Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauträger] in Foren - Beiträgen
Bauen als Alleinstehender - Erfahrungsaustausch
[Seite 5]
... könnte. Ich habe drei Schlafzimmer, wovon 2 als Kinderzimmer geplant und ein Elternschlafzimmer. Ich brauche den Platz nicht unbedingt (gab's vom
Bauträger
nicht anders) aber es ist voll ok und macht den Braten auch nicht fett bei den Folgekosten. Ich glaube, 3 Zimmer sind besser für den ...
comodo massivhaus gmbh Erfahrungen
... Das Modell wurde wie oben beschrieben abgeschlossen. Am Ende gewinnen nur zwei Firmen: Grundstücksverkäufer sowie Comodo. Man lernt den
Bauträger
, der letztendlich für alles verantwortlich ist, erst zu spät kennen. Mit diesem führt man, die teils nicht durchdachten Planungen von Comodo ...
Hauskauf; Rohbau fertig; Reservierung wann Sachverständigentermin
Kauf ist direkt vom
Bauträger
und die "Gebühr" dann auch an diesen. Die Reservierungsgebühr wird nach Kauf zurückgezahlt. Ist also eigentlich eine Anzahlung bzw Sicherheit. Vor dem Notartermin wäre dann schon Bemusterung und noch individuelle Planung, so dass dann schon nach individueller Planung ...
Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung
der Vertrag mit dem
Bauträger
betrifft das HAUS. Dem ist es egal, was mit dem Grundstück oder sonstigem ist, ob da ein Fahrradständer oder keiner hinsoll. Ob da 5 Bäume oder ein Zaun oder ne Hecke oder sonst was gemacht wird - das ist Eure ...
Neues Haus - Welcher Bodenbelag ist geeignet?
[Seite 7]
BT =
Bauträger
und GU = Großunternehmer? Kenne scheinbar nicht all eure Abkürzungen die ihr verwendet.
Hausvertrag kündigen vor Ablauf Rücktrittsvorbehalt/Grundstück
[Seite 5]
Rein rechtlich hat der
Bauträger
Anspruch auf Entschädigung, im Vertrag stehen meist 10% der Gesamtsumme, wenn ihr einseitig vom Vertrag zurücktretet. Und die wird er ziehen, egal was der Verkäufer in den Vorgesprächen gesagt hat. Denn, auch wenn das auf den ersten Blick nicht einleuchtet, dem ...
Erster Termin bei Architekt bzw. Bauträger
Hallo zusammen, da wir endlich ein Grundstück bekommen/erworben haben geht es natürlich los mit der Suche nach dem richtigen
Bauträger
oder Architekten. Hierzu wollte ich mal fragen inwieweit man sich für den ersten Termin vorbereiten sollte. Wir haben bisher grob Grundrisse gezeichnet und die ...
Finanzierungsplan realistisch?
[Seite 3]
... was sehr gut ist! Trotzdem möchte ich empfehlen, die Dinge mal etwas zu strukturieren: A. Kapitalbedarf (eine einfache Tabelle) [*]Gesamtkaufpreis
Bauträger
370 000 Euro [*]Grunderwerbsteuer 22 200 Euro (Annahme 6 %, kannst Du ggf. korrigieren) [*]Notar/Grundbuch: 5550 Euro (Annahme 1,5 % des ...
Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger
... mit 2 Familien ein Doppelhaus bauen lassen. Die Grundstücke wurden gekauft, wie sollte man weiter vorgehen? Einfach wäre vermutlich der gleiche
Bauträger
, der zeitgleich alles baut. Lassen sich
Bauträger
auf 2 Vertragspartner ein? Wie teilt man die Kosten auf? Oder sollte jede Familie für sich ...
Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen
Hallo zusammen, wir haben dieses Jahr ein Haus von einem
Bauträger
gekauft. Für die Planung der Sonderwünsche wurden wir direkt an die Baufirma verwiesen, mit der wir nun einen separaten Vertrag über die Sonderwünsche abschließen müssen. Die Kosten hierfür sind sofort nach Unterschrift fällig. Der ...
Grundstück und Baunebenkosten - Budget für Hausbau realistisch?
... allerdings mit VOB-Klauseln: Subs nur nach Rücksprache, Bemusterung nur nach Freigabe durch Bauherren] (also nicht mit
Bauträger
) erfolgen. Wie viel muss ich hierfür ansetzen? Statik ist diese in den Baunebenkosten integriert? Grundstück mit Baunebenkosten wären bei ca. 200T (190T aus A und B ...
Doppelhaushälften durch Garagen verbunden
... 900m2 Grundstück. Wir wollten gerne beide Hälften 'freistehend' haben und durch 2 Einzelgaragen in der Mitte beide Hälften verbinden. Unser
Bauträger
sagte uns das es so als Doppelhaus gilt und wir es so auf einem Grundstück bauen dürften. Der
Bauträger
hat dies dann bei der Gemeinde ...
Stirnseitige Dämmung der Bodenplatte erforderlich?
... XPS (0,035 W/mK) 6 cm Zement-Estrich 1,5 cm Fliesen Eine stirnseitige Dämmung der Bodenplatte (Randdämmung) ist nicht vorgesehen. Laut
Bauträger
ist dies wegen der Dämmung auf der Bodenplatte auch nicht erforderlich. Ist diese Aussage grundsätzlich richtig oder entsteht hier über die ...
Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger
... junge Familie mit einem Kind und gerade in Begriff eine Doppelhaushälfte in Nürnberg bauen zu lassen. Das ganze haben wir per Festpreis mit einem
Bauträger
in einem Bauvertrag verankert. In der Leistungsbeschreibung wurde eine Doppelhaushälfte ohne Keller (also ab Bodenplatte) vereinbart. Soweit ...
Grundriss Forum für mein Haus, Erfahrungen
... Forum eine Idee wo man irgendwelche Planungsgrundlagen und Ideensammlungen finden kann oder finde ich das auch hier im Grundriss Forum? Die
Bauträger
sind immer keine echte Unterstützung, da die meistens nur mit ihren Standardgrundrissen kommen und keine besondere Motivation zu einer ...
Baubeschreibung und Leistungsbeschreibung richtig lesen und verstehen!
Hallo zusammen, wir haben jetzt unser Grundstück gekauft und stehen kurz vor der Unterschrift beim
Bauträger
! Leider sind manche Bau-und Leistungsbeschreibungen recht wachsweich beschrieben und für mich als Laie ist als nicht ganz nachvollziehbar welche Leistungen inkl. sind und welche ...
Planung Architekt oder Bauträger
Hallo hat jemand Erfahrung was besser ist. Den Plan für das Haus von einem Architekten zeichnen zu lassen und dann an den
Bauträger
zu geben. Oder komplett alles an dem
Bauträger
zu überlassen ? Was für Architekten kosten sind realistisch ? Beim letzten Gespräch mit dem
Bauträger
meinte dieser das ...
Baubürgschaft: Welche Bürgschaftsumme ist passend?
Hallo Experten, wir haben bei einem großen
Bauträger
einen Hausbauvertrag abgeschlossen. Zu diesem gehört auch eine Fertigstellungsbürgschaft, welche von dem
Bauträger
vollmundig auf der Website und Katalog angepriesen wird. Nun haben wir den Versicherungsschein hierfür bekommen und festgestellt ...
gesucht ist Junior Architekt/Planer (Student etc.)
... Rohbau zeichnet bzw. erstellt. Die Zeichnung muss nicht exakt bzw. 100% sein. Ich würde die Zeichnung auch nehmen wollen um später mal die
Bauträger
abzuklappern um mir ein Angebot unterbreiten zu lassen. Sofern jemand einen kennt der mir sowas für den schmalen Euro machen könnte wäre ich ...
Kosten Erdarbeiten mit Schotter (0-32/45)
Hallo zusammen, wir planen gerade ein Haus. Aufgrund des Bodengutachtens dürfen wird nur mit Schotter (0-32/45) auffüllen. Dafür haben wir vom
Bauträger
ein Angebot vorliegen. Er verlangt für den Schotter inkl. einbringen und verdichten ca. 52€ pro cbm (brutto). Wir benötigen ca. 300cbm. Hätte ...
Baufinanzierung - Zeitspanne Grundstückskauf / Hausbau
... kann aber erst im Januar 2019 bebaut werden. (Wird vorher noch vom Eigentümer erschlossen, da dort mehrerer Grundstücke entstehen) Für einen
Bauträger
haben wir uns auch schon entschieden. Da wir noch recht neu mit der ganzen Thematik sind, werfen sich uns ein paar Fragen auf. Wie verhält es ...
Neues Bauvertragsrecht ab 2018. Bauvertrag danach unterschreiben?
[Seite 2]
Auch unser
Bauträger
hat uns gesagt, dass es nächstes Jahr 5-7 % teurer wird. Begründung: Steigende Handwerkerkosten. Haben eigentlich ein gutes Gefühl mit dem
Bauträger
, fühlen uns nun unter Druck gesetzt. Unterschrift muss bis Freitag da sein. Was tun? Zur Ausgangsfrage: Nächstes Jahr ist die ...
Fertighaus in Massivbauweise - Welche Baufirma
[Seite 5]
... Fliesenleger etc. hinzu und ist so gesehen ein GU, wie auch viele Massivbauunternehmer. Um den Rundumschlag vollständig zu machen: der
Bauträger
arbeitet überhaupt nicht für Bauherren, sondern ist selber Bauherr und verkauft rechtlich erst das fertig bebaute Grundstück (auch wenn er es ...
Belüftungsanlage von Pluggit - Probleme mit zu trockener Luft
[Seite 3]
Grundstückseigentümer zu sein, ist die Voraussetzung dafür, auch beim Hausbau den Ton angeben zu können. Als Käufer vom
Bauträger
heißt es eher mal friss oder stirb .
Wengerter Bauherren in Assenheim 2019 / 2020
Was hat euch überzeugt mit dem
Bauträger
dort zu bauen? Ist für mich immer noch eine Option - scheue aber noch den Schritt, weil Feedback sich nicht so gut liest und Zeit/Nerven für Auseinandersetzungen habe ich nicht ...
Regenwasserabführung vom Grundstück
Hallo, wir haben derzeit ein großes Problem. Wir haben ein Grundstück gekauft.
Bauträger
etc. Ist schon alles geklärt und der Bauantrag wurde auch abgeben. Nachdem uns der Bodengutachter 4wochen lang versetzte, konnten wir nun endlich auch den fehlenden Teil noch nach reichen. Jetzt kam die böse ...
Grundrissvorschläge - Was geht was fällt durch?
[Seite 47]
Der
Bauträger
sagt das.. Wir haben den finalen Bauplan vor 3 Wochen gekriegt.. Und da durfte man auch nichts mehr ändern lt.
Bauträger
.. Also auch ein früheres Einstellen hätte nichts gebracht.. Fenster und Mauerwerk darf nicht verändert werden.. Nur gegen hohe ...
Drempelhöhe nach Bauantrag erhöhen - Exorbitante Mehrkosten?
Hallo, ich versuche mal so kurz wie möglich mein Fall zu beschreiben. Wir haben uns einen
Bauträger
gesucht und gefunden. Es wurde soweit alles geplant und der Bauantrag ist letzte Woche raus zum Bauamt. Jetzt hätten wir gerne den Drempel auf 1,25m oder 1,5m erhöht. Geplant und im Bauantrag ist ...
Bauträger Schleswig-Holstein gesucht. Wer kann einen empfehlen?
Hallo zusammen, Hat hier schon jemand in Schleswig-Holstein gebaut und kann einen
Bauträger
empfehlen? Oder wäre direkt mit einem Architekten zu arbeiten angenehmer/zielführender? Es soll ein 2 stöckiges Haus mit 130qm werden, dazu stehen 200.000 Euro plus 50.000 Baunebenkosten bereit. Grundstück ...
Glattvlies / Malervlies / Renoviervlies - Unebenheiten
Hallo Zusammen , Unser Hausbau inkl. Innenausbau wurde von unserem
Bauträger
im Dez.17 Abgeschlossen und wir Wohnen nun schon 6 Monate in unserem Eigenheim. Leider gibt es jedoch 2-3 Dinge die mich bis Dato stören bzw. ich mir nicht Sicher bin ob das so ,,Normal'' ist . Wir haben im Gesamten Haus ...
1
10
20
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
40
50
58