Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Haus-Abnahme obwohl nicht alles fertig?
[Seite 3]
... muss sich niemand daran halten. das es höhenunterschiede zwischen fliesen und einen dünneren bodenbelag (zb pvc) gibt weiss der
Architekt
und hätte dies den Bauherren mitteilen müssen. es gibt einfache lösungen im vorwege(unterschiedlich hoher Estrich), nun kann man es nur noch ...
Architekt --> Absprachen? Was ist das?
[Seite 3]
... Vertrag für seine Dienstleistung
Architekt
ur zustande. Anders sieht es bei der Vergabe von Gewerken aus => Werkvertrag. Hier tritt der
Architekt
als Generalübernehmer auf; mit aller Haftung. Das bedeutet aber nicht, daß er Dir die billigste Ware verbauen lassen kann ... es sei denn, die Summe ...
Schmlußssrechnung Architekt
[Seite 2]
... in Auftrag gegeben werden, wie Mediengraben, zusätzlicher Bodenaushub. Baustellenüberfahrt etc. Ich verstehe die Ausgangsfrage so, dass mit
Architekt
(also gleichzeitig Bauunternehmer) gebaut wird
Baunebenkosten so realistisch?
... Baugenehmigung 1.000 Erdarbeiten 15.000 Hausanschlüsse 8.000 Baustrom, Bauwasser 500 Vermessung, Schnürgerüst 2.000 Bodengutachten 1.000
Architekt
Haus 5.500 Zufahrt, Unterbau Carport, Unterbau Terrasse 5.000 Carport 8.000 Außenanlagen in Eigenleistung, Material 2.000 Spachtel- und Malermaterial ...
Grundrissplanung Keller, EG + DG
... Küche, Kochinsel: offen Anzahl Essplätze 4 Kamin nein 2 Garage, Carport Wunsch: GErade Treppe Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
nach Vorgabe Was gefällt nicht? Garderobe im Eingangsbereich Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 360000 € favorisierte Heiztechnik: Erdwärme Das was wir ...
Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen?
[Seite 11]
Hallo Zusammen, ich benötige mal eure Hilfe bzw. Einschätzung. Mein
Architekt
hat mir eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Fußbodenheizung angeboten. Für mich wäre jetzt der Kostenvergleich (Anschaffung/Unterhalt) zu einer Gastherme interessant. Mir sagte der
Architekt
, dass die ...
Badezimmer Entwässerungsleitung
Hallo, wir haben unser Badezimmer über dem Wohnzimmer. Um das Abwasser abzuführen, sagt unser
Architekt
, benötigter es Platz für die Rohre an der Wand in Wohnzimmer (ist eine Außenwand mit angrenzender Garage, Wanddicke: 36,5cm, T10ner Stein). Dafür will / muss(?) er die Rohre an der ...
Grundrissentwurf Einfamilienhaus ca. 230qm plus Keller
[Seite 4]
... einer billigen/günstigen Ausstattung versehen werden. Das als Einstieg. Aktuelle Baukosten (nein, nicht Town & Country, sondern klassisch mit
Architekt
o.ö.) liegen bei 3.000€/qm Wohnfläche. plus X. Das sind schon mal die ersten T€ 690. Dazu kommt ein Keller, bei Vollunterkellerung als ...
Einschätzung & Hilfe Doppelhaushälfte, ca 180 qm im DIY-Grundriss
[Seite 11]
... Ansonsten geht es vor allem um die Machbarkeit hinsichtlich Material, Ausführung, Zeit, Grundstück, Bebauungsplan und ähnliches. Ein
Architekt
tritt erst in Erscheinung, wenn Du dafür bezahlst. Wem das wichtig ist (bei mir wäre das z.B. so), nimmt sich zuerst den
Architekt
seiner Träume und ...
Wärmepumpe in Verbindung mit Hausklimatisierung
[Seite 2]
Danke für das Feedback. Ich habe einfach kein Gefühl dafür, wie solch eine Klimatisierung dimensioniert werden kann. Ich vermute mal, der
Architekt
plant frühzeitig Belüftungsschächte mit ein. Deshalb sagt mir mein Gefühl, dass bei dem Aufwand ein zusätzlicher Raum keine große Mehrkosten erzeugt ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus Winkelbungalow 130qm
... zu Garten/Terrasse evtl. als Schiebetüren Hausentwurf Von wem stammt die Planung: - Haus:
Architekt
-Grundriss: 1x
Architekt
, 1x DIY -Was gefällt? Warum?
Architekt
: Kombi Küche-Wohnzimmer DIY: Küche, Zugang aus Flur zu Essbereich, versteckte Speisekammer, Einbau-Garderobe im Flur, Ankleide im ...
200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar
[Seite 7]
... Stress mit dem Umbau haben und wir noch gar nicht wissen, ob dieser noch dieses Jahr oder erst nächstes Jahr stattfinden wird (
Architekt
rät zu letzterem, mehr Zeit für die Planung/Ausschreibungen etc.), können immer mal ein paar Tage oder auch Wochen dazwischen vergehen ...
Bungalow - 200m² auf 1300m² Grundstück - Grundrissvergleich?
... Kritik freue ich mich. Wenn einer oder beide Entwürfe kompletter Müll sind, dann schreibt das auch gerne - bin ja kein
Architekt
Ach ja: Für den 2. Entwurf (unten) wäre eine weitere Terrasse Richtung Westen oberhalb der Küche geplant. Vielen Dank! 48989
Neubau Stadtvilla mit Keller 137qm Optimierungsideen?
... Kochinsel Kein Kamin Max. 1 Garage, Min. 1 Carport Wir legen Wert auf ein Gästezimmer sowie einem kleinen Dusch-WC im EG Hausentwurf
Architekt
Schätzung für das reine Haus 350teuro. favorisierte Heiztechnik: Gasheizung (evtl. Sole-Wasserwärmepumpe wenn Preis/Leistung stimmt) Zum Entwurf ...
Split-Level Grundriss am Hang mit 140qm
... Südhangausrichtung Was gefällt nicht? Warum? Eingangsbereich evtl zu dunkel. Grundriss Ebene 2 mit WC. Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: - Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl Ausstattung: 350.000-400.000 favorisierte Heiztechnik: Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik, Kontrollierte ...
Grundriss Stadtvilla 155qm - eure Meinung ist gefragt
[Seite 4]
... andere Fensterbreiten hat. Aber bevor es totales Kauderwelsch wird, da nehm ich das in Kauf: Hier mal ein Versuch, möglicherweise hat der
Architekt
aber noch viel bessere Lösungen. Die kaschieren ja auch manchmal sehr gut mit Farbabsätzen in der Fassade - das kann Wunder wirken -auch wenn ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 3]
Unser
Architekt
versucht es hinzubekommen, ist aber wohl sehr schwierig nur mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung zu erreichen. Wir bauen ohne KfW, passt also.
Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller
[Seite 4]
... auf die andere Straßenseite. Die blauen Linien sind die Bebauungsgrenzen. Die zweite Eingangstüre ist auch aus der Not geboren, da unser
Architekt
befürchtet hat, dass dort hinten ohne große Verglasung nicht genug Licht reinfällt und der ganze Treppenbereich dann zu dunkel wird. Jetzt haben ...
Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein?
Hallo liebe Gemeinde, auf Basis der in den Anlagen sichtbaren Grundrisse, plant der
Architekt
vom GU jetzt unser Haus. Die Grundrisse wurden von uns als Vorgabe für den
Architekt
erstellt. Bitte nicht ganz genau hinsehen, ob Türen, Zargen, stimmen, Fenster stimmen z.b. def. nicht.... Die ersten ...
Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht
... Balkon, Dachterrasse nein Garage, Carport Doppelgarage, eventuell noch ein Carport Hausentwurf Von wem stammt die Planung: -
Architekt
Was gefällt besonders? Warum? Schlaf und Wohnbereich abgetrennt Was gefällt nicht? Warum? kein Gästebad im EG Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 430000 ...
Grundriss Stadtvilla - Was gefällt was nicht?
... Warum? Kinderzimmer mit Ecke, Positionierung Schornstein (im EG ist an Verbindungswand Kachelofen geplant) Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: ca. 290 t€ Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? Recherche und "Zusammenfügen" verschiedener Grundrisse, Eigene Vorstellungen 14920 ...
Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht
[Seite 5]
Meine Planung ist auch gewollt nicht vollständig weil es eben nur eine Skizze für den
Architekt
wird und mit dem
Architekt
gemeinsam das Haus ausgearbeitet wird. Meine Planung ist nur meine elektronische "Papierskizze", damit ich mir besser vorstellen kann wie es werden soll und eventuell ...
Grundriss Vorschlag für Architekt, bitte um Kritik
[Seite 3]
aber hat meist keine Ahnung, ob es baulich sinnvoll ist. Oder soll der
Architekt
jetzt die Maße von der Zeichnung vom TE auf jeden Fall umsetzen? Was haben diese für einen Nutzen? Bsp 1:Ohne Erklärung baut der
Architekt
ein Haus dieser Maße und TE ärgert sich später, dass er an dieser 0,88-Wand ...
Ideen und Erfahrungen fürs Obergeschoss gesucht
[Seite 2]
... uns zu klein) und im EG einen Windfang bzw. Vorraum. Der erste Entwurf für das OG vom Bauunternehmen ist wie hier in diesem Thread gepostet.
Architekt
haben wir keinen
180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss
[Seite 4]
Wir sind nicht Pro-Fertigbau und haben mit
Architekt
und Einzelgewerkvergabe gearbeitet. Aber auch das ist nicht wesentlich teurer oder günstiger als Generalunternehmer oder Fertighaus bei vergleichbarem Material. So glaub es uns doch, wir wissen wovon wir reden weil a) Bauexperte das regelmäßig ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
[Seite 3]
Unser
Architekt
hat ebenfalls mit €/m3 kalkuliert. Allerdings mit 390€ und wir liegen mittlerweile bei ca. 440€ (und wir haben weder Marmor noch Bus...). Die Kalkulation in €/m2 haben wir für uns selbst umgerechnet. Als Bauherr kann man mit m2 eben mehr anfangen als mit ...
Kleines Haus am Hang braucht gute Ideen
... ist für mich als Schattenkind optimal, selbst auf der Südseite kommt wenig Sonne. Hausentwurf Von wem stammt die Planung:
Architekt
in Partnerschaft mit Bauunternehmen Was gefällt besonders? Warum? Was gefällt nicht? Warum? Preisschätzung lt
Architekt
/Planer: 360.000 - 440.000 Persönliches ...
Bauanzeige wer hat Erfahrung damit
[Seite 3]
... ein Vereinfachers Verfahren eingereicht, nach 3 Wochen kam ein Brief mit vielen Hinweisen, was noch ergänzt/ nachweist werden muss. Wieder zur
Architekt
, die Sachen nachgearbeitet und noch mal losgeschickt. durch diese Änderung sind wir aber aus dem vereinfachten Verfahren raus (Aussage des ...
Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 240qm mit Doppelgarage und Einliegerwohnung im Keller
[Seite 3]
Kann es sein, daß BEIDE Bauherren Geisteswissenschaftler sind, und der
Architekt
aus dem Freundeskreis und auch nicht viel älter ? Ich sehe hier keinen Tee der Welt in der Lage, sich das Delta zwischen Wunschliste und Budget schön zu trinken. Hier muß ein Profi ´ran, der erst´mal brutal ...
Grundrissplanung - Zweifamilienhaus / Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
... dann ein "Hobbyzimmer" werden. Hausentwurf Von wem stammt die Planung: Vorentwurf
Architekt
favorisierte Heiztechnik: LWW Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten -könnt Ihr nicht verzichten: Einliegerwohnung (WE2) 75qm ebenerdig. Dusche im Bad EG. "Garderobenecke". Zwei separate ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
60
63