Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ baunebenkosten] in Foren - Beiträgen
Hausfinanzierung mit unseren Mitteln möglich?
[Seite 7]
Mit oder ohne
Baunebenkosten
?
... ländliche Gegend). Für unser Wunschhaus haben bereits diverse Angebote vorliegen. Dieses würde ich auf ca. 280.000€ inkl.
Baunebenkosten
, Heizung, Elektroinstallation und Estrich belaufen. Innenausbau d.h. Bodenbeläge, Wandbeläge, Sanitär wird in Eigenleistung erbracht (diverse Handwerker aus ...
[Seite 3]
... schon geschrieben hat, sollte es doch mal anders kommen dann kann ein - für was auch immer- genutzter Raum umfunktioniert werden. Mit den
Baunebenkosten
ist es so, dass da teilweise Leistungen durch meine berufliche Tätigkeit abgedeckt werden können. Was da im einzelnen genau geht wird sich ...
Bauen ab 50 - Erfahrungen mit kurzer Laufzeit Darlehen?
[Seite 3]
... zu 10 Prozent in einem Jahr Mit Regionalen Firmen und zugenähtem Geldbeutel schaffst du es vielleicht noch unter 2.000 Euro der qm zu bleiben plus
Baunebenkosten
(in 4-5 Jahren) Und selbst wenn. Rechne doch mal die Monatliche Belastung aus die du hättest um mit 67 fertig zu sein. Was Kinder ...
[Seite 2]
Du hast jetzt irgendwelche Katalogpreise recherchiert und denkst, dass Du für 200k inkl.
Baunebenkosten
bauen kannst? Mach mal bitte eine Auflistung aller Positionen mit Kosten die Du glaubst zu haben und wir rücken dein finanzielles Bauweltbild zurecht bzw. füllen die Lücken ...
[Seite 5]
... mal hier im HBF in die Suche nach Danwood. Gleiches Thema hatten wir vor ca. 6 Monaten. Danwood-Haus +Bodenplatte +Architektenkosten +Transport +
Baunebenkosten
+Außenanlagen +Carport Das + insgesamt ca. 100000€, alles Untergrenze Da bist Du bei ca. 260000€ Oder mehr
Grundstück inkl. schlüsselfertigem Haus - Erfahrungen?
... Der Kauf des Grundstückes ist mit dem Bau eines schlüsselfertigen Hauses verbunden. Wir haben also ein Gesamtangebot (Grundstück + Haus ohne
Baunebenkosten
) Hat hier jemand Erfahrung damit? Was gibt es da noch zu beachten? Wir sind uns unsicher im Bezug auf weitere Kosten die auf uns zukommen ...
[Seite 5]
Meine bescheiden Meinung:
Baunebenkosten
zu tief (Anschlusskosten abgeklärt?); Sonstige Kosten extrem knapp.....
[Seite 2]
[*]400m² Grundstück [*]freistehendes Haus mit ca. 130m² Wohnfläche [*]
Baunebenkosten
hat er mit 28.200€ abgeschätzt, sonstige Arbeiten mit 22.000€
Pauschale Baukosten 2,000 EUR/m2
... als Mass genommen oder sprechen wir hier von einem kompletten Projekt, sprich komplettes Haus mit Heizung Küche Bädern Böden. Was ist mit den
Baunebenkosten
wie Versorger, Notar, Außenanlagen und und und
[Seite 5]
... Preis für ein Standard-Massivhaus schlüsselfertig in Deutschland ohne Malerarbeiten und Bodenbeläge für ein Energieeinsparverordnung-Haus.
Baunebenkosten
, Grundstück, Außenanlage und Garage/Carport kommen on top. Alle andere mit zugerechnet oder mit Architekt oder oder oder hat mit dem Thema ...
Einfamilienhaus Neubau in Niedersachsen - Honorarhöhe Architekt?
[Seite 2]
... ob die Chemie stimmt. Die prüft man beim Smalltalk. So ist es irritierend und irreführend. Grundstückskosten nebst Kaufnebenkosten Hauskosten
Baunebenkosten
Außenanlagen = Gesamtkosten Finanzierungsvolumen = Gesamtkosten - (Eigenkapital - Küche und Möbel) Zu wenig... 150qm Satteldachhaus grob ...
Die Vergütung nach HOAI errechnet sich aus der Bausumme, also den Kosten für alle geplanten Anlagen ohne MwSt, ohne
Baunebenkosten
, ohne Grundstück. Wie hoch ist die denn? Du sprichst von "Kreditsumme"? Falls die genannten 250T abzgl.. 60T die Kosten für das Haus inkl. Garage und
Baunebenkosten
...
[Seite 4]
... noch aneinander vorbei. Aber grob gesagt bei uns: Grundstück incl. Kaufnebenkosten: 100T, 160qm KfW55 Haus schlüsselfertig 300T, Außen/Garage +
Baunebenkosten
+ Aufmusterung + etwas Innenausstattung noch mal 100T = 0,5mio Projektvolumen
Hauskauf komplett für den kleinen Geldbeutel
[Seite 5]
... Grunderwerbsteuer + 1,5% Notar dazu. 60000€ kommt also ungefähr hin. Ziehe ich von meinem gewünschten 300000€ Budget die 60000 ab und die
Baunebenkosten
mit 40000 (keine Hanglage, sollte also eventuell sogar günstiger sein) bleiben 200000€ übrig. Pflastern kann ich übrigens selber, dort benötige ...
[Seite 11]
... von denen nicht gespachtelt & geschliffen. Habt ihr bei 105qm nen Bungalow, oder 1,5? Ist Bodengutachten schon vorhanden? Das geht für mich in die
Baunebenkosten
. Die Frage ist halt immer ob man den Tiefbauer auf dem Schirm hat, und auch noch die Gebühren und Kosten, die Versorger, und ...
[Seite 20]
Es hat sich inzwischen etwas neues bei uns ergeben. Wir haben ein Angebot von einer Fertighausfirma erhalten. Reiner Hauspreis ohne
Baunebenkosten
: 255000€ Dies enthält folgende Positionen: -1,5 geschossig -ca. 120qm EG+OG (ca. 10x8m) -Hohllochziegel mit WDVS -Fußbodenheizung -Wärmepumpe ...
Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland
[Seite 2]
... 1900/qm (bei 220 gilt, je größer, desto günstiger der qm) 418000 90000 Keller 12000 Garage 10000 Bodenbeläge Material Zusätzlich kommen die
Baunebenkosten
wie auch die Außenanlagen dazu
[Seite 3]
... wenn man die niedrigen 1800 Euro ansetzt. Ich würde den Architekten auch mal fragen, was die 42,5er Ziegel sollen. Warum keine 36er?
Baunebenkosten
=
Baunebenkosten
. Was alles dazu gehört, kannst du hier im Forum in Erfahrung bringen. An eurer Stelle würde ich den Architekten bitten eine ...
[Seite 4]
... Habt ihr euch überhaupt mit der Thematik Haus, Energieeinsparverordnung usw. auseinander gesetzt? Haus in der Größe mit Keller ohne
Baunebenkosten
nie und nimmer für 350.000 Euro Im September gab es noch einen Thread da lagen die Kosten ebenfalls weit über die vom Architekten ...
Wenn du mein Profil ansiehst ... ich baue nicht, aber ich lese hier sehr viel und sehe 220qm Wohnfläche plus Keller inkl. der anfallenden
Baunebenkosten
nicht für 350000 Euro. Das wären, wenn man den Keller zur Hälfte rechnet, weil weniger Innenausbau etc. notwendig, keine 1300 Euro/qm .. und ...
Vorstellung von unserem Bauvorhaben - Feedback zu Baukosten?
[Seite 4]
Ok, dann musst Du die
Baunebenkosten
mit einplanen. Die sind immer bauseits. Ein Häuslebauer ist nicht für Dein Grundstück verantwortlich. Aber die Frage nach den
Baunebenkosten
scheinst Du ja völlig zu ignorieren. Ich frage mich, ob ich oder ...
[Seite 2]
Les Dir mal genau die Bauleistungsbeschreibung durch. Das bezieht sich oft nur auf einen Aushub von 30cm. Was ist denn mit den
Baunebenkosten
? Sind die in einem BT-Haus inkludiert oder fallen sie in einem GU-Haus noch bauseits an? Was ist mit dem Garten. Sind in den Pflasterarbeiten auc hat der ...
Wunsch vom Eigenheim realistisch?
[Seite 5]
... Die 150€ reichen nicht. - Kleidung fehlt. Zumindest in der Elternzeit seid ihr jeden Monat im Minus. Was solltet Ihr haben, Ich gehe hier von
Baunebenkosten
ohne Außenanlage, ohne Makler mit Grundstück von der Gemeinde aus wo das Grundstück erschlossen und vermessen ist. Trifft das eure ...
[Seite 2]
... die Firma und ist im o.g. Preis eingerechnet). 5k Elektro nehme ich mal in die Gesamtbetrachtung rein. Vielleicht werden es ja auch keine 50k
Baunebenkosten
und es bleibt was übrig
Baukosten Pro Quadratmeter Wohnfläche, Erfahrungen?
[Seite 4]
Baunebenkosten
sind Beschaffungsnebenkosten wie zB , Strom , Versicherungen , Grundbuch , Notar , Makler oder sowas Und der Preis Unterschied kann einfach zustande kommen durch bspw: Ofen : 10.000 mehr Die erwähnten Holz Aluminium Fenster : 10.000 mehr Erdsonde : 15.000 mehr Gemauerte Garage : 20 ...
[Seite 3]
... ist denn die Definition davon? Ich glaube es geht nur um die reine Wohnfläche, ohne: - Keller - Bauplatz - Küche - Garage - Garten - Einrichtung -
Baunebenkosten
? Wir sind dann somit auf 2.500 pro m2 gekommen. Ausstattung gehoben, aber kein großer Luxus wie KNX oder aufwendige Architekt. Der ...
1 Mio ohne Grundstück ist eine Ansage. Muss schon gehobene Mittelklasse gewesen sein. Sonst 2300/m2 ohne Keller ohne
Baunebenkosten
.
[Seite 5]
Nein....!
Baunebenkosten
sind die
Baunebenkosten
, wie Nordlys es schreibt. Was Du meinst, sind teilweise Kaufnebenkosten. Bitte nicht vermischen.
Grobe Kostenabschätzung für ein Einfamilienhaus
[Seite 2]
Weil ichs so gerne mach_ 140qm*2000€=280k€ Keller: 60k€
Baunebenkosten
: 40k€ Grund: 125k€ Doppelgarage Gemauert: 25k€ Maler+Decke+Wände: 20k€ =550.000€ Jetzt kannste jonglieren "minus Keller" "Carport statt Garage" usw ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
43