[ bafa] in Foren - Beiträgen

Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe

[Seite 11]
Wie ist das eigentlich jetzt mit der Mehrwertsteueränderung... Welcher Zeitpunkt zählt denn dann für die Bemessung des BAFA-Zuschusses? Beauftragung, Leistungserbringungszeitraum oder Rechnungsdatum? Am Logischsten wäre doch vermutlich der Leistungserbringungszeitraum ...

[Seite 3]
Laut BAFA ist das KFW-Programm KFW153 (und 167) mit dem BAFA-Programm "Heizen mit erneuerbaren Energien" kombinierbar. Alle anderen KFW-Programme nicht. Demnach kann man also den KFW153 Zuschuss und die 35 % für z.B. die Wärmepumpe in Anspruch ...

[Seite 9]
Kannst du mal deine Kostenaufstellung für die BAFA posten? Alessandro hat das ja schon gemacht. Ist sehr hilfreich, sich daran zu orientieren. Danke!

[Seite 16]
... Kontrollierte-Wohnraumlüftung von Zehnder. Dann habe ich aber zwei Rechnung von Unterschiedlichen Unternehmen, kann ich beide Rechnungen bei der BAFA hochladen, oder muss es zwingend eine Rechnung geben, wo beide Geräte aufgeführt sind? Danke

[Seite 18]
Nur um sicher zu gehen: wenn man mit nem GU neu baut (Wärmepumpe dort inklusive), muss der Antrag beim BAFA vor der Vertragsunterschrift mit GU gestellt sein. Richtig?

[Seite 20]
Hm. Mist. M. E. liegen die Vorteile im Wesentlichen darin, dass man garantiert richtig beantragt und bis zum Förderbescheid keinen Stress mit dem BAFA hat (bspw. Unterlagennachforderung etc.). Letzlich wird durh den Service die Gefahr eliminiert ggf. wg. eines fehlerhaften Antrags keine Förderung ...

[Seite 21]
... Föerderung an sich. Du kannst später auch die Geräte ändern. Das einzige, was sich nicht ändert, ist die maximale Förderungssumme. Und der BAFA Check muss halt positiv ausfallen. Also du musst dann im praktischen Betrieb die Jahresarbeitszahl von 4,5 haben. Also der Faktor vom Stand des ...

[Seite 17]
... auf die immer beliebtere Vollkasko-Mentalität: Falls eine Vaillant Anlage gekauft wird, kann man für 100 € netto eine Absicherung für die BAFA Förderung abschließen. Sprich für diese Summe garantiert einem Vaillant die Förderung, unabhängig davon, ob später dann ein Fördertopf leer ist oder ...

[Seite 22]
... entsprechende Unterlagen zum späteren Zeitpunkt erhalten werde. , meinst du, dass wir damit formal gesehen schon zu spät für den BAFA-Antrag sind!? Das wäre übel... Zu welchem Zeitpunkt hätte ich sonst den Antrag stellen müssen..., schließlich erhalte ich doch ohne unterschriebenen ...


KFW55 Förderung + BAFA Förderung

[Seite 7]
... zzgl. Installationskosten dafür lassen wir uns als extra Angebot vom Elektriker ausweisen. Und dann mal sehen was passiert. Falls niemand bei der BAFA sofort Veto einlegt würden wir uns diesen Teil dann auch extra abrechnen lassen. Ob das klappt, keine Ahnung. Gibt ja wohl noch keinen, dessen ...

... Grundstück) Ich habe eine Frage bezüglich der Fördermöglichkeiten für Energieeffizientbauen und die Förderung für Biomasseanlage durch die BAFA. Konkret: Geplant ist ein KFW 55 Haus mit einer Pelletheizung und Solarthermie Kredit soll zum Teil über die KFW Förderung für Energieeffizientbauen ...

[Seite 2]
Laut Aussagen der BAFA (Quelle: rosa Forum) gibt es die komplette 35% Förderung auf das von dir genannte bei Bestandshäusern wie auch Neubauten. Es kommen sogar notwendige Wanddurchbrüche, das Betonfundament für die Wärmepumpe und sonstige Installationsleistungen hinzu. Macht schnell mal 10k Euro ...

[Seite 3]
Auszug von der BAFA Website " Wichtig zu beachten: Die Antragstellung muss vor Vorhabenbeginn erfolgen. Als Vorhabenbeginn gilt der Abschluss eines der Ausführung zuzurechnenden Lieferungs- oder Leistungsvertrages. Planungsleistungen dürfen vor Antragstellung erbracht werden. Maßgeblich ist das ...

[Seite 10]
... nennen darf) berichten mehrere User nach Berechnung von Erreichen der Jahresarbeitszahl von über 4,5. Von konkreten postiven Entscheidungen der BAFA nach den aktuellen Förderbedingungen hat aber noch keiner berichtet. Interessant ist dort auch ein Beitrag, in dem eine PVT-Anlage (Hybride ...

[Seite 8]
Ja geht. Und ja, es steht auf der BAFA Website explizit.



Oben