Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bebauungsplan] in Foren - Beiträgen
Ideen, Kritiken, Meinungen
... habt ihr ja den ein oder anderen Hinweis, was ihr als unpraktisch anseht bzw was wir dringend überdenken sollten. Nun zu den Basics:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 815 qm Hang: nein Geschossigkeit: 1,5 lt.
bebauungsplan
Dachform: Pultdach Ausrichtung: Eingang Norden ...
Meinungen, Anregungen und Verbesserungsvorschläge zur Planung
[Seite 3]
... Dann müsste das Bad theoretisch mit nach oben und das Geschoss noch größer werden. Keine Ahnung ob das euer
bebauungsplan
zulässt bzw. wirklich sinnvoll ist. Interessant wären auf jeden Fall noch Ansichten eures Hauses
Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks 557 qm Hang ja Grundflächenzahl keine Geschossflächenzahl 2+D Baufenster, Baulinie und -grenze ja, aber im Vorbescheid außerhalb genehmigt Randbebauung Anzahl Stellplatz 1 Geschossigkeit 2 Dachform Satteldach 28-32 Stilrichtung klassisch ...
Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig
Guten Tag, ich bin gerade dabei mir einen
bebauungsplan
anzuschauen von einem Grundstück das ich eventuell kaufen möchte. Folgendes steht im Plan WR I - II (Bei dem Grundstück ist nur ein I) SD 35Grad (MUSS hier 35 gewählt werden oder geht auch 30 oder 40?!) MAX 2 Wohneinheiten und O Also wäre ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks - 690m² Größe des Grundrisses – 130m² Hang - Nein Dachform - Walm / Satteldach Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp Keller, Geschosse - 0 Anzahl der Personen, Alter – 1x 27, 1x 30 Schlafgäste pro Jahr - 2 offene Küche ...
Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück
[Seite 3]
... die unterscheiden sich jetzt nicht so arg von meinen Maßen. Wo kommen die denn her? Scheint so, als hätte jemand grob mit dem Zollstock aus dem
bebauungsplan
abgegriffen. Der wesentliche Unterschied ist, dass dein Grundstück den 2m-Ring einschließt, was aber auch keine 100m² ausmacht. Nun gut ...
Haus erweitern oder Schnapsidee
[Seite 6]
Anbei mal der anonymisierte
bebauungsplan
...wir haben aber eine Ausnahmegenehmigung bekommen. Überschreitung des Baufeldes nach Westen um 50 cm und Erhöhung der Traufhöhe auf 6,40 Meter. Grundflächenzahl kann auch auf 0,3 erhöht werden. Das Dach vom Carport liegt auf 2 Stützen an der Hauswand und ...
[Seite 5]
... wo ich mich wundere: wenn Du 2015 selbst gebaut hast, dann solltest Du wissen, dass man nicht einfach alles machen kann. Zum einen gibt der
bebauungsplan
vor, wie groß zu bauen darfst, zum anderen gibt es die Statik. Ein Carport wird eine Dachlast von 150? haben?! Das reicht nicht für ...
Grundrissplanung 140-160 qm Einfamilienhaus - Entwurf ok?
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 1004 qm Hang: nein Ausrichtung: s. Anhang Randbebauung etc.: unproblematisch Anzahl Stellplatz: 2 (Doppelgarage) Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Dachform: Satteldach Stilrichtung: modern, klare Linien, design Maximale Höhen/Begrenzungen: keine ...
Was würdet ihr beim nächsten Hausbau anders machen?
[Seite 23]
Zum Baustil bzw.
bebauungsplan
.
bebauungsplan
kann schon sinnvoll sein, aber was bei uns teilweise gefordert wird, geht einfach zu weit. Da wird vom dörflichen, fränkischen Charakter gefaselt und zwingend rote Dacheindeckung gefordert - beim Pultdach mit 7 Grad im Neubaugebiet. Die Fassadenfarben ...
Renditeobjekt bauen, trotz 1 1/2 geschossigen Bebauungsplan
Hallo zusammen, mich würde interessieren, ob es wirtschaftlich rentabel sein kann ein Mietshaus als Renditeobjekt zu bauen, wenn der
bebauungsplan
nur eine 1 1/2 geschossige Bebauung zulässt? Folgender Hintergrund meiner Frage: Ich hab vor einiger Zeit ein rund 800 m² großes Grundstück mit ...
Grundriss Einfamilienhaus auf 450 qm Grund
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 450 qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 3m zur Grundstücksgrenze Randbebauung Anzahl Stellplatz: 2 Geschossigkeit: 2 Dachform: keine Einschränkungen Stilrichtung: modern und offen ...
Bauen mit einem Kniestock von 50cm?
Hallo. Wir sind aktuell an Verhandlungen um unser "Traumgrundstück". Beste Lage, leider auch ziemlich teuer. Jetzt haben wir uns den
bebauungsplan
mal so richtig angeschaut und festgestellt, dass dort ein Kniestock von 50cm vorgeschrieben ist. Ich finde das ganz schön ätzend und bin fast der ...
[Seite 2]
Hallo MelW2024, wir haben bei uns die gleiche Situation. Alter
bebauungsplan
aus den 70ern und nur einen Kniestock von maximal 50cm. Satteldach. Ich wollte das Grundstück deswegen schon abschreiben, aber in dem
bebauungsplan
steht auch noch, dass man auch zwei Vollgeschosse bauen darf. Ab einer ...
[Seite 3]
... man pauschal nicht sagen, weil ein Hang meist nicht linear läuft. Und es kommt nicht nur auf das Baufensrer an, sondern auch auf den restlichen
bebauungsplan
, Umgebung, Ausrichtung usw. „Man nimmt eigentlich“ nicht ein Stück Haus und setzt es auf ein Grundstück - man hat das Grundstück und ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
bebauungsplan
/Einschränkungen: kein
bebauungsplan
§34 Umfeld Doppelhaushälfte, Bungalow etc. Grösse des Grundstücks: 1056 m² Hang: nein Wohngebiet Anzahl Stellplatz: 2 Dachform: Walmdach Stilrichtung: Bungalow klassisch Ausrichtung: Ost-Süd Maximale Höhen/Begrenzungen: - Anforderungen der ...
Hausbau-Finanzierung - Ehrliche und direkte Antworten erwünscht!
[Seite 2]
Wie viel qm soll den der Bungalow haben? Hier sehe ich das erste Problem. Meist sind Neubaugebiete was den
bebauungsplan
angeht ziemlich restriktiv. Sprich die Baufenster die vorgebenden sind, reichen meist gerade für ein 0815 Haus um das auf dem Grundstück; bei Bungalows in den NBG die ich in NRW ...
Planung Einfamilienhaus ca. 190m² mit Satteldach, Keller, Doppelgarage
... in Bayern starten und sind aktuell zu dritt. Würden uns über viele Meinungen, Hinweise, Kritik und Anregungen von euch freuen. Vielen Dank vorab
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks ca. 1300m² (vorhanden) Hang nein Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 0,7 Anzahl Stellplatz 2 ...
Einfamilienhaus, mässiger Hang, steiniger Weg zum ersten Entwurf
... Meinungen? Kritik ? Immer her damit - wir wollen es verbessern/optimieren bis zum Perfekten kleinen Traumentwurf. Danke GD
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 750 qm Hang: ja – siehe Höhenmessungen Es ist kein
bebauungsplan
vorhanden. Die Bebauung richtet sich nach den ...
Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren
[Seite 2]
... für die Gemeinde - Vorschriften macht dir die Gemeinde auch wenn du das Grundstück richtig kaufen kannst. Kleiner Auszug aus unserem
bebauungsplan
: Retentionszisterne, wasserdurchlässiges Pflaster, Nebengebäude müssen wie Haupthaus eingedeckt werden (=Ziegel) oder begrünt sein, Gartenhaus ...
Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen
Hallo, wir haben uns für ein Grundstück entschieden und freuen uns über eure Meinungen zu unserem Grundriss
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 920m² Hang: 5,5% auf 31m von Nord nach Süd Grundflächenzahl: 0,4 Geschossflächenzahl: 0,6 Baufenster, Baulinie und -grenze: 5m zur Straße ...
Grundriss-Diskussion: Einfamilienhaus auf 630 qm Grundstück
Hallo zusammen, ich würde hier meinen Grundriss gerne zur kritischen Bewertung stellen:
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 630 qm Hang; keiner Grundflächenzahl: ohne
bebauungsplan
Geschossflächenzahl ohne
bebauungsplan
Baufenster, Baulinie und -grenze: ohne
bebauungsplan
/ keine ...
Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann
[Seite 11]
... der Steuerpflicht. Betrachten wir einmal das obere und das untere Ende des weiteren Verlaufes: Im besten Fall kommt der
bebauungsplan
ins Rollen und der Bauträger und der Generalunternehmer werden bald wieder wie vorgesehen handlungsfähig und können und wollen den Bauvertrag wie vereinbart ...
[Seite 2]
... nun auch wieder nicht. Der Bau kann erst beginnen, wenn die Genehmigung erteilt ist, und das geht nicht, wenn die Rechtsgrundlage (hier: der
bebauungsplan
) nicht klar ist. Oder war sie schon erteilt und ist gestoppt worden ? Wer bist Du eigentlich: Interessent, Reservierungsgläubiger oder ...
Grundrissplanung 161m²-Haben wir etwas übersehen?
... Euch mal unsere Planungen vorstellen und wünsche mir die ein oder andere Anregung oder Verbesserungsmöglichkeit in unserer aktuellen Planung!:
bebauungsplan
/Einschränkungen: Bauplatz hat kein Be
bebauungsplan
, es muss nach §34 Baugesetzbuch gebaut werden. Laut Gemeinde und der Bauumgebung ist ...
eine Bauvoranfrage vor dem Kauf?
... 1- Das 1. Grundstück befindet sich in Kirchseeon (~30 KM von München): ~840 m2 = ~20m (Breite) * 42m (Tiefe): Dieses Grundstück hat einen
bebauungsplan
Nr. 251 die die Baulinien aus allen Richtungen sowie die zulässigen Geschosshöhen angibt. Ich sehe keine Spezifikationen für ...
Doppelhaus bei Grundstücksanfrage angeben?
Wenn Du Dich auf ein Grundstück bewirbst, weißt Du doch schon vorab, was auf diesem Grundstück erlaubt ist (=
bebauungsplan
). Somit ist es eher blöd, wenn Du das Grundstück bekommst, aber gar keine Doppelhaus erlaubt ist. Der Gemeinde ist es egal, was Du baust. Wenn Du Dich auf ein ...
Grundflächenzahl vergrößern nach §19 Baunutzungsverordnung
... nicht bestätigt). Das Grundstück hat eine Größe von 820 qm, Grundflächenzahl 0,4 und Geschossflächenzahl 0,8. Wir haben folgendes Problem: Im
bebauungsplan
gibt es keine Einschränkung der Wohneinheiten, es gibt aber den Vermerk, dass je Wohneinheit 2 Stellplätze nachzuweisen sind. Jetzt haben wir ...
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
... Grundrisse haben wir erstellt, seht ihr noch für die Grundrisse Verbesserungspotenzial oder gar grobe Schnitzer/Fehlplanungen? 35221B 35222
bebauungsplan
/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 671qm Hang: nein Grundflächenzahl: 0,15 (Grundfläche Haus Max. 100,6 qm) Geschossflächenzahl: 0 ...
Gasheizung im Grundstückskaufvertrag vorgeschrieben
[Seite 3]
... der Laufzeit aussieht. Gegen eine Gasheizung habe ich grundsätzlich nichts einzuwenden. Nur Schade, dass ich dann mit Schornstein bauen muss. Im
bebauungsplan
steht davon nichts bzw. ich schaue mir den nachher noch mal an. Soweit ich das verstanden habe, sind alle beteiligten davon ausgegangen ...
1
10
20
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
40
50
52
Oben