Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ annuitätendarlehen] in Foren - Beiträgen
Welche Finanzierung sinnvoll bei Neubau 2018
... restliches Eigenkapital nicht in die Finanzierung einbringen. Nun liegen uns verschiedene Angebote vor. Einmal über Interhyp ein klassisches
Annuitätendarlehen
Kaufpreis + Kaufnebenkosten 487.385 EUR Abzüglich noch vorhandenes einzubringendes Eigenkapital 70.000 EUR = Finanzierungsbedarf: 417 ...
Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich
[Seite 4]
... Tilgung Kredit Bausparvertrag 4*12*200€ Macht Zahlungen in Höhe von 23250€. Frage: ab welchem Zinssatz wäre ein "normales"
Annuitätendarlehen
günstiger gewesen
Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife
... einen Kredit aufgenommen um eine Bestandsimmobilie zu kaufen. Dieser setzt sich wie Folgt zusammen: 200.000,- Bausparer LBS Tarif LBS-U4+ 100.000,-
Annuitätendarlehen
50.000,- KFW Es geht mir jetzt speziell um den Bausparer. Die Konditionen sind: Zins in der Ansparphase: 1,66%, Zins in der ...
Baufinanzierungangebot - Kombinationsfinanzierung
... Finanzierungberater bekommen und müssen uns entscheiden, ob wir das machen können. Finanzierungsvorschlag besteht aus folgenden Bausteinen: -
Annuitätendarlehen
164.000€, Eff.Zins 2,94%, Tilgung 1,5% - KFW-Darlehen 50.000€, Eff.Zins 2,17%, Tilgung 2% - Privatdarlehen 23.000€, Eff.Zins 8,5 ...
Verwirrungen einer Baufinanzierung
Bausparverträge sind zu Beginn meist teurer, als normale
Annuitätendarlehen
. Es gibt Abschlussgebühren i.d.R. von 1% der Bausparsumme. Man tilgt das endfällige Darlehen nicht, sondern zahlt immer Zinsen auf die volle Darlehenssumme . Und auf die eingezahlten Beträge auf dem Bausparvertrag erhält ...
Vergleich von Baufinanzierungsmodellen
... Modell für meine Finanzierung herauszufinden, erst dann kann ich mir drei vergleichbare Angebote einholen. Angebot 1 KFW 153: 50K KFW 124: 50K
Annuitätendarlehen
10 Jahre: 120K
Annuitätendarlehen
15 Jahre: 150K Angebot 2 KfW 153: 50K kfW 124: 50K
Annuitätendarlehen
15 Jahre: 270K Angebot 3 ...
Annuitätenkredit oder Bausparvertrag – Vorteil / nachteil?
Es kommt darauf an was Ihnen wichtig ist... Bei einer Kombination
Annuitätendarlehen
und Ansparung Bausparvertrag wird das
Annuitätendarlehen
nicht getilgt. Das bedeutet Ihr Zinsaufwand ist im Vergleich zum reinen
Annuitätendarlehen
höher. Auch die gleichzeitige Ansparung des Bausparvertrages ...
Finde diese Finanzierung ganz gut - und ihr?
... Sondertilgung (Wohnraumförderprogramm) 50.000,- 1,90% 10 Jahre fest (KfW Energieeff.) 50.000,- 2,75% 10 Jahre fest 10% Sondertilgung (Bank-
Annuitätendarlehen
) 50.000,- 2,6 % 5% Sondertilgung (Wohnriester-Bausparer) Was haltet ihr davon? Sieht doch ganz gut aus, oder? Auch einigermaßen sicher ...
Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen?
... von 350k brauchen wir noch ca. 1 Mio. Wir haben Hüttig & Rompf und die Baugeld Spezialisten mal losgeschickt, die uns ein entsprechendes
Annuitätendarlehen
heraussuchen sollen mit einer Zinsbindung von 20 Jahren. Mein Vater favorisiert über eine Teilsumme von 345k aber ein ...
3 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste?
... Zwischen 95.000 - 100.000 haben wir als Eigenkapital in Form eines Grundstücks (45.000) und Barmitteln (50.000) vorzuweisen. 1. Angebot -
Annuitätendarlehen
200.000; 2 % Tilgung; 3,40 Sollzins; 5% Sondertilgung; Bindung 15 Jahre; Restschuld nach 15 J: 121.871,75 - KFW Kind 50.000; 1 ...
Ich suche ein gutes Angebot für die Hausfinanzierung
[Seite 3]
Zum Thema Tilgungsplan : natürlich ist er korrekt . Alles andere ist dummes Zeug Gerede . Mann kann ein
Annuitätendarlehen
auf den Cent genau in Excel nachrechnen bzw aufstellen . ABER: der Tilgungsplan fängt ab einem fiktiven Datum an , das heißt verzögert sich die Auszahlung oder wird in ...
Hauskauf vom Vater - wie am besten Finanzieren?
Kombinationen aus
Annuitätendarlehen
und Bausparverträgen sind kompliziert, da oft erst auf den zweiten oder dritten Blick (und nach eigenem Nachrechnen) klar wird, was die Finanzierung wirklich kostet. Im Zweifel würde ich ein einfaches
Annuitätendarlehen
stets bevorzugen. Auch Volltilger sind ...
Welches Finanzierungsangebot sollen wir nehmen ???
... Einmalzahlung rüber gehen. Somit benötigen wir von einen Kredit i.H. von 265.000 € Haben jetzt folgende Angebote: Bank A ( Hausbank)
Annuitätendarlehen
145.000 € 15 Jährige Laufzeit 3,15 % 631,-€ KFW 153 Programm 50.000 € 10 Jährige Laufzeit 2,20 % 195,-€ Wohnriester Frau 35.000 € 15 Jährige ...
Projekt Hausbau. Was kann ich finanzieren?
... Angebote für ein Gesamtvolumen von ca. 500.000€ vor: Szenario 1: Wohnungsverkauf 10 Jahre Zinsbindung
Annuitätendarlehen
, 0,80% Effektiv, Darlehensbetrag 227.000€, 10 Jahre Zinsbindung, Rate: 785€ Zwischenfinanzierung Wohnung, Effektiv 4,44%, Darlehensbetrag 150.000€, Rate: 530€ KFW, Effektiv ...
Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse
[Seite 2]
... angerechnet. Das finde ich etwas seltsam. Das erklärt aber die besseren Zinssätze. Es wurden vier Finanzierungsvarianten vorgeschlagen: 1) -
Annuitätendarlehen
1,34 % Darlehensbetrag 330.000 € Zinsbindung 20 Jahre - Energieeffizient Bauen (153) 0,95 % Darlehensbetrag 120.000 € Zinsbindung 10 ...
Annuitätendarl. vs. Annuitendarl.+Wohnrieser
... bzw. wunsch ist eine möglichst lange zinsbindung und ein transparente variante. folgende aktuellen angebote stehen zur Diskussion. 1.
Annuitätendarlehen
300 t€ zu 2,35 restschuld ca. 75 t€ zinskosten ca. 115 t€ 2.
Annuitätendarlehen
200 t€ zu 2,05 restschuld ca. 10 t€ zinskosten ca. 65 t€ zwei ...
Vorsorgedarlehen und Annuitätendarlehen Bausparer
... ich von einer Bank: Vorsorgedarlehen: 120000€ Sollzins: 2,95% , effektiv: 2,99% Tilgung: 2,55% Zinsbindung: 25 Jahre Rate: 550 € +
Annuitätendarlehen
: 900000€ Sollzins: 2,2 %, effektiv: 2,22% Tilgung: 2,5% Zinsbindung: 10 Jahre Rate: 352,50 € Sicherlich ist das 10er Darlehen der ...
Finanzierung Neubau Einfamilienhaus - Volltilger, Bausparvertrag oder Annuitätendarlehen?
... Angebot 2 (ING) [*]Kreditbetrag 401.000€ [*]Kreditart: 2x
Annuitätendarlehen
[*]Zinssatz: 1,22% für 20 Jahre / 0,67% für 10 Jahre [*]Zinsbindungsdauer: 20 / 10 Jahre [*]Restschuld bei Ende der Zinsbindung: 156.000€ / 10.000€ [*]fiktive Gesamtlaufzeit bis zur vollständigen Tilgung: 66 / 17 ...
Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch?
[Seite 9]
... von der Allianz bekommen. Konditionen sind so wie sie auch schon im Eingangspost beschrieben wurden: [*]Kreditbetrag: 445.000 [*]Kreditart (z.B.
Annuitätendarlehen
, Endfälliges Darlehen etc...):
Annuitätendarlehen
[*]Zinssatz (p.a. nominal, sonst effektiv): 2.46% nominal, 2.50% effektiv ...
Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld
... werden muss. Bei einer örtlichen Bank haben wir ein gutes Angebot bekommen, über zwei Kredite: 280.000€ als
Annuitätendarlehen
120.000€ ebenfalls als
Annuitätendarlehen
(eigentlich die Zwischenfinanzierung), aber mit kostenfreier 100% Sondertilgung, die dann getätigt wird, wenn der ...
Münchener Hypothekenbank Erfahrung - Bitte um Feedback
[Seite 5]
... von Bausparverträge und co. deshalb werde ich das Angebot nocheinmal von einem unabhängigen Berater durchrechnen lassen . Ist das ein
Annuitätendarlehen
bei der HVB
Finanzierung mit Bausparvertrag?
... 439.000€ zzgl. Eigenkapital, ca 20.000€ Das Konzept sieht folgenden Plan vor, welchen ich gerne von euch bewerten lassen würde:
Annuitätendarlehen
139.000€ mit Sondertilgungsrecht Zinsbindung: 20 Jahre, Eff. Jahreszins: 2,99% Laufzeit: 39 Jahre Ratenhöhe: 500€ Bausparvertrag: 300.000 ...
Annuitätendarlehen abgelehnt, Alternative?
[Seite 2]
Jetzt mal ne blöde Frage! Du willst ein
Annuitätendarlehen
, bekommst es bei der ERGO nicht. Jetzt machst du das was du nicht wolltest, einen Bausparer mit kleinerem Darlehen „und nein“ nicht bei der ERGO sonder bei einem anderen Anbieter?!? Warum du den Anbieter wechselst, kann ich nachvollziehen ...
Welche Finanzierungsvariante wählen?
[Seite 2]
Ein tilgungsausgesetztes Darlehen würde ich auch nicht empfehlen, aber ein
Annuitätendarlehen
mit paralleler Besparung eines Bausparvertrages kann gegenüber einer Volltilgrevariante günster sein. Flexibler ist sie alle Mal, da man an die Belastungen für den Fall von Schwierigkeiten nicht gebunden ...
Vergleich der Finanzierungsvorschläge - Entscheidungshilfe
... Rückmeldungen! Viele Grüße Björn Neubau: 617.000 Eigenkapital: 217.000 Benötigtes Darlehen 400.000 Finanzierungsvorschlag 1: Allianz (
Annuitätendarlehen
) Soll/Effektiv - 1,68 %/1,71 % Darlehensbetrag: 300.000 Zinsbindung: 20 Jahre Monatliche Rate: 1.170 € -> Restschuld: 86.244,52 € KFW Soll ...
Nachbarhaus bei Eltern kaufen
[Seite 2]
... möglich, Ihr müsst bei einem Bausparvertrag nur beachten, dass die Tilgungshöhe üblicherweise wesentlich höher ist als bei einem "normalen"
Annuitätendarlehen
- somit wird dann trotz günstigem Zins eventuell die Rate höher sein als vorher. Lasst Euch doch einfach Angebote mit verschiedenen ...
Münchener Hypothekenbank Erfahrungen
... uns das folgende Angebot unserer örtlichen Volksbank i. V. m. dem Verbundpartner Münchener Hypothekenbank / Münchener Hypothekenbank vor:
Annuitätendarlehen
über 235.000 € Sollzinsbindung = 29 Jahre Effektiver Jahreszins = 3,15 % Volltilgerdarlehen mit 2,13% Tilgung und 29 Jahren Laufzeit ...
Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung
[Seite 2]
... sieht folgendermaßen aus: 2 KFW Darlehen zusammen 100.000 € (153 und 124) mit 30 und 35 jähriger Laufzeit mit 182,- und 170,- Abtrag. Dazu ein
Annuitätendarlehen
über 240.000 € mit 3,07% und 15 Jahren Laufzeit. Die beiden KFW Kredite zahle ich normal ab. Bei dem
Annuitätendarlehen
15 Jahre nur ...
Aktuelle Erfahrungen mit Zinskonditionen
... mit 1,86% Objekt wird in Ostholstein gebaut. Hat jemand noch einen interessanten Vorschlag zur Optimierung? Einzige Voraussetzung ist ein reines
Annuitätendarlehen
als Finanzierung. Alles andere kommt für uns nicht in Frage. Viele Grüße Ostsee
Die beste Finanziierungasvariante?
... sein. Grenzgänger in die Schweiz. Welche Finanzierung ist für uns die Beste bzw. Günstigste? Vorfinanzierung/Bausparvertrag?
Annuitätendarlehen
? Vielen Dank für Eure Tipps
1
4
5
6
7
8
9
10