Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ abschleifen] in Foren - Beiträgen
Schäden am Parkett wegen Wasser und Schimmel
... sehr groß ist (35 qm), und die betroffenen Stellen zusammen etwa nur 0,5 qm groß sind. Wenn möglich, würde ich hier gerne auf das komplette
Abschleifen
, des ansonsten erstklassigen Parketts, verzichten. [*]Problem: Den Schimmel an der Wand habe ich mit AGO Schimmelentferner behandelt (Für das ...
Auf Schadstoff im Haus gestoßen?
... Mutter eine abgehängte Decke mit einer Schleifmachine bearbeitet, da ein Fenster nicht mehr gut aufging und an der Decke entlang schliff. Nach dem
Abschleifen
der Farbe kam ein brauner Untergrund, ein bisschen wie Pappe, der beim
Abschleifen
kleine Kügelchen bzw. Fasern bildet. Ich habe ein Foto ...
Gerüche und Ruß aus Haus mit Lehmputz beseitigen - Ideen?
... Müllbergen, PVC und Teppichen teilweise aufgelöst - dieser wird demnächst ersetzt. Den anderen Holzboden hoffen wir durch
Abschleifen
noch retten zu können. In einem der Räume haben sich an den Außenwänden hinter den Schränken schwarze schimmelige Spuren an den Wänden gebildet. Am Dach gab es ...
Einzelne Treppenstufen lackieren
... und erhofft mir eure Hilfe. Ich habe ein Haus gekauft, in der eine Harfentreppe mit, ich nehme an Buchenstufen verbaut ist. Eine davon musste ich
Abschleifen
, da diese total versaut war. Womit lackiere ich die wieder um auf den Farbton der anderen zu kommen? Einfacher Parkettlack vermute ich ...
Kann ich meinen Parkettboden schleifen oder nicht?
du kannst das Parkett schon
Abschleifen
wenn du es neu einlassen willst. Dafür gibt es Geräte die du dir im Fachhandel oder im Baumarkt ausleihen kannst. Aber du musst aufpassen dass du nicht zu viel abnimmst denn dann wird der Belag zu dünn. Man kann auch nur ein paar mal
Abschleifen
sonst ist ...
verklebtes Parkett aufarbeiten oder entfernen?
... Kann da jemand das Risiko einschätzen? Was kann da schlimmstenfalls passieren? Wie finde ich heraus, ob man den Boden überhaupt nochmal
Abschleifen
kann? (mal abgesehen von Versuch und Irrtum) Würde mich freuen, wenn jemand Erfahrungen diesbezüglich mit mir teilen würde
Sicht-OSB
... Bodenbelag geschliffen und versiegelt zu gebrauchen ist dann sicher auch an der Wand. Aber mir stellen sich ein paar Fragen: - wer wird die Platten
Abschleifen
, lackieren,
Abschleifen
, lackieren? Ich würde das nicht tun wollen - wäre es daher nicht weniger zeit- und damit geldraubend, alles in ...
Geölte Douglasie-Dielen werden zu dunkel.
... und ausschließlich mit der Natur. Das sind leider "bekloppte" Dielen mit ganz vielen Rillen. Die mag ich nicht, weil sie sich nicht einfach mal
Abschleifen
lassen, wie glattes Holz. Ist Dir jetzt kein Trost, aber ansonsten hätte ich gesagt, 2x
Abschleifen
(mittel und fein). Aber das Problem ...
Renovieren: Anderen Belag auf Parkett verlegen?
Was für eine Schande. Warum nicht
Abschleifen
?
Gestaltung Betonweg mit Treppe und Wandbereich
[Seite 2]
... mit Beton machbar ist, freunde ich mich mit dem Material immer mehr an. Eine Idee, die mir zu Deinem Beton-Weg einfällt wäre, es mal mit
Abschleifen
zu probieren: Terrazzo wird so gemacht und sieht oft super aus (auch bei mir vor der Tür). Man braucht nur ein paar Millimeter
Abschleifen
...
Garagenboden erneuern - Erfahrungen, Empfehlungen?
... soll erneuert werden und ich überlege nun welcher Bodenbelag dafür am besten geeignet ist. Macht man Fliesen noch in die Garage? Oder eher nur
Abschleifen
und neue Schutzschicht drüber? Oder bessere Alternative? 84720 84721 84722 84723 84724 84725
Bezahlbarer Fertigparkett, reicht 2,5mm Nutzschicht?
Die 2,5mm reichen auf jeden Fall.
Abschleifen
wird zwar immer wieder als Argument gebracht, tatsächlich wird i.d.R. dieses
Abschleifen
vielleicht mal nach 20 Jahren gemacht. Eiche ist per se schon ein sehr robustes Material, was eine Menge aushält (bei uns ein paar Jahre einen Berner Sennenhund ...
[Seite 4]
... Küche, aber mit 3 kleinen Kindern unter dem Esstisch und im Spielbereich dann doch strapaziert. Wir sind sehr zufrieden damit. Ob wir es jemals
Abschleifen
werden? Ich weiß es nicht. Wir haben einige Macken und es ist auch mal was abgeplatzt, aber nichts, von dem ich sagen würde, dass es unschön ...
[Seite 3]
... gepackt, sonst wäre das Parkett dort wahrscheinlich schon längst schwarz. Wer schon nach 3 Jahren in die Verlegenheit kommt sein Parkett
Abschleifen
zu müssen, der sollte lieber Klickvinyl oder Fliesen verlegen lassen. Denn nach 3 Jahren wird das wieder so aussehen. Wie viel Nutzschicht ...
Dachüberstand streichen gelassen - Ergebnis fleckig - was tun?
... im Vgl. zu Pinsel/Rolle)? * Würdet ihr sowas bei einem Fachmann akzeptieren? * Könnte man frische Farbe problemlos wieder
Abschleifen
? Problemstellen könnten die Fugen sein (die teilweise dunkler sind als der Rest und sich wohl nur schwer
Abschleifen
lassen). Gibt es sonstige Alternativen ...
Ausbesserung von einem Stabparkettboden
... der Balkontür eine Gummimatte gelegen. Dort wo die Matte gelegen hat ist der Boden schwarz gefärbt. Meine Frage wäre nun kann man die ca. 1 m²
Abschleifen
und neu lackieren oder muss der ganze Boden neu geschliffen werden? Könnte mir denken das bei einer Teillackierung Ränder vom alten zum neuen ...
Q3 Gips Kalkglätte nach Streichen starke Struktur?!
Sah bei mir so ähnlich aus. Muss man
Abschleifen
und dann gfs neu Spachteln. Mehrere Gänge. Am Ende am besten mit Schwing- oder Handschleifer. Mit Exzenter besteht die Gefahr, dass man neue Spuren zieht. Oder und das ist nach meinen Erfahrungen meine einzig ausschließlich gute Empfehlung, die ich ...
Welche Farbe für Keller-Feuchtraum - auf aktuelle Dispersionsfarbe?
[Seite 2]
... Möglichkeiten: a) Bei Dispersionsfarbe bleiben (Denn es gibt ja einen Entfeuchter, der die Luftfeuchtigkeit bei 60-70 % hält) b) Dispersionsfarbe
Abschleifen
und Silikatfarbe (bzw. Sol-Silikatfarbe oder Dispersionssilikatfarbe) verwenden c) Grundierung aufbringen und dann Sol-Silikatfarbe oder ...
Parkett verdreckt mit Zement/Acryl/Baustaub
Das gute an Parkett ist, man kann es
Abschleifen
. Also
Abschleifen
, nur bisschen und nachölen. Die Stellen werden aber noch Weilchen anders aussehen.
Ikea FAKTUM Küche: NORJE Front dunkler lackieren / ölen / wachsen?
... rechts im Original): 26846 Laut Katalogangabe ist das Holz bereits klar lackiert, was zumindest Beizen praktisch unmöglich macht, oder?! Und
Abschleifen
will ich die Fronten auf keinen Fall, da dadurch die Oberflächenstruktur verloren gehen würde... Da ich in möbel(nach-)bearbeitung quasi keine ...
Duschtassen nicht nach Herstellerangaben eingebaut
... einem anderen Objekt auch die Erfahrung machen müssen, dass der Hersteller nicht sagt, ob etwas korrekt eingebaut wurde. Wäre bei Estrich
Abschleifen
dann nicht der Badezimmerboden schief
Parkett Klebkraft - Wie geht es verloren?
... Bereichen die Parkettdielen keine ausreichende Klebkraft hatten. Das Parkett ist 30 Jahre alt. Die durchschnittliche Lebensdauer beträgt 30-40 J.
Abschleifen
und versiegeln ist jede 10-15 J. erforderlich. Mir ist nicht klar ob die Vermieterin dies gemacht hat. Kann der Grund eine schlechte ...
Parkett Nutzschicht 2.5mm ausreichend?
... auch an der Dicke der Nutzschicht. Hier wäre der niedrigste Wert ja 2.5mm. Wir fragen uns, ob die Dicke auch noch eine andere Funktion außer
Abschleifen
hat? Wir werden dies wahrscheinlich eh maximal nur 1x machen lassen bzw. den Boden komplett erneuern nachdem die Kinder aus dem gröbsten ...
Senso Gussboden - Hat jemand Erfahrung?
[Seite 6]
Wir haben ihn noch nie gewechselt Man kann, wie oben schon mal erwähnt, wohl die ganze obere Schicht
Abschleifen
und neu machen lassen. Oder wohl alles
Abschleifen
. Der ganze Boden hat nur eine Höhe von 5mm, wenn ich es richtig im Kopf habe - wenn man dann Parkett haben wollte, wäre das vermutlich ...
Holzlattenstühle neu bestreichen, welcher Lack zur Vorbehandlung?
... müssen unbedingt neu gestrichen werden. Zuerst hab ich mich gefragt wie ich die restliche Farbe noch wegkrieg. Laugen? Abbeizen? oder einfach
Abschleifen
? es handelt sich um ca. 100 Latten, das
Abschleifen
ist also recht mühsam, aber ich denke, dass es die beste Variante ist. Dann gehts um das ...
Rostflecken, Wasserflecken, Rollladen - Weiteres Vorgehen
... abzuhängen kommt nicht infrage, da wir in beiden Etagen die Zimmerhöhe brauchen. Der Maler will alles mit Isolierfarbe streichen und nichts
Abschleifen
, das soll wohl alles aus den Stäben in der Betondecke kommen. Meint ihr, dass dadurch die Rostflecken dauert verschlossen sind? Gibt es ...
Bodenbeläge für welchen Raum / Ideen & Tipps
[Seite 7]
... regelmäßiges Ölen sein muss, damit er lange schön aussieht. Sieht der Boden nach 10-15 Jahren nicht mehr schön genug aus...
Abschleifen
lassen, neu Ölen, und alles ist wie neu. Selbst bei "Fertigparkett" kann man in der Regel 2-3 mal
Abschleifen
Alte Dielen erneuern oder ersetzen?
... Bad, Hauswirtschaftsraum). Jetzt kommen erste Zweifel auf: Lt. Handwerkerauskunft ist nicht sicher, ob der Dielenboden (jetzt 2cm) nach dem
Abschleifen
noch dick genug ist; und die Frage ist, ob wir finanziell nicht am Ende mit neuem Boden besser rauskommen. Angebote für die Aufarbeitung ...
Problem - Laminat und alte höhere Türschwelle
Hallo, folgendes Szenario: wir wollen auf alten (sehr hässlich gestrichenenen) Dielen Laminat verlegen.
Abschleifen
kommt nicht in Frage (über 100qm), da dies zu teuer und zeitaufwendig wäre (müsste Firma machen). Die Altbauwohnung hat nun mehrere Türschwellen, die deutlich höher liegen, als die ...
Sitzplatz Naturstein
... en, halten beim Schleifen von hartem Naturstein ca. 2 Stunden. Wieviele Steine Sie damit schleifen können, weiss ich allerdings nicht.Bevor Sie 70mm
Abschleifen
, sollten Sie den Stein vorher auf die gewünschte Dicke sägen und danach nach Belieben schleifen
1
2
3
4