Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bodenbeschaffenheit] in Foren - Beiträgen
Erdaushub entsorgen ohne Schadstoffprüfung/Nachweis Bodenklasse
... lassen sollen. Wenn wir anschließend nicht mehr benötigten Erdaushub über eine Deponie entsorgen müssen, setzen diese dann je nach
Bodenbeschaffenheit
einen bestimmten Wert je Tonne an. Wenn wir die
Bodenbeschaffenheit
(Schadstoffprüfung) nicht nachweisen können, wird immer der teuerste ...
Sand, Schotter und andere Erdarbeiten
... jedes Bundesland detailliert haben. Gewisse Kosten sind von Grundstück zu Grundstück und von Haus zu Haus unterschiedlich (Länge Leitungswege,
Bodenbeschaffenheit
, Anschlusskosten je nach Verbandssatzung usw. ) , manche z.B. Gasanschluss werden nur teilweise benötigt, Grunderwerbsteuer ist vom ...
Ohne Keller gebaut & bereut?
[Seite 11]
... bezahlt, umso mehr relativieren sich die Zusatzkosten für den Keller - ergo: je teurer der Boden, desto mehr Sinn macht das "vertikale" bauen) -
Bodenbeschaffenheit
/Bodenfeuchtigkeit (hier können die Kosten ggf. explodieren (weiße Wanne, etc.) - Hanglage - kann ggf. aus dem Keller auch ...
Worauf müssen wir beim Bodengutachten achten?
[Seite 2]
... ist, brauchst du das eigentlich nicht. Du brauchst ein geologisches Gutachten und damit die Gründungsempfehlung. Es gibt Gegenden, da ist die
Bodenbeschaffenheit
sehr homogen, da würde möglicherweise auch das Gutachten vom Nachbarn reichen. In aller Regel ist es aber empfehlenswert, ein ...
Meinung zu Grundstück erbeten (grenzt einseitig an Waldstück)
[Seite 4]
... erfordern. Wie sieht das Umland aus? Gibt es Gewässer, Moore? Wer ist der Verkäufer, die Gemeinde? Diese kann vielleicht schon was zur
Bodenbeschaffenheit
sagen. Der Wald ist aus meiner Sicht ein absoluter Pluspunkt, Schattenwurf wirst du wohl nicht bedeutend mehr bekommen als auf dem ...
Vorgehensweise Grundstückskauf
[Seite 2]
... man tätigen muss um das gewünschte Haus zu bauen? Wenn ich auf diesen Platz mein Haus bauen möchte, dann komme ich doch gar nicht herum die
Bodenbeschaffenheit
zu verbessern oder habe ich hier einen Denkfehler? Oder ist es typisch das man x.xxx€ ausgibt bevor man ein Grundstück kauft und ...
Was ist günstiger? OG oder KG?
[Seite 2]
Ich sehe das auch so wie nordanny. Je nachdem wie das Grundstück geschnitten ist (leichter Hang) oder die
Bodenbeschaffenheit
(Stichwort Tragfähigkeit, ect) ist, kann es schon günstiger sein einen Keller zu bauen. Bei normalen Gegebenheiten ist aber ein DG günstiger als ein Keller. Gibt es den ...
Haus kaufen, umbauen oder Neubau?
[Seite 3]
... Baunebenkosten: Eher in Richtung 35T - 40T (es sind so viele Punkte). Delta 20T Keller: Eher in Richtung 50T oder mehr (hängt u. a. stark von
Bodenbeschaffenheit
/Baugegebenheiten ab). Delta >=15T. Bedenke bitte, ein richtiger Keller hat auch eine Außentreppe und natürlich dann auch eine teure ...
Bebauungsplan interpretieren / überhaupt umsetzbar?
[Seite 2]
... uns noch nichts gegen ein Fertighaus/Fertigmassivhaus. Außer vielleicht manch ein „Design“. Haben Bedenken dass aufgrund der Bebauungsplan und
Bodenbeschaffenheit
ein Fertighaus nicht möglich ist oder nur mit vielen Änderungen was sich in den Kosten niederschlägt. Sind leider totale Frischlinge ...
Baugutachten vor dem Kauf nicht möglich – zu riskant?
... stehen ebenfalls Häuser (ist ein reines Wohngebiet). Würdet ihr sagen, dass hier ein erhebliches Risiko für Mehrkosten aufgrund der
Bodenbeschaffenheit
besteht? Falls ja, wie hoch können die ausfallen? Gebaut werden soll ca. auf einer Fläche von 100 qm, geplant sind zwei Geschosse. Ich ...
Sollte ich bereits Angebote einholen? Finanzierungsplanung
... wenn der Bebauungsplan dann nicht zum Haus passt. Eigentlich sucht man sich ein Grundstück und plant dann passend das Haus. Gründe: Ausrichtung,
Bodenbeschaffenheit
, Grundstücksgröße, Baufenster, Bebauungsplan usw. Also nein, es macht keinen Sinn, sofern Ihr kein Grundstück habt. Dann lieber die ...
Abriss und Neubau, Keller, Hanglage
[Seite 2]
... noch teurer als dieses incl. Abriss des bestehenden Hauses. Zumal, da dort eben bereits ein Haus mit Keller steht, zumindest klar ist, dass die
Bodenbeschaffenheit
das zumindest zulässt. Das Gefälle dürfte in etwa 15% betragen. Dementsprechend dürfte es wenig bis keinen Sinn ergeben auf BP zu ...
Haftung bei Erstellung eines Baugrundgutachtens
... erschrocken hat, ist die folgende Aussage eines befreundeten Architekten: Er behauptet, dass grundsätzlich derjenige für Mängel aufgrund der
Bodenbeschaffenheit
haftet, der das Bodengutachten in Auftrag gegeben hat. Soll heißen: Wenn der Bauträger jetzt etwas baut, was nicht im Gutachten ...
Versickerung Regenwasser in Lehmboden
... nun, dass er das mit Erde auffüllen will, sobald er Boden komplett abgetrocknet ist. Bisher habe ich mich noch nie mit solchen Themen wie
Bodenbeschaffenheit
etc. beschäftigt, aber nach diesem Vorfall mal etwas genauer nachgeforscht: unser Boden ist sehr lehmhaltig. Laut Bodengutachten ...
Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen?
[Seite 7]
und ich hätte nicht Ansatzweise so viel gelernt die letzten Wochen. Da sind wertvolle Erkenntnisse gewonnen worden über
Bodenbeschaffenheit
, deren Zusammenhänge und all das drum herum. Es macht ja auch irgendwo Spaß genau an solchen Herausforderungen zu wachsen. Und ganz nebenbei darf Man(n ...