Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauplatz] in Foren - Beiträgen
Haus durch GU oder Architekten planen lassen?
... zum Schluss bauen zu lassen und was für einen Generalunternehmer/Bauunternehmer? Hintergrund: Haben überraschend schnell die Zusage für einen
Bauplatz
bekommen und dadurch, trotz beruflichen Stress, ein wenig in Zugzwang gekommen. Vielen Dank für Eure Erfahrungen/Meinungen
Grundstückskauf an einer Ortsdurchfahrtsstraße?
... Kreis Reutlingen / Tübingen) und nicht ganz billig. Wir hätten nach längerer Suche (Juni 2014) jetzt endlich einen
Bauplatz
, der von der Infrastruktur total unseren Wünschen entspricht: - Bushaltestelle vor der Tür - Regionalbahn Express mit Anbindung nach Stuttgart im Ort ...
Grundstückskauf auf dem vorher ein Haus abgebrannt ist. Was beachten?
... einem Dach aus Planen geschützt. Das Grundstück wird privat verkauft und liegt auf gleichem Preisniveau wie ein vergleichbarer unerschlossener
Bauplatz
daneben. Im Gegensatz zu dem
Bauplatz
daneben erhoffen wir uns eine Geldersparnis durch den noch teilintakten, erschlossenen Keller, sowie den ...
Ablauf Finanzierung und Hausbau
Hallo, nachdem wir voraussichtlich Ende Mai die Reservierung für unseren
Bauplatz
bestätigt bekommen, überlege ich nun wie es am besten weitergehen sollte. Dabei interessiert mich auch wie ihr das geplant hattet / plant. Der
Bauplatz
wäre in einem noch zu erschließenden Neubaugebiet, dieses soll ...
Kosten fur ein Haus inklusive Einliegerwohnung
Servus, Meine Frau (29) und Ich(27) sind kurz davor zu bauen. (Kreis Heilbronn) Habe mich mal aus Neugier bei meiner alten Gemeinde auf ein
Bauplatz
beworben und direkt eine Zusage bekommen. Es sind ca 700qm Grundstück. ( 24x28m)
Bauplatz
ist komplett eben mit sauberem Boden. Unser Plan ist es ...
Architektenhaus in Pforzheim - Angebot zu teuer?
[Seite 8]
... Leerstand der Mietwohnung eingerechnet wird. An die Threaderöffnerin: Ist es nicht möglich, mit Bauherren identischer Häuser in eurer (
Bauplatz
)Nähe in Kontakt zu treten, bzw. kennt ihr keine? Die können euch vielleicht noch Tipps in Sachen Bauträger, Firmen und Baukosten geben. PS: sind bei ...
Finanzierung mit Wohnsitz im Ausland
Sucht eine andere Bank: Ihr habt doch den
Bauplatz
mit Eigenkapital gekauft - und das ist an der Weinstrasse nicht ganz billig. Mit diesem Teil sollte das eigentlich gegen - die Bank wird da quasi 0 Risiko haben. Im Fall dass ihr die Raten nicht bezahlen könnt, wird die Bank keinen Verlust ...
Grundsatzfrage: Grundstück auf Vorrat erwerben?
[Seite 10]
... die sich verändert, leben wir alle. Nur keiner schreit nach 20 Jahren auf, fängt an zu jammern, dass er im "Ring" jetzt keinen
Bauplatz
findet. Hätte man... (...mal Telekom gekauft...) Wir arrangieren uns alle irgendwie. Einige haben auch schon das zweite oder dritte Haus im Bau, andere müssen ...
Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück
... bei unserer Hausplanung stehen wir auch, wie viele andere, vor der Frage, mit oder ohne Keller zu bauen. Wir haben einen flachen, 225 m2 "großen"
Bauplatz
, worauf wir laut Bebauungsplan ein Einfamilienhaus bauen sollen. Das Haus besteht aus EG, OG und Staffelgeschoss (muss so sein laut ...
Wie viel Haus ist drin?
[Seite 28]
... mit dem Baumbestand rauskristallisiert. Wir hatten im Bebauungsplan in unserer Unwissenheit ein falsches Symbol auf "unseren" (hehe^^)
Bauplatz
zugewiesen. Leider war das Symbol mit dem 35-38° schrägen Satteldach mit 2 Vollgeschossen zwar näher an "unserem"
Bauplatz
, blöderweise aber auf ...
Vorgehensweise: Altes Haus sanieren + anbauen
... erkennen, wo Du herkommst; deshalb weiß ich auch nicht, ob Dein Kapital zum Abriss und Neubau ausreichen wird. Jedoch unabhängig davon, ist ein
Bauplatz
immer so viel wert, wie ein Käufer bereit ist, dafür zu zahlen! Du solltest mit Deiner Hausbank, einem unabhängigen Finanzierungsmakler sowie ...
Allgemeine Empfehlungen/Meinungen/Bedenken
... bisherigen Planungen ein paar Meinungen, Anregungen oder auch Bedenken. Kurz zum allgemeinen Stand: Das Bau-Gebiet in dem der voraussichtliche
Bauplatz
ist, wird gerade erschlossen. Auf der zust. Gemeinde, welche die Erschließung durchführt, haben wir den
Bauplatz
vorab "relativ ...
Hausbau ohne Eigenkapital mit viel Eigenleistung
... bis 80.000 Euro bringen und da scheinen mir die Mieteinnahmen auf Dauer zumindest gleichwertig zu sein. Da ein wunderschöner
Bauplatz
(1.400 m²) schon vorhanden (Eigentum) wäre, überlegen wir, ob wir es uns leisten können, ein Haus zu bauen. Wir hatten an einen eingeschossigen Bungalow ohne ...
Hausbau-Finanzierung - Was ist für uns möglich und realistisch?
... von 3450€! Wir hätten die Möglichkeit, bei meinen Eltern in den Garten zu bauen, d.h. wir hätten einen kostenlosen
Bauplatz
! Dies wäre aber in einem 200 Einwohner Dorf und noch überwiegt die negative Seite! Was denkt ihr Experten hier im Forum? Wie viel könnten wir uns leisten? Schonmal ...
Einfamilienhaus Budgetplanung, Welchen Gesamtbetrag einplanen?
... liebes Forum, wir stehen noch ganz am Anfang unserer Planung. Eine ganz zentrale Frage ist: Was können wir uns leisten? Zu unserem Vorhaben: -
Bauplatz
vorhanden (Raum Marburg/Gießen) - Einfamilienhaus (1,5 oder 2 Geschosse) - KfW55 oder höher - 140 m2 oder mehr - idealerweise verklinkert ...
Reicht das geplante Budget aus? Neubau
... ein Haus bauen und ich befasse mich aktuell mit den Kosten und der Finanzierung. Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Wir haben endlich einen
Bauplatz
bekommen (Neubaugebiet, voll erschlossen). Der Platz hat 586 m2 kostet inklusive den Kaufnebenkosten ca 213000 Euro. Nun haben wir ein ...
Welcher Bauplatz am besten auswählen
Welchen
Bauplatz
würdet ihr auswählen? Es stehen aber nur die Plätze im oberen Bereich im ersten Bauabschnitt zum Verkauf. Das Gelände ist eben.
Welcher Bauplatz würdet ihr bevorzugen?
Wir sind mittlerweile so weit und dürfen bei den Bauplätzen eine Priorisierung festlegen. Leider sind wir uns hier nicht wirklich einig. Welchen
Bauplatz
würdet ihr bevorzugen? Im ersten Bauabschnitt werden nur die Bauplätze unterhalb der roten Linie angeboten, sodass nur diese in Frage kommen ...
Grundriss selbst geplant - Verwirklichtes Einfamilienhaus
[Seite 12]
Der Kommentar ist böse und gleichzeitig treffend. Nur soll ein Bauherr gezwungen werden, eine Kaffeemühle mit Smoked Eyes zu bauen, nur weil der
Bauplatz
die Größe des amerikanischen Traums nicht hergibt? Ich finde es gut, dass ihr Elemente übernommen habt, die euch gefallen und gleichzeitig dem ...
Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten"
[Seite 4]
... mehr im Garten. Was ist das Quadrat hinter Omas Terrasse, das im Katasterauszug keinen Rahmen hat ? Auch ich sähe einen theoretisch denkbaren
Bauplatz
am ehesten die Grundfläche der jetzigen Garage mit einbeziehend. Ist diese ein Schrein für das letzte Auto des seligen Opas ? Lasse Dich ...
Sammle Grundrisse 150m2 für unser Haus
... das nächste Häuslein. Es soll nicht zu groß werden, maximal 150m². Der Architekt wird uns bald sagen, ob der Bau überhaupt auf dem geplanten
Bauplatz
möglich ist. Nun sind wir schon ganz hibbelig und stöbern bei Fertighausanbietern nach passenden Grundrissen. Nur, um schon mal eine Idee zu ...
Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte
... abklappern wollt ihr die hier vorhandenen Experten erstmal befragen. Ein befreundetes Paar und wir wollen uns einen 500 m² (250 m² für jeden)
Bauplatz
kaufen und dort ein Doppelhaus draufstellen. Wohnfläche sollte ca. 120 m² pro Doppelhaushälfte betragen auf zwei Stockwerken. Keller wird sich ...
Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster
Hallo, wir haben in einem Wohngebiet den letzten
Bauplatz
erworben. Neben diesem
Bauplatz
liegt noch ein Stück Gartenland. Wir stehen in Kontakt mit dem Eigentümer des Gartenlandes und überlegen, diesen zum
Bauplatz
noch dazu zu kaufen. Meine Frage ist, welche Auswirkungen sich auf das Baufenster ...
Haus bauen mit 240.000€? Banker meinte 300.000€ wirds brauchen
... Wunsch wäre ein Sichtdachstuhl Bauort wäre Bayern / Schwaben Unser Banker hat die Meinung, dass mindestens mit 300.000€zu rechnen wäre.
Bauplatz
1000m2 vollerschlossen ist vorhanden ( kommt von der Mutter ) Hat hier evtl. jemand Erfahrungswerte für uns?? Vielen Dank für eure ...
Unser Traum vom Haus: Herangehensweise
[Seite 4]
So, 4 Monate nach meinem Posting haben wir jetzt per Zufall einen
Bauplatz
gefunden, der uns sehr gut gefallen würde. Allerdings ist der etwas teurer, als wir eigentlich eingeplant hatten. Die Frage ist nun, wie wir weiter vorgehen sollen. Ich würde versuchen den
Bauplatz
zu reservieren und ...
Immissionsschutz im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren BW
... Rat! Wir befinden uns im Baugenehmigungsverfahren (§52 Landesbauordnung) für ein Einfamilienhaus in einer Gemeinde in Baden-Württemberg. Der
Bauplatz
ist ein alter Bauernhof, den wir in Q3 2022 vollständig abgerissen haben. Der Abrissantrag wurde kommentarlos nach ca. 1 Monat von der Gemeinde ...
Suche nach dem Eigenheim - Skizze für Doppelhaushälfte
... Suche nach ETW in meiner näher, leider ist der Markt sehr leer. Mit ein Bekannter sind wir auf die Idee gekommen, dass ich mit einem Partner ein
Bauplatz
Teilen kann, mit zwei Doppelhaushälfte. Den Partner habe ich jetzt auch. Und zwar dachten wir an ein
Bauplatz
zwischen 600-700m². Nur hätte ...
Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig
[Seite 4]
Mit dem Baufenster habe ich mich vertan! Klar haben wir das, es ist ja im Bebauungsplan eingezeichnet. Der
Bauplatz
ist am Kopf einer Sackgasse. wir müssen nur 5 Meter von der Strasse weg bleiben, der Rest des Grundstücks kann frei bebaut werden, nach Gesetz versteht sich. Ich werde mich jetzt ...
Energieexperte verweigert weitere Betreuung
Also reden wir von der Neubebauung eines
Bauplatz
es. Daß dessen ehemaliges Bestandsgebäude anderswo ein zweites Leben bekommt, macht den
Bauplatz
selbst noch lange nicht zum "Gebäude". Einen
Bauplatz
kann man aber in diesem Sinne nicht "sanieren", dazu müßten mehrere wesentliche Teile des Gebäudes ...
Flurstückszerlegung daraus resultierende Bauvorschriften / kosten
[Seite 4]
Guten Abend zusammen, und vielen dank für euer schnelles Feedback. Romeo hat vollkommen recht, 219/2 wird kleiner, da 222/3 vom
Bauplatz
etwas abhaben möchte. Wenn ich dann Escroda sein letzten Kommentar lese, habe ich wohl nicht ohne Begründung schlecht geschlafen. Habe mich jetzt auch nochmal in ...
1
2
3
4
5