Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ bankbürgschaft] in Foren - Beiträgen
Finanzierungsbestätigung oder wie man mehr Geld los wird...
... es mal um das Thema Finanzierungsbestätigung. Heinz von Heiden schreibt im Werkvertrag entweder die besagte Finanzierungsbestätigung oder eine
Bankbürgschaft
wird benötigt. Nun gibt die Bank aber nur eine
Bankbürgschaft
über 20% der Summe und berechnet 3,5% Provision + eine ...
[Seite 2]
... ist den entsprechenden Betrag unter den bekannten vorgeprüften Bedingungen zu finanzieren. Etwas Zeitaufwand für den Bearbeiter. Aval oder
Bankbürgschaft
= Garantie der Bank, Eventualverblkt., Risiko für die Bank, belastet die Bilanz. Alles andere muss man nicht viel erklären. Auf einem ...
Abtretungserklärung aus Guthaben
[Seite 2]
... unwiderrufliche und unbefristete Finanzierungsbestätigung einer Bausparkasse oder eines Kreditinstituts mit Abtretungserklärung oder durch eine
Bankbürgschaft
gemäß dem vereinbarten Zahlungsplan über die Bereitstellung der Gesamtauftragssumme erbracht werden. Rechtliche Begründung Diese Klausel ...
... Abtretungserklärung aus Guthaben unterschreibe. Davon habe ich natürlich vor dem Vertragsabschluss nichts gewusst. Alternative kann ich auch eine
Bankbürgschaft
machen und das will ich auf keinen Fall, weil diese richtig Geld kostet und man überhaupt keine Kontrolle über das Geld hat. Die ...
[Seite 3]
Vielen Dank für deine Antwort. Ich schulde dem Bauunternehmen eine unwiderrufliche und unbefristete Finanzierungsbestätigung oder
Bankbürgschaft
. Warum sollte das Bauunternehmen mir kündigen? Wenn ich keine Finanzierungsbestätigung erbringen kann, dann muss einen
Bankbürgschaft
her. Diese ...
Sperrkonto/Bankbürgschaft als Sicherheit für Gemeinde
[Seite 3]
wenn die Straße überhaupt beschädigt wird, dann vom Bauunternehmer der den Rohbau macht. Was wäre wenn der eine
Bankbürgschaft
macht oder über eine erweiterte Versicherung ( Auto oder Haftpflicht)
... Die Baustelle wird über einen gemeindlichen Forstweg erschlossen. Für etwaige Beschädigungen desselben verlangt die Gemeinde von uns eine
Bankbürgschaft
oder ein Sparbuch/Sperrkonto, das als Sicherheit hinterlegt und über das wir ohne Zustimmung der Gemeinde nicht verfügen können dürfen ...
Eigenkapital Nachweis an Fertighausfirma: Fragen Erfahrungen?
[Seite 2]
Hast du denn schon bei denen Unterschrieben? Ehrlich gesagt, so nen Vertragsentwurf wäre für mich ein Grund nicht mit denen zu bauen.
Bankbürgschaft
geht schon eher in Ordnung. Sprich mit deiner Bank, die wird sich das wohl was kosten lassen, aber in der Regel dürfte das an sich kein Problem ist ...
Verzug Baumaterial - Bereitstellungszins verlängern
[Seite 2]
... 1% auf 280000.--, oder 2% auf 140000.--,oder habe ich da einen Denkfehler. Wenn du mit GU baust, kannst du, wenn das Vertrauen da ist und mit
Bankbürgschaft
abgesichert, auch früher die Rechnung geben lassen bevor die Arbeit ausgeführt wurde
Vorauszahlung für die Fenster-Rate
[Seite 2]
... Vorauszahlung kann man sicherlich machen um sich einen Rabatt zu sichern. Dann aber nur und auch wirklich nur, mit einer selbstschuldnerischen
Bankbürgschaft
. Sollte der Hersteller oder der GU in die Insolvenz gehen, was manchmal sehr schnell passieren kann, dann steht die Bank dafür gerade ...
Unterschiede zwischen Treuhandsammelkonto und Bankbürgschaft? Neubau.
Hallo zusammen, während viele Fertighausanbieter ja eine
Bankbürgschaft
verlangen, möchte unser favorisierter Partner bei einer regionalen Volksbank die letzten 90% der Werksvertragssumme (nach der Werkplanung) auf ein Treuhandsammelkonto überwiesen haben - von dort werden dann die weiteren ...
Sicherheitsleistung nach §650 Baugesetzbuch f
[Seite 2]
... uns in einer ähnlichen Situation. In unserem Vertrag steht : "Zur Absicherung der Schlussrate wird eine unwiderrufliche Finanzierungsbestätigung (
Bankbürgschaft
) über 10% der Gesamtsumme vorgelegt. Alternativ kann über diese Summe ein sogenanntes Und-Konto bei der Hausbank von XXX (GU ...
Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg?
[Seite 2]
... nicht bezahlen!! Und auf keinen Fall, wie bei unserer Fensteranzahlung in Vorleistung gehen. Auf jeden Fall sich durch eine korrekt ausgefüllte
Bankbürgschaft
das Geld sichern. Eine
Bankbürgschaft
bekommt jeder sehr schnell, der solide dasteht - auch ein Kleinbetrieb. Und sich nicht unter ...
Umgang mit der Schlussrate bei Einfamilienhaus
... zu leisten. (...) Die Sicherheit kann durch eine Garantie oder ein sonstiges Zahlungsversprechen (...) geleistet werden." Dazu habe ich eine
Bankbürgschaft
über 5% der Bausumme vorliegen. Im Zahlungsplan ist die 13. Zahlung in Höhe von 2% "nach Abnahme und Beseitigung der wesentlichen Mängel ...
Nachverhandlung Zahlungsplan, bitte um Hilfe
[Seite 3]
... Baues. wieso hat man dann überhaupt erst unterschrieben, wenn solche rein vertraglichen Aspekte nun nicht passen ?! wir haben eine
Bankbürgschaft
über 10% bekommen
5% Sicherheitsleistung bei 1. Rechnung einbehalten? Bürgschaft?
... schuldet der Unternehmer laut Vertrag eine 5% Sicherheit der geschuldeten Gesamtvergütung mit einer Bürgschaft (normalerweise eine
Bankbürgschaft
) falls eine Abschlagszahlung vereinbahrt wurde. Zum Beispiel: 300.000 Euro * 5% = 15.000 Euro
Bankbürgschaft
. Die ist fällig bevor Du ...
Mit wem soll man bauen?
... Diese sind häufig in Wirklichkeit "Forderungsabtretungen". Wenn eine Firma darauf besteht, verlangen Sie im Gegenzug eine
Bankbürgschaft
der hauseigenen Bank des Bauunternehmens. Wenn die Ihnen dann sagen, dass Sie dann aber die Kosten (einige Tausend Euro) dafür übernehmen sollen, stimmen Sie ...
Deura - Hausbau empfehlenswert?
[Seite 3]
So, auf Nachfrage hat mir Herr Uz. gesagt, dass man im beiderseitigen Einvernehmen auf die jeweilige
Bankbürgschaft
verzichten kann, DEURA also auf die Finanzierungsbürgschaft, ich auf die Baufertigstellungsbürgschaft. Da es die DEURA schon sehr lange gibt, bin ich mir sicher, da kein übermäßiges ...
Weberhaus insolvent?
... Weberhaus kurz vor der Insolvenz stehen soll? Ich rate jedem der bauen möchte, sich Bonitätsauskünfte vor Vertragsabschlüssen zu holen oder eine
Bankbürgschaft
zu verlangen. Denn nur ein gesunder Betrieb bekommt eine solche ausgestellt. Ich bin Kampa-Geschädigter und weiss wovon ich rede