Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten
[Seite 5]
... genau erwartest du von diesem Forum? Ich kann dir nur zu zwei Dingen aus meiner Erfahrung raten. 1) Habe vertrauen in die Kostenschätzung des
Architekten
. 2) Kaufe externen Fachverstand dazu, der Punkt 1 detailliert prüft. Ob Punkt 2 sinnvoll ist, müsst ihr entscheiden
[Seite 3]
... gerissen. Habe mich dann auch mit anderen unterhalten, die haben für viel weniger gebaut, auch etwa unsere Größe. Bin aber nie zum
Architekten
und habe gesagt "mach mal weniger Kosten draus". Mittlerweile haben wir bis auf Bodenbelag und Schreiner alles vergeben und ich bin so froh das wir ...
Hallo Forum, wir liegen in den letzten Zügen der Planung und haben unseren
Architekten
erneut um einen kurzen Kostencheck gebeten, damit wir bevor wir die Finanzierung abschließen und irgendwas einreichen, nochmal nen Überblick bekommen. Geplant war unser Haus ursprünglich mit ca. 350k EUR, das ...
Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw..
[Seite 3]
... aber Ihr habt Euch ja etwas bei diesen und jenen gedacht, sodass da doch gar nichts verändert werden muss? Ich frage mich gerade, wofür Ihr einen
Architekten
habt? Eure Hausidee, die er nachgezeichnet hat, ist ein gängiges Standardhaus mit ihren Amateur-Fehlern, nur mit Anbau Garage und noch ...
[Seite 5]
Nun ja, dann ist ja alles klar. Du baust mit einem Bauträger und nicht mit einem
Architekten
Auch wenn der Chef Architekt ist, wird er seine Arbeitsproduktivität nicht gerade in individuelle Planungen stecken, sondern in die Firmenführung. Er ist quasi der Stempelonkel. Da Ihr dieses Grundstück ...
[Seite 4]
... wirkt viel zu schmal! Wie groß ist der denn? Wenn sich da zwei Bewohner begegnen, müssen sie sich aneinander vorbei quetschen. Frag mal Deinen
Architekten
nach einer ganz anderen Alternative und lass Dich überraschen
Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig?
[Seite 4]
Hallo, Der Doc hat Dir dazu schon die richtige Antwort gegeben; nicht wenige FH-Anbieter erfordern einen vermittelten/externen
Architekten
. Ich möchte sie noch ergänzen, indem ich Dich darauf aufmerksam machen möchte, das "Fertig" nicht mit "schnell" gleich zu setzen ist Rheinische ...
[Seite 3]
... wenn nicht, bitte ich um Erläuterung) : Du möchtest ein Haus bauen, weißt aber noch nicht so richtig, wie das Haus aussehen soll. Du gehst zum
Architekten
und lässt Dir einen Entwurf machen und auch noch eine Kostenschätzung. Dann entscheidest Du Dich gegen den
Architekten
, weil seine ...
... Forum mit und hab mich auch sonst schon etwas in die Materie eingelesen. Jetzt hätte ich aber doch mal eine Frage. Denn dabei, wie das nun mit dem
Architekten
funktioniert blicke ich noch nicht so ganz durch. Verstanden habe ich, dass
Architekten
ihr Honorar nach HOAI abrechnen. Nun ist es aber ...
Genehmigungsverfahren Haus verschieben
[Seite 3]
... ihm die Pläne etc. vor und erzählte was mich bedrückt. Nun kommts, der Fachanwalt für Baurecht sieht hier keinen Verstoß seitens des GU/
Architekten
! Ehrlich gesagt kapiere ich überhaupt nichts mehr. Beim Bauamt erzählen die mir, ich müsste bei Lageänderung definitiv einen Neuantrag stellen ...
[Seite 2]
Hallo zusammen, danke für die Antworten. Bevor das Bauamt genervt wird, rief ich den
Architekten
an. Er erklärte mir das mit den Abstandsflächen (Wand/Dach). Diese sind anhand der Landesbauordnung Baden-Württemberg berechnet ergibt es bei meinem Bauvorhaben einen Abstand von 2,40m. Das ist seitens ...
Architekt / Bauunternehmer: Sache am besten angehen?
[Seite 2]
... der falsche Weg! Erst kommt das Grundstück, parallel werden die Finanzierungsmöglichkeiten ausgelotet bzw natürlich schon vorher. Den Gang zum
Architekten
kann man sich sparen, wenn man sich eh kein Haus bzw. Finanzierung Leisten kann. Der Architekt plant exklusiv für Dein Grundstück (so sollte ...
... kosten würde. Wir haben da einen Bauplatz mit 512 qm für ein freistehendes Einfamilienhaus in Aussicht. Morgen haben wir einen Termin beim
Architekten
, um unsere Vorstellungen aufs Papier zu bringen. Bekommen wir dann von ihm den Grundriss mit nach Hause und kosten uns das erste Gespräch ...
Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar
[Seite 4]
... ist das jetzt gar nicht auseinander zu ziehen. Die Frage nach dem "Zustandekommen" des Vertrages ist vielleicht etwas tricky, aber der TE hat dem
Architekten
mitgeteilt, dass dieser sein Honorar auch im Falle einer "Nichtbeauftragung" erhalten wird. Im Grunde kommt hier sicher ein ...
[Seite 3]
... daß Du - ich gehe davon aus, daß die Chemie bereits im 1. Gespräch nicht stimmte - einer Entwurfsplanung seitens des
Architekten
ruhig zugeschaut hast. Was hat Dich bewogen, die "Zusammenarbeit" gerade nicht frühzeitig zu beenden? Davon darfst Du ausgehen; buche es unter "Lebenserfahrung" ab ...
[Seite 5]
Hallo Voki1, nein es gibt noch kein Ergebnis. Auf die Email des
Architekten
- in dem er die Forderung über die 16T€ gestellt hat - habe ich nicht geantwortet. Bis dato kam auch von ihm nichts weiteres. Ich warte erst mal ab ob da noch etwas kommt. Sein Vorgehen hat mir aber gezeigt, dass es die ...
Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung?
... dem Grundstückspreis genug für einen schönes Häuschen übrigbleiben sollte. Jetzt waren wir gestern für ein Erstgespräch bei einem
Architekten
, der uns empfohlen wurde. Er hatte uns zwar schon am Telefon gesagt, dass Bauen momentan teuer ist. Im Gespräch meinte er dann, dass wir mit 420 € für den ...
[Seite 2]
Was habt Ihr dem
Architekten
denn für ein Budget vorgegeben? Das war bei den
Architekten
, mit denen wir uns beschäftigt haben, die erste Frage. Du gibst das Budget und die Wünsche vor, der Architekt muss das umsetzten, wenn er es kann. Auch ein Architekt kann mit 1500 € pro m² kalkulieren. Ich ...
[Seite 3]
... und ist von mir individuell geplant. Wirklich raten kann ich meine Vorgehensweise keinem Unerfahrenen. Die Abrechnung der
Architekten
geht nach der Honorarabrechnung für Ingenieure und
Architekten
. Kostet im Buchhandel ca. 20 €. Dort steht alles sehr schön aufgelistet. Nun mit dem ...
Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc.
[Seite 3]
... User haben meine Schätzungen plus/minus TEUR 5-10 bestätigt. Dann tu das doch und Du hast alle Angaben, Dich auf ein Gespräch vorzubereiten?
Architekten
haben die "schlechte" Angewohnheit - je nach Standpunkt des Betrachters - keine Festpreise herauszugeben; Projekte im ersten und oftmals 2 ...
[Seite 6]
Ist das Honorar für
Architekten
festgelegt nach HOAI oder besteht auch die Möglichkeit zum verhandeln wenn das Objekt größer ist?
Was lässt einen Neubau teuer werden?
[Seite 4]
... in 3D) Probleme habt, dann werden diese "Entwürfe" meist nichts. Wenn Ihr ein Standardhaus eines grossen Häuslebauern nehmt, weil Ihr einen
Architekten
scheut, dann versucht, Eure Bedürfnisse durch Änderungen im Grundriss durchzusetzen. Oft kann man Räume auf die andere Seite setzen, den ...
... und die Kinder bekommen oben ein kleines Reich, quasi zwei Kinderzimmer, Heizungsraum, kleines Bad. Ich kann doch schlecht zu einem
Architekten
gehen und ihn 10 Entwürfe machen lassen ... Da wäre es ja sinnvoller, ich hätte vorab schon eine grobe Vorstellung? Also, welche Gewerke lassen einen ...
Baukredit, stellt sich quer
[Seite 5]
Ja was wir bauen wollen, wissen wir ja. Das steht auch alles im Vertrag. Nur welchen GU/
Architekten
wir nehmen ist der Bank egal. Aber ich wollte schon in den nächsten 1-2 Wochen jemanden finden mit dem ich verlässlich bauen kann. Der Kreditantrag ist ja erst mal nur raus und dann mal schauen was ...
... Angebot gemacht hat den Auftrag zu geben? Sollten wir uns vielleicht ein anderes Bauunternehmen suchen? Evt. sogar einen
Architekten
? Ich bin gerade ein wenig leicht Ratlos und hab mittlerweile schon gar kein Bock mehr auf Bauen, bin aber richtig froh das wir noch nichts unterschrieben ...
Was ist beim Architekten enthalten? Was kommt an Plankosten dazu?
Hallo zusammen, wir planen wohl mit einem
Architekten
zu bauen, und haben ein Angebot vom
Architekten
vorliegen was soweit auch zu den HOAI 2013 passt. Ich frage mich jedoch, ob die Kosten für weitere Fachplaner noch dazu kommen. Z.B. Tragwerksplanung und technische Ausrüstung (gibt es noch ...
[Seite 2]
... Bauleiter nehme ich auch gerne auf, wobei uns das dann wieder vor das Problem stellt einen "guten" Bauleiter zu finden. Wir finden das schon beim
Architekten
schwierig, da wir festgestellt haben, dass wirklich wenige direkt mit einem
Architekten
bauen und man so nur schwer an Empfehlungen kommt ...
Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback
Zurück auf Los, ziehe keine 4.000 Euro ein, sondern investiere selbige und wende dich mit deinen Vorstellungen (als Text, nicht Bild) an einen
Architekten
. So wird das nichts. Es fehlt OG, evtl. EG, Versorgungsschächte und die echten Mauern. Und es fehlt... eigentlich alles. Das ist kein Entwurf ...
[Seite 5]
... Baufirmen ging auch eindeutig in die Richtung das 2 Geschosse teurer sind. Ja, an dem Hauswirtschaftsraum grübele ich auch noch rum. Beim
Architekten
waren wir ja schon, aber gelöst hat er das Thema leider noch nicht für uns. Das Baufenster hat die größte Tücke an dem Gefälle was es darauf ...
[Seite 3]
... zu viel des Guten ... für mich natürlich? Ich erlaube mir, auch bei diesem Statement um weitere Erklärung zu bitten. Ich habe ja gelernt, daß
Architekten
nicht selten Künstlerkinder sind ... bist Du vlt. auch in einem kreativen Beruf unterwegs? By any change, I´m able to change the subject ...
1
10
20
30
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
50
60
70
80
90
100
108