Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ annuitätendarlehen] in Foren - Beiträgen
Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern
[Seite 7]
... verstanden hast, möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass du die von der Bausparkasse genannten Zinssätze nicht mit Zinssätzen aus
Annuitätendarlehen
vergleichen kannst. Wie lang ist eigentlich das Bauspardarlehen geplant? Das ist doch in der Regel nicht viel länger als die Einzahlphase ...
Immobilienfinanzierung über Schwäbisch Hall Fuchs Wohnbau
Hallo, bei dem Zinsniveau würde ich mir auch ein normales
Annuitätendarlehen
über mindestens 15 Jahre Zinsfestschreibung ausrechnen lassen. KfW Mittel sind von der Kondition her überall identisch
KFW Darlehen - wird das von der Darlehenssumme abgezogen?
... kapital. Wie muss ich jetzt genau rechnen? ( Neubau + selbst bewohnen ) 50.000 Kfw 70/55 50.000 KfW Eigennutz 25.000 Muskelkraft 275.000 über ein
Annuitätendarlehen
Würde das
Annuitätendarlehen
nun als 70% Beleihung oder 98% gelten? Besten Dank, Haunt
CH-Franken Darlehen, Annuitätendarlehen oder Tilgungsdarlehen
... festgelegt (Risiko besteht hier, da die Zinsen natürlich jedes Jahr steigen könnten). Angebot 2: Die andere Bank jedoch schwört auf ein
Annuitätendarlehen
mit einer Laufzeit von 10 Jahren fest mit 3,35% Zinsen und einer Tilgung von 2%. Nun sind wir total verunsichert welches Darlehen am ...
Frage zu einem Zinszahlungsdarlehen
Hallo, meine Baufinanzierung ist auf 2 Darlehen aufgebaut. Zum einen ein normales Hypothekendarlehen (
Annuitätendarlehen
mit Zins und Tilgung (3%)) und zum anderen als Zinszahlungsdarlehen. Ich habe quasi einen Bausparvertrag abgeschlossen, wo mir die Summe sofort zum schon vorhandenem ...
Bauspardarlehen oder Annuitätendarlehen? Unterschied?
... einer Hausfinanzierung. Ich habe nun die Wahl zwischen der Finanzierung über eine Bausparkasse oder Bauspardarlehen und einem "normalen"
Annuitätendarlehen
. Kann mir hier jemand den Unterschied relativ simpel erklären und evtl einen persönlichen Tipp geben, was denn besser ist? Ich ...
Alternative zu Anniutätendarlehen?
Guten Tag, welche Alternativen zu einem herkömmlichen
Annuitätendarlehen
sind denn empfehlenswert? Ich bin auf das Capdarlehen, das Euribor-Darlehen und das Ratentilgungsratendarlehen gestoßen. Gibt es für den Wohnbau noch andere Finanzierungsarten? Außerdem würde es mich sehr stark interessieren ...
Bewertung der Finanzierungsvarianten für Einfamilienhaus
... 380000 € 1. Variante (Variante_1.pdf) Zusammengesetzt aus einem Hypothken-Tilgungsaussetzungsdarlehen (HTAD) und einem
Annuitätendarlehen
(AD). HTAD: Sollzins: 2 % (fest für 30 Jahre) Effektivzins: 2,02 % Guthabenzins: 3 % (dynamisch über gesamte Laufzeit, nur der Guthabnzins) Laufzeit: 30 ...
Einschätzung erstes Finanzierungsgespräch
... sie ja ohne Schufa noch nicht Angebot nennen) haben wir erhalten, die ich mir wie folgt zusammengefasst habe: Option 1 -
Annuitätendarlehen
15J & Kfw55 20J (Gesamt: 270.000 €) 1)
Annuitätendarlehen
15 Jahre Zinsbindung - 170.000 € Darlehen - 1,52% Sollzins / 1,53 % Effektivzins ...
Annuitäten vs. Bausparvertrag
... dann eine Verzinsung von weniger als 1 % und zahlst mehr als drei für das Darlehen. Die Debeka hat bei Ihrem Angebot einen Vergleich mit einem
Annuitätendarlehen
dabei, dann wird das Ganze klarer. lg fm
Bewertung unerwarteter Hauskauf
... M steigt ab diesem Monat ebenfalls auf 2000€, sodass wir auf ein Nettohaushaltseinkommen von 4000€ kommen. Finanzierung:
Annuitätendarlehen
255.000€ 1,10% effektiver Jahreszins, 10 Jahre Zinsbindung, Rate 650€ mit 5% optionaler Sondertilgung KFW Darlehen 50.000€ 0,87% effektiver Jahreszins, 10 ...
Finanzierungvariante - Einschätzung - Neubau
... 0,75% Zins | Sollzinsbindung 10J | mtl. Rate 383 € KFW 124 | 100 000€ | 0,8% Zins | Sollzinsbindung 10J | mtl. Rate 382 €
Annuitätendarlehen
| 380 000€ | 1,25% Zins | Sollzinsbindung 30J | mtl. Rate 1130 € Angebot 2: KfW 153 | 120 000€ | 0,75% Zins | Sollzinsbindung 10J | mtl. Rate 475 ...
Bauvorhaben realisierbar? - Was ist eure Meinung?
[Seite 2]
... die ganze Zeit Zinsen auf die volle Summe, und was man dann anspart, wirft im Normalfall keine (kaum) Zinsen ab. Lasst euch ein stinknormales
Annuitätendarlehen
anbieten. Ansonsten finde ich das solide. Grundstück sichern und los
Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung?
[Seite 7]
... letzte Detail auf, aber ich glaube man kann erstmal das Gesamtgefüge erkennen. Bzgl. der Finanzierung tendiere ich zu KFW (150.000) +
Annuitätendarlehen
(420.000) bei 2,5% Tilgung. Kurzzeitig hatte ich sogar mal nur
Annuitätendarlehen
gedacht, da die KFW die Förderung jetzt auch auszahlt, aber ...
Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen?
... unseren Berater nach einer kürzeren Rückzahlungszeit bei höherer monatlicher Tilgung gefragt. Daraufhin hat er uns ein Konzept aus einem
Annuitätendarlehen
und einem Bausparvertrag vorgeschlagen.
Annuitätendarlehen
: Bei einem Zinssatz von 3,42% zahlen wir für 9 Jahre 686€ im Monat. Nach 9 ...
[Seite 4]
... Effekt. Vielen nutzen das dann doch nicht so viel wie vorgenommen...) Übrigens: man spricht von Anfangstilgung, weil sich bei einem
Annuitätendarlehen
(was das ist, was ihr hattet mit der langen Laufzeit) man über die Zeit immer mehr tilgt. Die Kreditrate bleibt ja über die Gesamtzeit gleich und ...
Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung?
... Ich nehme an, dass ihr von der Bank einen Zins von 4% bekommt und 1,5% anfängliche Tilgung wählt. Jährliche Belastung für das
Annuitätendarlehen
der Bank = Zinskosten + Tilgung = 260k * 4% + 260k * 1,5% = 260k ( 0,04 + 0,015) = 14.300 Jährliche Belastung für das
Annuitätendarlehen
der ...
Alleiniger Hausbau auf gemeinsamen Grundstück
[Seite 4]
... Wenn ja, würde ich mir auf jeden Fall mal die Kosten (Zinsen+Abschlussgebühren) für die Gesamtdauer ausgeben lassen und das mit nem normalen
Annuitätendarlehen
bei ner anderen Bank vergleichen. Ich kenn den Fachbegriff gerade nicht, aber man kann sich auch so nen Vergleichszins über die ganze ...
Forwarddarlehen, Bank kündigt einfach?
... Laufzeit bis Bausparerablösung - Sonderkündigungsrecht 50.000€ KFW 124 - 2,28% eff.Zins - 10 Jahre Laufzeit bis Bausparerablösung 174.000€
Annuitätendarlehen
- 3,76% eff. Zins - 20 Jahre Laufzeit Ist Situation: 43.400€ KFW 153 in 03/2021 gekündigt, Ablöse Kredit 0,76% - 10 Jahre Laufzeit, wird ...
150k für Sanierung - wie am besten zusätzlich finanzieren?
... das alte Haus im Jahr 2015 abgeschlossenen Kredite haben wir via Pfandtausch auf das neue Haus übertragen. Abzuzahlen sind da noch ca. 100k (
Annuitätendarlehen
mit 15 Jahren Zinsbindung, Kündigung wäre also Ende 2025 möglich). Der 2. Baustein über 60k ist ein Bausparvertrag mit TA-Darlehen und ...
Kauf und Finanzierung Doppelhaushälfte - realistisch und machbar?
[Seite 2]
... vor, zwischen denen wir uns in den kommenden Tagen entscheiden können: Angebot 1: Darlehenssumme von 550T€ über Kombination von 3
Annuitätendarlehen
(Laufzeiten/Zinsbindungenin Jahren: 25/25, 20/20, 25/10 KFW), Zinsen über alles gemittelt eff. ca. 1,23%, monatliche Raten durch ...
Annuitätendarlehen oder Zinszahlungsdarlehen in Verbindung mit Bausparvertrag
... Kredit mit 66000€ Restschuld. Die könnten wir dann aber durch Eigenmittel abdecken Variante über Sparkasse: 300000€
Annuitätendarlehen
1,57% auf 20 Jahre mit einer Restschuld von 36000€ 120000€ KFW Energieeffizient Bauen 0,95% 10 Jahre mit einer Restschuld von 68000€ 100000€ KFW Wohneigentum 0 ...
Hausbau auf bestehendes Grundstück - Finanzierungsmodell
... eine Einliegerwohnung mit drinne, wo die Mutter wohnt und 400€ Miete bezahlt. Folgende 2 Modelle wurden uns angeboten: Modell 1 15 Jahre
Annuitätendarlehen
mit einer Zinsbidnung von Gebundener Sollzins 0,81 % Eff. Jahreszins 0,83 % und einer Rate von 1054€. Nebenbei bezahlen wir noch mal 538 ...
Finanzierung mit KFW Förderung..
[Seite 2]
Versuche erst mal nur Finanzierungen durchzugehen OHNE Bausparer. Reine
Annuitätendarlehen
. Wenn du die verstanden hast kannst du meinetwegen noch mit Bausparverträgen rumspielen, aber die lohnen sich gefühlt nur in wenigen Konstellationen. Deswegen lasst und weg von den Bausparverträgen ...
Bewertung Bauspar Angebot LBS
... ist offen. Als Tilgungsrate stehen 1450€ zur Verfügung. Aktuellstes Angebot ist folgendes als Bausparer, alle bisherigen
Annuitätendarlehen
waren von der Rate höher. Das KFW Darlehen erwähne ich nicht extra, das ist überall gleich. 1) Tilgungs-ausgesetztes Darlehen Kredithöhe 250.000 ...
Vorstellung Baufinanzierung
... interessieren wie ihr diese einschätzt und für welches ihr Euch entscheiden würdet. -1- Finanzierungsvolumen: EUR 305.000 klassisches
Annuitätendarlehen
Zinsbindung: 10 Jahre 1,12% /1,16% monatliche Rate: EUR 1.500 (Tilgungssatz: 4,78%) Sondertilgung: max. 5% p.a. Restschuld nach 10 Jahren ...
Konditionen für Riester-Bausparvertrag - Welcher Zinssatz?
1,2% in der Ansparphase, 2,15% in der Darlehensphase. Verglichen mit einem
Annuitätendarlehen
komme ich mit meinem Rechner bei €512 monatlicher Rate und der Laufzeit von 18 Jahren und 9 Monaten auf einen Zinssatz von 1,55%. Ist doch nicht so ...
100k€ Eigenkapital und noch keine Ahnung
... erste Finanzberater hat uns ein Modell auf Bausparvertrag Basis verkaufen wollen. Ist mir viel zu undurchsichtig ich bevorzuge ein
Annuitätendarlehen
Fragen: [*]Können wir uns das leisten? [*]Welche Finanzierung würdet ihr vorschlagen? Vielen Dank schon mal an die die helfen wollen! Gruß ...
Baufinanzierung erstes Angebot
[Seite 5]
... Zurück zur Frage: Mir wäre die angebotene Finanzierung zu unübersichtlich. Lasst Euch doch mal die benötigte Summe von 255 TEUR in einem
Annuitätendarlehen
mit einer Laufzeit anbieten. Das hätte den Vorteil, dass Du nicht verschiedene Summen zu verschiedenen Zeitpunkten nachfinanzieren ...
Meinung zu Finanzierung ist gefragt
... haben jetzt folgende Möglichkeiten: 1. PSD Nürnberg: eine Mischung zw. 10 Jahre Volltilger und 15 Jahre kommen wir auf 1,65 eff. 2. Liga Bank:
Annuitätendarlehen
auf 15 Jahre 1,66 eff. 3. Schwäbisch Hall: TA-Darlehen mit 1,4 und Bauspardarlehen mit 1,8 eff. und Wohnriester. Rechnerisch sind das ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10