Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bauantrag] in Foren - Beiträgen
Änderungen nach Bauantrag Genehmigung
Hallo zusammen, wir haben vor Jahreswechsel noch unseren
Bauantrag
eingereicht, welcher auch schon genehmigt wurde. Nun gibt es noch ein paar Überlegungen die uns beschäftigen, daher meine Fragen zum genehmigten
Bauantrag
. Sofern wir das Haus auf dem Grundstück verschieben mochten, sodaß wir doch ...
Abweichung vom Bauantrag
Wie sieht es aus, wenn die Bauausführung vom
Bauantrag
(im Freistellungsverfahren) abweicht? In meinem Fall sitzt das Haus ca. 25 cm höher und ist 25 cm kürzer als im
Bauantrag
angegeben. Die Planung im
Bauantrag
, aber auch der tatsächliche Bau mit den Änderungen liegen innerhalb der Vorgaben des ...
Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen??
[Seite 11]
Unsre Architekt hat den Plan gemacht,
Bauantrag
eingereicht und Ausführungspläne haben wir bekommen. Ein paar mal war er auch da und hat sich das angeguckt bzw. bei Fragen geholfen. In Summer haben wir keine 9T Euro bezahlt. Der Architekt war jetzt aber auch kein ...
Garage einfach mit anderem Dach bauen?
Hi, ich habe in meinem
Bauantrag
die Garage mit Satteldach drin. Sie ist 8x6m Garage (fertiges Fundament) + 6x6m Carport davor. Nun haben wir festgestellt, dass uns der Carport davor mit 6m Breite etwas zu schmal ist. Also wollen wir das Dach breiter machen auf 7m. Das ganze sähe nur ok aus, wenn ...
Terrassenüberdachung in Grundriss einplanen?
... Das ist keine Terrassenüberdachung im herkömmlichen Sinne, sondern ein, mit der Bausubstanz verbundener, Pavillon und der gehört mit in den
Bauantrag
sowie die statische Berechnung. In der Anlage findest Du eines, unserer BV, wo ebenfalls einen Pavillon auf Kundenwunsch errichtet wurde. Zum ...
Wechsel Architekt, wie vorgehen?
... wird und dann entschieden wird. Nun ist diese Option nicht in der Ausschreibung enthalten und ich habe nebenher erfahren, dass dann ein neuer
Bauantrag
fällig ist - zeitlich natürlich jetzt der absolute Bringer. Deswegen denke ich langsam drüber nach den Architekten zu wechseln oder aber das ...
Ist der Zahlungsplan vom Generalübernehmer zu voreilig?
... mir wer einen Tipp gegen? 5 % nach Übergabe der
Bauantrag
sunterlagen (nach individueller Planung, baurechtlicher Vorprüfung, Fertigstellung
Bauantrag
und Entwässerungszeichnung) 4 % nach Erhalt der Baugenehmigung (inkl. Genehmigung der Entwässerungszeichnungen) 14 % nach Fertigstellung der ...
Planung Architekt oder Bauträger
wir haben für den Architekten (Plan und
Bauantrag
) ca 4000 Euro bezahlt. Baufirma (haben später festgelegt) hatte diese Leistungen auch im Festpreis inl. Uns wurde eine Gutschrift für den
Bauantrag
und Architektenleistungen versprochen. Letztendlich konnte unser Bauunternehmer nicht viel mit den ...
HELSTI MASSIVBAU & IMMOBILIEN GMBH Erfahrungen?
[Seite 2]
... angeboten - leider war das nicht mehr im Budget mit drinnen...) Ein weiterer sehr positiver Punkt: HelSti hat sich vertraglich verpflichtet den
Bauantrag
spätestens 4 Wochen nach Vertragsunterzeichnung einzureichen und spätestens 4 Wochen nach Baugenehmigung mit dem Bau zu beginnen. Die ...
Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Massivhaus-Zentrum?
... Werkvertrages mit Rücktrittsklausel genötigt. Hier läuft es so ab, dass man einen Planungsauftrag unterschreibt, in dem dann die Planung,
Bauantrag
, Bodenuntersuchung, etc. schon inklusive ist. Bleibt man dann bei Massivhaus-Zentrum, werden die Kosten für diesen Planungsauftrag von der ...
Weiteres Vorgehen bei Ablehnung Bauvoranfrage
[Seite 2]
... schon. Er wird Dir auch relativ schnell eine Prognose ob der Machbarkeit des Projektes geben können; wird wissen ob und wenn ja, wie ein
Bauantrag
eine Chance auf Genehmigung erlangen könnte. Aus meiner Sicht der einzig gangbare Weg. Im Übrigen ist es nicht gesagt, daß es überhaupt zu einer ...
Garage mit 3,35m zu hoch?
... Ist das Ursprungsgelände bzw. sind die Planungshöhen vom AR erfasst und in den entsprechenden Grenzlagen korrekt im Lageplan zum
Bauantrag
dargestellt worden? Grundsätzlich hast Du natürlich Recht, ein genehmigter
Bauantrag
ist erst mal eine Aussage, die man nicht so einfach vom Tisch wischen ...
Hausbau - Wir müssen Grenzen einhalten, Nachbar nicht
... gebaut? Ich gehe jetzt mal von einer älteren Bestandsimmobilie aus. Ich würde ihm einfach erzählen, dass ihr gerade dabei seid, den
Bauantrag
zu erstellen und du gerne wüsstest, wie er es geschafft hat, so nah an die Grenze zu bauen. Das Bauamt hat dir nämlich größere Grenzabstände ...
Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung
... einen Termin bei einer Anwältin, was aus unserer Sicht auf jeden Fall notwendig ist. Beginnen wir mal am Anfang. Wir haben im Sommer den
Bauantrag
für unser Einfamilienhaus mit Doppelgarage abgegeben. Unser Grundstück liegt im Bereich eines Bebauungsplan, der maximale Höhen für ...
Regenwasserabführung vom Grundstück
Hallo, wir haben derzeit ein großes Problem. Wir haben ein Grundstück gekauft. Bauträger etc. Ist schon alles geklärt und der
Bauantrag
wurde auch abgeben. Nachdem uns der Bodengutachter 4wochen lang versetzte, konnten wir nun endlich auch den fehlenden Teil noch nach reichen. Jetzt kam die böse ...
Drempelhöhe nach Bauantrag erhöhen - Exorbitante Mehrkosten?
... mal so kurz wie möglich mein Fall zu beschreiben. Wir haben uns einen Bauträger gesucht und gefunden. Es wurde soweit alles geplant und der
Bauantrag
ist letzte Woche raus zum Bauamt. Jetzt hätten wir gerne den Drempel auf 1,25m oder 1,5m erhöht. Geplant und im
Bauantrag
ist der Drempel ...
Höhe des Hauses festlegen, worauf man dabei besonders achten?
Hallo zusammen, wir haben schon unsere Baugenehmigung bekommen. Wird die Haushöhe bei
Bauantrag
festgelegt oder vor dem Hausbau?(anbei ein Schnitt von
Bauantrag
). Wenn bei
Bauantrag
, kann man das nachträglich ändern? Und wen nicht was gibt es zu beachten? Unser Grundstück hat ungefähr die gleiche ...
Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen?
... schlechter Wir sind mit dem HT relativ knapp unter KFW55 der KfW gelandet. Primärenergie war wegen Wärmepumpe kein Problem. Wann wollt ihr denn
Bauantrag
stellen
Dachterrasse in Hessen genehmigungsfrei? wer kennt sich aus?
... ich nicht verstehe: Wenn ihr neu baut, dann wird die Dachterrasse normalerweise in den Bauvorlagen dargestellt und entsprechend mit dem gesamten
Bauantrag
genehmigt. Dann seid ihr auch auf der sicheren Seite, denn genehmigungsfrei bedeutet nicht automatisch zulässig. Sollte euer ...
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
... sei. Wir waren etwas überrumpelt, aber ok. Es wurde und wird der ein oder andere Fehler von ihm gemacht (Himmelsrichtungen falsch auf dem
Bauantrag
(hat mein Mann vor der Einreichung gemerkt), Fehler bei den Bebauungsgrenzen, was aber nie zugegeben wurde), aber darum soll es gar nicht ...
Nachbar geht in Widerspruch nach genehmigten Bauantrag
[Seite 4]
... eine Baugenehmigung ... dann ist doch alles genehmigt u der Rest ja erst mal nicht euer Problem ..... anders würde es liegen wenn ihr statt einem
Bauantrag
nach freistellungsverfahren eure Unterlagen eingereicht habt .... Einfach gesagt :
Bauantrag
mit Genehmigung: du bist Safe dir wurde das so ...
Bauantrag verloren gegangen - Was tun? Wer bezanlt die Kosten?
... suche ich mehr einen Rat wie es in so einer Situation richtig ist. Bzw. wer überhaupt schon einmal so eine Situation erlebe hat. Am 13.08 ist der
Bauantrag
eingegangen. Ich habe es via Einschreiben Rückschein verschickt. Den Rückschein habe ich auch. Weil ich keine Eingangsbestätigung bekommen ...
Berechtigung Baukindergeld nach Erbfall
[Seite 3]
Zu unserem Planungsstand: wir wollten diese Woche den
Bauantrag
abgeben. : ich bekomme ja in der aktuellen Situation kein baukindergeld. Wegen des Erbes. Stichtag ist Baugenehmigung also muss ich mit dem
Bauantrag
jetzt warten bis wir das Erbe aufgeteilt haben inklusive Notar und ...
Heizung "nach" Baugenehmigung ändern?
Hallo zusammen, wir stehen sehr kurz davor unseren
Bauantrag
abzusenden. Doch nun zum Problem. Wir wollten immer eine Gasheizung mit etwas modernem kombinieren (z.B. Gas mit Solarthermie bzw. Brennstoffzelle) und KFW-55. In der Kombination mit etwas modernem ist KFW-55 ja drin (auch schon ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 13]
Ja klar, so läuft es ABER was macht denn die Gemeinde, wenn die Grundstücke pro Riegel alle verkauft sind, bevor der erste
Bauantrag
eingeht und die Dachform o.ä. "festlegt" ? Das wäre ja die spannende Frage. ..oder wie soll der Ablauf von Grundstückskauf und Hausbau hier ...
Nutzungsänderung im Außenbereich
... da grundsätzliche Kriterien in dieser Voranfrage bereits geprüft sind. Die Bindung an einen Vorbescheid erlischt jedoch, wenn der
Bauantrag
wesentlich von der Bauvoranfrage abweicht. Der Vorbescheid ersetzt keinen
Bauantrag
und berechtigt nicht zum Baubeginn. Erst durch den
Bauantrag
...
Terrassenüberdachung Glas/Doppelstegplatte Genehmigung
[Seite 2]
Wir haben eine 3-7 Terrasse, davon die eine Hälfte mit Glasdach. Das war schon so im
Bauantrag
mit drin. Post von der Gemeinde zum Vermessen lassen kam auch gerade (also so 4 Monate nach Einzug), gibt eine 3 Monatsfrist dafür, bei Euch nicht? Lass halt den Kram endlich vermessen, und danach ...
Bauantrag verpachteter Landwirtschaftlicher Betrieb
Moin zusammen, wir haben unseren
Bauantrag
am 17.04.20 eingereicht!! Laut unserer Hausbaufirma liegt der kurz vor der Genehmigung. Eigentlich soll unser jetziges Wohnhaus abgerissen werden und dann an selber Stelle das neue hin. Das wir im Außenbereich sind und unseren Betrieb verpachtet bzw. wir ...
Hausbau ohne Entwässerungsgenehmigung beginnen?
... dass wir mit einer Bearbeitungszeit von 8 bis 12 Wochen rechnen können. Für letztendlich 3 Seiten... 1. Frage: Hätte unsere Hausbaufirma
Bauantrag
und Entwässerungsantrag gleichzeitig erstellen können? 2. Frage: Ist es möglich, den Hausbau (Erdaushub, Keller errichten etc.) schon vor ...
Erfahrungen mit Bauträgern, Rheinland-Pfalz. Empfehlungen?
[Seite 2]
... Mal völlig mit den Nerven runter (Grundstückskauf im Mai '18) und wir haben erst im März Spatenstich. Als nächstes kommt die Finanzierung, der
Bauantrag
, dann die Versicherungen, dann die Küche und dann erst der Bau. Plus der normale Wahnsinn den man eh immer hat. Da ist GU finden noch das ...
1
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
20
28