Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ böden] in Foren - Beiträgen
Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
[Seite 6]
... machen. Zeigen lassen wies geht, dann schafft man das. WDVS: War nicht so einfach und bedarf einen der Ahnung davon hat und mitmacht.
Böden
: Fliesen haben wir legen lassen aber Laminat schafft eigentlich jeder. Was man immer bedenken muss: Eigenleistungen kosten Zeit. Viel Zeit. Versuche das so ...
Erste Überlegungen zum Thema Eigenheim
... hin im Lichthaus? Jeder ein eigenes Zimmer und ihr im EG? Wenn ja, wo habt ihr Stauraum? 30k für den Ausbau halt ich für sehr niedrig. Allein
Böden
und Wände kosten locker weit über 5000 (wenn du 4€ Klicklaminat nimmst). Ist die Bodenplatte bei 106k schon inklu? Oft erwähnt: Fertighaus ist ...
Unterkellerter Bungalow 120m2
... Insektenschutzrollo. Im ganzen Haus kein Schnickschnack. Trotzdem sind unser Generalunternehmerangebote zw. 330-350TEUR belagsfertig (
Böden
, Innentüren, Maler fehlen noch). Wir bauen zwar in Österreich, aber ich habe den Eindruck, dass das keinen ganz großen Unterschied macht. Mir kommt das ...
Finanzierung realisierbar - Meinungen erwünscht
... KFW70, etwa 200m² Grundstück und 135m² Wohnfläche über 3 Etagen ohne Keller. Preis 299,500€ Sonderwünsche fürs Haus 7.000€ Küche und
Böden
und Wände in Eigenleistung rechnen wir 10.000€ in Summe Wir haben aktuell 27.000€ Eigenkapital und ich bekommen noch ein Arbeitgeberdarlehen in Höhe von ...
Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch?
[Seite 2]
... verlegen habe ich schon mehrfach gemacht, 50 qm hast du locker an einem Wochenende allein drin?!? Außer du hast total krumme Wände und
Böden
... Viele Grüße, Andreas
Realistisches Finanzierungs-Vorhaben?
[Seite 2]
... was wir so auch gar nicht benötigen oder umgesetzt haben wollen. Ebenfalls mit inbegriffen waren sämtliche Ausstattungsmerkmale wie
Böden
, Fließen, komplette Badmöbelierung (bis ins Detail zum Handtuchhalter). Gerade
Böden
und Badmöbelierung entfallen, da wir 1. kein Bad von unserem teuersten ...
Hausbau: Baukosten für Haus realistisch bei den Baupreisen?
... Vermessung 3.000,00 € Bausachverständiger 2.000,00 € Versicherungen 1.000,00 € Außenanlage 10.000,00 €
Böden
(Nur Material) 5.000,00 € Puffer (10%) 27.031,00 € Summe 270.310,00 € Gesamt 297.341,00 € Die
Böden
und Wände würden wir in Eigenleistung machen. Das Material für die
Böden
(Laminat, 30 ...
Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch?
... erscheint mir alles über 800.000 Euro zu hoch. Es soll wirklich soweit gebaut werden, das der Eigentümer dann selbst die Wände streichen,
Böden
verlegen, Bäder einbauen u.s.w kann. Gibt es einen unterschied bei einer Bezugsfertigen- und einer Voll ausgestatteten Wohnung? Es werden ...
Stressfrei bauen - Wer hat Tipps oder Erfahrungen wie das geht?
[Seite 7]
... macht und wenige Subs braucht. Das bürgt für smoothen Ablauf. Beispiel, unser GU hat alles selbst ausser Sanitär und Heizung, Elektro und Maler,
Böden
. Diese Gewerke macht er aber immer mit den gleichen Firmen. So ging alles Hand in Hand. Noch ein Stressvermeider ist die eigene Präsenz auf dem ...
Altbausanierung einige Fragen
... den wir planen. Gemacht würde das ganze mit Gipskarton und und guter Isolierung für den Schall. Zusätzlich würden wir alle
Böden
rausreißen (teils Fliesen, teils Laminat) dabei wäre dann der Estrich anzugleichen (die Unterschiede sind nicht goß, aber dennoch da). Jetzt noch zu den größeren ...
Überschlag Kosten bei Kernsanierung
[Seite 3]
... sieht vom alten Haus (zumindest ab OK Keller) nix mehr! Dazu kamen Umbauen und Erweiterungen (riesige Dachterrasse). Recht edle Materialien für
Böden
etc. Ich habe keine genauen Preise aber mehrfach wurde erwähnt das die Sanierung teurer war als neu zu bauen (was aber halt nicht erlaubt gewesen ...
Richtwert €/QM für Innenausbau
... das fertige Haus rumgeistert(ca.2000€/QM). Deshalb kurz und schmerzlos, was kann man eurer Erfahrung nach Pi x Daumen, für den Innenausbau (
Böden
,Fliesen,Decken, Wände) zum sehr groben überschlag hernehmen? Vielen Dank und Frohes Fest euch noch allen
Kernsanierung 150qm Doppelhaushälfte BJ 1925
[Seite 4]
... jeder körperlich gesunde Mensch. Ansonsten liest es sich wirklich eher nach sehr gehobenen Wünschen an: Bodentiefe Fenster, Verschattung, teure
Böden
und vielleicht sogar neue Treppen? Lass doch die Treppe abschleifen und lackieren und schon sparst du 10.000€. Leg in den Kinderzimmern nen ...
Beurteilung Finanzierung Neubau 425k € / finanzielle Gesamtsituation
[Seite 38]
... weiß, wird nicht mehr gefördert). Festpreis schlüsselfertig, inkl. aller Baunebenkosten (Voraussetzung bis Bodenklasse 5): 410k €. Dazu noch
Böden
und Malerarbeiten (nur streichen) + Versorgeranschlüsse. Insgesamt also ca 420k €. Bei weiteren Eigenleistungen Elektrik, Trockenbau, Innentüren ...
Altbausanierung Haus Bj1916 Mehrfamilienhaus zu EFM Erfahrungen
[Seite 11]
... negativ gestimmt. Dach 80t€ elektro/heizung/sanitär ~90t€ Keller ~15t€(ohne Balken tausch) Fassade 20t€, Innen ~85t€ (Trockenbau,
Böden
etc
3. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse
[Seite 2]
... gehobener Standard KFW 55 und kommen alleine bei den Hauskosten an die 350.000 €. Dazu kommen noch paar Zusätze wie Photovoltaikanlage, Kamin,
Böden
, Außenanlagen etc. So das wir mit Baunebenkosten auf ca. 460.000 € kommen. Und das bei wie gesagt 138 qm in einem der günstigsten Bundenländer. Und ...
Kernsanierung einer Doppelhaushälfte BJ '79- realistische Schätzung?
... Küche Eigenleistung Statiker 2.000€ Dachbodenausbau 10.000€ Innenputz ersetzen 10.000€
Böden
5.000€ Elektrik erneuern 20.000€ Wasserleitungen erneuern 6.000€ Innentüren 5.000€ Entsorgungskosten 5.000€ Summe: 93.000€ Dazu kommt noch 15K Küche, die wir für den Bankkredit erstmal nicht ...
Bewertung der Kostenschätzung des Bauunternehmers
... bereits vorbereitet - Wände nicht verkleidet - Verschalungen für Fenster bereits vorhanden Was soll getan werden ? Ausbau zu einem Wohnraum(
Böden
rein, Streicharbeiten, Wände rein, 3 Türen) mit einem Bad und 2 einzelnen Zimmern. Zusätzlich 4 Dachfenster. Beheizung mit Heizkörpern, Ausbauklasse ...
Kostenerfahrungen für möglichen Hausbau im ländlicheren Bayern
... kein Keller. Garage, Garten, etc. kann alles nachträglich gemacht werden. Wir könnten ein paar Sachen in EL machen (Malern,
Böden
verlegen), würden also wohl "ausbaufertig" kaufen(?). Wir haben keine unverhältnismäßigen Ansprüche, aber es sollten schon genug Steckdosen im Haus sein, die ...
EH 790T€, Finanzierung 480T€ - machbar mit unserem Monatsbudget?
[Seite 7]
... baut. Auch bei Town & Country liegt man mittlerweile bei entsprechenden Preisen, z.B. Flair 125 bei uns für 318k. Zuzüglich
Böden
, Malern, Photovoltaik. Da habe ich noch keine Steckdose aufgemustert und auch noch nicht die abgedrückten Eigenleistungen wie Dachüberstand ...
Wieviel Mehrpreis nach Statikerberechnung?
[Seite 30]
... Lastfalleinschätzung gemäß DIN 18533-1:2017-07 nach W1.1-E) Eine Abdichtung nach W1.1-E kann nur ohne Grundwasser und bei gut durchlässigen
Böden
erfolgen (Sand/Kies). W1.2-E wäre die Verwendung einer zusätzlichen Drainage auch bei undurchlässigen
Böden
ohne Grundwasser. (Hier ist die ...
Neubau Einfamilienhaus in 2025 low budget möglich?
[Seite 4]
... Erschließungskosten (Leitungen liegen direkt vor dem Grundstück) - Mehrgründung - Abfuhr der Erde - Baustrom und Wasser - Außenanlage -
Böden
und Wände - Bemusterungspuffer - Vermessungskosten - Puffer Eine Photovoltaik-Vorbereitung ist mit drin, aber nicht die Paneele, die kommen also auch ...
Baukosten Einfamilienhaus Schätzung nach qm oder Kubatur
... Garage, SAT-Anlage keine zusätzlichen Bemusterungen, die du defintiv brauchen wirst in Bereichen: Treppe, Türen, Sanitär,
Böden
, Haustüre, Fenster, Elektro etc. Beachte: In diesem Preis sind keine Erdarbeiten inbegriffen!! Diese sind meist bauseits und macht einen sehr großen Posten aus ...
Neubau Einfamilienhaus in Süddeutschland
[Seite 27]
... sie auch auf ca 2300€-2400€ pro qm (je nachdem was man für die Baunebenkosten ansetzt) für eine Doppelhaushälfte ohne
Böden
und Maler. Natürlich auch ohne solche Spielereien wie Photovoltaik. Und das auch nicht mehr gerade am Bodensee sondern mitten in Oberschwaben. Da stehe ich mit meinen ...
Baukosten schlüsselfertiges Massivhaus
[Seite 5]
... welches dieses Jahr noch erschlossen werden sollte, wurden zuletzt Feldhamster gesichtet. Wir haben also noch etwas Zeit. Bei den
Böden
habe ich mich geirrt. Diese befinden sich laut allgemeiner Bauleistungsbeschreibung lediglich in der Küche / in den Badezimmern. Die restlichen
Böden
...
Welche Mittel für Bauendreinigung / Fenster und Fliesen putzen?
... einfach mit Allzweckreiniger sauber bekommen? Ich wollte morgen mal auf jeden Fall den Kärcher mitnehmen und den gröbsten Dreck von den
Böden
entfernen, nun da die meisten Handwerker durch sind. Leider kommen die ja doch immer mal wieder wegen Kleinkram. Ein Toilettenpapierhalter konnte ...
Baupreise sind der zeit der Wahnsinn, oder?
[Seite 2]
... aber auch hier sind die Baupreise DER Wahnsinn. Unsere Angebote belaufen sich auf 320-350TEUR belagsfertig (da fehlen Innentüren, Maler,
Böden
) für einen rechteckigen Bungalow 125m2, Keller auf einer Seite ganz aus der Erde heraussen. Keller ca. zur Hälfte mit FUßbodenheizung, weil unten ...
Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das?
[Seite 4]
... habe, waren 460k inklusive alten Kosten das Ziel für ALLES. Bei Hanse Haus kommen auch die üblichen Arbeiten dazu bei schlüsselfertig - Maler/
Böden
. Und die Baunebenkosten. Und die Außenanlagen. Terrasse. Einfahrt. Und das Haus ist kleiner als gewünscht. Du siehst, 460k für einzugsfertig ...
Wie massives Einfamilienhaus am günstigsten bauen?
... erbringen... Sucht euch einen der bekannten "Billigheimer", lasst die Bude schlüsselfertig hinstellen und macht den Innenausbau selbst, also
Böden
, Wände und Innentüren. Bei der Bemusterung nicht abheben, dann lässt sich auch heute noch ein Haus für 2.500 EUR/m² bezugsfertig ...
Schätzung der Bauzeit für den Neubau einer Doppelhaushälfte
[Seite 2]
Wo liest du das? Eigenleistung sollen hier nur Wand und
Böden
sein, war bei uns auch, wie bei den Meisten wohl. Und die Gewerke, die der GU zwar nicht selbst macht, aber beauftragt (Sanitär, Elektriker, Putz, Dach), standen bei uns selbstverständlich mit auf dem ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
Oben