Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carports] in Foren - Beiträgen
Überbau Carport und zu lange Grenzbebauung
... Grundstück erworben und einen Lageplan anfertigen lassen. Dabei wurden wir von unserem Planungsbüro darauf hingewiesen, dass das Dach des
carports
unseres Nachbarn 36cm in unser Grundstück ragt. Auch die zulässige Grenzbebauung von 9m wird um ca. 3m überschritten. Prinzipiell stören mich ...
Wegerecht teilweise ändern bzw. entziehen
[Seite 9]
... ihr Problem, da helfen Kenntnisse im Rückwärtsfahren oder man parkt eben vorsorglich rückwärts ein - die Lage des
carports
hat sie ja selbst sie ausgesucht. Insgesamt scheinen hier ungeheuer viel Emotionen im Spiel zu sein. Wenn es Dir gelingt, diese auf Deiner Seite runterzukühlen, gibt ...
Maximale Grundstückskosten Zwangsversteigerung
[Seite 10]
... Man wird sich sicherlich auch noch andere tolle Dinge ausdenken die auf dem Papier total toll für die Umwelt sind. Alle
carports
begrünen zum Beispiel. Oder Pflastern nur noch mit waserdurchlässigen Steinen. Denkt euch was aus
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 4]
... habe mich heute auch mal durch den Bebauungsplan gearbeitet. - Haustechnisch nichts neues, Satteldach war 30 bis 45° - Dächer für Garagen,
carports
und Nebenanlagen in allen formen bis 33° - Nebenanlagen sind auf 2*40cbm beschränkt, das große Gartenhaus als möglicher Kellerersatz wird also ...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
[Seite 2]
... g, wie gesagt am Haus mache ich ja nix mehr weil's schon steht und der Standort des Caports hat sich mehr oder weniger so ergeben weil im Bereich des
carports
auch der Revisionsschacht sitzt (erkennbar in meinem Skizzen an dem Kreis im Bereich des
carports
) 58108 58109
Autarkes Passivhaus in Raten, Tipps
... es wird aber in der Bauphase nur das Kollektorrohr in der Baugrube des
carports
verlegt und in den Hauswirtschaftsraum eingeführt.Hier liegen die Kosten ca. bei 1500,- Euro. Später wird mich das Lüftungsgerät in guter Qualität ca. 4000,- Euro und die Einbindung des Solekollektors zur ...
Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar?
[Seite 3]
... Max. 6,0m; SD 35°-40°". Bezüglich Garage/Carport steht im Bebauungsplan "Im WA1 ist die zulässige Gebäudehöhe von Garagen und
carports
auf maximal 414.00 m.ü.NN begrenzt. Auf den gesamten Grenzgaragen / -
carports
ist das Anlegen von Dachterrassen zulässig". Da 0 = 410m, wäre also 4m Höhe ...
Kosten zweier Carpots im Raum Nürnberg
Hallo zusammen, aktuell sind wir gerade bei dem Thema
carports
angekommen, danach ist alles am Haus und Grundstück fertig. Uns liegt ein Angebot eines empfohlenen Zimmermanns vor. Achtung alles Nettopreise Carport 1: 8x3,5m Holz für Carport zuschneiden, liefern und aufstellen: pauschal 6200 ...
Grundrissplanung Bungalow 100 m2 mit Ausbaureserve
[Seite 5]
... auf 2,5 x 6. Terrasse 4 x 4. Und dann schieb und mache mit dem Handy Fotos. Tipp: Abstellräume kann man auch seitlich eines
carports
anlegen.
carports
kann man drehen. Breite Auffahrten kann man auch als „Eingangspodest“ nehmen. Modifizieren kann man später alles. Dann ein grobes Raster, wo ...
Grundrissplanung (Doppelhaushälfte auf 240qm) - Erfahrungen?
... zulässig. A 5.2 Oberirdische Garagen (Ga), überdachte Stellplätze /
carports
(Cp) und Gebäude zur Unterbringung notwendiger Fahrradabstellplätze und / oder Müllbehälter Garagen,
carports
und Gebäude zur Unterbringung notwendiger Fahrradabstellplätze und / oder Müllbehälter sind ...
Möglicher Anbau an bestehender Immobilie
... anderen Miteigentümer für den Anbau bekommen wir. Meine Fragen: 1. Grundflächenzahl: Lt. Baunutzungsverordnung 1977 gehören Garagen und
carports
nur bei > 0,1 der Grundstücksfläche zur Grundflächenzahl Berechnung. Der damalige Bauamt-Mitarbeiter hat jetzt die Quadratmeter der 4
carports
...
Zustimmung der Nachbarn für Zufahrtslänge bei Hinterbebauung
... daher hier nun eine selbst erstellte Skizze: 74472 Der rote Bereich ist unser zukünftiges Grundstück inkl. der gewünschten Platzierung des
carports
. Die Zufahrt wird dann auch rechtlich uns gehören. "X" ist der Nachbar, der Einwände gegen den Bau des
carports
an der Stelle hat. Unsere ...
Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung
[Seite 4]
... wird oft aufgemustert, größere Fliesenformate etc...) und mit Aufmusterungspuffer, Baunebenkosten, Außenanlagen, Stellplätzen (sollen das
carports
werden?) seh ich da 350k als nicht realistisch an. Ich würde da wohl eher grob so rechnen 320k fürs Haus (das ist wirklich nicht viel ...
Moderner Carport mit Schuppen und Eingangsüberdachung
... en, mit OSB Platten verkleidet und anschließend verputzt werden. Kann uns jemand einen Handwerker in Niedersachsen empfehlen, der sich mit solchen
carports
auskennt? Vielen Dank im Voraus 18558 18559
BFH-Urteile zum Vorsteuerabzug bei Photovoltaikanlagen
... Ein Hausbesitzer errichtete auf seinem Grundstück einen neuen Carport, in dem er den privaten Pkw unterstellte. Auf dem Dach des
carports
ließ er eine Photovoltaikanlage installieren. Er beantragte den Vorsteuerabzug aus den gesamten Herstellungskosten. Der Unternehmer konnte nach ...
Photovoltaikanlage und Vorsteuerabzug: Privates Gebäude (BFH)
... Energieversorger. Für 2008 machte A die Vorsteuerbeträge aus den gesamten Anschaffungs-/Herstellungskosten der Photovoltaikanlage und des
carports
geltend. Das Finanzamt und das Finanzgericht anerkannten die Vorsteuerbeträge nicht, soweit sie auf die Errichtung des
carports
entfielen, da dieser ...
Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück
[Seite 2]
... Grundstücksflächen zulässig. A 5.2 Oberirdische Garagen (Ga), überdachte Stellplätze /
carports
(Cp) und Gebäude zur Unterbringung notwendiger Fahrradabstellplätze und / oder Müllbehälter Garagen,
carports
und Gebäude zur Unterbringung notwendiger Fahrradabstellplätze und / oder ...
Ausnahme vom Bebauungsplan für einen Carport?
[Seite 2]
Für Niedersachsen gilt folgendes: In den meisten Gemeinden und Städten sind
carports
genehmigungsfrei, wenn sie die folgenden Regeln einhalten: [*]Grundfläche bis 30 Quadratmeter und maximal eine mittlere Wandhöhe von 3 Meter [*]die Länge mindestens 5 Meter beträgt. [*]bei einer Grenzbebauung darf ...
Unabsichtliche Grenzüberbauung Garage
[Seite 2]
... in aller Regel aber eben eintragungspflichtige Objekte, mir ist zumindest kein Bundesland bekannt, wo das nicht so wäre. Die Regelung bei
carports
ist in den Ländern unterschiedlich geregelt,
carports
werden jedoch zB in NRW bei gleichzeitiger Einmessung mit dem Haupt- oder anderen Nebengebäuden ...
Zusätzlichen Einlauf in Regensinkkasten bohren?
Hallo Zusammen, ich überlege gerade, wie ich am geschicktesten die Dachfläche des demnächst kommenden
carports
entwässere. In 4,5m Entfernung eines möglichen Pfostens zur Entwässerung ist bei uns solch ein Regensinkkasten für das Fallrohr zur Entwässerung des Hausdaches verbaut: https://m.media ...
Einfamilienhaus mit ca. 160m2, KG+EG+OG mit Kniestock
[Seite 4]
Im Bebauungsplan-Ausschnitt in Beitrag #1 sind die typischen exklusiv für Garagen und
carports
nutzbaren Baufenster-Erweiterungen zu sehen. Dürfen täten die Garagen also wohl auch mit in die Haus-Baufenster, aber real sehe dort schlicht keinen Platz ...
Nachbar Baut ohne unsere Einwilligung an - rechtens?
... BW macht da imho keine Ausnahme. Demnach wird nur für Doppel- bzw. Reihenhäuser eine Grenzbebauung gestattet; als Ausnahme gelten Garagen bzw.
carports
welche – sofern nicht ein anderes Baufenster seitens des Planungsamtes vorgesehen ist – ebenfalls auf die Grenze gestellt werden müssen. Seit ...
Grundriss Stadtvilla - Bitte um Meinungen, Kritik, Verbesserungen
[Seite 2]
... und ihr müsst da andere passieren lassen? Ich sehe auf den restlichen 15 Metern in der Breite eher ein längliches Haus mit Eingang Nord.
carports
direkt hinterm Haus (wenn es denn so sein sollte), also östlich des Hauses. Wahrscheinlich bekommt man dann auch eher einen nutzbareren Flur hin ...
10x10m Stadtvilla (ca. 155m2, 6 Zimmer), Feintuning erwünscht
[Seite 4]
... Flur hat man nicht, wenn man die Tür in den Süden legt. Die Zufahrt ist wohl von der Westseite, da bietet es sich an, direkt in die
carports
zu fahren. Dann hat man auch einen Hauseingang in der Nähe und kann die Wohnräume in den Westen legen. Ihr solltet Euch überlegen, ob ihr dem Haus ...
auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen?
[Seite 7]
... mal dazu. Wenn ich die Begründung richtig lesen, dann dürfen Garagen usw. nur im Bebauungsfenster oder aber in den für Garagen,
carports
und Stellplätzen festgelegten Flächen (diese wären bei den Häusern 1, 2, 3 und 11). Bei der Garage neben Haus 9 könnte man quasi fast gerade ...
Empfehlenswerte Carport Anbieter
Wenn man nach
carports
sucht, findet man eine sehr große preisliche Bandbreite, die man qualitativ schwer einschätzen kann. Wer kann qualitativ hochwertige
carports
mit gutem Preis-Leistungsverhältnis empfehlen? In unserem Fall suchen wir folgendes: Länge: 6 m Breite: 5,5 m Material: Stahl ...
Einfamilienhaus 1,5 Geschossig, 155 qm
[Seite 9]
... Skizze alles unterzubekommen und dann noch das OG dazu zu kriegen. Hat da noch jemand Ideen? Außerdem müssen nach Bebauungsplan leider sowohl
carports
als auch Garagen 3 m von der Straße entfernt sein. Dachüberstände dürfen in diesen Bereich aber bis zu 1 m hereinragen, vielleicht kann man da ...
[Seite 2]
... oder Carport kann ja noch im Laufe der Zeit entschieden werden. Hierzu nochmal die Frage: welche Breite empfiehlt ihr für Garagen und
carports
für zwei Fahrzeuge? Dieser Bauunternehmen hat es tatsächlich relativ konkret für dieses Haus abgeschätzt, wie viele Rechnungen nachträglich kommen ...
Anordnung Carport bei nicht rechtwinkligem Grundstück
Hallo, wir befinden uns aktuell in den letzten Zügen unserer Hausplanung inkl. der groben Außenanlagen. Dabei bereitet uns die Planung unseres
carports
aktuell Kopfzerbrechen, konkret die richtige Anordnung des
carports
auf unserem Grundstück, welches als Grenzbebauung auf einem nicht ganz ...
Verstehe den B- Plan nicht. Wer kann mir helfen?
[Seite 2]
... ist, die Nennung der Fundstelle aber das Finden der Begründung zum Bebauungsplan ermöglicht: Garagen, Stellplätze und überdachte Stellplätze (
carports
) können in den Grundstücksabstandsflächen errichtet werden. Dies gilt auch für die Grundstücksgrenzen außerhalb der überbaubaren ...
1
2
3
4
Oben