Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus
[Seite 3]
... nicht für lau macht, hab ich mehrfach geschrieben. Wie sieht dann die Vertragsgestaltung bei dieser Variante aus? 1.) Handwerker <->
Architekt
(GU) <-> Kunde oder 2.) Handwerker <-> Kunde <->
Architekt
(als helfende Hand bei den Ausschreibungen, Koordination etc.) Falls die Vertragsgestaltung ...
Betondecke oder Holzbalkendecke
... soweit ist - einen
Architekt
en aufzusuchen und mit ihm den Grundriss zu erarbeiten. Da Du viel in EL realisieren möchtest, sollte dieser
Architekt
auch sinnvoller Weise die Leistungsverzeichnisse erstellen. Damit kannst Du dann Angebote zu den Arbeiten einholen, welche Du vergeben möchtest. Der ...
Direktbau NRW Erfahrungen
[Seite 6]
Hallo, : wir bauen in Duisburg ein freistehendes Einfamilienhaus. Hast Du Dich auch für Direktbau NRW entschieden? : Die Kosten wie z.b.
Architekt
, Direktbau-Honorar etc. sind in dem Hausfestpreis enthalten. Gib mir mal ein Feedback wie Du das Beratungsgespräch empfunden hast. Wo möchtest Du denn ...
Wasserwärmepumpe vs Gasbrennwert Erfahrungen?
... einer Wirtschaftlichkeitsberechnung ermitteln. Hierzu ist zuvor jedoch mindestens eine Heizlastberechnung erforderlich. Ob der befreundete
Architekt
in Fragen Haustechnik wirklich sattelfest ist, würde ich jetzt mal bezweifeln. v.g
Baugenehmigung Antrag
[Seite 2]
... gibt es aus den bereits genannten Gründen dem originären Bauantrag den Vorzug. Ich verstehe allerdings nicht, weshalb Du und nicht Dein
Architekt
die Gespräche mit dem Bauplanungsamt suchst. Während Du verständlicherweise als Laie vorsprichst, gehört es zu den täglichen Aufgaben einen ...
KfW 70 ohne Lüftungsanlage
[Seite 16]
... und vertrauen kann und der mir nicht das andreht, was ihm das meiste Geld in die Tasche spült. Im Bekanntenkreis haben die vom
Architekt
geplanten Häuser zumeist keine Kontrollierte-Wohnraumlüftung, die Häuser, welche vom GU geplant werden, die sind Ausschließlich mit Kontrollierte ...
Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage
[Seite 3]
... Plane ein Haus für bis zu 7 Personen, sorry das meine Familienplanung nicht in euer Schema passt, aber ich Plane nach meinen Vorstellungen und der
Architekt
hat alle meine Anforderungen und Wünsche sowie Ideen berücksichtig, wo ein anderer
Architekt
im Vorgespräch abgelehnt hat. Der
Architekt
...
Dämmen einer Scheune als späteren Wohnraum
... in die tragende Wand bohrt / schlitzt. Als Wand z. B. PU- Hartschaum / Kühlhausplatten, von innen mit Gipskartonplatten verkleidet. Der
Architekt
, der bisher auch nur Gespräche mit meinem Vater hatte ist von dieser Idee nicht abgeneigt und findet es okay. Feuchtigkeit hinter der Wand kann es ...
Hofeinfahrt planen (Haus steht schon)
Darf mann denn an jeder Stelle ins Grundstück einfahren? Was sagt denn der
Architekt
dazu? Wegen 1 Winter in 10 Jahren wuerde ich nicht so weit gehen. Ausser Ihr wohnt im Gebirge.
Grundstück Neubaugebiet - Höhenunterschiede vorab erkennen?
... die Landesbauordnung 2m. Ein Bebauungsplan kann aber weitere Einschränkungen festsetzen. Bei so geringen Höhenunterschieden sollte der
Architekt
das schon hinbekommen. Für Gartenlandschaftsbauer ist das täglich Brot, auch wenn ich's hier etwas übertrieben fände. Ich würde so wenig wie ...
Regenrinne unterhalb von Terrassenfenster notwendig?
Was sagt denn Dein
Architekt
oder Gartenlandschaftsbauer dazu? Die muessen doch im Zweifel Gewaehrleisten.
Neubaugebiet Gefälle auf Grundstück
[Seite 2]
... Zuwegungsflurstück allein oder ist es in Anliegereigentum? Bzgl. Höhen: richtiger Weg. Wenn die Planung des Nachbarn bekannt ist, kann Dein
Architekt
mit diesen Randbedingungen weiterplanen und die Gegebenheiten bei Deinem Grundstück berücksichtigen. MfG Dirk Grafe
Wieviel Grenzabstand bei Haus mit Hanglage? (BW)
[Seite 3]
Das kann man so pauschal nicht beantworten. Soll da mal eine Photovoltaik Anlage drauf? Was sagt der Bebauungsplan dazu? Der
Architekt
kennt Alle Bedingungen und wird das schon so planen wie es möglich ist. So ein schmales Grundstück und Deine Anforderungen verlangen einen
Architekt
mit reichlich ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 19]
Na das sieht wirklich schick aus! Würd ich direkt nehmen! Ob Sichtachsen soviel Verkehrsfläche benötigen? Unser
Architekt
hat sehr darauf geachtet, aber mir kommt es nicht so vor, als wenn deshalb mehr Fläche benötigt wurden. Mir gefallen die letzten Grundrisse schon wirklich gut. Sucht Euch einen ...
Grundriss Einfamilienhaus 150 qm mit Doppelgarage
... groben Entwürfe von uns mit einigen Inspirationen aus Musterhäusern und durch das Internet. Feinplanung durch den
Architekt
des Bauträgers. Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Die Platzierung / Ausnutzung der Fenster im Süden (Terrasse) ist noch nicht optimal. Größtes Problem ...
Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten?
[Seite 2]
Das solltest Du tunlichst vermeiden, öffentlich zu posten. Denn jeder
Architekt
muß sich nach der HOAI richten. Er hat zwar einen gewissen Spielraum; diesen aber ganz außer Acht zu lassen, wird ihm mehr Ärger einbringen - so es publik wird, als ihm lieb sein wird! Rheinische ...
modernes Bauhaus, viel Glas, 170 qm EG/OG, derzeit in Phase3
[Seite 6]
Finde ich nicht ungewöhnlich, wenn der
Architekt
auch Bauleitung macht. Dazu kommen ja auch Statik, Energieberatung, TGA-Planung, Vermessung, Baugrundgutachten, Entwässerungsgesuch, etc. Selbst wenn die nicht alle nach HOAI abrechnen, kann das sicherlich 15% der Bausumme ausmachen. Bei ...
Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller
... Kamin: nein Garage, Carport: Kombination aus Garage und Carport soll realisiert werden Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
eine Fertighausanbieters mit eigenen Vorgaben aus verschiedenen Musterhäusern Was gefällt besonders? Warum?: Offener Wohn/Essbereich und großzügige Diele Was ...
Erster Grundriss vorhanden, genaues Vorgehen bei Bauplanung?
Schritt 2 ist schon falsch! Erstmal das Budget für das Haus ermitteln und dann einen BU oder GU/GÜ oder
Architekt
suchen, der Euer Vertrauen bekommt. Dann mit ihm das Haus planen, meinetwegen anhand einer Orientierung (zB Kern oder wie sie alle heißen, beim
Architekt
einen Raumplan vorlegen ...
Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen?
[Seite 2]
Doch es hat große Fenster, die wurden auch erst ausgetauscht Plastik, isolierverglast. Die Bauvoranfrage ist grade in Vorbereitung, ein
Architekt
erstellt mir grade Pläne zu dem Vorhaben. Es steht und fällt aber mit der Zustimmung der Nachbarn, ich war schon mit der Stadt im Gespräch, die haben ...
Grundriss Einfamilienhaus ca. 158qm mit Kinderschlafzimmer im DG
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Wohnzimmer/Esszimmer im Süden, Küche mit Kücheninsel, Was gefällt nicht? Warum? Technikraum Breite 1,73m find ich etwas zu wenig ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung KFW40+
[Seite 6]
... Jeder Jeck ist anders. Aber: Ich wiederhole es gern nochmal: Eure Garage mit der langen Röhre ist Mist. Ich frage mich, was sich der
Architekt
dabei gedacht hat. Wird er nach HOAI bezahlt? Dann schreibt ihm die Bedenken auf, denn er ist Euch ein Entwurf mit Verbesserungen schuldig. So ...
Planung Hausbau
[Seite 2]
Die Frage wäre erstmal, ob es überhaupt ein Bauträger sein muss oder nicht lieber ein GÜ oder GU + Planer oder gar ein freier
Architekt
mit Einzelvergabe der Gewerke.
WDVS, Außenwand, Dämmung, Energieexperten Erfahrungsberichte
[Seite 2]
... Wand entscheidet ? Mit was für einen Kosten / Nutzen Faktor kann ich das berechnen wenn ich anstatt der 24 cm Ziegel + 16 cm WDSV die mein
Architekt
vorschlägt .. auf eine zb 30 cm Ziegel + 10 cm WDSV umsteige ? Danke + Viele Grüsse
Grundrissplanung für ein langes, schmales Hinterhaus
... Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer eines Bauunternehmens nein -
Architekt
ja -Do-it-Yourself ja Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung laut
Architekt
/Planer: kA Persönliches Preislimit fürs Haus ...
Alternativen zur Außenaufstellung einer Luftwärmepumpe
[Seite 3]
Abstandsfläche zum Nachbarn wird nicht eingehalten. Lärmbelästigung, weil es dann zwischen zwei Hauswänden steht.
Architekt
sagt zudem nicht zulässig. Aufstellung an der Grenze zum Nachbarn rechts ist nicht möglich, da Nachbar nicht zustimmt.
Grundriss Stadtvilla - Eure Meinung dazu?
[Seite 3]
Hm, ich habe zwar keine Zeit, aber eine Bemerkung: kann es sein, dass Ihr dem
Architekt
oder Planer gesteckt habt, dass Ihr grosse Eingangsdielen toll findet? Die dominiert das ganze Haus! Insofern müssen natürlich die Räume daran angesiedelt werden, sodass dann 180+ dabei herauskommt. Warum ...
Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
[Seite 11]
Das hatte ich ja bereits angemerkt, daß mir der
Architekt
zu Design-orientiert vorzugehen scheint. Leider ist Schönheit paradox: will man sie zwingen, so ergreift sie die Flucht. Will man sie locken, so darf man sich dem Ineinanderfließen von Gewolltem und Gewachsenem nicht in den Weg stellen ...
Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen?
[Seite 4]
... sein, aber wer will denn den Perfektionismus leben? Man muss es nur wissen und sich andere Ventile suchen. Warten wir doch erst mal ab, was ein
Architekt
daraus macht
Erster Entwurf Einfamilienhaus 160m2 - Bitte um Feedback
Hallo zusammen, ich bin seit Monaten stiller Mitleser in diesem Forum. Nun geht es bei uns darum sich für einen Bauträger zu entscheiden. Ein
Architekt
kommt aus diversen Gründen nicht in Frage. Unser favorisierter Bauträger hat uns folgenden ersten Entwurf zur Verfügung gestellt. Bebauungsplan ...
1
10
20
30
40
50
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63