[ bodenplatte] in Foren - Beiträgen

Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen

... leider erfahren, dass unser Mittelhausnachbar nun doch nicht das Grundstück kaufen wird - zu viele Kompromisse. Er wollte mit Keller bauen, wir mit Bodenplatte. Da wir aber zuerst beginnen gibt es in Baden-Württemberg das Recht des Nachbarn, von uns auf seine Kosten die Tiefergründung zu ...

[Seite 2]
... wenn der Bauantrag gestellt wurde oder das Haus schon steht. Im ersten Fall könnte der Bauherr kulanterweise ja noch umplanen, wenn die Bodenplatte gegossen ist, ist der Drops aber gelutscht. Da die zeitliche Abstimmung der verschiedenen Bauvorhaben bei Einzelbauherren meist nicht gelingt ...

[Seite 34]
Er hatte mir das schon mal grob erklärt: die Bodenplatte wird dann als Betonfertigteil ausgeführt und ruht dann auf den Fundamenten. Daher muss dann auch kein teures verdichtungsfähiges Material dazwischen geschüttet werden sondern es kann der Aushub genommen werden. Die Aufschüttung trägt ja dann ...

[Seite 54]
Aufgrund fehlendem Kran, wird die Bodenplatte natürlich wieder mit Pumpe gegossen. 39156

[Seite 168]
Was mir gerade auffällt, bei euch sind die Leitungen ja auch auf den Rohfussboden gelegt. Ich gehe davon aus das euer GU auch keine Abdichtung der Bodenplatte von innen vorgenommen hat?

[Seite 17]
... wird doch aber deswegen nicht teurer?! Es sei denn, Du verzichtest auf die m.E. überflüssige Gaube und sparst Dir das Geld für die zusätzliche Bodenplatte

[Seite 36]
... ohne die kompletten Gedankengänge aller Beteiligten zu kennen. Allerdings ist die Lösung mit den L-Steinen und der Aufschüttung inkl. tragender Bodenplatte beim Statiker durchgefallen. Die L-Steine würden den Druck nicht standhalten. Daher überlegt man nun Streifenfundamente zu machen - je ...



Oben