Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Fliesenlegerkosten - Stundenlohn oder Quadratmeterpreis?
[Seite 2]
... habe in meiner Baubeschreibung stehen Der Materialpreis beträgt 28 Euro / qm. das heisst ich kann mir Fliesen aussuchen bis zu dem Preis und der
Bauträger
verbaut diese für mich? Was ist denn wenn ich unter dem preis bleibe? Ich habe mal aktuell geschaut bei den Baumärkten. Als da bekomme ich ...
Planung Mehrfamilienhaus - Kosten optimieren
[Seite 3]
... Könnt ihr mir einen Tipp geben, wo ich die Geschossflächenzahl Zahl finde? Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich die Zahl 0,4 von einem der
Bauträger
gehört, aber so verstanden, dass es da um die Gebäude Grundfläche geht. Zumal mir der eine
Bauträger
ja für 325 qm den groben Preis genannt ...
Fensterantrieb für Dreh-Kipp-Fenster oder manuell?
[Seite 2]
super zusammengefasst. Aber um deinen Zynismus ein wenig zu beruhigen: - ich habe ein Schlüsselfertiges Haus erworben und der
Bauträger
dachte, dass ein Dreh-Kipp-Fenster an dieser Stelle sinnvoller sei, als ein Festverglastes. Rückbau ausgeschlossen, stattdessen bot er mir einen Motor an. Den hab ...
Vorläufige Insolvenz des Bauträgers - Was tun ?
Hallo, bei unserem
Bauträger
wurde vor zwei Wochen die vorläufige Insolvenz angemeldet, da er Krankenkassenbeiträge zuerst nicht und am Ende zu spät bezahlt hatte. Namen kann ich aktuell noch nicht nennen, das hole ich aber dann nach, da es vom Insolvenzverwalter noch nicht erlaubt ist. Bei uns ...
Eigentümergemeinschaft, Hausgeld, Hausverwaltung/Ordnung bei ETW
... einem Wohnblock mit 5 Einheiten. Der BT übergibt diese schlüsselfertigen Wohnungen bald den Eigentümern. Unsere Fragen: -Lt. KV vermittelt der
Bauträger
eine HV. Ich gehe davon aus, dass diese zur Übergabe eine rechtsgültige Gebäudeversicherung abgeschlossen hat. Denn ab Übergabe haften ja die ...
Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen
... ein "gespiegelter Zwilling" ist, also ein mittensymmetrisches Doppelhaus, wird dieser Weg schwieriger. Um das wirklich zu erreichen müsste man dann
Bauträger
"spielen" und ein halbes Grundstück mit fertigem Haus verkaufen. Trägt dabei aber das ganze Risiko während des Baus. Inwiefern sich ...
[Seite 2]
... eine Bank, die das mitmacht (oder die Bonität ist so gut, dass das kein Problem ist) - Baukostenrisiko - Käufervorbehalte, wenn eine Privatperson
Bauträger
spielt - echtes
Bauträger
geschäft für Privatperson praktisch nicht darstellbar (Einhaltung Makler- und
Bauträger
verordnung, 2-Kontenmodell ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 134m²
... weitere Vorgaben Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: - Keller, Geschosse: kein Keller – geplant von
Bauträger
Anzahl der Personen, Alter: 3 (31, 35, 0) Raumbedarf im EG, OG (130-145m²) Büro: Familiennutzung oder Homeoffice?: Homeoffice (kleines Büro notwendig ...
Reihenhaus ohne Realteilung: Nachteile?
Hallo! Wir überlegen derzeit ein Reiheneckhaus zu kaufen. Auf die Frage nach der Realteilung antwortete der
Bauträger
: In der Tat ist ein kleiner Teil des Hauses und der gesamte über der Tiefgarage. Wie schätzt ihr das so ein? Welche Nachteile oder evtl. auch Vorteile ergeben sich daraus? Worauf ...
Grundstücksplanung: 2 Einfamilienhäuser auf 1.200 m² Eckgrundstück
[Seite 2]
Ich verstehe Deinen Input nicht. Warum fragst Du, wie ein
Bauträger
bauen würde und 3 Minuten später gibst Du eine Erklärung ab, warum und wieso Du so und so bauen willst. Wenn man bauen will, dann doch mit dem Optimum, wie man sich selbst das Wohnen vorstellt, ob mit Doppelgarage oder zusätzliche ...
Stahlwangentreppe Mängelbewertung
[Seite 2]
... durch meine Anfrage ob ich bitte das Schallschutzgutachten wegen der einschaligen Haustrennwand bekommen könnte. Das hat dazu geführt, dass der
Bauträger
und/oder der GU festgestellt haben, dass das mit dem Schallschutz doch ne knappe Kiste wird und dann haben sie festgelegt, dass die Treppen ...
Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern?
... ist es eine von zwei Parzellen auf die jeweils eine Doppelhaushälfte gebaut werden kann). Das Grundstück könnten wir ohne Bindung an einem
Bauträger
/ Architekten kaufen. Allerdings stellt sich uns die Frage wie das überhaupt organisatorisch gelöst werden kann: - Ist es überhaupt möglich, dass ...
Eure Wünsche für einen Bebauungsplan
[Seite 5]
dieses Beugebiet soll wohl an privat verkauft werden. Für
Bauträger
etc brauchen wir auch noch Konzepte ja. Ich tendiere ja dazu, kein Gas zu verlegen, denke aber dass wir das nicht durchkriegen.
Haus mit Stromheizung kaufen? Oder Neubau Reihenhaus?
[Seite 5]
... hier soll in einem Mischgebiet über 80 Doppel und Reihenhäuser gebaut werden. In mehreren Bauabschnitten. Jetzt wollten wir uns mal über den
Bauträger
informieren und ich bin über eine negative Rezension drüber gestolpert und konnte mit der Eigentümer Kontakt aufnehmen. Der
Bauträger
hat ...
[Seite 6]
... Jahr ohne Straße und die wird auch erst kommen, wenn der 2. Bauabschnitt fertig ist. Wenn nur die Außenanlagen Probleme machen, dann hat der
Bauträger
wohl Probleme mit seinem Gartenlandschaftsbauer. Sollte alles andere in Ordnung sein, kann man da vielleicht trotzdem drüber nachdenken. Ggf ...
Dämmung des Dachbodens
Hallo Zusammen! Das Dach unseres Reihenhauses ist vom
Bauträger
bis unter den First mit Mineralwolle gedämmt. Nachträglich wurde jetzt ca. 1,50 m unter dem First ein Dachboden mittels Sperrholzplatten auf Querbalken ausgelegt, der vom
Bauträger
unterseitig lediglich mit Rigipsplatten zu den ...
Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau?
[Seite 7]
Wir bauen KfW55 und haben keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung (bietet der
Bauträger
nicht an) Es muss ausreichend über die Fenster gelüftet werden. Ich möchte schon irgendwas auch tun um Schimmel zu vermeiden (den Ärger möchte ich nicht haben) Silikatfarben habe ich auch schon drüber ...
Fragen zum Grundstück, Baufirma usw.
... Holzrahmenbauweise, brettstapelbauweise? und Preisunterschiede zwischen Passivhaus, Fertighaus und Massvholzhaus? und welcher
Bauträger
bzw. Projektträger hat einen guten Ruf bzw mit welchem habt ihr gute Erfahrungen gemacht? und gibt es was wir beachten müssen? wir haben ein ...
Bitte um Bewertung des Zahlungsplans
[Seite 4]
... ehalt. Wir haben es auszahlen lassen um ins Grundbuch zu kommen und kosten zu sparen. Der Notar will ja für die Verwaltung Geld sehen und unser
Bauträger
hat einen ruf zu verlieren. 1,5 Jahre nach dem Bau gibt es noch 2 Mängel die aber nur noch "schönheit" betreffen und abgearbeitet werden
Planung Einfamilienhaus: Hilfe, Tipps, Anregungen, Kritik erwünscht
[Seite 2]
Der Termin mit dem
Bauträger
hat jetzt doch schon stattgefunden. Wobei ich in dem Termin gelernt habe, dass ich das falsche Wort benutze. Von einem
Bauträger
kauft man anscheinend das Grundstück und das Haus. Sprich der Anbieter ist kein
Bauträger
, allerdings auch kein Generalunternehmer. Ka, wie ...
Kostenansatz Bauwerkvertrag / Überteuert?
Hallo, wir überlegen ein Haus zu bauen und haben bereits durch eine Art
Bauträger
das Grundstück betplanen lassen. Im Rahmen des Planungsgespräches wurden die Kosten für das Haus sowie Baunebenkosten im weiteren Sinne kalkuliert. Nun kam hierbei eine "ordentliche" Summe heraus, sodass wir uns ...
Reservierungsgebühr ja /nein? Oder ist das Haus dann weg?
[Seite 2]
Das Grundstück kaufen wir vom
Bauträger
, dieser hat ein Unternehmen mit dem wir den Werkvertrag später machen, sobald wir das Grundstück gekauft haben. Der
Bauträger
sagt wir zahlen auf das Grundstück Grunderwerbsteuer. Das wir das alles von einem Fachmann prüfen wollen ist ja logisch. Ich habe ...
Haftungsfrage Nachbesserung Brandschutz bei Doppelhaushälfte
Reden wir über Generalunternehmer oder
Bauträger
? Falls ersteres, wer hat geplant und wer hat den Planer beauftragt (alleine, gemeinsam)?
Grunderwerbsteuer auf Grundstück nur oder auch auf das Haus in Hessen
... Grundstück oder auf Grundstück +Hausbaukosten sind natürlich mehrere Zehntausende Euros. Der Hintergrund, dass wenn es eine Verbindung zwischen
Bauträger
und Grundstücksverkäufer gibt eventuell eben für beides die Steuer anfallen kann, ist bekannt. Nun sagt der Lokale Franchisenehmer dass sowas ...
Grundstück gekauft 05/22, können wir vom Kauf zurücktreten?
... haben wir uns dann letztlich doch dafür entschieden, aber jetzt bekommen wir doch ein wenig kalte Füsse. Das Grundstück wurde von einem privaten
Bauträger
verkauft, nicht der Gemeinde. Er hat das ganze Areal gekauft und übernimmt die Erschliessung. Was gibt es denn für Voraussetzungen für eine ...
Tecklenburg Bau Erfahrungen positiv?
Hallo, ich wollte fragen, ob es hier jemand mit der Firma Tecklenburg Bau (aus Straelen/NRW) Erfahrungen gemacht hat? Sie scheinen vorwiegend als
Bauträger
in NRW tätig zu sein (viele Projekte um Düsseldorf, ein paar anderweitig in NRW). Die Suche hat mir nichts ausgespuckt. Wir hatten bisher nur ...
KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
[Seite 65]
... mit ihrem Häuschen im Grünen, über den Kapitalanleger, der ein Dreifamilienhaus bauen wollte (3 x Förderung in Luft aufgelöst) bis hin zum
Bauträger
, der Last Minute noch ein KfW55-Projekt umsetzen wollte und die entstandenen Mehrkosten nun auf die Wohnungs- und Reihenhauskäufer umlegen will ...
Abdichtung Gartenmauer zum Nachbarn
Liebe Alle, wir haben seit einem guten halben Jahr unsere Doppelhaushälfte vom
Bauträger
bezogen - schlüsselfertig. Dazu gehört ein kleiner Garten. Das ganze in einem bestehenden Wohngebiet. Da die Grundstücke zu den Straßen ein unterschiedliches Niveau haben, haben wir zu den angrenzenden ...
Schlüsselfertig-Festpreis während Corona fix oder Kostenerhöhung?
[Seite 5]
Gar nicht. Einen
Bauträger
/GU kannst Du als Laie und selbst wir (Immobilienfinanzierer) annähernd nicht nach einer Bilanz bewerten. In einem Jahr geht es mal rauf (Bestandserhöhungen/unfertige Bauten/Anzahlungen usw.) und im nächsten Jahr wird abverkauft und alles sieht wieder ganz anders aus. Es ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
58