Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauvertrag] in Foren - Beiträgen
Werkvertrag individuell oder pauschal?
[Seite 2]
... und zielführender denen geholfen werden kann und wird. Zu garkeinem Zeitpunkt der Bauphase, die kommt erst danach. Den
Bauvertrag
an sich unterschreibst Du nur einmal, ganz am Anfang. Das Bemusterungsprotokoll viel später unterschreibst Du natürlich auch, aber da ist der
Bauvertrag
schon ...
GEG2023 und Photovoltaik Pflicht
Guten Morgen zusammen, wir haben einen unterschriftsreifen
Bauvertrag
vorliegen. Allerdings ist mir aufgefallen, das der Standard noch das aktuelle Gebäudeenergiegesetz ist. Ist das so üblich ? Also ohne Hinweis zu den Folgekosten die GEG2023 mit sich bringt? Das muss ja auch in die Finanzierung ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 49]
Ja, du hast alles richtig gemacht. Der
Bauvertrag
darf in der Regel nicht vor der Zusage unterschrieben werden.
Baufinanzierung 160 qm Einfamilienhaus - Machbarkeitsbewertung
[Seite 12]
... Ich dachte, das Grundstück habt ihr schon gekauft? Wir haben erst mit der Bank gesprochen und uns das grundsätzliche okay geholt. Dann den
Bauvertrag
unterschrieben und erst etwas später den Darlehensvertrag. Du solltest dir dann aber schon sicher sein, dass die Bank wirklich ja sagt ...
Suche Erfahrungen zur Waldumwandlung im Beelitz
[Seite 3]
Und noch aus eigener Erfahrung und derzeitigen Kostenboom. Ein
Bauvertrag
abschließen, bevor man die Baugenehmigung hat oder kurz davor ist, ist sehr gewagt. Alleine die Baugenehmigung inkl. Umwandlung dauert in Potsdam-Mittelmark derzeit mind. 8-9 Monate. Davor wird ja auch noch einiges mit dem ...
Verbraucherbauvertrag ohne Grundstück?
Ich würde keinen
Bauvertrag
unterschreiben wenn ich nicht schon das Grundstück gesehen hätte. Du gehst Verpflichtungen ein ohne dass alle wichtigen Vertragspunkte klar definiert sind. Wir haben unser Grundstück auch 6 Jahre gesucht, dann gekauft und anschließend einen
Bauvertrag
...
Neubau DH Kauf - Baugenehmigung
... ich bin anscheinend wohl endlich fündig geworden und habe eine Doppelhaushälfte im Blick. Mir liegen seid heute die Dokumente vor. U.a. auch der
Bauvertrag
. Nun macht es mich stutzig, dass da steht "Baugenehmigung noch nicht erteilt". Ist das üblich? Ich unterzeichne sicher kein Vertrag ohne ...
bestehende Kredite ablösen mit Baudarlehen
[Seite 11]
Soll ich dir jetzt den
Bauvertrag
faxen oder was? Wenn hier Zahlen in Frage gestellt werden kann man sich das hier alles sparen und das Forum gleich dicht machen. Außenanlagen und Baunebenkosten gehören mit zur Immobilie und sind damit wertsteigernd. Also wird nicht nur der reine
Bauvertrag
...
Einbehalt 5% Sicherheitszahlung GU Bauvertrag
[Seite 2]
beide Punkte müssen im
Bauvertrag
stehen, Baufirmen oder GU "vergessen" das gerne. Bei uns standen im
Bauvertrag
5% Sicherheits Einbehalt und 3% Garantie Einbehalt. Folgende Vorgehensweise während der Bauphase, von jeder Rechnung wurden von uns 5% einbehalten, nach erfolgter Bauabnahme am Ende ...
Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist?
... Vertragsfortschritt zwischen Dir und dem Bauunternehmen löst dieser Meilenstein aus ? Guckstdu hier aktuell im Thread von : da geht es um einen
Bauvertrag
, nach dessen Abschluss das Grundstück "geplatzt" ist, und nun soll ein Anderthalbgeschösser (weil das neue Grundstück die Stadtvilla nicht ...
Grunderwerbsteuer auf Grundstück und auch auf Baukosten?
... beiden Verträge (nach meinem Verständnis) in keiner Beziehung zueinander. Kann es uns nun zum Verhängnis werden, dass wir den
Bauvertrag
bereits im Vorfeld geschlossen haben oder beide Verträge in einem Zeitfenster von 2 Wochen geschlossen wurden? Ich würde mich über eine kurzfristige Antwort ...
bisherige Planung und nächsten Schritte
... wir es ist ok Es ist nicht toll keine Frage und was mündliche Absprachen Wert sind wissen wir alle. 6.3 Das Der
Bauvertrag
erst in x Monaten geschlossen werden kann, wenn tatsächlich die Baugenehmigung vorliegt und ggf. bis dahin der Bauträger dann keine Zeit, Lust whatever hat Wäre über jedes ...
IKS GmbH & Co. KG wer kennt die?
[Seite 2]
Hallo wir haben mit IKS keinen
Bauvertrag
abgeschlossen, da wir auch unter Druck keine Verträge in 24 h abschließen. Dann konnte die Firma weder vernünftige Referenzen geben, noch hat sie die Kosten und die Leistungen klar dargestellt, noch wollten sie uns eine Fertigstellungsgarantie schriftlich ...
Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus
[Seite 2]
So, es ist soweit wir haben den endgültigen
Bauvertrag
vorliegen mit der endgültigen Baubeschreibung und dem Zahlungsplan. Diese Woche war ich noch bei meinem Bauträger und wir haben die Änderungen in die Baubeschreibung eingepackt. Wir kamen sogar ziemlich ins Detail zu meiner Freude so haben wir ...
Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
... wollen einfach nur raus aus den Verträgen. Einen ersten Beratungstermin bei der Verbraucherzentrale hatten wir und es sind erhebliche Mängel im
Bauvertrag
aufgetaucht, wie z. B. das der Bauträger uns gegenüber keine Bürgschaft gegeben hat. Auch der Ratenzahlungsplan entspricht nicht der Makler ...
Zusammenarbeit mit Bauträgern Erfahrungen
... benötige und meine Partnerin gerne ein eigenes Badezimmer für uns wollte. Auch ein paar Fenster haben wir noch verändert. Noch vor
Bauvertrag
und Finanzierung haben wir die ganzen Grundrissanpassungen zusammen mit dem Bauträger geplant und dieser konnte uns auch direkt einen Preis von ...
Eingebaute Fenster gleichen nicht dem Fensterplan. Beanstandung?
[Seite 3]
JA GENAU! SO IST ES! Jedoch steht in meinem
Bauvertrag
noch nichts von dem Vermerk "Eckstützenverkleidung Stütze nach Statik". Erst im letzten Werkplan kam dieser Vermerk dazu. Jedoch hätte der Rohbauer das obere Fenster - nach Festlegung der Stütze - nach links versetzen bzw. die Werkplanung ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 21]
Ja eben. Um so schlimmer dür ihn Sorry, Da bräuchten Wir jetzt aber einen Beweis.
Bauvertrag
oder ähnliches. Ansonsten müssen Wir von nem Taugenichts mit Harz4 im Plattenbau sitzend welcher den ganzen Tag hier armselig im Forum lungert und der Gesellschaft teuer auf der Tasche sitzt ...
Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV
... Miete [*]derzeit noch Kunde bei der Telekom (Internet + Telefon) [*]bereits Eigentümer eines unbebauten Grundstückes (noch nicht erschlossen) [*]
Bauvertrag
bei Generalunternehmer unterschrieben, geplanter Baubeginn Mitte März, garantierte Bauzeit ~ 6 Monate, somit Einzug voraussichtl. im ...
Herangehensweise Erstkontakt Bauträger & Fertigbauanbieter
... Vertragsobjektes. Als Koppelgeschäft ist das im übrigen nur dann aufgebaut, wenn der Bauträger dem Käufer das Grundstück und den
Bauvertrag
separat (aber eben gekoppelt, damit nicht nur das Grundstück genommen werden kann) andient. Seriöse Bauträger bieten aber nicht selten auch ...
Der Teufel steckt im Detail - Teil 1
... Abdichtung in Kauf nehmen müssen. Dies ist ein "Klassiker" der Überraschungen in der Planungs- bzw. Bauphase. In der Regel wird ein
Bauvertrag
mit einem Komplettbauunternehmen - nachfolgend einfach GU genannt - vor der Planung unterzeichnet, somit ist die Höheneinordnung des Hauses nicht ...
Fragen zur Gewährleistung bei Garage und Fliesen
Hallo zusammen, ich habe 3 Fragen an die Profis hier zum Thema Gewährleistung. 1) In unserem
Bauvertrag
steht folgender Passus: Für Arbeiten am Grundstück, sonstige Sachmängel wie z.B. alle elektrobetriebenen Teile am Gebäude, Lüftungs-Klappen, Rückstauklappen, Heizungsbrenner und ähnliches gelten ...
Vorauszahlung für die Fenster-Rate
[Seite 4]
... Abschlagszahlungen; Absicherung des Vergütungsanspruchs" beachten, also max. 90% der geforderten Zahlung leisten. Was wurde denn im
Bauvertrag
vereinbart? Das dürfte doch "Zahlung nach Baufortschritt" heißen? Dein GU haftet für das, was vertraglich zugesichert wurde in der ...
Erfahrung mit Auen-Specht aus Regensburg
[Seite 4]
... ich hier zunächst nur eine Kurzfassung schreibe, ich kann aber auf Nachfrage gerne noch detaillierter berichten. Wir haben im Mai 2016 einen
Bauvertrag
mit Auen Specht (Sitz in Regensburg) unterschrieben….im Büro der Firma Juka Immobilien in Berlin. Da war die Finanzierung noch gar nicht ...
KfW70 Antrag noch machbar?
... uns gerade Kopfzerbrechen bereitet: Wir haben Ende Februar ein Kfw70 Massivhaus beim Bauträger geplant und uns liegt jetzt seit einigen Wochen der
Bauvertrag
inkl. Baubeschreibung vor. Diesen haben wir mit allen Informationen über uns und über das Grundstück beim unserer Hausbank vorgelegt und ...
Muttererde wo her bekommen???
[Seite 2]
Dieses ist noch nicht vorhanden wir haben bisher den
Bauvertrag
auch noch nicht unterschrieben, wir möchten uns gerade erstmal vorab Informieren, was an Kosten im schlimmsten Fall eingeplant werden ...
KfW Fördermittel 461 und 464 beantragen?
[Seite 6]
... illst, vielleicht möchte Dein Energieberater nochmal bisschen was dafür haben... Was Dich eher mit Sorge umtreiben sollte ist, wenn Du schon einen
Bauvertrag
statt Planungsvertrag unterschrieben hast - dann ist Essig mit der Förderung... GD
Traumhaus AG-Schwabenheim an der Selz /Pfaffenhofen-Heinrich Hildmann
[Seite 11]
... der Bauträger und der Generalunternehmer werden bald wieder wie vorgesehen handlungsfähig und können und wollen den
Bauvertrag
wie vereinbart erfüllen. Dann könnte in einem milden Februar schon Aktivität auf der Baustelle sein. Für den Bebauungsplan erwarte ich wie gesagt am ehesten die ...
Bauvertrag nach VOB Teil B und C: Austritt keine Baugenehmigung?
... Der Vertrag basiert auf dem VOB Teil B und C. Ich habe mir mal den Teil B durch gelesen. Damit wir den Bauantrag stellen können, müssen wir den
Bauvertrag
unterschreiben, da wir ein Massivhaus Schlüsselfertig inkl.aller Architekten und Antragsleistungen bauen. Nun stelle ich mir die Frage, ob ...
Bauvertrag
... Firma zu bauen. Diese Firma hat einen Sitz in Deutschland und ist somit hier versichert. Könnt ihr mir ein Tipp geben, wo ich einen guten
Bauvertrag
ohne Material für den kompletten Rohbau mit Bedachung und Innenwänden finde. Festpreis wurde vereinbart. Ratenzahlung pro Bauvorschrift ...
1
2
3
4
5