Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Meinungen und Tipps für Einfamilienhaus 220qm erwünscht
[Seite 3]
... Planung neuen Gedanken, aus diesem Grund habe ich die Pläne ja hier eingestellt . Ich überlege aber, ob ich die Pläne nicht noch einem
Architekten
zur Optimierung überlasse. Die Holzbaufirma beschäftigt einen Bautechniker, der sich um die Verwirklichung unserer Ideen kümmert. Genehmigt wird ...
[Seite 4]
Ok Ich kenne das nur von uns. Wir hatten auch eine Vorstellung bevor wir zum
Architekten
gegangen sind und jetzt ist das Haus komplett anders und alle zufrieden. Wenn ich mir jetzt unsere alten selbst erstrecken Skizzen anschauen kann ich nur den Kopf darüber schütteln ...
Grundriss Neubau - Bitte um Feedback
... würde ich gerne mal von euch hören, was ihr zu diesem Grundriss sagt. Ich habe die Vorplanung beigefügt, soll eigentlich die Grundlage für den
Architekten
sein. Vorab, bei den Fenstern sind sicher noch einige Fehler drin, die Statik ist okay da Fertighaus. Oberste Prämisse war und ist ein gutes ...
[Seite 2]
Erst mal danke für eure Kommentare. Jetzt muss ich aber doch mal in paar Anmerkungen machen. Den "Grobgrundriss" haben wir bereits mit dem
Architekten
durchgesprochen. Ist also kein Schuss aus dem hohlen Bauch sondern schon recht konkret auf uns. Was wir definitiv von Anfang an ausgeschlossen ...
Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren
[Seite 6]
... nur dann Sinn, so halten wir es, wenn der Bau vor dem Winter geschlossen werden kann. Es hat ja einen Grund, daß Du Dich für einen
Architekten
entschieden hast. Dann solltest Du dies auch konsequent umsetzen und nicht jetzt an der Zeitschraube drehen. Gut Ding will Weile haben und es macht ...
[Seite 5]
... ja erst noch auf den Vorvertrag, vorher werden wir auch noch nichts konkretes unternehmen. Nicht, dass da doch noch was schief geht. Einen
Architekten
haben wir noch gar nicht, werden uns jetzt aber mal umhören und hoffen, dass wir jemanden finden, der zu uns passt. Und dann muss ich mich ...
Bauvoranfrage vor Grundstückskauf ok, dieser Auskunft vertrauen?
Sorry, falscher Knopf: Du brauchst keinen fertigen Plan vom
Architekten
, sondern kannst auch eine handschriftliche Planung abgeben. Das wichtige sind die Form, Höhen, Flächen. Dann kann die zuständige Behörde gleich entscheiden ob es realistisch ...
[Seite 2]
... vom Landratsamt genehmigt und die Entscheidung des Gemeinderats wird überstimmt. Die Bauvoranfragen bei uns sind meistens Entwürfe von
Architekten
, es kamen aber auch handschriftliche Zeichnungen zur Abstimmung. Also kurz: Mit einem Entwurf aus dem Internet kann man schon mal abfragen ob eine ...
Kosten Architekt und Baubetreuung wirklich so hoch?
... Details dazu und seinem genauem Plan erfahre ich erst heute. Aber was mich stutzig macht, dass die Baubetreuungskosten und die Kosten für den
Architekten
und die Statik sich auf über 28000€ belaufen. Das sind über 20 Prozent der Gesamtsumme. Das empfinde ich so auf dem ersten Blick als sehr ...
[Seite 2]
Haben nun noch mit zwei weiteren
Architekten
gesprochen und da pendelten sich die Preise für alle Phasen so zwischen 12.000 bis 16.000 Euro ein. Das klingt schon viel realistischer. Und auch eine Summe, die ich bereit bin zu bezahlen. Aber die haben vom Bauchgefühl und der Chemie noch nicht so ...
Kostenschätzung des Architekten
[Seite 2]
Hallo Kay, Zunächst einmal: Gratulation an den/die
Architekten
! Das ist eine rundherum gelungene Planung; Lass Dir von Niemandem etwas Anderes erzählen Beim Bad im DG geht mein Herz auf; ich schätze ein großzügiges Badezimmer. Das einzige Detail, was Du in Deine Überlegungen einbeziehen mußt: in ...
Hallo zusammen, wir planen momentan unser Einfamilienhaus mit unserem
Architekten
. Bisher hatten wir ein gutes Gefühl. Der Architekt kannte zwar im Vorfeld unser Kostenlimit, trotzdem sind wir bei der letzten Schätzung der Kosten noch mal teurer geworden. Was mich aber richtig stutzig macht und ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 8]
... Bad hier inspiriert, das auf 2.1 qm eine Dusche unterbringt, aber eben so, dass deren Wand nicht ständig im Weg ist: Alles andere haben wir an die
Architekten
zurückgemeldet. Seufz, ich habe das Gefühl, es wird schwieriger, je mehr man drüber nachdenkt, nicht besser. Ging euch das in der ...
[Seite 13]
Neuer Entwurf & Dachfenster Hallo ihr Lieben, wir haben den letzten Entwurf noch einmal weiter entwickelt und würden uns, bevor wir den
Architekten
das feinschleifen lassen, noch einmal über weiteres Feedback von euch zu den Bildern und nachfolgenden Fragen freuen: 25669 25670 Aus unserer Sich ist ...
[Seite 18]
... Wir haben beide Treppenvarianten inzwischen noch etwas weiter überarbeitet und wollen am Montag nun noch einmal über die Optionen mit dem
Architekten
sprechen. Insofern würde mich interessieren, welche der aktuellen Varianten ihr bevorzugt und wo ihr noch Probleme seht, damit wir das im ...
Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll?
[Seite 3]
... ich diese Aussage mehr als bedenklich: Dieser Grundriss ist auch in diesem Fall in keinster Weise als Notnagel geeignet! Die Beauftragung von
Architekten
und die Vertragsgestaltung (Stichwort z.B. Stufenvertrag) muß sorgfältig vorbereitet werden, um u.a. auch für den Fall, daß kein ...
[Seite 4]
... Dann könnt Ihr einzelne aufeinander aufbauende Leistungsphasen beauftragen. Aber Vorsicht, Bauherren machen dies ja auch, um sich von einem
Architekten
trennen zu können, wenn die Chemie nicht stimmt, oder das Ergebnis nicht realisierungswürdig ist. Es könnte jedoch im Vertrag stehen, daß ...
Guten Abend liebe Forumsgemeinde, wir werden nächste Woche in die Vorentwurfsplanung mit dem
Architekten
gehen. Mein Kopf werkelt schon seit Monaten zum Thema Haus, d.h. natürlich, dass ich viele Ideen habe und natürlich auch eine eigene Vorstellung vom Haus. Gespielt habe ich mit eigenen ...
[Seite 2]
... stimmt denn der Veröffentlichung seines Entwurfes in einem Forum zu? Daher benötigt der TE ein Verfahren, um den Entwurf und Grundriss des
Architekten
selbst bewerten zu können, deshalb mein Beitrag zu Herauslesen und Perspektivwechsel als Denk- und Bewertungsansatz. Grüße WD
Architekt oder Baufirma den Plan zeichnen lassen? Kosten?
[Seite 2]
... Antrag (mit allen Unterlagen) Energieberatung mit Energieausweis Wir sind komplett zufrieden mit seiner Leistung! Wir waren zuvor bei zwei
Architekten
die totale Theoretiker waren und sich mit praktischen Dingen einfach nicht ausgekannt haben. Will jetzt aber nicht heissen das es keine guten ...
... ehmen, da sie zu weit entfernt sind, d.h. wir müssten uns sowieso vor Ort eine Baufirma suchen. Rentiert es sich überhaupt finanziell einen
Architekten
einzuschalten? Was kostet es ungefähr, wenn die uns den Plan zeichnen. Habt ihr Erfahrungswerte? Vielen Dank für hilfreiche Antworten
Baukosten wurden viel zu niedrig angesetzt
[Seite 4]
... Schlichtungsausschuss Rat ersuchen. Was im Bauantrag für eine Summe steht, hat bei uns kein Schwein interessiert. Nur was im Vertrag mit dem
Architekten
schwarz auf weiß steht, ist relevant. Auf das Verantwortungsbewußtsein und die Herzensgüte des
Architekten
würde ich nicht hoffen
[Seite 2]
an Danke. In diesem Fall ist der Festpreis unser Vorteil. Wollte nur damit sagen, dass auch der Handwerker Probleme mit dem
Architekten
hatte, weil die Ausschreibung etwas anders war, als dann der Plan. Der Handwerker zahlt jetzt ganz schön drauf. So gesehen, ergeht es dem Handwerker wie uns. Und ...
... abblasen? Wäre zwar sch... aber vielleicht besser. Anschließend ein anderes Haus planen (und besser kalkulieren lassen). Vielleicht könnt Ihr den
Architekten
in die Haftung nehmen - davon habe ich allerdings keine Ahnung
Grundriss Einfamilienhaus mit Wohnkeller am Hang ?
[Seite 4]
Nein, schadet eurer Möglichkeit, andere Lösungen neutral zu beurteilen, und wenn Ihr Euer Ergebnis dem
Architekten
zeigt, schadet es auch seiner Kreativität eine gute Lösung zu finden. Macht stattdessen unbedingt eine Liste mit den Sachen, die Euch wichtig sind, wie in meinem Post oben bzgl ...
[Seite 5]
... einen Entwurf erarbeiten, oder eben so viele bis es passt. Dazu gehört auch ein Grundriss. Aber über einen selbst entworfenen Grundriss mit
Architekten
(waren das wirklich unabhängige
Architekten
? Oder Stempelauguste von Bauunternehmen) zu sprechen macht einfach keinen Sinn. Bitte überdenkt ...
[Seite 6]
Jetzt mal unter uns: Warum sucht Ihr Euch keinen freien
Architekten
, der basierend auf euren Wünschen, der Umgebung, und den rechtlichen Anforderungen einen Entwurf erstellt? Und das bitte ohne ihn durch euren Grundriss zu beeinflussen. Ich bin sicher, daß ihr es nicht bereuen werdet. Wenn ich ...
... den Keller als vollwertigen Wohnkeller mit großer Glasfront ausbauen.Wir haben einige Stunden an dem Grundriss gesessen und wollten nun einen
Architekten
fragen Was er davon Hält, leider haben alle 3 die ich kontaktierte wegen zu vielen Aufträgen aktuell keine Zeit. Nun bitte ich Euch um ...
Nibe F 470 Verbrauch normal?
Hallo Leute ich brauche mal euren Rat. Ich habe auf dem Grundstück meines Vaters ein kleines Haus von 86 qm gebaut. habe es alles über ein
Architekten
laufen lassen. Wohne dort jetzt seit 1,5 Jahren mit meiner Freundin zusammen. Es ist eine Abluft Wärmepumpen Heizung (Strom) verbaut worden. Haben ...
[Seite 3]
Hallo Musketier, Ich fühle mich jetzt mal mit angesprochen ... Der TE hat einen
Architekten
beauftragt, ihm einen Grundriss zu erstellen, den Bauantrag einzureichen - soweit, so gut. Darüber hinaus hat er ihn - es scheint jedenfalls so - auch mit allen restlichen Leistungsstufen beauftragt; d.h ...
1
10
20
30
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
50
60
70
80
90
100
108