Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Kosten Haus - Kostenschätzung
... Bauexperte schreibt fast jeden Tag, wieviel ein Haus kosten mag, wenn man x qm mit y an Technik bauen möchte. Zu Deinem Anhang: sprich mit Deinem
Architekt
, wieviel Deine zusammengewürfelte Ausstattung kosten mag. Irgendwann nach der Ausschreibung kann er Dir auch sagen, was der eine oder ...
Anregung - Kritik Grundriss Einfamilienhaus 320qm
[Seite 5]
Jaa ihr habt Recht .. Mein
Architekt
wird dann nochmal die Möglichkeit von 2 Gauben prüfen und sich weitere Gedanken machen. Danke!
Leistungen/Leistungsphase 1-3 nach HOAI/raumbildenden Maßnahmen in einer ETW
... Erwerb erfolgt in unsaniertem Zustand vom Eigentümer. Der Ausbau der Wohneinheit wird von uns in Zusammenarbeit mit einem durch uns beauftragten
Architekt
erfolgen. Hierzu wurde ein auf der HOAI basierender
Architekt
envertrag abgeschlossen. Es handelt sich um einen sehr komplexen Ausbau einer ...
Vertrag zwischen Bauherr und Architekt
Hallo zusammen, was muss unbedingt in einem Vertrag zwischen Bauherren ( Ich ) und
Architekt
( Bauplanung / Bauauschreibung / Bauüberwachung / bis fertigstellung) drin stehen. Gibt es da Passagen auf die man unbedingt achgeben muss ? Kann eine Baufertigstellungs Frist miteingetragen werden. Was ...
Decken-Spots Diele oder Küche und Bad
[Seite 2]
... ergeben sich ungleichmäßige Ausleuchtungen. Das sieht sehr unschön aus (in erster Linie auf dunklen Böden). Das sollte aber ein
Architekt
berechnen können, da es nur vom Abstrahlwinkel und der Raumhöhe abhängig ist. Akzentuierungen würde ich dann eher mit zusätzlichen Lampen setzen, wenn ...
Anbau Planung klein - maximal 15 qm
[Seite 2]
An Kosten bisher nur der
Architekt
der wollte 3500 Euro. Nicht wenig aber er musste auch vor Ort den Hang mit 2 Leuten vermessen....
Wärmepumpen-Luftkanal durch einen anderen Raum verlegbar?
Guten Abend, wir planen gerade unser Häuschen und da meinte der
Architekt
, wir bräuchten eine Wärmepumpe Außeneinheit, da wir im Hauswirtschaftsraum nur eine Außenwand haben. Die andere Wand ist direkt der Nachbar. Da kam mir die Idee, die Zu- oder Abluft durch einen danebenlegenden Raum zu führen ...
Welcher Stein
Was hält Euer
Architekt
denn von diesen Steinen? Wenn ihr mit einem Stein "anbaut", wo soll das Wetter herkommen? Die obere Fuge wird wohl regensicher ausgeführt werden, oder? Auch hier: Was sagt Euer Planer dazu? Und zum Thema Null-Energie-Haus... wie definierst du das? Man schafft es mit jedem ...
Hausbau Ablaufplan mit einbeziehen Förderungen (KFW, L-Bank) sinnvoll
Nur mal ein paar Fragen: 1. Warum willst Du das Grundstück noch mal vermessen lassen? 2. Warum Leistungsphase 1+2 beim
Architekt
und dann zur Hausbaufirma? 3. Was verstehst Du unter "Hausbaufirma"? 4. Warum Tiefbauer, wenn Du zur "Hausbaufirma" gehst? 5. Wie wollt ihr Angebote von "Hausbaufirmen ...
Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus
... Wir bereiten gerade mit dem Notar den Grundstückskauf vor. Danach wird ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gebaut. Nun hat uns der
Architekt
folgendes offenbart: 1) Sein Büro fokussiert sich auf Planungsleistungen. Daher würde er bis Leistungsphase 5 in Betracht kommen. Für die ...
Erfahrungen mit Betonkernaktivierung
... Kürze unser Haus mit sehr geringem Heizbedarf (nahe Passivhaus). Da wir im EG gerne Fliesen haben möchten, soll eine Fußbodenheizung her. Unser
Architekt
hat uns nun eine Betonkernaktivierung als günstigere Alternative angeboten. Da hatten wir bislang noch nie davon gehört. Heizt hier jemand ...
Umbau Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus - Grundriss?
[Seite 3]
... Von Innen so wichtige Dinge wie Dachstuhlstuetzen, die stehen bleiben muessen. Die Arbeit mit dem Umzeichnen kannst Dir sparen. Das macht der
Architekt
dann schon richtig. Besser hoffentlich auch. Das EG gefaellt mir gar nicht. kannst Du den aktuellen Stand uns mal aufzeichenen? "Im ...
Stadtvilla ca.145 qm Grundriss Gestaltung. Verbesserungsvorschläge?
... Kamin: nein Musik/Stereowand: nein Balkon, Dachterrasse: nein Garage, Carport: nein, ja Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -Planer,
Architekt
eines Bauunternehmens Was gefällt besonders? Warum? Büro unten, Walk in Dusche Was gefällt nicht? Warum? Badezimmer oben, Anordnung, Fenster vorne ...
Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss ca. 160m²- mit Keller und Garage
[Seite 5]
Es gibt KFW 55 EE- KfW 40 plus gibt es nicht als EE und ist somit noch unattraktiver als eh schon geworden. Bau KFW EE - wir haben mit
Architekt
ähnliche Diskussionen gehabt bzgl Kosten vs Förderung. Die Schätzung Kostenseitig finde ich sportlich. Und: lass dich nicht abbringen von deinen 3 ...
Planung Einfamilienhaus mit ca. 200 m² - Meinungen erwünscht
... unter offene Küche, Kochinsel: ja, lt. Plan Anzahl Essplätze: 8 Kamin: nein Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Großes offenes, luftiges Wohnzimmer/Essbereich, in dem die Familie zusammenkommen kann, Sitzecke im 1. OG Ostseite zum lesen Was ...
Hausbau nächste Schritte nach Grundstückskauf
...
Architekt
en sind schon gelaufen aber waren bisher nicht sonderlich erfolgreich bzw. haben wir das Gefühl bisher nicht gut beraten zu werden. Ein
Architekt
hat uns ein Angebot mit allen Phasen gemacht also Vorplanung 2 bis Objektüberwachung 8. Was natürlich sehr teuer ist. Ein anderer
Architekt
...
TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung
[Seite 2]
Was sagt eigentlich Euer
Architekt
? Irgendjemand muss das Haus doch planen. Im Netz kannst Du nach Berechnung Heizlast, Raumweise Auslegung Fußbodenheizung usw. suchen. Es gibt Anbieter, die berechnen bis zum hydraulischen Abgleich alles. Bin gerade im Urlaub und kann daher nicht spontan auf den ...
Schallschutz VDI Richtlinie 4100 & DIN 4109 im Fertighausbau
[Seite 7]
... ist beim Anspruch einer sattelfesten Planung schon eher ungewöhnlich. Siehe oben. Das solche Sachen eigentlich nicht gehen, lernt ein Planer ("
Architekt
") eigentlich schon im Grundstudium. Aber so ist die Entwicklung nun mal, wenn die Grundrisserstellung mehr und mehr zur Laienarbeit wird ...
Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot
Was macht denn der
Architekt
? Am Ende bezahlt ihr die Hälfte doppelt. Günstig ists nicht und völlig fraglich was man bekommt. Der Heizungsbauer braucht eigentlich die Heizlastberechnung. Will er den Energieeinsparverordnung Nachweis kann er auch gleich den Daumen in den Wind ...
Pflichten eines Carport Herstellers
... zum Bauantrag zu machen ist, sagte das Bauamt der Antrag müsse von einem "Entwurfsverfasser" unterzeichnet werden. Das ist entweder ein
Architekt
, oder ein Handwerksmeister - wer auch immer das konstruiert hat. Und natürlich brauchen sie eine Zeichnung des Carports. Auch das ist klar. Damit ...
Kosten Architekt? Was habt ihr gezahlt? Welcher Preis ist normal?
[Seite 4]
Hallo, darf ich mich mal einklinken? Thematisch passt es ja genau ... Nach einer langen informativen Webex Session heute hat uns der
Architekt
mal seine Vorstellungen geschildert (Wand/Dach und Deckenaufbau etc.) und eine Kostenschätzung abgegeben. Die und seinen Vertragsentwurf hänge ich hier mal ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 10]
... diese Tiefe habt Ihr ja. Also habt Ihr morgens und abends nur so ein Schummerlicht am Esstisch. Ihr müsst immer künstliches Licht anmachen. Dein
Architekt
hatte sich schon was dabei gedacht, die Seitenwände des Erkers auch zu belichten. Haha, die Form der Decke ändert doch nichts am Lichtmangel ...
Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps?
[Seite 5]
Danke erst mal an all die vielen Antworten. Ich glaub das unterstreicht auch noch mal unser Bauchgefühl. Erster
Architekt
rechnet wie schon gesagt mit dem Mittelsatz, Honorarzone III und 4% Nebenleistungen ab. Das klingt für mich fair. Was ist in der Regel ...
Wasser auf Bodenplatte Ursache und Leck unbekannt
[Seite 2]
Das werde ich wohl auch irgendwann machen, wenn ich keine andere Ursache finden sollte. Jetzt meint mein
Architekt
ich soll mal schauen ob Regen durch die zwei Kaminrohre runterkommt, was ich mir aber nicht wirklich vorstellen kann, da die Mengen beachtlich sind, die ich aufsauge jedes Mal. Hat ...
Haus-Planung vorhanden, wie kommen wir nun zum fertigen Haus?
Hallo, wir haben in einigen Wochen unsere finale Planung mit (hoffentlich) Baugenehmigung vorliegen. Dies hat alles ein
Architekt
für uns gemacht (Leistungsphase 1-4). Nun stellt sich die Frage wie nun endlich das Haus gebaut werden soll. 'Vom Gefühl würden wir einen Bauträger beauftragen, der ...
Heizungsart für Neubau - Welche ist die Beste?
[Seite 9]
Hi Alex, vorweg, wir bauen mit
Architekt
in Einzelvergabe, also nichts BT, GU oder GÜ. Den Preis machen drei unabhängig voneinander befragte Informationsquellen: 1. Die vor 2h kontaktierte, nur einen Anruf entfernte, auf Kältetechnik spezialisierte Firma 2. Die ebenfalls nur einen Anruf entfernte ...
Zielgerade Planung Stadtvilla - Meinungen?
... gern auch Begründungen, warum dieses oder das nicht sein soll Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 350.000€ inkl Honorar (Leistungsphase 5-9) finale Aufstellung ...
Baukosten korrekt aufgelistellt?
[Seite 3]
das mit keiner Lüftung würde ich mir echt noch mal überlegen, gerade bei den hochgedämmten Häusern heutzutage.. und wir bauen auch mit
Architekt
, ich würde mir im Leben nicht zutrauen, selbst die ganzen Ausschreibungen etc zu machen, da gehört sinnvollerweise mehr Angaben rein, als man selbst ...
Kosten bei Hausbau smart einsparen möglich?
[Seite 7]
... spart auch etwas im Gegensatz zu einem gleichgroßen Haus mit Erker und Co. Ebenso vielleicht bei der Außenfensterfarbe, kommt aber auf den GU/GÜ/
Architekt
an. Klar, wer möchte kann dort auch gerne RAL7016 nehmen aber weiß ist auch nicht so schlimm und macht bei uns ca. 1.500 Euro fürs ganze Haus ...
Ab welcher Höhendifferenz L-Steine / Absicherung
was sagt den der
Architekt
oder Bauträger dazu ? Es gibt auch sowas wie zulässige Höhenausgleich den man beachten muss Hat unser Henrik wieder mal am falschen ende ...
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
60
63