Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ betriebskosten] in Foren - Beiträgen
Finanzierung für Neubau realistisch oder doch eher Wunschdenken?
[Seite 7]
... auch bei knapp 200 Euro. Also auch wenn die Löhne etwas steigen, die Lebenshaltungskosten steigen aber auch. Und mit 400 Euro
Betriebskosten
für ein Haus wird ja auch sehr, sehr optimistisch gerechnet. Ich rechne hier immer so 1000 Euro im Monat
[Seite 8]
... alles mit der rosaroten Brille dargestellt wird. Insofern ist der Beitrag von Altai doch auch mal im positiven erwähnenswert. Soll ich bei den
Betriebskosten
wegen 20 Euro anfangen zu rechnen. Bei der Rechnung von Prager91 fehlt ja schon mal eine Instandhaltungsrücklage. Eine Wärmepumpe wird ...
Hausbau zu teuer - Bau Stoppen?
[Seite 2]
... habe ich gemacht: Einnahmen 4600 (nach der Elternzeit ca 4770) + Mieteinnahmen ca. 500 Ausgaben: Fixkosten für Versicherungen, Auto, Medien und
Betriebskosten
Haus(300€): 1.200€ Lebensmittel und Drogerie: 800 Sprit 300 Kita 350 Bleiben am Ende 720 Euro für Freizeit und sparen über + der ...
Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas?
[Seite 2]
... okay sein. Photovoltaik dazu macht so wenig Sinn nicht. Investitionskosten sind allerdings etwas höher als bei Gas+kleiner ST -
Betriebskosten
etwa gleich (kommt natürlich auf die Größe der Photovoltaik an). Genauso gibt es Konzepte für die LLWP. Die Luft-luftwärmepumpe ist im ...
Welchen Estrich-Typ bevorzugen?
Bis zum Estrich ist es noch ein Stück hin - Verzögerungen erwarte ich deshalb nicht... Merke ich den anderen Estrich in den
Betriebskosten
? Was sollte ich hier ansetzen?
Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten?
[Seite 2]
... da treten Platzprobleme auf...also von vornherein zu klein Planen ist Murks... Tja wo du genau landest kann dir keiner sagen aber mit einer Rate +
Betriebskosten
von etwa 1200 muss du schon rechnen alles andere ist eher unwahrscheinlich... wie schon oben gesagt überleg dir das nochmal mit den ...
Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen?
[Seite 22]
... um ca 2.7% steigt (basierend auf der Statistik der letzten Jahre). - Eigenverbrauch auf 45% anhand eines Onlinerechners ermittelt - 2%
Betriebskosten
pauschal, das ist recht optimistisch gerechnet. Wir man sieht kommen wir auf nen Break-Even irgendwo in Jahr 16. die Rechnung ...
Hausbau: Traum vom Haus finanzierbar?
... Teilzeit (1319€) ab Kindergarten Insgesamt: 4066€ Meine aktuelle Excelberechnung sagt, dass wir aktuell eine Rate von 1.200€ + 500€
Betriebskosten
stemmen könnten. Passen die
Betriebskosten
? Einbezogen habe ich Versicherung, Nebenkosten, Rücklagen. Unsere aktuelle Sparrate liegt bei 830€/Monat ...
Photovoltaik-Anlage Angebot für unser Einfamilienhaus
[Seite 25]
... Macht auf 20 Jahre gerechnet gerundet 47.000 € Einnahmen. Dagegen stehen Ausgaben von 30.000 € (netto) und ca. 20 x 200 €
Betriebskosten
/ Versicherung etc., also 4.000 € = 34.000 € Ausgaben. 47.000 € - 34.000 € = 13.000 € Rendite. Rechne ich da irgendwas falsch? Selbst wenn die Leistung bei ...
Wie bauen nach Gebäudeenergiegesetz oder EH55 oder EH 40
[Seite 3]
... eine andere Rechnung auf. Leider bin ich auf Daten bzw. Preise aus dem Internet angewiesen. Jährliche Wartung Luftwärmepumpe laut Bosch 300€
Betriebskosten
Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung 180€ bei 0,32€ kWh Jährliche Wartung mit Filter 100€ Reinigung alle 4-8 Jahre 400-800 ...
Effizientes und wirtschaftliches Heizsystem für Neubau
[Seite 2]
Effizient und wirtschaftlich hat zwei Komponenten: 1. Anschaffungskosten 2.
Betriebskosten
über eine Laufzeit X Bei einem Neubau ist die Effizienz der Wärmepumpe Heizung im Rahmen der
Betriebskosten
annähernd zu vernachlässigen. Ob Du nun 38€ oder 40€ aufgrund schlechterer Effizienz im Monat an ...
Gebührenbescheid zum Bauantrag
[Seite 8]
Ja, dass steht sogar im neuen Koalitionsvertrag (Thema digitale Bauakte). Auch kann sicher jede Gemeinde, jeder Kreis an den
Betriebskosten
drehen, die im Rahmen einer Vollkostenbetrachtung auf die Leistungen umgelegt werden. Ein Anfang wäre die konsequente energetische Sanierung des eigenen ...
480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen?
[Seite 3]
... zu betreiben ist, also auch schnell zum restlichen Wohnraum umgenutzt/zugeschlagen werden kann, kriegt man die Kosten nicht als
Betriebskosten
abgesetzt; Miete in einem externen Büro aber schon. Für ein Büro mit 40qm und 7,50€ (!) Kaltmiete zahlst Du 300€/mtl. - im Jahr 3600€, die Du ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 3]
... als höhere Gaspreise... Die Mehrkosten für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung waren eben weitaus geringer als mehr Dämmung etc. und die
Betriebskosten
der Kontrollierte-Wohnraumlüftung sind einfach nur Lachhaft...der Nutzwert der Kontrollierte-Wohnraumlüftung, gegenüber aller anderen ...
[Seite 6]
... nicht unterschritten werden kann fällt auch in den Rohren keine Feuchtigkeit an...nur am Wärmetauscher eben... Und wer Angst vor den horrenden
Betriebskosten
hat, der hat keine Ahnung wie ein Lüftungsgerät von Innen ausschaut und was da so an Kosten anfällt... Hier ein Beispiel für die ...
Vestaxx Fensterheizung - Erfahrungen?
[Seite 30]
... sofort Folge leisten. Müssen Sie übrigens auch nicht. Zu 3.: Klarer als in meiner Rechnung kann man eine Investment -
Betriebskosten
- Rechnung nicht machen (Excel hin oder her). Ich gönne Ihnen Ihrer Photovoltaik-Überschuss von ganzem Herzen, weiß nur nicht, was das zur Sache ...
Wasserhahn ohne Mischer? Nur heiß/kalt?
[Seite 4]
... Verglichen mit der Mietwohnung kommen wir da wohl aufs gleiche raus, wobei wir da ja noch das Warmwasser der Nachbarn mit bezahlt haben. Die
Betriebskosten
sind also ähnlich, es ist also nur noch eine Frage, ob sich eine Neuinstallation lohnt. Die Warmwasser-Wärmepumpe würde so ca. 700 Euro ...
Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper
[Seite 2]
Hallo, welche Art von Wärmepumpen werden angeboten, und zu welchen Preisdifferenzen? Welche u. U. hohen
Betriebskosten
? Wird euer Haus nach Energieeinsparverordnung-Standard gebaut, oder besser? Da zählen viele Fakten, um ein Angebot vergleichen zu können... Wärmepumpen sind sowieso eine Sache für ...
Sinnvolles Energiekonzept für Neubau Kfw70 ohne Öl oder Gas
[Seite 3]
... lag das Paket deutlich günstiger, genaue Kostenersparnis kann ich noch mal nachschauen. Und die
Betriebskosten
sind ebenfalls günstiger als bei Installationen mit reiner Erdwärme oder reiner Luftwärme (was er auf Kundenwunsch natürlich auch verbaut, da nicht jeder ein zweites Gerät aufstellen ...
Erdwärme oder Gasbrennwerttherme?
Es ist eher eine Glaubensfrage...Bei Gas hast du geringere Anschaffungskosten...dafür dann höhere
Betriebskosten
...bei einer Wärmepumpe genau das Gegenteil...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 12]
... Wärmepumpe Wartung und Instandsetzung [€/Jahr] 25,00 10,00 Reinigung des Abgassystems [€/Jahr] 75,00 0,00
Betriebskosten
der Anlage [€] 100,00 10,00 Gesamtkosten Erdgas Wärmepumpe Verbrauchs- und
Betriebskosten
[€/Jahr] 933,00 549,00 Investitionskosten [€] 19.700,00 25.657,00 ...
Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen?
[Seite 7]
... all in 25K, schafft laut Rechner 8000 , 6/7 davon gerechnet, macht eine theoretische Leistung von 6800. 4400 kann ich theoretisch einspeisen
Betriebskosten
rechne ich mit 2 % des Invests pro Jahr Die Einspeisung kann die
Betriebskosten
decken Den Eigenbedarf hätte ich nach 20 jahren ...
Nebenkosten gleich NULL
[Seite 3]
Hi, Also das man die Nebenkosten also
Betriebskosten
nicht auf null bekommt ist schon klar, aber das ziel ist ja, ich denke mal das will jeder, die
Betriebskosten
so gering wie möglich zu halten. Ich mir also mal versucht ein paar Durchschnittswerte zusammen zu rechnen. Die Photovoltaik Anlage mit ...
Welche Heizung für Neubau eines Kfw 70 Hauses
... Der leicht erhöhte Heizbedarf durch die Zuführung von nicht vorgewärmter Luft im Winter ist ungefähr so teuer wie die
Betriebskosten
für die zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - eher niedriger. - kein Wärmepumpengedöns. Sehr teuer in der Anschaffung (> 15.000 ...
Welche Heizung Fertighaus: Luftwärmepumpe, Erdwärme, Solar, Photovoltaik
[Seite 3]
... muß ich doch hören Du verwechselst hier etwas. Abgesehen davon, daß kein Heizsystem ohne Strom betrieben werden kann, sind die
Betriebskosten
einer seriös berechneten Luft-Wasser-Wärmepumpe durchaus einen 3. und 4. Blick wert. Und noch mal - es muß genau hingeschaut werden, welcher ...
Gas Heizleistung Auswahl 20kW statt 14kW
... und will eine 20kW. Ich finde das ein wenig irritierend, und meine auch gelesen zu haben, dass eine Überdimensionierung zu höheren
Betriebskosten
bzw. Verschleiß führen kann (u.a. aufgrund der unteren Grenze der Leistung bei der Modulation). Ich habe das Vorgehen jetzt erstmal abgelehnt ...
Einfamilienhaus Krüppelwalmdach ca. 340qm
[Seite 3]
... Sauberhalten des Hauses (wenn es ein Hobby ist, kommen Euch Größe und längere Rennwege entgegen...). Wie wichtig sind die
Betriebskosten
? Wie ist der präferierte Einrichtungsstil (und wie passt dieser zur räumlichen Großzügigkeit)? Die bereits angesprochene Lage der Toilette zum ...
Miete - Kann der Vermieter die Heizung über Nebenkosten finanzieren?
... umlegbar. Ob es in Deinem Fall mit einer Pauschale (wie berechnet?) klappt, kann ich Dir allerdings nicht sagen. Die möglichen, umlegbaren
Betriebskosten
findest Du in der
Betriebskosten
verordnung, Auszug s.u. 7049
1
2