Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bausparer] in Foren - Beiträgen
Bankdarlehen mit Bausparvertrag ablösen
... von 15000 / 85000. Dies hätte zum einen den Vorteil das ich an das bereits eingezahlte Geld sofort ran komme. Zinsen wäre in diesem
Bausparer
2,34%. Nun würde ich gerne parallel zum Darlehen den
Bausparer
besparen so dass dieser in 10 Jahren zuteilungsreif wäre. Mit dem
Bausparer
würde ich dann ...
Finanzierung über Bausparer? Auch ich finde den Haken nicht.
... Frage, bekomme ich gedanklich immer noch nicht gelöst: Annahme/theoretisches.Beispiel: 24 Jahre normale Finanzierung mit 2.5% im Vergleich mit
Bausparer
24 Jahre, 2.5% Ist das wirklich vergleichbar? D.h. ist die Restschuld nach 24 Jahre exakt gleich
Hauskauf finanzierbar? Wie "gut" sind die Konditionen?
... die Anpassbarkeit der Tilgung vereinbaren und viel über Sondertilgung machen. 1,15% auf 15 Jahre sind fantastisch. Im Angebot 2 wäre der
Bausparer
fraglich. Was ist da heute drin, ist die Zuteilung zum Stichtage "sicher" usw. Der Gehaltssprung deiner Frau ist ein Thema. Ist der "sicher ...
Bausparvertrag zahlt mehr Zinsen als Baufinanzierung Zinsen erhebt
[Seite 2]
... aber meist Zinsaufschlag). tendenziell würde ich vermuten (ohne konkrete Zahlen kann ich das aber nicht genau sagen), dass das Belassen im
Bausparer
mehr Sinn machen würde. Steuerthema muss man natürlich beachten, hatte ja schon jemand angesprochen. Aber wenn der
Bausparer
dann vollgespart ist ...
Hyponex: Aktuelle Zinslage aus der Sicht der Forenitglieder
[Seite 6]
Da gebe ich dir Recht, war bei uns auch eines der Argumente, die für einen
Bausparer
gesprochen haben. Bei uns kam das Ganze mit vorfinanzierter
Bausparer
über die LBS auf einen effektiven Zinssatz von 1,45 % über die gesamte Laufzeit. Wir haben null Stress, dass sich die Zinsen oder Rate ...
Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen - Finale Entscheidung!
[Seite 8]
... ich sehe, dass mein Tagesgeld fast unverzinst rumliegt und im Gegenzug beim Kredit jeden Monat kräftig Zinsen anfallen. Das wäre beim
Bausparer
noch viel schlimmer. Zu deinem Fall Um welche Summe reden wir denn? Sind es die unter 200T€ aus dem anderen Thread? Schlimmstenfall hast du eine ...
Bausparer "fast leer machen" ?
Hallo zusammen, wir haben 2 alte
Bausparer
deren Guthaben wir ins Eigenkapital mit einfliessen lassen wollen. Auf einen wird aktuell sowieso nichts mehr eingezahlt aber auf meinem zahlt der Arbeitgeber jeden Monat 26€ dazu. Das gilt allerdings bei meinem Arbeitgeber nur für Altverträge. Wenn ich ...
Immobilienkauf!? - Planung und Entscheidung
[Seite 2]
... Objekt finden oder parallel Eigenkapital angespart haben, um tatsächlich eine Immobilienfinanzierung einzugehen. Inwiefern hilft dir dann dein
Bausparer
, der von der Bausparsumme her gar nicht zum Objekt passt und dessen Laufzeit auch nur schwer einzuplanen ist? Man müsste in der Finanzierung ...
Hausbau-Planung und Baufinanzierung 2018
... Monatlich ca. 500 - 550 € weg. Zusammen haben wir momentan folgende Rücklagen: Erspartes: ca 26.000€ Sparkonto: 2.000€
Bausparer
(100.000er): 10.640 € (eingezahlt)
Bausparer
(10.000er): ca. 4.000€ (eingezahlt) dazu kommt noch, dass uns die Schwiegermutter mit ca. 50.000€ für den Hausbau ...
Bitte um Hilfe bei der Baufinanzierung!
... in Höhe von 200T EUR abgreifen. Der Zins liegt hier für 10 Jahre bei 0,75%, für 20 Jahre bei 1,3%. Die Bank bietet mir an über einen
Bausparer
(Abschlussgebühr 1% der Darlehenssumme) die ersten 10 Jahre über KFW-Darlehen (0,75%) abzuwickeln und für die folgenden 10 Jahre Zinsen in Höhe ...
Wohnriester Bausparmodell - Zinsbindung und Tilgung
... zu teuer. Da aber nach 15 Jahren noch ca. 50% der Summe steht, überlegen wir, ob wir nicht zumindest einen Teil davon absichern. Ein klassischer
Bausparer
ist natürlich immer drin, allerdings haben uns noch schon 2 Bankvertreter versucht einen Wohnriester schmackhaft zu machen. Ich werde meinen ...
Bewertung Angebot Finanzierung
... 70.000 EUR (90.000 EUR davon 20.000 EUR Eigenleistung) Eigenkapital: 20.000 EUR Kredithöhe: 180.000 EUR Darlehen in Verbindung mit
Bausparer
1.Schritt : Annuitätendarlehen 13 Jahre - 1,55% Zins - monatliche Rate 232,50 (nur Zinszahlung) + fast 13 Jahre 525 EUR monatlich in den ...
Finanzierung für Gebrauchtimmobilie ok?
[Seite 2]
Guthaben oder Bausparsumme? Wenn Guthaben: Welche Bausparsumme, von wann ist der
Bausparer
, welcher Darlehenszins, wann zuteilungsreif etc.... Halte ich bei dem Einkommen für zu viel. Nebenkosten müssen auch gezahlt werden sowie Rücklagen geschaffen werden. Glaube ich nicht. Für 4 Personen ...
Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen?
[Seite 4]
... Bausparvertrag eingezahlt, der aber in der Regel auch nur geringe Sparzinsen hat. Dann, wenn genug im
Bausparer
drinliegt, wird der erste Baustein abgelöst und erst ab da könnt ihr von den günstigeren Kreditzinsen des
Bausparer
s profitieren. Davor habt ihr aber eben lange Zeit auf die komplette ...
[Seite 5]
Größtes Problem am
Bausparer
ist nicht die Abschlussgebühr, das ist das negative Zinsdifferenzgeschäft. Man spart zu 0,1% Geld an, während man x% für den Kredit ausgibt. Sei es als Zwischenfinanzierung oder als verringerte Sparrate. Das Z15 ist hier tatsächlich ein spezieller Fall, da die Tilgung ...
Haus mieten oder kaufen/bauen? Wie habt ihr euch entschieden?
Belastung jetzt 775,- im Monat. Dazu nen
Bausparer
mit 150,- wegen Rücklage, wenn Haus altert. 2022 im Oktober sind wir schuldenfrei. Was bleibt ist der
Bausparer
, also Miete wäre hier nie ne Alternative. Ne vergleichbare Wohnung kämme uns teurer ...
Haus bauen, Haus kaufen oder...?
[Seite 2]
... du einziehst, klassisch gemauert liefern sie auch keinen Rohbau ab, und Fertighäuser sind m.E. zu teuer. aber vergleiche selbst. Erhöhe Deinen
Bausparer
signifikant auf 100000,- Und bespar ihn in 1000er Raten. Nimm Finanzierungsbausparen, also kaum Habenzins, aber auch gesichert niedrigen ...
Vergleich Monatliche Ausgabenliste
[Seite 9]
... sehen wie folgt aus. Einnahmen: Ich 3300 Sie 3300 Kindergeld 200 Ausgaben: Sie: PKV 330€ Gemeinsam: Rate 1350 Sparen für Sondertilgung 400 Abtrag
Bausparer
90 Kita + Essen 250 Strom 90 Gas 60 Lebensmittel 500 Sparen
Bausparer
80 Handy 60 Internet 40 Wasser 22 Versicherungen + Wartung 80€ Summe ...
Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht
... 3.350 Netto (12x) + var. Bonus sie zw. 3-7.5K Netto (variabel) und Bonus er zw. 2-5K Netto (variabel) [*]Wie viel Eigenkapital habt ihr? [*]
Bausparer
A 46K (ist ein 200K
Bausparer
) [*]
Bausparer
B 12K (ist ein 20K
Bausparer
, uralt, bekomm ich immerhin noch Zinsen) [*]
Bausparer
C 4K (ist ein ...
Finanzierungsangebot Volksbank Bausparen Erfahrungen
... 14400 im Jahr. 144000 in 10, 288000 in 20 Jahren, also in 25 Jahren mit Zins ist der Kredit getilgt über ein Annuitätendarlehen. Lass das mit dem
Bausparer
. Das nutzt nur dem Konto des Kreditdealers.Provision! Wenn Volksbank das nicht will oder kann, leih Dir das Geld bei Deiner Versicherung ...
Finanzierung freistehendes Einfamilienhaus (Neubau)
... Eigenkapital: 30.000,- EUR Finanzierungsbedarf: 600.000,- EUR Folgendes Angebot mit 3 Bausteinen liegt uns von der Hausbank vor. Baustein 1:
Bausparer
mit Vorfinanzierung (LBS-W4 X30) Darlehensbetrag: 300.000,- EUR Laufzeit bis zur vollständigen Tilgung: 24 Jahre + 11 Monate Sparrate: 1014 ...
Und der nächste der es wissen will obs klappt :)
... Nun haben wir noch folgende finanzielle Eckdaten aufzuweisen: Ich hab auf dem Sparbuch ca. 18.380€, auf dem Tagesgeldkonto 2.480€, einen
Bausparer
der vor 9 Jahren abgeschlossen wurde als ich meine Ausbildung begann, dieser ist Zuteilungsreif und mit ca. 4.000€ gefüllt. Ebenfalls habe ich im ...
Eure Meinung zum Finanzierungsangebot
... Jahre bei der Summe festschreiben. Vielleicht sogar 20 Jahre. Das Problem ist, dass ihr so eine Rate von 1200€ pro Monat habt (850 Kredit und 250
Bausparer
). Da würde ich lieber das Geld direkt in den Kredit stecken. Nach 10 Jahren habt ihr quasi 5 Jahre Zeit einen geeigneten Anschlusskredit zu ...
Einschätzung Möglichkeiten Finanzierung
... Elternzeit Vollzeit zu arbeiten. Vorher 30k brutto) Wir zahlen momentan somit fürs "Projekt" bereits 1.300 Euro (Bauplatz +
Bausparer
), dazu die kalt-Miete von 690 Euro. Dann wären wir bei 2.000 Euro. Viel mehr "kalt" würde ich nicht gerne für die Sache investieren, evtl. 200-300 Euro maximal ...
Finanzierung mit Bausparer in Verbindung mit Darlehen
... 5% (5.400€) mögl. Restschuld nach Festzinsablauf: 74.000€ Bereitstellungszinsen p.a.: 3,0 ab 12/2022 mtl. Belastung: 315€ II.)
Bausparer
Darlehensbetrag: 252.000 € Sollzinssatz: 1,3% Sollzinssatz fest bis: 2040 eff. Jahreszins: 1,78% voraus. Enddatum: 2040 anfängl. Tilgung: 0 % Sondertilgung ...
Sondertilgung oder Bausparvertrag besparen? Konkreter Fall:
... Ursprünglich war immer geplant, dieses Geld in den Bausparvertrag einzuzahlen und nach 10 Jahren mit dem zuteilungsreifen
Bausparer
das Darlehen abzulösen (Mindestbausparsumme = 30% / Tilgungszins = 2,0%). Nun bin ich aber nicht mehr sicher. Wir können p.a. 18.500,- Euro ...
Bausparvertrag kündigen und das Kapital als Eigenkapital nützen
... die Tilgung höher. Der Bausparvertrag ist von der gleichen Bausparkasse wie auch die Finanzierungsangebote. Sollte ich den
Bausparer
weiterbezahlen und später in drei Jahren auf das Darlehen verzichten so wird dieser, denke ich, mit etwa 3% rückwirkend noch mal verzinst auf die 7 Jahre. Die ...
Hausplanung abgeschlossen - Finanzierung realistisch?
[Seite 2]
... 5 Jahre Tilgungsfrei 210.00 € Bankdarlehen zu 2,48% eff., 10 Jahre Zinsbindung, anfängliche Tilgung 2,35% nach 10 Jahren werden 2
Bausparer
die wir bereits jetzt besparen fällig, was eine Sondertilgung von 65.000 € nach 10 Jahren sichert und die Restschuld nach Zinsbindungsfrist von 190.000 € zu ...
Bewertung Zinsangebot Sparkasse
[Seite 3]
... wir bewusst gewählt, damit wir das Haus und das Grundstück dann gemeinsam refinanzieren können. Zudem haben wir dann in 10 Jahren noch zwei
Bausparer
mit 140.000€ und Zinssatz von 1,15% zuteilungsreif, welche wir dann natürlich dafür nutzen möchten
Frage zu meiner Baufinanzierung
... Ca 61000 Euro -Hausbau nächstes Jahr April ca 260000 Euro Haben tu ich folgendes: - Bis nächstes Jahr Februar 90000 an Fluessigem Eigenkapital -
Bausparer
100000er mit ca 3% Darlehenszins Finanzierungs
Bausparer
aktuell 24000 eingezahlt - Eltern
Bausparer
25000er aktuell 7700 eingezahlt - Kfw 70 ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11