Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Baufinanzierung Kauf oder Neubau
... ich dort noch keine genauen Vorstellungen. Grundstück ca. 700 m2 erschlossen 40t€ Haus 5 Zimmer ca. 130 t€
Baunebenkosten
ca. 20t€ Finanzierungsreserve 10t€ Ich würde mich freuen, wenn mir noch jemand Tipps zur Finanzierung und zum Thema Neubau geben könnte. Danke schon mal Gruß ...
Reihenhaus - Finanzieller Rahmen, Grundstück + Baufinanzierung
[Seite 3]
... Vertrag abarbeiten kann. Ich schätze, Du wirst bei rund TEUR 235 für ein RH incl. Nutzkeller landen; die
Baunebenkosten
orientieren sich daran, wie ihr die öffentlichen Anschlüsse legt. Bspw. ist es möglich, daß jeweils 2 Häuser an einen öffentlichen Anschluss angeschlossen werden; irgendwo im ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 11]
... Town & Country gebaut haben (125m²) und unser Haus Schlüsselfertig + Malerarbeiten + Bodenbeläge ca. 180€ gekostet hat. (ohne Grundstück und
Baunebenkosten
) Wir sind mit der Ausstattung vollkommen zufrieden. Klar hätte man locker noch 20-30k an Sonderausstattung reinkloppen können, aber ich ...
Fragen zum Hausbau - Tipps von erfahrenen Bauherren
... mit wieviel Mehrkosten kann man rechnen, allein beim Haus? Unser derzeitiger Kostenplan sieht so aus Haus 230T€, Grund 70T€ (vollerschlossen),
Baunebenkosten
30T€ - ist diese Berechnung ausreichend? Einfamilienhaus 150 qm, 1 1/2 geschossig mit KN 1,80m, Grundfläche 9 x 10 m (Haus) - macht das ...
Kosten Einfamilienhaus mit Garage - Gibt es da eine Faustformel?
1600 € * 185 qm + 55 T€
Baunebenkosten
+Puffer = ~350 T€ Ist bei uns ganz gut hingekommen...
Fragen von Anfängern um richtige Hausbaufirma zu finden und mehr?
... um die Preise zahlen zu können. Aber auch hier haben wir eine hoffentlich realistische Vorstellung was an Kosten anfällt.
Baunebenkosten
, tja da hab ich keine Ahnung. Da wird von 10tsd bis 50tsd immer wieder was anderes gesagt Genauso beim Garten und Carport/Garage Die größte unbekannte ist ...
Eigene Kostenschätzung - passt das?
[Seite 2]
... hat. (Beim Keller muss man wohl stellenweise mit Staunässe rechnen). Ansonsten sind diese Kosten in den pauschalen 40k
Baunebenkosten
enthalten. Wenn das genannte nicht mit 15.000€ realisierbar ist, was ist denn dann mit 15.000€ realisierbar - um mal anders herum zu fragen? Auffahrt/Eingang ...
300k Budget für 130 qm Einfamilienhaus?
... du nur die Differenz nennst. Ohne Keller passen 130 qm doch (rechnerisch) selbst wenn du 2 T€ / qm nehmen würdest... (260 T€ Haus + 40 T€
Baunebenkosten
Was muss ich ca einplanen?
... mit ca 80-100k€ Mein Kopf sagt mir aktuell, dass alles nicht mehr als 400k kosten darf. Somit wären ca 250-270k für ein Haus +
Baunebenkosten
über. Ist das machbar? Anbei die kurzform der Anforderungen: Anforderungen der Bauherren Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: Klassisch/Modern Satteldach ...
Meinungen zur Finanzierung unseres Bauvorhabens
Noch eine Anmerkung: bei 150 T€ für das Grundstück plus 400 - 450 T€ (rein für das Haus) komme ich auf 550 - 600 T€. Plus
Baunebenkosten
& Außenanlagen dann auf 650 - 700 T€ (ganz grob). Dann werden 500 T€ Kredit nicht reichen - und Küche/möbel kommen ggf. auch noch ...
Baukosten Einfamilienhaus 180qm
... fläche, Kamin ca. 5 T€, normale Doppelgarage ca. 40 T€ (in deinem Fall vermutlich eher 60 T€), Keller je nach Lage zwischen 50 und 100 T€,
Baunebenkosten
40 T€, Malern + Bodenbeläge in EL 20 T€, Außenanlage mind. 10 T
Ist ein Eigenheim für uns machbar oder zu viel Risiko?
[Seite 2]
... sind die bösen, harten realistischen Fakten Ging uns allen auch so. Die Fakten sehen leider so aus: 300.000 EUR heute für einen Haus + Grund +
Baunebenkosten
sind wohl eher das untere Ende, wenn das überhaupt realistisch ist (eher nicht!)..in den meisten Regionen geht es wohl eher so mal bei ...
Eigentumswohnung oder "Single-Haus"
... für 80.000 bis 100.000 Euro kaufen b) Kleines einfaches Fertighaus ohne Luxus mit ca. 90 qm ohne Keller Schlüsselfertig (mit
Baunebenkosten
, Malerarbeiten, Flieseleger) für 180.000 Euro. Meine Fragen an die Community hier: 1. Haltet ihr den Plan für realistisch? 2. Wie würdet ihr vorgehen ...
Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus
Also, ich kenne die Angebote von Allkauf Haus, da kommen die
Baunebenkosten
immer noch oben darauf. Die Grunderwerbsteuer ist wohl für beides zu zahlen, dafür dürfte keine Maklercourtage anfallen. Wo soll denn gebaut werden? Es gibt regionale Unterschiede, deshalb auch Bauortangabe hier im ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
[Seite 2]
... das Grundstück ist dann immer ganz kurzfristig schon weg. Auch die Preise mit denen geworben wird für den Rest sind sowas von entfernt (z.b. die
Baunebenkosten
von 30-50T sind da eh nicht mit drin) von dem was am Ende unten rechts stehen wird. Also, nicht zu sehr Euphorie, das du für diese Preise ...
Neubau-planung - wo fange ich an?
... aller Kosten (Grunderwerbsteuer, Notar, Bodenanalyse) sollte ich bei uns (Saarland) auf der sicheren Seite sein - eher weniger. Die
Baunebenkosten
wurden in einem entsprechenden Thread hier ja schon sehr gut aufgelistet - da sollte ich mit 50.000€ gut dabei sein, wenn ich den Thread so ...
Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus
[Seite 7]
... ja jetzt überhaupt nicht, um welche Zahlen es geht. Wie hoch ist das Eigenkapital? Wie teuer der Grund? Haus soll lt Katalog 185000 kosten. Ohne
Baunebenkosten
, geh ich mal von aus. Wie soll denn der Rest bezahlt werden? Wie lange Laufzeit wird bei Deinen Angeboten berechnet? Grundsätzlich ...
Hausbau mit Anbau oder Keller/Hobbywerkstatt
... eh erst 2019/2020 etwas. Grundstückspreise solltet ihr doch ungefähr ausrechnen können anhand der Preise, die in Eurer Region herrschen.
Baunebenkosten
für einfaches 35900, für kompliziertes Land 50000. Carport, Außenanlagen... einfach mal googeln bzw. hier im Forum die Suche ...
Hauspreise - Starke Abweichungen bei den Hausanbietern
... Grundriss ist von Anbieter 2. Alle vier wissen, dass mein Budget beschränkt ist und sollten möglichst günstig anbieten. Anbieter 1: 265T +
Baunebenkosten
Nach dem Preis gefragt: "Wir sind in der Regel die Günstigsten" Nach Einsparungspotential gefragt: "Viel geht da nicht mehr, Haus kleiner ...
Erste Gespräche mit Fertihausherstellern - Tipps?
[Seite 7]
... sehr sportlich ist, aber trotzdem (scheinbar) ganz brauchbare Angebote mit ausführlicher Bauleistungsbeschreibung, Grundriss und
Baunebenkosten
-Rechnungen zusammengebastelt, die preislich akzeptabel waren (evtl. schöngerechnet auf mein Limit?). Wiederrum andere haben meine Preisvorstellungen ...
Kaufpreis und Bauvorhaben realistisch? Wie vergleichen?
... 1 oder 2 Außenwasserhähne?von welcher Marke? Grundsätzlich musst Du schauen, was noch bauseits erstellt werden muss. Was ist mit den
Baunebenkosten
? Wie macht sich das Angebot denn extern im Vergleich zu anderen Häuslebauern? Und was soll außer schlüsselfertig denn der Bauherr noch ...
Bau-Finanzierung so möglich? Oder wo liegt der Fehler?
Vielleicht aus den Gründen, die weiter unten stehen... Bezugsfertige Hausbaukosten 220000 Das ist mehr als unrealistisch.
Baunebenkosten
inkludiert? Oder wo stehen sie? Ist auch nicht viel, sodass die Berater eher Probleme bei der Durchsetzung des Projektes sehen. Irgendwann zählt ja nicht ...
250000€ Baukosten Brutto für Einfamilienhaus im südlichen BW
... Erschließen (ca. 3-4% der Baukosten) 12.000 € Außenanlagen (ca. 6-7% der Baukosten) 38.500 €
Baunebenkosten
(ca. 20% der Baukosten) Diese %-Sätze sind Durchschnittswerte für Bauvorhaben dieser Art (1 - 2 Familienhaus, nicht unterkellert). Die Baukosten von 193.000 € werden zugrunde gelegt für ...
Hausbau finanzierbar? Expertenhilfe gesucht
[Seite 4]
Mal ne (optimistische) Rechnung für euch: 190m² mit paar Extras: 380k restliche Erschließung Grundstück: 25k
Baunebenkosten
: 40k Außenanlage: 20k Maler / Boden / Möbel: 15k Summe ca. 480k + Eigenkapital 120k für das Grundstück Gibt bei 15 Jahren Zinsbindung und 2% Tilgung einen ordentlichen Zins ...
Gesamtkosten für ein Einfamilienhaus im Jahr 2019
... Garage eingeplant. Wären also ca. 320 TEUR ohne Abzug der Eigenleistungen. Klingt das realistisch für 2019? Wie hoch würdet ihr die
Baunebenkosten
schätzen? Hab ich etwas nicht berücksichtigt, fehlen noch Kosten? Grundstück ist bereits gekauft! Bin mich erst am einlesen und was Hausbau angeht ...
Kostenaufteilung bei Bau mit einer Fertighausfirma - Erfahrungen?
... hierdurch nicht abgedeckt? Werden z.B. folgende Kosten hier auch schon berücksichtigt wie: Bodenproben, Architekturleistung, ggf. Aufmessung,
Baunebenkosten
(Strom, Wasser, Bauversicherung, WC etc.), Gelder für die Genehmigungen, Erdarbeiten etc. Vielen Dank & Grüße
Ist die Kostenaufstellung für ein Einfamilienhaus plausibel?
[Seite 8]
Hätte ich vorher im Forum hier nachgefragt, hätte man mir wahrscheinlich prognostiziert: 140qm x 2.000 € = 280.000 Euro + 20%
Baunebenkosten
= 56.000 Euro + Puffer 30.000 Euro + Außenanlagen = 20.000 Euro + Garage & Carport = 20.000 Euro + Grundstück etc. pp. Dann wäre ich irgendwo zwischen 400 ...
Schlüsselfertiges Holzhaus unter 300000 € möglich?
... ntfernt, dass ich noch nicht mal Worte dafür habe. Das einzige was zu der Summe passt sind die 120 qm inkl. Kamin samt normaler Aufmusterung inkl.
Baunebenkosten
ohne Außenanlage & ohne Inventar. Mit dem was Du Dir vorstellst bis Du locker bei 2500€ je qm wenn nicht sogar ein wenig mehr
Ganz grobe Einfamilienhaus - Preisschätzung
... meinem Fall für "mein Haus" final stimmen muss. Es geht wirklich nur um ein Gefühl, wie viel m2 man denn ungefähr verplanen könnte.
Baunebenkosten
nehme ich ganz bewusst raus aus der Rechnung, mir ist also klar, dass das kein Endwert ist und auch, dass der Betrag bei der bemusterung sich ganz ...
Hessen - Fertigbauanbieter Erfahrungen gesucht
... Budget: Wir haben unsern Finanzierungsrahmen gedeckelt und komme derzeit auf etwa folgendes Aufstellungen: -Haus Schlüsselfertig inkl. aller
Baunebenkosten
~300.000€ -Hausbau daher etwa 250-270.000€ exkl. ca 30.000
Baunebenkosten
. allgemeine Vorgaben/Vorstellungen: -Keller: Nein -Massivbau ...
1
10
20
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
40
43