Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
[Seite 17]
Der
Architekt
berechnet das Objekt mit ca. 420k (inkl. Grundstück) - ohne Eigenleistungen. Bank gab grünes Licht, aber notfalls würde ich noch mehr bekommen (ca ...
Baufirma im Großraum Stuttgart gesucht!
[Seite 24]
... aber keine passende Stelle durch das Haus gefunden. In der Ausführungsplanung hatten wir es dann nochmal angesprochen, aber der GU und
Architekt
haben leider keine Lösung gefunden. Parallel hatten wir einen Termin beim Kaminofenbauer, um den gemauerten Kamin zu besprechen und hatten ihm beim ...
[Seite 26]
... das aus den Katalogen oft nicht hervor. Und ebenso geht es mir um eine Auflistung typischer Elemente, die zum schlüsselfertig-Haus dazugehören (
Architekt
, Fachplaner, evtl. Versicherungen, Bauleitung) und welche nicht dazugehören (z.B. Erdarbeiten, Gutachten, o.ä.). Die ...
[Seite 5]
... von vorne herein ganz andere Gemeinkosten, Personalkosten und benötigen eine ganz andere Marge und entsprechende Deckungsbeiträge. Und ein
Architekt
ist ja auch noch da und zeichnet Dir das individuelle Haus, ich nehme mal an der will auch ein Honorar welches ihm Fermo bezahlen muss. Und ja, es ...
[Seite 3]
Vor allem wenn jetzt schon die Kosten aus dem Ruder laufen, dann wird in der Bauphase auf jeden Fall nicht besser. Der
Architekt
will ja auch was daran verdienen Ich hatte Anfang der Woche ein Gespräch mit einem Fachanwalt für Bau und
Architekt
enrecht. Seiner Schilderung zufolge ist es ...
Baukostenentwicklung noch normal???
[Seite 2]
Ist es nicht noch viel erstaunlicher, dass ein
Architekt
mit der Zielvorgabe von Anfang an so plant und vor Abgabe des Bauantrags vor 3 Wochen noch mal bestätigt, dass das Budget reicht? Wird nicht auch hier im Forum immer erzählt "Vorsicht vor dem Böden GU und den Nachträgen, ein
Architekt
ist ...
[Seite 9]
... Budget ist großzügig", "Das bekommen wir gut hin", "Machen Sie sich keine Sorgen, wir bauen Ihr Haus", "Haben Sie Vertrauen, dafür bin ich als
Architekt
da", "Wir sind doch die Experten und beraten Sie". Ich habe auch immer wieder nach konkreten Berechnungen gefragt, worauf es stets Ausflüchte ...
[Seite 5]
Unser
Architekt
lag auch weit unter dem, was das Haus jetzt kostet. Allerdings kamen bei uns noch ein Garagenabriß und Carportneubau dazu, der nicht geplant war sowie eine Vergrößerung des Kellers. Da war uns schon klar, daß wir drüber liegen würden. Auch der Holzkeller liegt preislich über den ...
Hausbau realisierbar in dieser Größenordnung?
[Seite 2]
Hier fallen laut
Architekt
ca. 30.000 weg, falls wir die Terrasse nicht gleich machen, sowie den Dachboden nicht ausbauen. Der
Architekt
meinte zudem das komplett ohne Eigenleistung gerechnet wurde und man sich hier natürlich auch noch ganz schön was einsparen könnten. Würden schon einiges selber ...
[Seite 3]
Ist das jetzt die Hitze oder kann ich nicht lesen? 450 TEUR ohne Baunebenkosten ohne Außenanlagen ohne Abriss ohne Einrichtung ohne Küche?
Architekt
ist dabei oder nicht? Wie willst denn da mit 70TEUR Eigenkapital auf ne Finanzierung nicht über 400 kommen?? Da bleiben ja nur 20TEUT für den obigen ...
... im Wert von ca. 200.000 € haben wir schon. (Muss allerdings noch ein bestehendes Gebäude abgerissen und erschlossen werden) Der
Architekt
hat uns jetzt einen Plan erstellt mit einer Wohnfläche von 180m² + Doppelgarage (2 Vollgeschosse + Dachboden, wobei der Dachboden vorerst nicht ...
Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage
[Seite 12]
Wegen der Grenzbebauung auf der Ostseite gibt es laut
Architekt
(der auch das Nachbargrundstück plant) das „Problem“, das unser Grundstück ganz leicht fallend ist nach Osten/ Süden, da die Garage ja in einer Ebene mit dem Gebäude (nach Osten leicht aufgeschüttet) massiv inklusive Attika gebaut ...
... sollten nicht überschritten werden, zwecks der Baukosten. aktuelle Änderungswünsche von uns zum Entwurf bei nächsten Treffen mit
Architekt
.. EG: - Küche / Essbereich 30-40cm breiter (alles nach oben rücken, Treppe, Flur, überbaute Ecke verkleinern) - Wohnbereich etwas breiter und länger (dafür ...
[Seite 9]
... Linie, WZ etwas versteckt. Und man kann Küche und WZ auch tauschen. Auch geht es hier nicht um Finetuning, das kann dann bitte schön der
Architekt
, der auch die Moneten von Euch einstreicht. Schau doch bitte noch mal genauer hin, bevor Du immer dieses „aber“ erwähnst
Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres
[Seite 21]
Ihr habt doch einen Vertrag abgeschlossen. Wer steht als ausführender
Architekt
drin? Dort sollte er drin stehen! Also auf Vertragserfüllung pochen. Der Vertrag enthält hoffentlich nicht nur die LP sondern auch die ausführende Person. Wenn er zickt, stoppst Du alles und gibst ihm schriftlich eine ...
[Seite 11]
... aber nicht so aufgeschlüsselt aufgeführt war. Wir hatten uns sogar vorher informiert, was die Entsorgung von Bauschutt und Erdaushub kostet. Der
Architekt
meinte aber, dass das günstiger kommt, wenn das alles der Rohbauer entsorgt
[Seite 24]
... stellen und keine geschlossenen. Aber jetzt ist’s auch genug. Ich drehe mich im Kreis. Ihr werde keinen Schuldigen finden, da nicht nur der
Architekt
das Problem ist. Gefühlt würde ich sagen, das ihr sogar eine höhere Mitschuld am aktuellen Zustand habt. In einem anderen Thread wird ...
[Seite 13]
... bekommen. Ich will nicht behaupten, dass ich den Wucher erkannt hätte. Und natürlich hätten wir rückblickend das LV fordern sollen. Aber da der
Architekt
meinte, dass es in die Kostenplanung passen würde, haben wir darauf vertraut
[Seite 9]
Ich kann euch gut verstehen, ich habe die Erfahrung ebenfalls durch. Man hat als (unerfahrener) Bauherr irgendwie ein naives Bild des Berufsstandes
Architekt
; mutmaßlich stark geprägt durch die Medien (Artikel, Dokus etc.). In der Realität ist die Chance an so einen Vorzeige-
Architekt
en zu geraten ...
[Seite 16]
... ohne Preis ausgeführt werden soll. Wir haben z.B. eine überdachte Terrasse größtenteils selbst abgerissen, bei dem Boden meinte der
Architekt
, dass es den Braten nicht fett macht, wenn der Rohbauer das mitmacht. Ende vom Lied: Allein dafür haben wir 2231 Euro plus MwSt. an ...
[Seite 18]
Ihr als Bauherren seid Auftraggeber, die ausführenden Firmen Auftragnehmer. Der
Architekt
hat mit diesem Vertragsverhältnis nichts zu tun. Er wird lediglich von euch für Beratungsleistungen bezahlt, für deren Ergebnis er unter Umständen auch haften muss. Und natürlich hat der AN einen Anspruch auf ...
[Seite 20]
Danke! Können wir denn wirklich verlangen, dass der alte
Architekt
unser Projekt wieder übernimmt? Was sollen wir tun, wenn er sagt, dass er dafür keine Zeit hat? Alles andere: Verstanden. Wir haben morgen Nachmittag einen Termin mit dem alten
Architekt
. Er hat aber am Telefon schon signalisiert ...
[Seite 15]
... der Unkenntnis von Örtlichkeit und Planung sind ausgeschlossen." Der Rohbauer war vor Vertragsunterzeichnung auch vor Ort, teilte uns der
Architekt
mit. Außerdem im LV: Bodenaushub für Bodenplatte profilgerecht lösen, einschließlich Grobplanum. Aushub in Eigentum des AN übernehmen und von ...
[Seite 23]
Wenn der
Architekt
es nicht gebacken bekommt, dann musst Du selbst tätig werden und Angebote einholen. Hast Du das gemacht? Wir z. B. hatten 90% aller Angebote vor der Ausführung vorliegen und jedes Angebot ist durch die Hand des
Architekt
en, des Baukoordinators und meine gegangen. Bei uns gibt es ...
[Seite 22]
... zu verlangen. Wichtig ist, dass ihr diese einfordert, der Rohbauer ist nämlich nicht verpflichtet das von sich aus zu tun. Zum
Architekt
: Ihr habt keinen Anspruch darauf von ihm persönlich betreut zu werden. Ebensowenig hättet ihr beim Handwerker Anspruch darauf, dass der Meister ...
[Seite 2]
... mit solchen Vorgaben mit dem Wissen, dass ein Großteil der Arbeit für die Katz ist, auch nicht unbedingt in die Arbeit stürzen. Naja, ein
Architekt
wär wohl der letzte, den ich bei solchen Themen fragen würde. Eher nen Bauphysiker. Aber was sagt denn der Altbau-Sachverständigen, der den Kauf ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage
[Seite 48]
... wie wir es gern hätten! Der Grundriss von Katja war schon ein Träumchen und ging total in unsere Wunschvorstellung. Dann muss es aber ein
Architekt
werden, oder? Wenn ich es richtig verstanden habe sind bei den anderen die Häuser vorgegeben und es lassen sich nur noch wenig Änderungen ...
[Seite 49]
Nein, an Deiner Stelle würde ich den GU nehmen. Ich selbst würde heute den
Architekt
nehmen, da ich nicht mehr ganz so unwissend bin, wie vor dem Hausbau. Aber letztendlich hängt es vor allem vom persönlichen Bauchgefühl und der Chemie zum Bauleiter /
Architekt
/ Verkäufer ...
Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen?
[Seite 4]
Streich mal das Wort "verlässlich". Ein GU hat bei uns 7k€ geschätzt, der andere 3k€. Daraus sind dann über 25k€ geworden. Der
Architekt
mit dem wir nun bauen wollte es gar nicht schätzen. Sodass wir auf Angebote warten mussten. Es wird sich weder ein
Architekt
in einem Erstgespräch noch ein GU ...
[Seite 7]
Warum Fertighaus, wenn
Architekt
- ist es denn zumindest eine freie Planung; oder meinst Du mit
Architekt
einen Bauantragszeichner des Herstellers, der bloß die individuell bestellte Kniestockhöhe in ein Typenhaus ...
1
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
20
30
40
50
60
63