Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung?
... Aber egal, ob die Außenmaße angepasst werden oder nicht, möchte das Bauunternehmen neue Pläne von unserem
Architekten
. Anderenfalls fallen Mehrkosten wegen der geänderten Außenmaße an und sie möchten insoweit eine zusätzlich vertragliche Vereinbarung treffen. Meine Frage ist, liegt die ...
Dachsanierung mit Architekt - wie komme ich zu meinem sanierten Dach
Hallo, wir planen eine Dachsanierung und haben dafür zuletzt Ende Mai ein Vor Ort Gespräch mit einem
Architekten
und dem ausführenden Zimmerer geführt. Zuvor hatte der Architekt ein Angebot über die Planungsleistung erstellt, welches wir angenommen haben Anfang des Jahres. In dem Gespräch wurden 2 ...
Neubau oder doch Hauskauf und Sanierung in Bayern
[Seite 4]
... Alles steht und fällt mit der Qualität der Ausschreibung / Massen- und Mengenermittlungen, und Regiestunden "sind King". Als
Architekten
braucht man da alte Füchse, sonst kann man die Gerddieter-Warnlampe auf Dauerleuchten stellen. Mein alter Meister war so einer - daher weiß ich, daß Altbau ...
Unterschiedliche Brüstungshöhen in einem Zimmer
... Antwort auf streng genommen lauten: von außen würde es sogar schräger wirken, wenn beide Brüstungshöhen gleich wären. Die "
Architekten
" bei den Fertighausfirmen sind meistens Damen, die das schon sehr erfahren machen und wie bei Loriot sagen könnten, eine Hausfrau habe das im ...
Hausplanung mit mehreren Anbietern notwendig?
... nicht alleine vor. - man kann sich ein Kataloghaus aussuchen und lässt die Bauleistungsbeschreibung extern prüfen - man nimmt sich einen
Architekten
und hat dann zwei Wege (siehe Beiträge von ) - man wurschtelt sich so mit 10 Anbietern unterschiedlichste Couleur durch und hat einen fähigen ...
Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale?
[Seite 3]
... würden wir die Garage gern dort dransetzen und nicht den Westen mit Aussicht auf Garagenrückwand verbauen. [*]Wir wollen natürlich keine
Architekten
ersetzen aber soweit es geht mit klaren Vorstellungen an die
Architekten
/Bauzeichner herantreten. Wir wollen keine Handskizze für die Umsetzung ...
Video-Klingelanlage bei Zweidraht, Neubau
[Seite 5]
... wie sie gern von derselben TriplePlay AllInOne Box gemanagt werden. Ja, das setzt Kenntnis meiner Denkweise voraus, nach der ein mit einem
Architekten
geplantes Haus den Mandatsumfang Leistungsphase 1 bis 8 hat, der Architekt also auch Detailplanung, Ausschreibung und Bauleitung macht. Damit ...
Entscheidung Hauskauf: Bestand oder Neubau?
[Seite 2]
Otto Normalverbraucher findet dabei oft vieles, das keine Baugenehmigung benötigt und "spart" sich den
Architekten
mitsamt der Bestandsaufnahme, vergibt einfach drauflos und läßt sich hinter jeder abgenommenen Verkleidung neu überraschen. Das ist der beste Weg, ständig Geld nachzufüllen. "Einen ...
Hauskauf - welche Investitionen kommen auf mich zu?
[Seite 4]
... gut dafür geeignet sein, nur die Glaspakete auszuwechseln. gar nicht so weit von der Euregio findest Du in Münstereifel einen geeigneten
Architekten
mit Altbauerfahrung
Beispiel-Grundrisse für lange, schmale Häuser?
[Seite 2]
... sind. Wie schon gesagt. Wer mehr will, muss direkt an den Häuslebauer ran und nach einem Individualplan fragen oder nimmt sich gleich einen
Architekten
, der das Haus mit den individuellen Wünschen plant. Ich würde jetzt zb das konkret mal ganz groß in Frage stellen. Warum müssen 2 HO-Plätze ...
Leistungsphase 1-3/Leistungsphase 1-4 durch Architekt bei Neubau Einfamilienhaus
... Nachdem uns die uns angebotenen Planungen bzw. der Prozess dahinter bisher nicht ganz zusagen, überlegen wir stattdessen einen
Architekten
mit Leistungsphase 1-3 bzw. 1-4 zu beauftragen und anschließend mit dieser Planung auf die Anbieter zuzugehen. Da wir leider im Umfeld ...
Massivhaus Anbieter in Hamburg Alternative zu Viebrockhaus?
[Seite 2]
Noch einmal: Einen
Architekten
, der für Euch plant. Dann ist alles möglich - von massiv über Holzständerwerk. Von kleinen Bauunternehmen vor Ort über große GUs bis hin zu Fertighausfirmen. Oder auch die Einzelgewerkevergabe (über und mit dem ...
[Seite 3]
... können die nicht als Bauträger, sondern ggf. als Generalunternehmer tätig werden. Ich bin berufsmäßig als freier Bauherrenberater und
Architekten
- sowie Baufirmensucher unterwegs. Mir haben jeweils zwei Minuten auf deren Webseiten genügt um klar zu erkennen, daß die Kunden von Mollwitz ...
Kosten Haus - Kostenschätzung
[Seite 3]
Ich bin ein "Verfechter" solcher Dokumente. Aber aus dem Grund habe ich mich für das Bauen mit einem
Architekten
entschieden. Das was im Dokument auf Seite 1 steht, dafür habe ich einen 15 Seiten Vertrag mit meinem
Architekten
plus Anhänge. Wenn Bodenklasse, Bodenverlauf, Tragfähigkeit etc ...
Grundriss-Bewertung für kleines Einfamilienhaus 135m²
Guten Tag zusammen, wir befinden uns in den finalen Zügen mit dem
Architekten
und mittlerweile werde ich von Tag zu Tag unsicherer ob der Grundriss so Alltagstauglich ist oder kompletter Unsinn. Bebauungsplan/Einschränkungen Größe des Grundstücks: 635m² Hang: Nein Grundflächenzahl: nein (§34 ...
Planung schmales Grundstück bei Flachdach Haus m. 224qm
Hallo zusammen, gerne möchte ich euch den 2. Entwurf unseres
Architekten
vorstellen. Da wir sehr unbedarft sind und keinerlei Bauerfahrung haben, erhoffen wir uns, wenn ihr Zeit und Lust dazu habt, ein bisschen Schützlingshilfe. Bauort ist die Mitte Bayerns. Bebauungsplan/Einschränkungen Kein ...
Lechner Massivhaus Erfahrungen
[Seite 6]
Hallo zusammen, wir haben nun weitere Fragerunden mit Lechner Massivhaus durch und auch mit einem mit uns befreundeten
Architekten
. Wir sind weiterhin sehr angetan vom angebotenen Wandaufbau. Wo wir aktuell sehr unsicher sind ist, ob wir mehr als nur den Rohbau bei Lechner Massivhaus beauftragen ...
[Seite 7]
... Pakete, weil Lechner Massivhaus dann verständlicherweise nicht mehr übernimmt) lokal und an Firmen mit gutem Ruf zu vergeben, eben über einen
Architekten
. Also nicht mit dem Gedanken, Geld zu sparen, sondern eher um eine höhere Qualität und auch lokal verfügbaren Support bei Problemen zu ...
Baustil, Bauvorschriften für Anbau?
... Bauamtes in Händen hältst. Wenn es "hapert", solltest Du ihn wohl an seine vollmundigen Erklärungen erinnern :-) Such´ Dir einen
Architekten
Deines Vertrauens - einen Vermesser brauchst Du auch für den Vorabzug Lageplan. Dann erstellst Du gemeinsam mit dem
Architekten
den zukünftigen ...
Hausbau mit bald 60 ? Risiken des Hausbaus/-kaufs.
... Erfahrung berät. Jemand, der die Fallstricke kennt, über die ein greenhorn stolpert. Architekt? Wieso brauche ich einen
Architekten
, wenn das Haus vom Fertighaushersteller geliefert, und wie vertraglich vorgesehen, hingestellt wird? Was soll der Architekt mir sagen? Dann lese ich, dass die ...
DKB Finanzierung abgelehnt wg. Objektwert, Erfahrungen?
[Seite 11]
... runtergehen auf z.B. Vinyl. Da zahlst 40-50 € inkl. Arbeit. Damit sparst schon mal mind. 10.000 - 15.000 €. Ihr solltet Euren
Architekten
nicht bedingungslos vertrauen. Denn am Ende zahlt ihr für das Vertrauen drauf. Denn es bestätigt sich immer häufiger. Ein Architekt kann (muss nicht ...
Genehmigung Büro im Keller - Selbständiger (nur digitale Arbeit)
... sowie korrekter maximaler Brüstungshöhe und einen entsprechend großen Notausstieg als zweiten Rettungsweg usw. mit dem
Architekten
geplant hatten, schreibt das Bauamt weiter: "Die Belichtung des Zimmers im Kellergeschoss durch den Lichtraum ist nach Prüfung der technischen ...
Wer kennt gute Baufirmen die in Massivbauweise bauen (Süddeutschland)
Warum immer mit so Firmen bauen? Wir haben mitm Örtlichen Handwerkern, Mauren, Zimmermann und
Architekten
gebaut. Das war ein der Maßen entspanntes bauen. Da wurde kurzfristig der Dachfirst erhöht weil Maurer und Zimmermann meinten das wäre zu niedrig.. Alles abgesegnet vom Bauamt innerhalb von ...
Planung durch GU oder freien Architekten?
... hat uns auf Nachfrage vier Unternehmen in unserer Region empfohlen, mit denen er jahrelang gute Erfahrungen gemacht hat. Mit einem
Architekten
eines dieser Unternehmen haben wir uns vor dem Kauf unseres Grundstücks über unsere groben Ideen unterhalten. Da wir wissen, dass viele Bauherren ...
[Seite 2]
... ist, sich mit den Plänen eines Bauunternehmens an Wettbewerber zu wenden? Wie sähe denn die Alternative ohne Hinzuziehung eines freien
Architekten
aus? Würde jedes Bauunternehmen, von dem wir ein Angebot einholen möchten, komplett eigene Pläne erstellen, sodass wir die gesamte Entwurfs- und ...
[Seite 3]
... Ein GU hat den Vorteil dass er viel Arbeit für euch übernimmt. Er wird euch viel Sachen vorschlagen und ihr könnt dann etwas aussuchen. Beim
Architekten
schickt er euch meist zum aussuchen zu seinen Lieferanten/Handwerkern. Dort könnt ihr die Sachen selbst aussuchen. Das ist mehr Arbeit, aber ...
Hausbau/Sanierungsplanung Bitte um Feedback
... auf die "großen" und "kleinen" Player zugehen, um mal deren Angebote zu erhalten und sie zu sichten oder b) mit unseren Ideen auf einen
Architekten
zugehen, der einen Grundriss erstellt und anschließend auf die Unternehmen zugehen? Könnten uns
Architekten
(evtl. auch via "a better place") auch ...
[Seite 2]
... auf setzen, da man ja Finanzierungspotential sowie Sanierungskosten (+ Puffer) kennt. Im "Strang" Neubau würde ich a) mal mit dem
Architekten
sprechen, ob er bei einer Grundrissplanung unterstützen könnte und b) auch mal via verschiedener Webseiten prüfen, welche möglichen Häuser von "den ...
Angebotsübersicht und Bauleistungsbeschreibung
[Seite 4]
... Planung, die mir sehr danach aussieht, als basiere sie auf dem, zu was der Zeichenknecht eines GU Eure Laienplanung hin entwickelt hat. Einen
Architekten
haben Eure Gedanken wohl noch nicht gesehen, und wir kennen auch keine Einfügung des Baukörpers ins Grundstück. Aber der Bauzeichner ist wohl ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus 200 qm mit Satteldach, 2 Vollg. Doppelgarage
[Seite 4]
... einzeln (meist extra berechnet, weil der Auftraggeber das gar nicht auf dem Schirm hatte). Bauherren mit "Leistungsphase 1 bis 4"
Architekten
evaluieren häufig den Spruch, das erste Haus für einen Feind zu bauen. Detailplanung und Bauzeitenplanung zahlen sich aus: obwohl die Leistungsphase 5 ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
109
Oben