Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ außenanlagen] in Foren - Beiträgen
Baukosten Schätzung für unseren Traum vom Haus
... Haus aus mit Kfw 70 Standard. Hier im Forum lese ich ca. 1.500 EUR pro m2. Ein bisschen Eigenleistungen (Kenntnisse vorhanden) im Bereich
Außenanlagen
sowie Belagsarbeiten können erbracht werden. Habe aber die EL vorerst nicht eingerechnet. Vielen Dank für die hoffentlich zahlreichen Feedbacks ...
Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar?
[Seite 2]
... GU: Grundstück: 250k zzgl Notar/Gericht + Grunderwerbsteuer = 271.300 € Hausanschluss: 4.800 € Erdarbeiten: 3000€ (Kanalarbeiten sind inkl.)
Außenanlagen
: 15.000€ (davon 7.500 € für Pflasterung, 2.500€ für Terrasse, 5.000€ für Garten) Behörden/Bauaufsicht: 1.350 € (Abnahmen sind inkl. Blower ...
Finanzierung Einfamilienhaus 190qm - Kreditwahl / Machbarkeit
[Seite 3]
... Habt Ihr dort auch Rücklagen, die Ihr zurücklegen müsst für Instantsetzungen?? Bei einem ü1000qm Grundstück und 15000€
Außenanlagen
muss ich schlucken. ja, man kann alles selbst und in 20€-Pflaster, aber bei dem Küchenwunsch von 23000€ und den allg. Aussagen bezweifel ich, dass Ihr das wollt. Da ...
Wie Haus auf Grundstück ausrichten?
... die Schlafzimmer ins Untergeschoss… Hmm, es ist nicht leicht. SplitLevel? Wieviel Budget ist denn nur fürs Haus verfügbar? Und für die
Außenanlagen
Hausfinanzierung ca. 500K - Kann ich mir das Leisten?
[Seite 3]
... noch weiter erhöhen können. Bin aber auch der Meinung, dass 300k für das Haus nicht reichen werden. Dazu kommen ja noch diverse Kosten wie
Außenanlagen
Küche usw. Ich würde mich an eurer Stelle auch erstmal auf die Suche nach nem Grundstück machen und derweil die Zahlen konkretisieren ...
Hausbau-Finanzierung möglich ? - abbezahltes Haus
[Seite 9]
Also Homeoffice bekomme ich schon irgendwie so hin. Also nochmal zum Vergleich: Ein Haus mit 130qm inkl. aller kosten auch
Außenanlagen
würde ohne Garage oder Keller aber mit Grundstück an die 500.000 ran gehen. Nehmen wir an ich bekomme für unser jetziges 112 qm Haus mit Keller, Garage und ...
400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht
[Seite 6]
... und
Außenanlagen
Gesamt [TABLE] 3.000,00 € 19.000,00 € 22.000,00 € 20.000,00 € 418.035,52 € [TABLE] 12.371,00 € 7.920,96 € 14.782,88 € 35.074,84 € 40.000,00 € 475.469,94 € Ich hab es gerade mal rauskopiert aus einer Excel- rechts ist noch nicht der endgültige Stand. Die
Außenanlagen
...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 21]
... mich da? Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass Ihr damit nicht mindestens eine 7 Stellige Summer verbaut - ohne Grundstück,
Außenanlagen
und Nebenkosten. In so ein Haus baut man ja auch keine Fliesen für 20 € ein. Lasst Euch von Fertighausanbietern doch mal für Euren letzten ...
Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW
[Seite 14]
Und noch mal, dieses mal zum letzten Mal, denn deine Erfahrungen wirst du selber machen müssen. Die 450T€ waren inklusive Garage und
Außenanlagen
, und nein, du willst nicht 150qm, du willst 150 + 80qm, davon zumindest ein Teil wohnlich ausgebaut. Und zumindest die technische Ausstattung ist NICHT ...
Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt
... die Sonderausstattung im oder am Haus sind nun mal Ausstattungskosten, Material für Wände und Böden sind Fertigstellung in Eigenleistung.
Außenanlagen
, dazu gehören Pflasterarbeiten und Garten, sind
Außenanlagen
. Ich würde denen schnell mal eine aufgeschlüsselte berichtigte Kalkulation ...
Absolut All-Inklusive-Haus Bauen möglich?
[Seite 5]
... ich im ersten Moment an einen Architekten gedacht, da es Anfangs danach klang aber als ich gelesen habe, dass du jemand suchst der noch die
Außenanlagen
planen soll und beaufsichtigen soll + Küche + Besenrein. Da kann ich nur Kopfschütteln. Wer soll denn jeden Tag 2 mal zum Haus fahren um zu ...
Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen
... aber ne Lüftungsanlage, Verschattung sowie KNX. Das kommt da noch on Top. Rechne ich das mit ein, lande ich bei 445€/m³. Baunebenkosten,
Außenanlagen
, Architektenhonorar, Küche usw kommen dann auch noch dazu
Baukosten 2500 €/m2 realistisch Massivbauweise komplett
[Seite 2]
Ja. Auf jeden Fall zentral. Was ist denn bei den 13k für
Außenanlagen
drin? Das kann nur das absolute Minimum sein. Wir haben inzwischen schon fast 60k in die
Außenanlagen
investiert. Wenn du das Gelände z.B. abfangen musst wirds ganz schnell teuer. Unser Vorplatz lag schon allein bei ca. 10k. Was ...
realistische Kostenplanung
... interessieren, wie eure Schätzungen / Erfahrungen zu folgenden Posten sind: Bauplatz: 75.000 EUR Haus: ? Garage: ? Baunebenkosten: ?
Außenanlagen
: ? Möbel/Küche: Gesamtkosten: ? Was meint ihr massivbauen oder Fertighaus? Wie unterscheiden sich diese preislich? Vielen Dank für eure ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 3]
... haben möchte. Andere haben all incl. 500.000€ als Budget, ich nun mal 1.500.000€ + Grundstück. (1.000.000 Haus, 200.000€
Außenanlagen
+ Garage, 100.000€ Möbel, 200.000 Puffer ist meine Grobe Planung). Was ist daran so verwerflich oder warum sollte ich ein Troll sein? Geschmäcker sind ja ...
Bauträger oder Architekt - Kosten
[Seite 3]
... Fließen legen und Außenputz haben uns bekannte gemacht und wir haben uns dadurch etwa 25000 Euro gegenüber den Angeboten gespart. Den Garten und
Außenanlagen
haben wir mit Hilfe eines Baggerunternehmens und einem Pflasterer und viel Eigenleistung selber gemacht. Wir sind wir preislich ...
Hausbau 2015 - Regionale Handwerker oder Stangenware
[Seite 5]
Die TEUR 350 sollten eigentlich den Bezug inkl. Doppelgarage und
Außenanlagen
in etwa abdecken, damit meine Finanzierung auch in etwa passt. Und genau dann kommen eben Grundrisse und BRI irgendwo zu tragen, DENN ohne Keller geht auf meinem Grundstück nicht, da Hanglage mit Straßenverlauf (2,10m ...
Einfamilienhaus Baukostenkalkulation - passt das?
... Das Grundstück liegt inkl. Kaufnebenkosten bei 190k. Ist es realistisch, dass ich in NRW (Nähe Ruhrgebiet) mit 460k inkl. Baunebenkosten,
Außenanlagen
etc. ein schlüsselfertiges Einfamilienhaus bekomme (ca. 160-175qm Wohnfläche, nicht unterkellert). Sollten noch weitere Infos erforderlich ...
Eigenleistung im Neubau - was macht Sinn und ist gut machbar?
[Seite 4]
... nehmen, noitfalls dauert es dann eben 2 Jahre länger aber aa man heututage auch nicht 5-10 Jahre lang bauen möchte wirds eben oft auch teurer.
Außenanlagen
kann man gestalten, indem man sich ausschließlich daran orientiert, was man selbst machen kann (finanziell + handwerklich), das hat dann aber ...
Eine kleine Bitte: Habt ihr einen Rat für uns?
[Seite 3]
... berücksichtigen sowie weitere Rücklagen für eventuelle Gründungsmehrkosten, Garage und
Außenanlagen
sowie Extra´s. Ich möchte Dir dringend empfehlen, Erkundigungen über den Anbieter einzuholen und dessen BB sowie das gesamte Vertragswerk vor Vertragsunterzeichnung überprüfen zu lassen. Ich bin ...
Hausfindung: Es kann doch nicht so schwer sein...
[Seite 2]
... auch entsprechend nutzen, also Büro und/oder Gästezimmer in den Keller verlagern. Wir kommen bei dieser Planung mit etwa 300 T€ ohne
Außenanlagen
aber inkl. Baunebenkosten hin (schlüsselfertig und ein Kaminzug ist auch schon drin, ebenso ein kleiner Sonnenkollektor). Und dann haben wir schon ein ...
250.000,- Umsetzung des Bauplans incl. aller Nebenkosten?
... Euro für Erdarbeiten veranschlagen (Baugrube, Lagerung, Abfuhr, Kies, Kontrollschachz, Abwasser, Wasseranschluss, Drainage...). 5.
Außenanlagen
: Du willst sicher eine Zufahrt und einen Weg zum Haus. Mit 100 Euro für Material und Arbeitsstunden bist du da schnell dabei.
Außenanlagen
liegen also ...
Kostenschätzung Einfamilienhaus Rhein-Neckar-Gebiet
... 330t€ als Ziel gesetzt. Das Grundstück ist bei dem Preis nicht inbegriffen. Was wir hier nicht eingepreist haben, sind die
Außenanlagen
Jetzt hat mir der Architekt Baukosten von 440t€ mit +-30% ausgerechnet. Ich frage mich nur ob das realistisch ist, denn eigentlich ist es ja ein normales ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 2]
... offene Struktur). "Mein" Bauunternehmer rechnet mit Kosten für das schlüsselfertige Objekt in Höhe von 425.000,- Euro (ohne
Außenanlagen
). Kannst du mir grob sagen, mit welchen Kosten ich beim Architekten zu rechnen habe für die Phase bis zur Baugenehmigung
Hausbau sinnvoll/realistisch?
... noch eine Küche, Bodenbeläge und Malerarbeiten und
Außenanlagen
her müssen, macht das 80.000€ an Nebenkosten, d.h. es bleiben jetzt nur noch 140.000€ - 160.000€. Die Frage ist nun, was bekommt man dafür für ein Haus? Wie Groß und welche Ausstattung wird dies in etwa haben? Sind solche Sachen wie ...
Finanzkraft - reicht das aus?
[Seite 4]
... Kaufnebenkosten (Makler, Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuch) ~ 12.000 Haus inkl. Keller 250.000 Vorbereitung Grundstück 35.000 Garage 12.500
Außenanlagen
10.000 Inneneinrichtung 21.000 Versicherungen etc. 1.000 Würde also Gesamtkosten von rd. 480.000 ausmachen, davon 258.000 Eigenkapital ...
Erfahrungen mit Vertragsverhandlungen mit Bauträgern/GU
[Seite 2]
... nun aber auch mit noch so einigen unbekannten (Bodengutachten vorhanden, aber z.B. noch kein schriftliches Angebot für Erdwarbeiten, Leitungen,
Außenanlagen
) den Antrag gestellt
Passt unsere Finanzierung zu unseren Möglichkeiten?
[Seite 4]
... ich denke wir sind mit 230T€ für Kfw 70 125m² Haus, WP mit Flächenkollektor, Bodenbeläge,Malerarbeiten, Baunebenkosten, 50m²Stahlgarage,
Außenanlagen
bis hin zur Rasensaat hingekommen. Wenn ich jetzt mal die
Außenanlagen
und die Stahlgarage abziehe und dafür einen Keller einkalkuliere, könnten ...
Baukosten Einfamilienhaus - Ist unser Kostenplan realistisch?
... 33.000 Zentr. Lüftung mit Wärmerückgewinnung 10.000 macht 338.000 EUR incl MwSt Bodenbeläge, Malen/Tapezieren, Innentüren,
Außenanlagen
sind noch nicht berücksichtigt Sind die Preise realistisch für die Größe? Rohbau mit Dach für fast 200.000 scheint mir doch recht hoch. Danke für Eure ...
Fragen vor dem Bankgespräch
... die Boden- und Wandfliesen in den Bädern wollen wir alle Wände, Böden und Decken (auf Q2 von der Hausbaufirma) selbst machen. Ebenso bei den
Außenanlagen
nach Hausstellung wollen wir selbst Hand anlegen. Ich wollte nun die Eigenleistungen als Eigenkapital mit aufnehmen. Der Fertighausanbieter ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben