Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
Grundriss Neubau Einfamilienhaus zweigeschossig 200 m²
[Seite 11]
... mir, dass die gerade Treppe immermehr Planungsprobleme mit sich bringt ähnlich wie die etwa quadratische sog. "Anstattvilla". Für einen guten
Architekten
mag das aus dem Handgelenk klappen, ohne diesen lasse ich mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen. Das bisherig gezeigte Konstrukt auch der ...
Reihenendhaus bauen - Welche technischen Vorgaben beachten?
[Seite 16]
... dieser Trend auch Deine Riegelgenossen ergreifen könnte) zur Haltung "Architekt braucht man nicht". D.h. wenn Du sagst: "laßt uns gemeinsam einen
Architekten
nehmen", daß dann die Anderen sagen: "einen
Architekten
wollen wir uns lieber sparen". GU-Zeichenknechte stimmen sich untereinander eher ...
Hausbau oder Zukauf
[Seite 2]
... finanziellen Möglichkeiten. Danach suche Dir einen Sachverständigen für Bestandsimmobilien und begehe mit ihm beide Häuser; danach einen
Architekten
, welcher mehr kann, als "nur" Papier ausfüllen. Wenn Du bis an diese Stelle gelangt bist, suche einen Bauunternehmer, welcher in der Lage ist ...
Grundriss-Angebot vom Architekt - eure Meinung
[Seite 2]
... Sie: das Phasenmodell der HOAI!"): 1. "Modul A": die Leistungsphasen 1 und 2 mit der Option, danach zu verlängern, wenn die "Chemie" mit dem
Architekten
paßt 2. (ganz wichtig !): eine Pause, die ich "Teigruhe" nenne 3. "Modul B": die Leistungsphasen 3 bis 5! (weil die Detailpläne aus der Hand ...
Machbarkeit Finanzierung bei Neubau
... Einfamilienhauses (Reihenmittelhaus) zulässt. Das Grundstück haben wir uns, wie gesagt, schon gesichert und wir erstellen gerade mit einem
Architekten
einen genehmigungsfähigen Plan. Den Keller haben wir bereits gestrichen, da dieser recht aufwendig zu bauen wäre durch die bestehende ...
Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht
[Seite 12]
Dann zeichne die doch bitte mal ein. Mir scheinen Eure Selbst- und Fremdwahrnehmung von der Straffheit der Führung des
Architekten
noch abgleichsbedürftig. Ich bin auch bei unkonventionellen Anregungen weit davon entfernt, diese auch nur im Ansatz komödiantisch zu meinen, und den letzten Glühwein ...
... Hang. Das Bodengutachten weist zeitweise drückendes Wasser aus. Wie gehen wir vor? Grundstück kaufen, Bodengutachten machen [*]Haus mit
Architekten
auf Grundstück ausrichten und planen (Phasen 1-3) [*]Ausschreibung an GU sowie Einzelgewerke für Innenausbau mit anschließendem Vergleich [*]Bau ...
[Seite 5]
... möchte, ihnen aber meist nicht den gleichwertig komfortablen Wohnungen bauen möchte, warum auch immer das so ist. Ich würde dem
Architekten
sagen, dass die ältere Person eine wirklich schicke Wohnung dort haben soll, also ebenso komfortabel, mit Sonne und auch etwas Ausblick sowie angemessenen ...
[Seite 8]
... du mit Pflichtenheft? Und zum Relaunch: Wir sind die Laien. Was am Ende an Lösung rauskommt, wird doch von uns nicht vorgegeben sondern vom
Architekten
. Sonst heißt es immer, man soll seine Wünsche und Vorstellungen so gut es nur geht beschreiben. Wie war das mit dem Baden und dem nass machen ...
Schmales Haus auf schmalem Hanggrundstück
[Seite 3]
... Bitte, da tut es jeder Entwurf für ein schmales Reihenmittelhaus/REH mit dem Bonus von Fenstern an drei Seiten. Als ob das nicht Alltag für
Architekten
ist. Und der hängt wie man weiß maßgeblich von der Lage ab. Nach dieser Logik dürfte kein Reihenmittelhaus wertstabil bleiben. Abgesehen ...
Grundstücksanordnung - Probleme mit dem Schnitt
[Seite 2]
... keine Vorstellung, wie man da oben Genanntes am Sinnvollsten platzieren könnte. Wir müssen dann wahrscheinlich doch schon vorab zum
Architekten
Grundriss Einfamilienhaus ca 180m2 - Bitte um Feedback
[Seite 2]
... die ein Laie so gar nicht kommen kann. Ich rate dringendst für dieses spannende Projekt zu einem
Architekten
, der auch um die Ecke denken kann. Der kann sich auch auf die tragenden Wände des Kellers?/Garage? konzentrieren und diese nutzen, ein mögliches Haus zu bauen. Ich sehe hier im Entwurf ...
Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang
[Seite 4]
... Du hier Deine Zweifel anbringst. Dein Plan ist nicht umsetzbar, da viele Anforderungen des Bebauungsplan nicht bedacht wurden. Lass das bitte einen
Architekten
planen, der den Bebauungsplan auch versteht. Im Einzelnen habe ich ja schon aufgezeigt wo die Fehler sind. Falls Du hier Hilfe haben ...
Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen
... gehören zu den "notwendigen
Architekten
leistungen", die somit vom Besorger der Bauantragstellung kommen, beim Verzicht auf einen freien
Architekten
also vom "
Architekten
" des GU. Ein Bodengutachten gehört sinnvollerweise (ungeachtet wer es beauftragt) in die Leistungsphase 1. Dieses ...
Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss
... klar und notiert warum Ihr das wo wollt - nicht unbedingt hier und öffentlich, wohl aber für einen Berater oder
Architekten
. Lauft durch Musterhäuser. Was ihr bauen werdet wird sicher anders aussehen - und das ist ja auch OK
Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet?
... doch was ist die Grundlage, nach der diese maximale Fläche bestimmt wird? Ich erhalte von meinem
Architekten
dazu keine nachvollziehbaren Antworten. Ich fühle mich momentan ratlos und würde mich freuen, wenn jemand mir helfen kann, das besser zu verstehen oder Hinweise gibt, wie ich hier ...
Grobe Baukostenkalkulation Einfamilienhaus
[Seite 3]
... lohnen. Den stellst Du dann am besten in den Eröffnungsbeitrag des neuen Threads, den Du hierhin verlinkst. wenn wir einmal bei einem
Architekten
oder oder Planer eines Bauunternehmens waren. [/QUOTE] Nein, nicht "oder". Zu einem Bauunternehmen geht man nicht "anstatt", sondern "mit" einem ...
[Seite 2]
Die läßt Du besser daheim, wenn Du zum
Architekten
(ohne Anführungszeichen !) gehst. Du hast bestimmt andere Qualitäten. Für eine Budgetschätzung gehst Du m.E. ungeschickt vor. Da brauchst Du als Dummy nicht ein so weit durchdekliniertes individualgeplantes Hausmodell, wohl allerdings dessen teure ...
Grundstücksplanungs-Software Empfehlungen für Haus
[Seite 3]
... oder ähnlichem abbilden. Dafür braucht es aber auch Geduld und Einarbeitungszeit. Ansonsten führt dich der Weg wohl wieder zum
Architekten
oder ähnlichem ... Und komplett fixe regeln, was man darf und nicht darf, bezüglich Wasser usw gibt es so nicht, mit genügend aufwand ist fast alles ...
Haus in Vermessungsplan einzeichnen, mit welchem Tool?
[Seite 2]
Ich würde (aus eigener Erfahrung) gleich mit einer "
Architekten
-Software" das ganze angehen. Ich verwende hier "cadvilla" was so eine Laien-
Architekten
Software darstellt aber ganz gute Ergebnisse liefert. Ich habe auch mit dem DWG Plan angefangen und den reinkopiert. Habe sogar die Nachbar Häuser ...
Elektroinstallation planen, Software?
... sicher, die elektrischen Leitungen lassen sich besser in einem Plan einzeichnen als in einem Computerprogramm. Es ist mir schon klar, viele jungen
Architekten
nutzen nur eine Software und kennen kaum die Baustelle. Die Folgen sind viele Fehler
Welche CAD Software für das Eigenheim?
... Aspekte zeichen, wie es am besten passen könnte. Wenn es irgendwann mal meinen Ansprüchen gerecht wird, würde ich es dem
Architekten
übergeben um ein professionelles Modell zu erhalten, das ich dann auch einreichen kann. Angesehen habe ich mir zB von "Die Hausplaner" den Hausplaner ...
Welche Software zur Grundrissplanung und Modellierung?
[Seite 5]
... entwickelter Grundrissplan den ihr evtl gar nicht baubar weder finanzierbar ist. Am ende ist es verlorene Zeit und Frust. Warum nicht gleich zum
Architekten
gehen, Sonderpreis verhandeln, mit dem die Wünsche Bedürfnisse und Budget besprechen und dann kann sich ein Profi damit beschäftigen
Programm zur (3D-) Grundstücksplanung
Hallo zusammen, wir planen gerade den Neubau einer Doppelhaushälfte. Die ersten Pläne des
Architekten
liegen vor. Leider sind wir bisher nicht 100% zufrieden und würden selbst gern etwas "rumspinnen". Gibt es ein Programm das folgende Kriterien entspricht: - einfache, möglichst intuitive ...
Ausschreibungssoftware zum überschaubaren Preis
[Seite 2]
... wundern, wenn die Antwort lautet "für Laien, die keine Ahnung haben, gibt es kein empfehlenswertes Programm". Das mag ja sein. Wenn Du aber einen
Architekten
hast, der sowieso die Ausschreibungen prüfen muss (was im Ergebnis darauf hinaus läuft, dass er es mit demselben Aufwand auch selbst ...
Erfahrungen Software 3D Visualisierung
... so wie von trefflich beschrieben. Dazu kam, dass die Programme unsere Geländetopographie nicht abbilden konnten. Dann habe ich es gelassen und den
Architekten
gebeten mir die Ansichten zu generieren. Damit konnten wir etwas anfangen und brachten unsere Ideen ein. Nun steht der Rohbau, wir im ...
3D Haus-Visualisierungen mit VR (Virtual Reality) für den Hausbau
[Seite 2]
... Architekt in SweetHome 3D geworfen und fertig. Das war jetzt nicht so die Herausforderung. Natürlich ist da nix möbliert und so, das bieten die
Architekten
aber auch an und wird im Objektbereich auch regelmäßig professionell getan. ZB Mock Ups erstellen usw. Hab aber keine Ahnung was dies ...
Software für Grundriss-Erstellung - Was könnt ihr empfehlen?
[Seite 2]
Building Information Modelling....beim Einfamilienhaus Bau?! Sind nicht die meisten
Architekten
mit AutoCAD oder Nemetschek - primär auf MacOS - unterwegs? Also zumindest ist bei uns DWG (AutoCAD) das Austauschformat, was Architekturbüro, Statiker, SI und Lichtplaner austauschen... Nicht, dass ich ...
Software für Hausplanung
[Seite 2]
... Euros wäre mir der Spaß schon wert. Ansonsten würde mich einfach mal interessieren, wie Ihr eure Planungen gemacht habt?
Architekten
beauftragt? Stift und Papier? LG Sascha
EDV-Programm für Hausentwurf
[Seite 2]
... konkrete Vorstellungen und auch ein Grundstück. Ich will einen Entwurf erstellen und mir Meinungen und Anregungen dazu einholen, bevor ich zum
Architekten
gehe. Ist die Vorgehensweise so verkehrt
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
109
Oben