Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekten] in Foren - Beiträgen
HOAI-Leistungsphasen Statik bei Einfamilienhaus
... inhaltlichen Vorgaben der HOAI-Leistungsphasen im Bereich Statik eingehalten? Und in welchem Umfang stimmt sich der Statiker typischerweise mit dem
Architekten
ab? Hintergrund: Ich habe für unser Bauprojekt mehrere Angebote für die Statik vorliegen – von pauschalen Festpreisen bis hin zu einem ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 4]
... Schulterklopfen und nicht die befürchtete vernichtende Kritik zu bekommen. Freue Dich darüber, aber belasse es auch dabei. Wähne Dich nicht als
Architekten
-Zauberlehrling dem Ziel schon so nah, daß Du von einem Profi im wesentlichen nur noch ein bißchen Finish bräuchtest - ibs. Fassadensymmetrie ...
[Seite 6]
... Nichtverstandenhaben der Entwurfsreifung zeugt) beim
Architekten
gespräch niemals mitnehmen. Wenn man das doch tut und an einen
Architekten
der Generation CAD gerät, dann kommt genau der Mist wo man sich fragt wozu man dafür zum (unerfahrenen) Profi gegangen ist dabei heraus: ein Symmetriefinish ...
... Entwürfe erhalten, da viel Information und Wünsche untergegangen sind. Da es auch sehr schwierig ist, einen für uns passenden
Architekten
zu finden, habe ich das letzte Jahr nebenher unzählige Fertighaus-Entwürfe, Entwürfe von hier usw. geprüft & abgewandelt oder eigene gezeichnet. Natürlich ...
[Seite 5]
... ich jetzt mal allgemein ohne zu zitieren (bitte um Verzeihung, falls ich was vergessen habe aufzugreifen). Ich fühle mich natürlich nicht als
Architekten
-Zauberlehrling und nehme jegliche Kritik aber auch das Positive an. Auch möchte ich nicht auf biegen und brechen den
Architekten
sparen und ...
Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück
... würde ich gerne eure Expertenmeinungen zu diesem Entwurf einholen. In naher Zukunft plane ich, auch mit einem lokalen Bauunternehmen oder
Architekten
Kontakt aufzunehmen, um ein weiteres Angebot einzuholen – dann vielleicht schon mit einer konkreteren Vorstellung des Grundrisses. Bebauungsplan ...
Beurteilung Streifen an Zwischendecken
[Seite 2]
Eine Immobilienkaufberatung eines
Architekten
als 3-std.-Ortstermin sollte für brutto € 500-600 zu bekommen sein, inkl. der Fahrtkosten bzw. in Abhängigkeit von den Fahrtkosten. Die Zusammenfassung nach der Objektbegehung erfolgt mündlich und ist i.d.R. vollkommen ausreichend, um eine ...
Bauplan an Nachbar weiterleiten?
... möchte. - Außenansichten? - Komplette Bauunterlagen? - Lageplan mit eingezeichneten Außenmaßen ... Kannst es auch ablehnen mit dem Copyright des
Architekten
. Der möchte halt nicht, dass seine Pläne weitergegeben werden
Planung Einfamilienhaus mit ca.175 m², Eure Einschätzung?
[Seite 2]
... haben wolltet. Wie baut Ihr eigentlich? Einerseits zeichnet Ihr Pläne, dann wollt Ihr ein Detail (Schiebetüre) mit einem
Architekten
absprechen. Ist es Euer Architekt (Beauftragung Planung) oder der Architekt eines Bauträgers (im schlimmsten Fall Stempelaugust, der euren Entwurf in ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 13]
... Rohbau- statt Einzugsfertig-GU (bzw. mit einem Ausbauhäusler) und einem Dich auch bei der Bauleistungsbeschreibung beratenden freien
Architekten
am besten ans Ziel kommen wirst. Höre auf, Dich darin zu verbeißen, mit dem Schwert Exceltabelle bewaffnet gegen den Drachen Economy-Einzugsfertig-GU ...
[Seite 17]
Du willst jetzt bitte nicht ernsthaft einen
Architekten
nach Reiseportal-Ärztebewertungen oder dergleichen "casten". ist mit Frau Forster (auch bekannt von abP) zufrieden, ich weniger. Du brauchst keinen auf schnelles Gefälltunsgrundrißmalen spezialisierten
Architekten
, sondern einen den vollen ...
[Seite 3]
... das denn so verkehrt? Wir haben ja klare Vorstellungen wie wir in dem Objekt leben wollen, wäre es doch ratsam Geld in einen freien
Architekten
zu investieren, mit diesem Wunsch Plan dann die im preisrahmen befindlichen Hausbauer anzufragen und dann inhaltsgleich zu vergleichen? Oh, das habe ...
Aufgaben des EEE bei BEG Einzelmaßnahme (Bafa)
[Seite 3]
... gesagt), sonst ist alles korrekt und gut aufgebaut. Und Dämmstoff hätte ich jetzt im Kompetenz Bereich des EEE gesehen, nicht en Detail beim
Architekten
. Aber dann gehe ich nochmal auf den zu
Grundstück- und Grundriss-Planung mit Zufahrt in Süd-Ost
... ein gutes Stück weg davon. Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Große Küche und viel Licht im Küchen- und Essbereich, Wohnzimmer wurde etwas vergrößert Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Gefühlt ist alles was er umgesetzt hat, was wir ...
Kostenschätzung Fertighaus mit Eigenleistung
... sind wir denke ich nicht ganz ungeschickt. Haben zudem Zugriff auf Maler sowie Heizungsbauer in der Familie, einen befreundeten
Architekten
und bei Bedarf auch Zugriff auf gelernte bzw. günstige Hilfskräfte. Wir können uns gut vorstellen, dass wir zumindest den Innenausbau komplett ...
Neubau für 900€ pro m2 bauen möglich?
[Seite 10]
Hallo Community, ich habe mich im Dezember 24 in der Region hier an einen
Architekten
gewendet und habe mit diesen meine Wünsche und meine geplante Ausstattung besprochen und ob er diesen Baupreis für realistisch hält. Er hat mir verschiedene (Kreative) Vorschläge zur Kosteneinsparung gegeben und ...
Bauvertrag vor Baugenehmigung?
[Seite 2]
... von einem Bauträger?! Denn wenn Du ein Haus kaufst, hast Du die ganze Problematik nicht. Du als Bauherr stellst den Bauantrag. Der wird Dir vom
Architekten
fertig gemacht und Du unterschreibst. Nein, eigentlich nicht. Sofern es Bauland ist und sich ein Fachmann an die Ihm bekannten Regeln ...
Erfahrungen Schwedenhaus | Holzhaus - Rörvikshus
... angeboten. Alle anderen Gewerke müssen vom Bauherrn organisiert und auch beauftragt werden. Angefangen von der Erschließung, Bodenplatte,
Architekten
, Energieberater, der gesamte Innenausbau wie Heizung, Elektrik, Tischler für Treppe und Geländer und so weiter. Ohne einen zusätzlichen ...
150qm Einfamilienhaus - Abriss & Neubau - Empfehlungen?
... und so nicht mehr teuer entsorgt werden müsste? Welchen
Architekten
sollen wir am Besten beauftragen? Haus vom Anbieter planen lassen oder eigenen
Architekten
wählen und z.B. den Keller selbst ausschreiben? Budget realistisch? Wir freuen uns über Eure Anregungen! Viele Grüße Noel 43074 ...
Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe
[Seite 3]
... el, ein zumindest charmantes Wohngefühl Der hat das aber das hier sicher noch nicht gesehen oder? Ich würde es lieber den
Architekten
völlig neu entwerfen lassen, denn das Aktuelle würde bei mir direkt in die Rundablage wandern; dafür hat man doch einen
Architekten
[Seite 6]
... nur noch zu toppen, wenn man dasselbe mit einem Kreis macht). Das sollte wirklich mit dem Teufel zugehen, wenn da nicht sogar einem
Architekten
frisch von der Uni etwas besseres einfiele. In 14 m Kantenlänge (= 7 m Lichtweg bis zur Mitte) ist das Mißverständnis der Erkenntnis "das erste Haus ...
Welchen Mauerwerksaufbau für die Außenwände empfiehlt ihr?
... und Putz dicken und auch die grobe Preisstaffelungen einordnen könntet. Natürlich wird das ganze in Zukunft von einem
Architekten
begleitet! Ich möchte mich nur gut vorbereiten. Interessant wäre noch der möglichst günstige Wandaufbau, um trotzdem den KFW55 Standard halten zu können. Vielen Dank ...
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 4]
Vielleicht solltet Ihr Euch nicht zu sehr an Typenhäuser halten, sondern einfach dem
Architekten
Eure Wünsche und Bedürfnisse nennen. Der hat den Lageplan, der hat es gelernt und studiert. So seid ihr offen für das, was sein kann. Ob jmd hier gut oder schlecht oben oder unten schläft, sollte ihn ...
[Seite 5]
Das paßt nicht nur so irgendwie überhaupt nicht zu. Sondern ist auch ein Armutszeugnis für den
Architekten
, den auszutauschen mir entsprechend empfehlenswert scheint. Offenbar geht er hier hoch unfachmännisch vor und hat Euch lediglich mit einem Wunscherfüllungsbildchen überzeugt. Ich würde daraus ...
Grundriss für Mehrgenerationenhaus geeignet?
... mehr als 80qm. Standardentwurf vom Planer? Entsprechende/Welche Wünsche wurden vom
Architekten
umgesetzt? Ein Gemisch aus vielen Beispielen aus div. Magazinen... Was macht ihn in Euren Augen besonders gut oder schlecht? Gibt es aus Eurer Sicht noch Optimierungen hinsichtlich der Grundrisse ...
[Seite 5]
... von den Dimensionen und auch preislich ungefähr aussehen könnte. Im exakten Planungsteil haben wir dann solange Gespräche mit dem
Architekten
vom Bauträger bis das Haus so abgestimmt ist wie wir uns das vorstellen. Also können sozusagen auch noch das ganze Haus ...
Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung
Hallo zusammen, wir haben unsere Planung mit dem
Architekten
fast abgeschlossen und würden euch bitten ebenfalls einen kritischen Blick auf den Grundriss zu werfen. Anschließend möchten wir in die Ausschreibung gehen. Das EG gefällt uns grundsätzlich sehr gut. Wir überlegen allerdings das Haus zu ...
[Seite 8]
... willst wäre hilfreich um besser zu verstehen, was Du aus Deinem Haus sehen willst. Wir selbst haben das Panorama in das Lastenheft für den
Architekten
geschrieben und dafür teuer bezahlt (nur Geld, also alles gut). Das muss nicht allgemein der richtige Weg sein
[Seite 6]
Das "Evolution" 161 ist ein kompletter Langweiler ohne jeglichen ästhetischen Anspruch und in Sachen Stil meilenweit hinter dem ersten Entwurf des
Architekten
zurück. Dieser hat zwar etwas anspruchsvoller einzurichtende Räume im OG, aber eben auch ein Flair, welches in jedem Raum Gemütlichkeit ...
Bauunternehmen am Niederrhein gesucht
Hallo zusammen, leider haben wir gestern eine schlechte Nachricht unserer Bank erhalten. Bis dato war der Plan mit einem
Architekten
zu bauen, doch die Bank macht dieses Vorhaben leider nicht mit. D.h. es geht nicht um die konkrete Summe, die benötigt wird, sondern die Bank sieht die Gefahr beim ...
1
10
20
30
40
50
60
70
80
90
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
109
Oben