Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ balkon] in Foren - Beiträgen
Grundrissplanung Stadtvilla - Was meint Ihr dazu?
[Seite 4]
... Stelle, wo jetzt Bad + Ankleide sind. Dagegen spricht nur diese
Balkon
geschichte. Ich glaub, ich würd eher auf den
Balkon
pfeifen. Bei uns gabs nie Streit wegen der Zimmer, obwohl ein großes und ein etwas kleineres dabei waren. Die Gerechtigkeitstheorie würd ich nicht überbewerten. Also hat das ...
Neubau Einfamilienhaus Zeichnungen
... wird merkwürdig wirken. Ansonsten: Bad ist im Verhältnis m.E. zu große (größer als alles...) , Treppenaufgang nicht so großartig,
Balkon
nutzt man glaub ich eher Selten, Galerie muss auch nicht... zieht das lieber durch und macht die Kinderzimmer größer, habt ihr mehr von
Bauplanung Garagenhöhe
... zu erhöhe, soweit ich gelesen habe zählt auch die Aufschüttung des Grundstücks dazu? Frage 2: darf ich die Garage begehbar als
Balkon
machen? Haus soll in Baden Württemberg gebaut werde . Kennt sich hier jemand aus. Vielen Dank vorab
Grundrissplanung Einfamilienhaus in L-Form
[Seite 5]
... andere Wünsche als viele Menschen (Wir haben zb noch nie eine Couch gehabt) Aus dem WZ hinaus geht es durch die Schiebetüre auf den
Balkon
. Von dort haben wir uns gedachte dass dann direkt eine Treppe auch in den Garten führen könnte. Terrasse im Garten hätte wir nicht wirklich geplant ...
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
... Badewanne in den Garten (keine freistehende Wanne) - großes Ankleidezimmer mit Sitzgelegenheit, Platz zum Koffer packen -
Balkon
kann, muss aber nicht - Schlafzimmer nicht angrenzend an Kinderzimmer - zwei Kinderzimmer, ähnlich groß - separates Kinderbad (Wanne kann, muss aber nicht ...
Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen?
[Seite 3]
Wer einen Garten hat, der nutzt keinen
Balkon
oder eine Dachterrasse - die romantische Vorstellung haben viele, aber schaue Dir mal die ganzen verwaisten
Balkon
e aus den 60-80er Jahren an Irgendwann hat der Unsinn auch mal ...
Kosten für ein Punktfundament
Hallo in die Runde, bei uns steht der
Balkon
ins Haus. Er wird freistehend samt Treppe und benötigt daher vier Punktfundamente (40x40) und ein Streifenfundament (30x100). Gegründet werden soll wegen Frostschutz 80cm tief. Unser Tiefbauer hatte zunächst überschlagen, dass wir pro Fundament wohl mit ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus
[Seite 6]
... wenn dann ein Partner da wäre und eine Familie gegründet würde, wird dann ausgezogen. Das Dachgeschoss wäre dann auch viel zu klein und ein
Balkon
ist auch nicht vorhanden. Ich würde mich bei der Hausplanung auch nicht so einschränken, nur damit evtl. ein Kind später dort Max. 5 Jahre wohnt. LG ...
Grundriss Einfamilienhaus am Südhang Umbau OG kann warten
[Seite 5]
... von Westen noch Sonne an die Kinderzimmer kommt. Um die Garage als Dachterrasse nutzen zu können, würden wir an die Küche einen
Balkon
als Übergang machen. [*]Die Garage wird in unserem Entwurf ca. 2 m vor das Haus gesetzt, um einen Durchgang zum Haupteingang zu ermöglichen. Eine Türe ...
Ratschläge und Tipps zu Hausgrundriss (Einfamilienhaus 1,5 Geschosse)
... für schnellen Snack in der Küche, und gesonderter Essbereich Kamin Ja Musik/Stereowand Ja
Balkon
, Dachterrasse
Balkon
Garage, Carport Carport Nutzgarten, Treibhaus Nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf Windfang als Schmutz- und Katzenschleuse, eine gut begehbare Treppe, eine ...
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
... pro Jahr offene Küche, Kochinsel: gewünscht Anzahl Essplätze: 6 – 10 möglich Kamin: nice to have
Balkon
: Zugang durch die beiden Kinderzimmer Garage: Doppelgarage Hausentwurf Von wem stammt die Planung: von mir selbst Preisschätzung lt Architekt/Planer: 250 – 280.000€ favorisierte ...
Was gehört zum Gemeinschaftseigentum? Aufgabe Hausverwaltung?
... würde interessieren, was bei unserem Mehrfamilienhaus (ich habe eine Wohnung davon gekauft) alles zum Gemeinschaftseigentum gehört. Fällt der
Balkon
in das Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum? Und die Rollläden? Außerdem würde mich interessieren, ob unsere Hausverwaltung für folgendes ...
Clevere Ideen die den Alltag einfacher machen ins Haus einbauen
[Seite 5]
... werden. Planung ist alles. Wir haben keinen Hauswirtschaftsraum oben, weil ich im Sommer die Wäsche gern draußen trockene und dafür einen
Balkon
zu bauen, ist meiner Ansicht nach echt etwas übertrieben... 1.Bild: Küchenzeile im Hauswirtschaftsraum EG mit darüber liegendem Wäscheschacht ...
Kennt jemand MB-Massivhaus / IDEAL-Massivhaus in Greiz?
[Seite 5]
... Art vorgenommen werden. Habe z.B. vor bzw. schon fast bei der Betonierung der EG-Decke festgestellt, dass die Isokörbe für den
Balkon
komplett falsch eingebaut wurden. Zu tief, zu weit außen und vor allen dingen falsch herum. Auch die Bewehrung war nicht richtig. Da war der ...
Parkett legen, in welche Richtung?
[Seite 2]
Ich würde es wohl in der selben Richtung verlegen, wie auf der Terrasse/
Balkon
. Das wäre dann Variante 1, wenn ich mich nicht täusche. Stell mir das schöner vor, wenn alles in einer Richtung verlegt ist. Um den Effekt zu verstärken, würde ich wohl auch einen Bodenbelag wählen, der dem auf der ...
Einschätzung Baukosten (und Baunebenkosten)
... melden könnten. Wir wollen ein Einfamilienhaus bauen, 1 1/2 Geschosse, Keller (weisse Wanne), ca. 140 m² Wohnfläche, ggf. Kamin im Wohnzimmer,
Balkon
und Garage. Ob KfW 55 oder besser spielt eine sekundäre Rolle, wäre aber nett. Garten machen wir selbst, Streichen geht auch klar, genauso wie ...
Fertighaus Preise schlüsselfertig - Kostenplan realistisch?
... oder schon in Nebenkosten enthalten?) Garage 10.000 € Zisterne 6.000 € Rollläden 6.000 € Gaube etwa 2.00m 8.000 €
Balkon
8.000 € Kamin/Kachelofen 6.000 € Küche 22.000 € Spezialwünsche 25.000 € Abzüglich 10.000 € für Boden- und Wandbeläge, Türen und Sanitärobjekte (nur Vorbereitung im Preis ...
Sammlung Tipps zum Senken der Baukosten
[Seite 3]
... Hauseingang wird wie eine Außenwand behandelt; round about 2.5 qm Fläche zusätzlich zu verputzen. Der angebaute Erker - im DG als
Balkon
genutzt - erfordert eine teurere Bodenplatte; ein Mehr an bodentiefen Fenstern ebenfalls. Der Rücksprung rechts vor der Küche im EG wurde im DG überbaut; hier ...
Was kostet ein Erker mit Balkon?
... ich keine Preisvorstellung wie teuer. Wie teuer würde ein etwa 4,5 x 2m großer Erker (komplett verglast, mit Raffstores) und obenliegendem
Balkon
ungefähr werden? Wie wird das eigentlich gebaut? Der
Balkon
boden ist doch gleichzeitig die Decke im Erdgeschoss und somit muss dieser Bereich doch ...
Grundriss: Einfamilienhaus ca. 170 m² + Einliegerwohnung ca. 75 m² in Planung
... Musik / TV / Multimedia: TV-Wand im Wohnbereich.
Balkon
/ Dachterrasse: Evtl. kleiner
Balkon
Richtung Süden (noch offen, Kostenfrage – ggf. nur vorbereitet). Garage / Carport: Doppelgarage mit Sektionaltor + Technikmodul (Werkstatt/Fahrräder). Nutzgarten / Treibhaus: Keine konkrete Planung ...
Einschätzung Baukosten Einfamilienhaus in Baden-Württemberg
... beeinflussen Also: Einfamilienhaus in der Region Stuttgart, voll unterkellert. 166 m² Wohnfläche, 50 Nutz, 10,5 mal rund 8 m. Satteldach.
Balkon
im OG, kleines DG mit Loggia. KfW 70-Standard, monolithisches Mauerwerk Porenbeton 36,5, Innenwände Gips 10 cm oder Porenbeton 17,5 cm. Gemauerte ...
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
... oder moderne Bauweise: konservativ, aber ohne Schnörkel offene Küche, Kochinsel: nein, Kochinsel Anzahl Essplätze: 4 Kamin: ja
Balkon
, Dachterrasse:
Balkon
, eher zur Überdachung des Eingangsbereichs Garage, Carport: Garage Von wem stammt die Planung: Do-it-yourself und dann Architekt Was ...
Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla – moderner Architektenentwurf
... moderne Bauweise: modern offene Küche, Kochinsel: Kochinsel Anzahl Essplätze: 8 - 10 Kamin: Gas Musik/Stereowand: nein
Balkon
, Dachterrasse: Kein
Balkon
benötigt, Terrasse groß Garage, Carport: 4 Garagenstellplätze Nutzgarten, Treibhaus: nein weitere Wünsche/Besonderheiten/Tagesablauf, gern auch ...
Sitzfenster unter Dachschräge
... ist die Reinigung von außen. Wir wissen ja gar nicht, warum eine Galerie, ein großes Fenster im Giebel und bodentiefe Fenster (in Richtung
Balkon
?) überhaupt so geplant werden. Raumwirkung, etwas mit einer Maßnahme zu erreichen und alles, was man umsetzen könnte, auch wirklich umzusetzen ...
Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar
[Seite 2]
ich denke, dass sich eine Wohnung ohne
Balkon
schlecht verkaufen lassen wird. LG Sabine
Kältebrücke durch Betronsäulen auf Anbau
... Betonsäulen, die eine kleine Gaube stützen (siehe Bild 1). Die Betonsäulen stehen lot über der Mauer des Anbaus (sprich, sie sind auf dem
Balkon
nicht eingerückt) Nun zum Problem: Durch die Betonsäulen wird scheinbar soviel Kälte in die Decke eingeleitet, dass sich in den Ecken des Anbaus ...
Meinungen zum Grundriss von 195qm Wohnfläche erwünscht
... Küche wäre schön. Kamin- gerne gemauert, eventuell auch zunächst "nur" ein Schwedenofen. Musik/Stereowand -
Balkon
, Dachterrasse - Garage, Carport - Werden wir keine Baugenehmigung dafür bekommen, Scheune/Hofplatz vorhanden, muss reichen. Nutzgarten, Treibhaus - nein Hausentwurf Von wem stammt ...
Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht
[Seite 7]
... notwendig sein sollte. Die rechte Türe in den Garten ist noch nicht sicher. OG: Aus dem Eingang haben wir einen
Balkon
gemacht, der fetzt . Wir hatten zwar beide die Meinung, dass wir oben keinen
Balkon
brauchen (wann nutzt man den wirklich oben), aber bevor wir da ein Dach darauf machen, können ...
1
10
15
16
17
18
19
20
Oben