Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ carport] in Foren - Beiträgen
Lage der Garage auf Grundstück
... Immerhin möchten wir auch eine Terrasse mit 30qm bauen Wir hatten noch die Idee, die Garage oder auch den
Carport
trotz Zufahrt im Norden auf die Südseite zu packen (und um 90 Grad zu drehen). Doch uns fehlt die nötige Grundflächenzahl um die Meter zwischen Nordseite (Grundstückszufahrt ...
1. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm
[Seite 3]
Mir ist gerade noch aufgefallen: den Zugang zum Abstellraum am
Carport
würde ich auf die Seite ggü. der Haustür verlegen. Für den Rasenmäher paßt beides, und für Fahrräder und die Mülltonnen ist es so ...
... Küche, Kochinsel: ja Anzahl Essplätze: 6 Kamin: ja Musik/Stereowand: normale TV Wand Balkon, Dachterrasse: nein Garage,
Carport
: unschlüssig, jedoch doppelt Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche: hinter
Carport
/Garage Abstellraum, Überdachung bis zum Hauseingang Hausentwurf Von wem stammt ...
Ideen für Anbau einer Garage gesucht
[Seite 2]
Moin, das hier: ist doch eine brauchbare Idee. Stell deinen Oldtimer in die Garage und stell ein
Carport
vor die Garage. Oder spar dir einfach das Geld und den Ärger und lass vom gesparten Geld dein Alltagsauto die nächsten 25 Jahre alle 6 Monate professionell aufbereiten und polieren. Wird der ...
... geopfert werden, das ist ok. Ich habe Bedenken, dass eine vorgestellte Fertiggarage mit Klinkeroptik ziemlich bescheiden aussehen würde. Ein
Carport
könnte man sicher optisch verträglicher gestalten, es ist aber wichtig, dass das Auto da drin sehr gut geschützt ist. Habt Ihr Ideen, wie man das ...
Hausausrichtung
[Seite 4]
Warum verschiebst Du Garage bzw.
Carport
nicht in die südöstliche Ecke? Dann ist im bevorzugten Südwesten mehr Platz
[Seite 2]
... liegen muss. Das wäre bei Dir nicht eingehalten, außer Du planst eine Doppelhaushälfte oder einzelnes RH. Habt ihr vor, nur ein
Carport
zu bauen oder wollt/müsst ihr mehr Stellplätze?
Carport
/Garage würde ich eben wegen der SW-Sonne etwas weiter nach rechts schieben, damit sie noch ans Haus ...
Garage genehmigt, aber Carport gebaut
[Seite 3]
... gleich eine Garage + Nebenräumen genehmigen lassen. Wie oben bereits zu lesen, wurden nur die Nebenräume gebaut und statt der Garage ein
Carport
." Das bedeutet, es hat eine Genehmigungsplanung gegeben und sehr wahrscheinlich auch einen Vorabzug Lageplan; im Mindesten einen maßstäblichen ...
... Garage 1,5-2 Jahre später. Nun wurde es aus Geldmangel aber keine Garage, sondern nur die Nebenräume (heute unser Hauswirtschaftsraum) und ein
Carport
. Jetzt haben wir bemerkt, das
Carport
ist fast 1 Meter breiter als die Garage es gewesen wäre. Es lief über die Baufirma. Kann uns das im ...
[Seite 4]
... verdient er damit sein Geld, ist vom fach und für ihn ist alles kein Problem. für jemanden der das Haus kauft, in 5jahren feststellt das das
Carport
/Garage so nicht stehen darf, ist es ganz sicher kein leichtes, sein recht vor Gericht einzuklagen. er muss beweisen, das der Verkäufer davon ...
Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller
[Seite 6]
... raus gekommen. Eine bei der uns innen das Wohnzimmer besser gefällt, die Platz für 4 Autos bietet, 2 davon überdacht - aber bei der der
Carport
eben nicht so ganz ideal vor dem Haus steht. Und eine Variante bei der
Carport
super passt - aber nur 3 Stellplätze, nur 1 davon überdacht und ...
[Seite 3]
... Letztendlich obliegt es Ihrem Planfertiger, ob er ein genehmigungsverfahren beantragt oder nicht." Vielleicht noch eine Erklärung weshalb
Carport
unten statt oben. Oben würde entweder entweder bedeuten oberhalb des Hauses mind. 6m Platzbedarf, wodurch uns die Gartenfläche Richtung Südosten ...
[Seite 7]
Dass man durch den
Carport
muss, war ja genau mein Bedenken bei dem Grundriss mit
Carport
unten. Bei dem anderen find ich es sogar gut, dass der Eingang mit unter dem Dach des
Carport
s liegt, ohne versteckt zu sein. Natürlich wäre uns ein größeres Grundstück mit Zugang von Norden lieber, da ginge ...
[Seite 8]
... Plan als Vorgabe der Orientierung des Hauses mit Satteldach, Zufahrt über die Straße planlinks statt planunten, mit Giebel zu dieser Straße und
Carport
vorne links neben dem Haus. Was das Arbeitszimmer angeht: ich kenne Leute, für die bedeutet "Homeoffice", mit dem Laptop auf dem Sofa oder auf ...
... kein eigener Wärmeerzeuger im Haus. Musik/Stereowand: ja Balkon, Dachterrasse: Terrasse nach Südosten und Südwesten Garage,
Carport
: 2
Carport
, 2 Stellplätze vor
Carport
Nutzgarten, Treibhaus: ja weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Kontrollierte-Wohnraumlüftung, monolithische Wand ...
[Seite 4]
... das Giebelproblem lösen, hübscher find ich aber glaub trotzdem ein ausgewogeneres Verhältnis von Breite und Tiefe. Auf die Idee den
Carport
um 90° zu drehen sind wir noch nicht gekommen. Ob es uns gefällt - mal schauen - würd sagen es ist genauso wenig ideal wie alle anderen Lösungen Ich hab ...
Optimale Nutzung eines schmalen Baufensters
[Seite 5]
... Wald/Süden verschieben, somit werden wir zwischen Haus und Grundstücksgrenze 5m Platz haben. Dann kann ich da eine 5m x 7m Garage/
Carport
hinstellen. Dann kann man im Notfall auch nebeneinander stehen. Wird zwar eng, aber im Regelfall würden wir wohl hintereinander stehen. Freunde von uns haben ...
... Anzahl Essplätze: 6 Kamin: Nein Musik/Stereowand: nicht geplant Balkon, Dachterrasse: nicht geplant Garage,
Carport
:
Carport
für mindestens 1 Auto plus 2 Motorräder und angrenzendem Abstellraum Nutzgarten, Treibhaus: Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf: Büro für Homeoffice im EG, viel ...
[Seite 3]
Der Plan ist, auf die Grundstücksgrenze(im Plan oben) ein 3m langes und evtl. 7m langes
Carport
zu bauen. Das hatte ich im Startpost schon versucht einzuskizzieren: 10574 Eine andere Möglichkeit haben wir hier nicht, ein
Carport
zu stellen. Wir sind gerade noch in den Gesprächen, dass Haus noch ...
Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret?
[Seite 3]
Dann is das wohl leider so Allerdings stellt sich mir nun eine neue Frage: Ist ein
Carport
unabhängig von einer Garage? Wir haben uns das nun so gedacht: Wir bauen die Garage von der Grenze weg, dann können wir den Windfang so bauen wie wir möchten (und könnten später sogar die Garage ausbauen ...
[Seite 2]
... kreisbauamt nur, das die entsprechenden bauten mehr als 3meter von der grenze beginnen, wenn sie mit an gebäuden mit sonderrechten (garage/
Carport
usw) dranhängen. wir haben eine terrassenÜberdachung mit am
Carport
hängen.
Carport
steht an der grenze, die Überdachung fängt 6meter von der ...
Kleines Grundstück und Winkelbungalow
... 26412 Ich habe jedoch etwas bedenken, dass das Grundstück eventuell zu klein ist für unser Vorhaben. Auf dem Grundstück sollte noch ein
Carport
für 2-3 Autos, ein Pool (Max. 3x5m)ein Holzhaus (für Fahrräder, Gartengeräte usw.., Max. 4x4m) und ein Buddelkasten Platz finden. Mein Partner und ich ...
[Seite 4]
18 m Grundstücksbreite 6 m
Carport
3m Bauabstand zur anderen Seite verbleiben Max. 9 m Hausbreite. ... Ganz einfache Rechenaufgabe. Der erste Mustergrundriss hat eine Breite von 11,71 m ... und fällt damit schon ...
[Seite 5]
Nö, das Haus muss am besten hinter dem
Carport
gebaut werden, damit auch noch ein Stellplatz für den Sohn vor dem Haus (eventuell schräg) Platz hat. Insofern kann man von 12 Metern ausgehen, alles andere wäre bei 3 Schlafzimmer plus eventuellem Büro nur ...
[Seite 2]
Ich denke, so einfach wird das nicht gehen. Den
Carport
kann man eigentlich, soweit ich weiß, nicht direkt an die Straße bauen. Dann gibt es Grenzbebauungs-Maximumlängen. Oft auf 15 m begrenzt. Wären in diesem Fall schon rund 7 m durch die Hütte, der
Carport
wäre so an die Straße gebaut min. 12 m ...
Grundriss unseres Bungalows
... Geschossflächenzahl: s.o. Baufenster,Baulinie und –grenze: k.A. Randbebauung: im Grundriss enthalten Anzahl Stellplatz: 1x
Carport
, 1x Garage Geschossigkeit: 1 Dachform: Walmdach Stilrichtung: modern Ausrichtung: Terrasse Richtung: Süd/West Maximale Höhen/Begrenzungen: k.A. weitere ...
[Seite 12]
... Zwischendecke. Dadurch kann man im oberen Bereich vielleicht noch ein Dreiecksfenster setzen und das volle Südlicht/Wärme einfangen. Garage und
Carport
habe ich getrennt und die Garage planunten ans Haus gesetzt. Gestrichen ist dafür der direkte Zugang Hauswirtschaftsraum/Garage ... könnte man ...
Welche Art von Carport ist das?
[Seite 2]
Trespa ist ein Markenname, HPL das Material. Genau so werde ich mir irgendwann mein
Carport
bauen. Holzständer, schwarze Unterspannbahn drüber und HPL-Platten drauf. Zack feddich:
Carport
Das Zeug ist allerdings nicht billig. Der günstigste qm-Preis den ich finden konnte lag vor nem halben Jahr ...
Hallo Forum, kann mir jemand sagen, um welchen Typ
Carport
es sich auf dem hier angehängten Foto handelt? Ich habe diesen kürzlich an einem Haus gesehen und würde mir gerne einen in gleicher Art an mein Haus bauen lassen. Ich frage mich, wo ich mir solche inen bauen lassen kann. Auf allen
Carport
...
Bungalow für 2 Personen aber Platz...
[Seite 3]
... Kritik und genauerer Betrachtung schon wider weg von dem Grundriss. Auch aufgrund dessen, das ein Seitlicher Eingang ein nach hinten versetzten
Carport
bedingt und dadurch ja schon fast eine eigene Straße (11m) vor dem
Carport
entsteht. Jetzt wird umgeplant mit einem Eingang von vorne ...
1
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
52