Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Grundriss Architektenhaus mit Staffelgeschoss
[Seite 3]
... groß. Ursprünglich war geplant, auf einen Keller zu verzichten, da der Bodengutachter aufgrund des Überschwemmungsgebietes davon abgeraten hat.
Architekt
meint nun, dass es kein Problem wäre einen Keller zu bauen und hier Sinn machen würde, da man ja nicht soviel ausheben muss. Technisch wäre der ...
Festpreisgarantie 12M gefährdet wg Kapazität- Erfahrungen nach Klage?
... vor. Der Weg dorthin war relativ weit, was mir schon komisch vorkam, weil das zu erstellende Haus nicht besonders vom Vorschlag abweicht und der
Architekt
selbst keine Ideen einbringen musste und die Struktur breits mit dem Hausverkäufer in weiten Teilen abgesprochen und fixiert war ...
Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang
[Seite 41]
Wenn da Fels ist sehe ich eher kein Standsicherheitsproblem. Eher ein Kostenproblem. Dann sollte hier wirklich ein erfahrener
Architekt
her, der hier den Aushub minimiert. Der gezeigte Entwurf ist eher das Gegenteil. Schau Dir mal meinen letzten Schnitt an. Ich habe nicht umsonst das eine Bauwerk ...
Bebauungsplan Einzelhaus - Vorschriften bei Neubau auf gemeinsamen Grundstück
... irgendwie etwas gegen unser Bauvorhaben hat. Anfänglich hatte er uns gesagt, wir dürften auf dem Grundstück gar nicht bauen. Erst der
Architekt
hat ihn auf einen Abschnitt in der neueren Baunutzungsverordnung aufmerksam gemacht, dass dies sehr wohl geht. Seltsam ist auf folgendes mit dem ...
Bauvertrag - Untersicherheit bezüglich Zahlungsplan
[Seite 6]
Der
Architekt
gehört zum GU und ist damit Teil der Abrechnung GU an dich oder wird er separat von dir bezahlt? So oder so geht diese Höhe Abschlagszahlung nicht, schließlich liefert der GU nicht das Grundstück. Wenn der
Architekt
Teil des GU-Angebotes ist, werden damit ziemlich sicher die ...
Frage zur Bauabnahme
[Seite 2]
also der
Architekt
weiss über jeden Mangel schon längst bescheid außer der fehlende Hydraulische abgleich der ist mir erst vor kurzem aufgefallen, aber bis heute tut sich da nichts, beim heizungsbauer und bei Fensterbauer ist noch die Schlussrechnung offen somit auch keine abnahme erfolgt, ich ...
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
[Seite 3]
... muss sich niemand daran halten. das es höhenunterschiede zwischen fliesen und einen dünneren bodenbelag (zb pvc) gibt weiss der
Architekt
und hätte dies den Bauherren mitteilen müssen. es gibt einfache lösungen im vorwege(unterschiedlich hoher Estrich), nun kann man es nur noch ...
Architekt --> Absprachen? Was ist das?
[Seite 3]
... Vertrag für seine Dienstleistung
Architekt
ur zustande. Anders sieht es bei der Vergabe von Gewerken aus => Werkvertrag. Hier tritt der
Architekt
als Generalübernehmer auf; mit aller Haftung. Das bedeutet aber nicht, daß er Dir die billigste Ware verbauen lassen kann ... es sei denn, die Summe ...
Schmlußssrechnung Architekt
[Seite 2]
... in Auftrag gegeben werden, wie Mediengraben, zusätzlicher Bodenaushub. Baustellenüberfahrt etc. Ich verstehe die Ausgangsfrage so, dass mit
Architekt
(also gleichzeitig Bauunternehmer) gebaut wird
Baunebenkosten so realistisch?
... Baugenehmigung 1.000 Erdarbeiten 15.000 Hausanschlüsse 8.000 Baustrom, Bauwasser 500 Vermessung, Schnürgerüst 2.000 Bodengutachten 1.000
Architekt
Haus 5.500 Zufahrt, Unterbau Carport, Unterbau Terrasse 5.000 Carport 8.000 Außenanlagen in Eigenleistung, Material 2.000 Spachtel- und Malermaterial ...
Grundrissplanung Keller, EG + DG
... Küche, Kochinsel: offen Anzahl Essplätze 4 Kamin nein 2 Garage, Carport Wunsch: GErade Treppe Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
nach Vorgabe Was gefällt nicht? Garderobe im Eingangsbereich Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 360000 € favorisierte Heiztechnik: Erdwärme Das was wir ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 11]
Hallo Zusammen, ich benötige mal eure Hilfe bzw. Einschätzung. Mein
Architekt
hat mir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung angeboten. Für mich wäre jetzt der Kostenvergleich (Anschaffung/Unterhalt) zu einer Gastherme interessant. Mir sagte der
Architekt
, dass die ...
Badezimmer Entwässerungsleitung
Hallo, wir haben unser Badezimmer über dem Wohnzimmer. Um das Abwasser abzuführen, sagt unser
Architekt
, benötigter es Platz für die Rohre an der Wand in Wohnzimmer (ist eine Außenwand mit angrenzender Garage, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein). Dafür will / muss(?) er die Rohre an der ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 4]
... einer billigen/günstigen Ausstattung versehen werden. Das als Einstieg. Aktuelle Baukosten (nein, nicht Town & Country, sondern klassisch mit
Architekt
o.ö.) liegen bei 3.000€/qm Wohnfläche. plus X. Das sind schon mal die ersten T€ 690. Dazu kommt ein Keller, bei Vollunterkellerung als ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
[Seite 11]
... Ansonsten geht es vor allem um die Machbarkeit hinsichtlich Material, Ausführung, Zeit, Grundstück, Bebauungsplan und ähnliches. Ein
Architekt
tritt erst in Erscheinung, wenn Du dafür bezahlst. Wem das wichtig ist (bei mir wäre das z.B. so), nimmt sich zuerst den
Architekt
seiner Träume und ...
Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
[Seite 2]
Danke für das Feedback. Ich habe einfach kein Gefühl dafür, wie solch eine Klimatisierung dimensioniert werden kann. Ich vermute mal, der
Architekt
plant frühzeitig Belüftungsschächte mit ein. Deshalb sagt mir mein Gefühl, dass bei dem Aufwand ein zusätzlicher Raum keine große Mehrkosten erzeugt ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus Winkelbungalow 130qm
... zu Garten/Terrasse evtl. als Schiebetüren Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - Haus:
Architekt
-Grundriss: 1x
Architekt
, 1x DIY -Was gefällt? Warum?
Architekt
: Kombi Küche-Wohnzimmer DIY: Küche, Zugang aus Flur zu Essbereich, versteckte Speisekammer, Einbau-Garderobe im Flur, Ankleide im ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
[Seite 7]
... Stress mit dem Umbau haben und wir noch gar nicht wissen, ob dieser noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr stattfinden wird (
Architekt
rät zu letzterem, mehr Zeit für die Planung/Ausschreibungen etc.), können immer mal ein paar Tage oder auch Wochen dazwischen vergehen ...
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
... Kritik freue ich mich. Wenn einer oder beide Entwürfe kompletter Müll sind, dann schreibt das auch gerne - bin ja kein
Architekt
Ach ja: Für den 2. Entwurf (unten) wäre eine weitere Terrasse Richtung Westen oberhalb der Küche geplant. Vielen Dank! 48989
Neubau Stadtvilla mit Keller 137qm Optimierungsideen?
... Kochinsel Kein Kamin Max. 1 Garage, Min. 1 Carport Wir legen Wert auf ein Gästezimmer sowie einem kleinen Dusch-WC im EG Hausentwurf
Architekt
Schätzung für das reine Haus 350teuro. favorisierte Heiztechnik: Gasheizung (evtl. Sole-Wasserwärmepumpe wenn Preis/Leistung stimmt) Zum Entwurf ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... Südhangausrichtung Was gefällt nicht? Warum? Eingangsbereich evtl zu dunkel. Grundriss Ebene 2 mit WC. Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: - Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 350.000-400.000 favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, Kontrollierte ...
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 4]
... andere Fensterbreiten hat. Aber bevor es totales Kauderwelsch wird, da nehm ich das in Kauf: Hier mal ein Versuch, möglicherweise hat der
Architekt
aber noch viel bessere Lösungen. Die kaschieren ja auch manchmal sehr gut mit Farbabsätzen in der Fassade - das kann Wunder wirken -auch wenn ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 3]
Unser
Architekt
versucht es hinzubekommen, ist aber wohl sehr schwierig nur mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu erreichen. Wir bauen ohne KfW, passt also.
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
[Seite 4]
... auf die andere Straßenseite. Die blauen Linien sind die Bebauungsgrenzen. Die zweite Eingangstüre ist auch aus der Not geboren, da unser
Architekt
befürchtet hat, dass dort hinten ohne große Verglasung nicht genug Licht reinfällt und der ganze Treppenbereich dann zu dunkel wird. Jetzt haben ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
Hallo liebe Gemeinde, auf Basis der in den Anlagen sichtbaren Grundrisse, plant der
Architekt
vom GU jetzt unser Haus. Die Grundrisse wurden von uns als Vorgabe für den
Architekt
erstellt. Bitte nicht ganz genau hinsehen, ob Türen, Zargen, stimmen, Fenster stimmen z.b. def. nicht.... Die ersten ...
Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht
... Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Doppelgarage, eventuell noch ein Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Schlaf und Wohnbereich abgetrennt Was gefällt nicht? Warum? kein Gästebad im EG Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 430000 ...
Grundriss Stadtvilla - Was gefällt was nicht?
... Warum? Kinderzimmer mit Ecke, Positionierung Schornstein (im EG ist an Verbindungswand Kachelofen geplant) Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: ca. 290 t€ Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Recherche und "Zusammenfügen" verschiedener Grundrisse, Eigene Vorstellungen 14920 ...
Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht
[Seite 5]
Meine Planung ist auch gewollt nicht vollständig weil es eben nur eine Skizze für den
Architekt
wird und mit dem
Architekt
gemeinsam das Haus ausgearbeitet wird. Meine Planung ist nur meine elektronische "Papierskizze", damit ich mir besser vorstellen kann wie es werden soll und eventuell ...
Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik
[Seite 3]
aber hat meist keine Ahnung, ob es baulich sinnvoll ist. Oder soll der
Architekt
jetzt die Maße von der Zeichnung vom TE auf jeden Fall umsetzen? Was haben diese für einen Nutzen? Bsp 1:Ohne Erklärung baut der
Architekt
ein Haus dieser Maße und TE ärgert sich später, dass er an dieser 0,88-Wand ...
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 2]
... uns zu klein) und im EG einen Windfang bzw. Vorraum. Der erste Entwurf für das OG vom Bauunternehmen ist wie hier in diesem Thread gepostet.
Architekt
haben wir keinen
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
63