Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Wir planen im Jahr 2022 zu bauen; die Planung beginnt
[Seite 52]
... wohl spiegeln. Dann könnte man das Haus mehr Richtung Strasse setzen. Idee war ca. 16m von der Strasse entfernt. Habt ihr evtl. Ideen für ein
Carport
und die Zufahrt? Wir sind da sehr unschlüssig. Danke im Voraus. 52813
Grundstückserwerb - Bausumme finanzierbar?
... auch einen Lageplan mit Baumbestand, Nachbarbebauung und Baufenster bei. Ohne Lageplan kann zB der Eingangsbereich oder die Lage der Garage /
Carport
nicht beurteilt werden. Auch Ansichten sind von Vorteil, um sich ein Bild zu machen. Falls ihr schon allfällige Skitzen oder Vorentwürfe habt so ...
Welcher Kreditbetrag ist realistisch/vernünftig
[Seite 4]
ich würde auch auf den Keller verzichten und hinterm
Carport
/Garage einen großen Lagerraum einplanen. Zwischen gemauertem
Carport
und Garage tut sich preislich übrigens nicht viel.
Sandwichpaneele Wohnhaus mit 12grad
Hallo! Hat jemand Erfahrung bei Sandwichpaneele im Neubau? Wenn man Garagen,
Carport
machen kann warum nicht ein Satteldach mit 12grad. Gibt es viele nachteile? Dankeschön und Frohe Ostern.
Wo bekomme ich was her?
Also ich hätte da mal ein paar fragen. Ich besitze schon zeit einiger Zeit ein Zweifamilienhaus was ich aber als Einfamilienhaus umgebaut habe. Das
Carport
auf dem Bild konnte ich ohne Probleme bauen und brauchte auch keine Genehmigungen. Nun möchte ich aber den Schuppen der am Haus angebaut ist ...
Carportfläche abfangen, aber wie genau?? :(
... ist quasy eine durchgehende Steigung, wir selbst benötigen aber logischerweise eine plane und waagerechte Oberkante für das
Carport
Wie würdet Ihr das realisieren? Ich hatte erst auch an L-Steine gedacht, allerdings wird es da vermutlich eng mit dem geraden Setzen. Ich müsste die ...
Kosten Doppelhaushälfte in BaWü
... Bauen wollen wir nichts besonderes: ca. 130m2, 2 vollgeschosse, evtl. Keller (Wenn es das Budget nicht sprengt) und eine Garage bzw.
Carport
mit kleinem Geräteschuppen! Ausstattung muss nicht hochwertig sein, sollte allerdings auch nicht der letzte Ramsch sein (der gesunde Mittelweg ...
Und noch eine "Stadtvilla"
... über Raumtrenner Balkon, Dachterrasse – Überdachte Terrasse unter „toskana“-Dach Garage,
Carport
–
Carport
unter „toskana“-Dach Nutzgarten, Treibhaus – kein Bedarf weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Dusche im Gästebad ...
Grundriss gesucht
... zwei Zimmern nur ein weiteres Geschoss mit einem Büro/Kinderzimmer kommen. Auf die westliche Grundgrenze soll eine Einzelgarage, daneben ein
Carport
und der Eingang platziert werden. Küche mit Ausgang auf die obere Terrasse soll auch auf der Westseite sein. Ein Pultdach nord/süd oder umgekehrt ...
Welches Grundstück würdet ihr kaufen?
[Seite 3]
Puh schwierig...die Grundstücke haben ja beide nur eher schmale Seiten, sodass man Haus+
Carport
je nach Abstandsflächen u.ä. wohl eh versetzt planen muss. Ich möchte kurz anmerken, dass man auf dem Mittellandkanal ganz wunderbar rudern kann...also ich bin ein bisschen ...
Alarmanlage mit 2 Katzen - Technisch aufrüsten Erfahrungen?
[Seite 2]
... vorhanden sind. Die Bewohner der 3 Häuser waren alle abwesend und alle 3 Häuser wiesen eine gewisse Ähnlichkeit auf: - Häuser mit
Carport
(leeres
Carport
=Bewohner sind abwesend) - Häuser auf Eck-/Randgrundstücken (=schlechte Einsehbarkeit) - Häuser mit guten Fluchtmöglichkeiten Beim dem ...
Eigenheimverwirklichung - Danke für eure Einschätzung / Feedback
... oder moderne Bauweise offene Küche, Kochinsel: nein Anzahl Essplätze Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: Doppel
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Do-it-Yourself Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl ...
Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen?
[Seite 2]
... mittig die
Carport
s anordnen, etwas Teilterrasse und Sonnenfenster in den Süden, also mittig des Grundstücks legen, übrigens geschützt durch
Carport
. Es gibt ja schließlich nicht nur das Standardding DH. Dann hat man nicht nur die gähnende Leere eines Rasens, sondern mehrere Gartenbereiche. In ...
Einheimischenmodell - ist das noch rechtens?
[Seite 12]
... ist, ist sie für viele. Manchmal sollte man sich aber vielleicht auch noch mal zwei Schritte zurück machen...Bau 130qm mit
Carport
...reicht vielleicht auch und dann passt das auch wieder ins Budget? Nur mal so als Gedankenanstoss. Und um mal noch was zum Thema beizutragen... ich bin ...
Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential?
... grenze - Eingezeichnet - Regelung nach Hessischem Baugesetz Randbebauung - NEIN Anzahl Stellplatz : 1 Stellplatz und 1
Carport
Geschossigkeit : 1 Dachform - Satteldach Stilrichtung : Bungalow mit Stauraum unter Satteldach und kleinem Studio für den Junior später Ausrichtung : Wohnzimmer nach ...
Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung
[Seite 2]
... der Bauherr dort was verwirklicht, steht auf einem anderen Blatt. Bei uns war es zumindest so, dass der Architekt/GU auf unseren Wunsch hin das
Carport
mit beantragt hat (Statik muss ja auch eingereicht werden), das
Carport
aber selbst bauseits erstellt wurde. Einen Fahrradständer kann man ...
Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen
[Seite 3]
Ein
Carport
an derselben Stelle, mit nur dem Abstellraum geschlossen, würde das lösen. Ich sehe übrigens den hier dargestellten Planausschnitt nicht im Bebauungsplan 105 der ...
Baukosten für ein Stadthaus 140m2 ohne Keller in Bayern.
[Seite 2]
Wenn ich meinen Keller und die Unkosten für die Hanglage rausrechne würde ich mit
Carport
, Kamin, Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage, Pflaster Außenanlage bei 138qm und 2 Vollgeschosse auf ca. 350k€ kommen. Nürnberger ...
Garage als Grenzbau - Ideen
[Seite 3]
... für die Garage erst nach dem abstecken. Es gibt im schlimmsten Fall zB die Möglichkeit eine Einzelgarage zum Nachbarn zu bauen und ans Haus das
Carport
, wie hier auch vorgeschlagen wurde. Wir könnten eben auch bei 5 m Garagenbreite die Option die Garage nicht als Grenzgarage zu bauen. Mir ging es ...
Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht.
[Seite 2]
... kleine Grossfamilie. Der Jüngste, 3 Jahre, kennt keinen Schmerz und keine Grenzen und peest durch Heckenlücken mit seinem Roller durch unser
Carport
auf unsere Terrasse. Zumindest war es im Sommer so. Was ist denn jetzt, wenn was passiert? Mein Auto unter dem
Carport
zB? Und wenn nix passiert ...
Wie viel QM für KFW40 schlüsselfertig mit 150000€ Budget möglich?
[Seite 9]
ich habe es bei unserem
Carport
erlebt, das Gegenbeispiel war mein Nachbar. Bei mir kamen 2 Handwerker, 1x 4h Punktfundamente gegossen, sie mussten dafür bestehendes Pflaster hochnehmen und hinterher zugeschnitten wieder verbauen, ich meine es sind insgesamt 12 Fundamente. Beim zweiten Termin ...
Layout für Angebot / Strafzahlung
... Problem. Wir haben einge
Carport
angebote eingeholt. Unter denen war eine Skizze die unseren Vorstellungen entsprochen hat. Aus Neugier habe ich das
Carport
Layout rauskopiert, so dass keine Firma und sonstige Daten zu erkennen waren und diese zu einen polnischen
Carport
hersteller für eine ...
Bauplatz für Carport bzw. Stellfläche
... und in den gemäß Planzeichenverordnung dargestellten Flächen für Nebenanlagen zulässig. Vor den Stellplatzanlagen (Garagen,
Carport
) ist eine Aufstellfläche von mindestens 5,5m gemessen ab angrenzender Straßenbegrenzungslinie als Aufstellfläche freizuhalten." Ich verstehe das so ...
Systembox Garagen GmbH Erfahrungen
Hallo, uns liegt ein Angebot für ein
Carport
9x4 m mit Geräteraum von der Firma Systembox Garagen GmbH aus Nahe bei Hamburg vor. Es handelt sich hierbei um eine Holzständerbauweise in einem Massiv-Look (Putzstruktur). Wer hat mit dieser Firma ein
Carport
oder eine Garage gebaut und kann von seinen ...
Evolith-168qm Bungalow weißer Putz mit Grauschwarzen Schindeln
[Seite 4]
Was darf man sich unter der "Garage /
Carport
" hier denn konkret vorstellen ? 3 m Breite wären mit gemauerten Wänden innen schon recht knapp. Beton-Fertiggaragen werden regelmäßig auf Streifenfundamente gestellt, eine meiner Reihengaragen (Stahl) steht sogar auf einer Verbundpflaster ...
1. Entwurf - Bitte um Feedback (Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse ohne Keller)
... so dass 2 Autos Platz haben. Eine Doppelgarage ist nicht möglich, da wir sonst den Eingang verbauen. Könnten aber auch mit einer Garagen-
Carport
-Kombination gut leben. Anbei die Grundrisse sowie das Baufenster inkl. Ausrichtung. Freue mich auf Feedback. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe ...
Carport mit integriertem Werkstattraum
Hallo, wir sind gerade an der Hausplanung und hatten uns überlegt an das Haus eine Kombination aus
Carport
mit Werkstattraum zu bauen. Dabei ist es kein klassisches
Carport
sondern nur ein von der Hauswand abfallendes Walmdach. Die Fläche des Daches beträgt 6x7m . Unter diesem Dach ist nun ein ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 190m2
... Ja, Tunnelkamin als Raumtrenner zwischen Wohn- und Essbereich Musik/Stereowand: Ja im Wohnzimmer Balkon, Dachterrasse: Nein Garage,
Carport
:
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: Nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Architekt Was gefällt besonders? Offene und moderne Bauweise, Galerie, Kamin ...
Einsparpotentiale beim Einfamilienhaus
... man aber darüber diskutieren kann, ob man sie wirklich braucht und wie groß dann das jeweilige Einsparpotenzial ist. z.B. bauen viele Leute einen
Carport
, aber meiner Meinung nach tut's ein einfacher Stellplatz auch (wie groß hier das Einsparpotenzial ist, weiß ich nicht so recht, ich vermute an ...
Höhe Anbau Carport in Abstandsflächen
... Zwischen Haus und Grenze ca. 6m soll ein Lagerraum 5m breit in gleicher Tiefe wie das Haus entstehen (1m Abstand zum Nachbar). Davor soll ein
Carport
in 6x6 (1m Abstand zum Nachbarn) anknüpfen. Das soll alles in Holzständerbauweise mit 7% Gefälle und umlaufender Attika ausgeführt werden ...
1
10
20
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
40
50
52
Oben