Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ architekt] in Foren - Beiträgen
Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge
[Seite 5]
Es ist wohl eher ein Zeichner eines Bauunternehmens denke ich und kein freier
Architekt
. Sollte es so sein würde ich Dir empfehlen, Dein gesamtes Projekt hier einmal einzustellen, damit Du Fehler vorab vemeiden kannst. Nun hast Du ja keine Wohnfläche im Übermaß, von daher wäre mir der beteich ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Positionierung der Zu- und Abluft in meinen Entwürfen
[Seite 8]
... mir, da ich die Durchmesser nicht bestimme. Aber wir haben den im Wohnzimmer eher um 3m verschieben lassen und nicht nur um 1m. Macht die Planung der
Architekt
oder kommt die vom Geräthersteller
Gelände unter Garage muss befestigt werden da Nachbar tiefer liegt
Ihr werdet vermutlich ziemlich tiefe Streifenfundamente machen müssen, vermute ich mal. Wie baut ihr denn? Mit
Architekt
oder GU? Das wären dann meine ersten Ansprechpartner.
Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden?
[Seite 3]
... Ich gebe aber zu, daß das Nerven kostet und ich zeitweise mit meiner Kraft am Ende war und beinah aufgegeben hätte. Da war unser
Architekt
dann immer super cool. Der hat immer gesagt: das kriegen wir so durch - es gibt aus rechtlicher Sicht nix, was dagegen spricht. Wir sind auch vorab ins ...
Wie Darlehenshöhe richtig ermitteln bei viel Eigenleistung?
[Seite 2]
... Gerätemiete soll die Bank finanzieren und die Arbeitsleistung ist dann EL ? d.H. Freunde und Bekannte arbeiten für nix nada ? Ansonsten wenn ein
Architekt
da ist kann er die Gewerke am besten beziffern und gegenüber der Bank offenlegen. Und da fängt auch schon das Grundproblem der Bank an. Sie ...
Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang
[Seite 3]
Ich will es mal so sagen: die Frage "darf es auch ein bißchen mehr sein ?" gehört an die Wursttheke, ein
Architekt
(wenn auch in Diensten eines GU einer mit Anführungszeichen) sollte auch ein Flächenbudget einigermaßen einhalten können. Wenn ich 20 qm mehr baue als ich wollte, dann habe ich bei 2 ...
Gartenhaus bauen...Bauantrag notwendig?? Umwege?
[Seite 2]
Und das muss dann ja kein
Architekt
sein... Der nette Maurermeister von nebenan ist dafür auch gut genug. Die Stundensätze sind geringer. Nimm einen aus der Gemeinde wo du bauen willst, die kennen das Bauamt und das löst schon die meisten ...
EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung
... wollen aber natürlich nicht unnötig groß bauen, nur damit groß gebaut wurde und das Geld sozusagen dann aus dem Fenster werfen. Der
Architekt
hat die Pläne bereits so gezeichnet aber leider zeichnet er meistens nur unsere Ideen ab und bringt sich selbst leider einfach nicht ein. Deshalb ...
Bodengutachten, welches Angebot nehmen
[Seite 2]
... mal mit denen, das du xy nicht brauchst. Wird dann halt nicht gemacht und nicht abgerechnet. Wenn du anrufst kannst du auch ruhig sagen, das dein
Architekt
das nicht für nötig hält. Evtl gibt's ja eine Begründung warum das so sein Soll? (Beispiel: Stadt XY will aber immer diese Untersuchung ...
Holzmassivhaus - Schallschutz, Hitzeschutz
[Seite 2]
Was sagt denn der
Architekt
dazu? Also, für mich ganz klar Thema beim
Architekt
!
Musterhausbau / eine grobe Übersicht
[Seite 2]
... Deiner Liste ? - kannst und willst Du einen Großteil der Gewerke in Eigenleistung erbringen, und bist Du der Typ "das bißchen
Architekt
kann Jeder
Grundstück wegen Erbfall teilen, vermessen , Grundbuch und bebauen.
[Seite 2]
... stark, dass "Maurer" eine schlichte sprachliche Vereinfachung von einem Bauunternehmer / GU ist...sprich jemand, von dem die meisten, die ohne
Architekt
bauen Ihren Grundriss her haben
Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter?
[Seite 5]
Natuerlich nicht. 475Euro pro m3 umbauter Raum * 2,7m Geschosshöhe OK der
Architekt
hat mit 2,8 m Deckenhöhe gerechnet. Mein Fehler. Oder hast Du den vergessen
Allgemeine(r) Vorgehensweise / Ablaufplan
... macht. Jetzt aber zur eigentlichen Vorgehensweise (nach Grundstückskauf). 1. Suche nach einem
Architekt
en/Energieberater oder übernimmt das ein
Architekt
der Fertighausfirma obwohl der Keller, Photovoltaik-Anlage etc. extern geordert wird? 2. Suche nach einem Experten der uns einfach beim Bau ...
Verständnisfrage zu Baukosten
[Seite 2]
... hatte ich folgende Themen auf der Liste: Hauskosten mit eben diesen ominösen 2k (bzw. gerechnet mit 2,1 k) auf 150 qm davon 10% GU/
Architekt
50.000 € Baunebenkosten 20.000 € Küche 25.000 € Puffer 40.000 € Doppelgarage 70.000 € Keller (je nach Grundstück= Hang als (Teil-)Wohnbereich ...
Kann man schon vor der Eingabeplanung Angebote einholen.
[Seite 2]
Selbstverständlich kann man schon vor der Genehmigung um Angebote bitten. Mit
Architekt
sollte schließlich nicht passieren, daß sich das Haus während des Genehmigungsverfahrens noch großartig ändert. Also sollte das Haus zur derzeitigen Planung in allen Gewerken massgetreu bleiben. Ob sich die ...
Architektenvertrag kündigen wegen langsamer Planung?
[Seite 2]
... Bedenke bei deinem Vorgehen, gerade wenn du vielleicht ländlicher lebst, spricht sich dein Ruf als Nichtzahler auch fix in der Branche rum. Dein
Architekt
liefert nicht weil er wie alle zu viele Aufträge hat. Das wirst du beim Nächsten nicht ausschließen können, kannst aber penibler mit den ...
Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand?
[Seite 4]
Um hier mal wieder aufzuwärmen: Dieses Projekt sollte am besten betreut werden durch: [*]
Architekt
[*]Bauunternehmer [*]??? [*]Eine Mischung aus 1, 2 und 3 zu verschiedenen Anteilen?
Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster
[Seite 5]
... oder eben nur ein paar Bilder, für die man gerade keinen Platz hat. Aber ich gebe dir schon recht, im Alltag merkt man das nicht. Da wird der
Architekt
aber traurig sein
Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen
[Seite 34]
... sind ganz ähnlich. Unsere Bodentiefen Fester sind 1.55x2.40. Und wenn wir die Rollos von den DFFs zu machen sind die Zimmer ziemlich dunkel. Der
Architekt
wollte die DFFs weglassen und jedes Mal, wenn ich in den Zimmern meiner Kinder bin, sage ich mir, dass das eine der besten Entscheidungen ...
Energieausweis beim Neubau erforderlich?
... ich habe bisher unterschiedliche Meinungen gehört, daher wollte ich mal in dieser Runde fragen. Wir ziehen bald in unser Neubau ein. Unser
Architekt
hat uns neulich gefragt, ob wir einen Energieausweis wollen. Ist dieser nicht mittlerweile verpflichtend, auch bei selbstgenutztem ...
Minimal Unterlagen von Architekt
Hallo Zusammen, ich möchte den Neubau unseres Hauses nur bis zum Rohbau vom
Architekt
planen lassen. Alles danach mache ich in Eigenregie. Den Grundriss und die Raumplanung habe ich bereits von einem Katalog Massivhaus übernommen. Welche Mindestunterlagen muss dieser dann für mich erstellen ...
Bodenplatte mit verschiedenen Höhen
... unten beginnen (sonst wäre die über dem Boden herausragende Bodenplatte sichtbar?!), wie ist das umsetzbar? Antworten wie: "Frag doch den
Architekt
/Statiker" bringen mir nichts. Ich habe mir zum Ziel gesetzt das Haus von der Pike auf zu planen und mir das nötige Wissen anzueignen. Vielen Dank ...
Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit
Hallo zusammen, ich bin kein
Architekt
und kenne mich auch nur bedingt aus. Ich möchte mit meiner Familie ein Einfamilienhaus in 38108 Braunschweig bauen, dabei hatten wir schon einige Rückschläge zu erleiden. Nun haben wir bereits zum zweiten Mal ein Einfamilienhaus im Stil einer Stadtvilla mit ...
Nachträgliche Veränderung des Beleihungswerts - Was passiert?
[Seite 7]
... einiges falsch deklariert wurde und die Bank sich die wertsteigernden Punkte raus pickt, während mir die Baufirma oder der
Architekt
die Punkte im Wissen wie es zu sein hat, ausstellen kann, als dass die Posten eben auch tatsächlich wertsteigernd sind bzw. angerechnet werden? Meint man, da ...
Analyse unserer finanziellen Situation
[Seite 8]
Guter Beitrag, aber ein
Architekt
tut nicht Not, dafür gibt es Bausachverständige, die für 300 Euro eine Besichtigungsbegleitung anbieten.
Planung Einfamilienhaus im Grünen
[Seite 2]
Grundstück da, Kohle da, Bebauungsplan großzügig - fast ein Traumstart. Nun bloß nicht am
Architekt
sparen! Also auf zum Profi und was Geniales planen lassen! Von Selbstversuchen würde ich dringend abraten am Hang.
Bodenplatte - Auf was achten, bevor gegossen wird?
... weitere Aspekte? Macht es Sinn dem Rohbauer zu sagen, dass bevor Beton reingekippt wird, man nochmal einen "Begutachtungstermin" mit
Architekt
, Blitzschutz- und Sanitärfirma haben möchte, um etwaige Probleme zu verhindern? Vielen Dank schonmal und Grüße
Anfrage auf Kniestockerhöhung +20cm
[Seite 2]
Könnte mir allerdings vorstellen, dass Du dann komplett neue Pläne vom
Architekt
brauchst... Was sagt denn der dazu?
Sind die Statikerkosten angemessen
... mit 120 qm und sind ein wenig schockiert über die Angebote der Statiker. Die Angebote dafür lagen alle zwischen 10000 Euro bis 20000. Unser
Architekt
meinte die Kosten lägen deshalb so hoch, da gerade alle Firmen enorm ausgelastet sind. Glaubt Ihr die Kosten sind angemessen? Viele Grüße ...
1
10
20
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
40
50
60
63