Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. H

    Absturzsicherung Fenster geschlossen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Das ist doch einfach ein Französischer Balkon. Dafür gibt es fertige Profile wie z.B. von "ETG", "Pauli + Sohn" (Modell P-01), "Bohle" (Modell Lyon) und bestimmt noch x andern Herstellern. Zu beachten sind immer die AbP und welche Glasstärken und Befestigungsstärken da benötigt werden...
  3. H

    Schwarze Türgriffe Haltbarkeit? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hat hier jemand Erfahrungen mit schwarzen Türgriffen? Soweit ich das sehe sind die meistens wohl pulverbeschichtet. Halten die wirklich dauerhaft oder zumindest einige Jahre ohne unansehlich zu werden? Bei den Innentüranbietern sieht man sowas ja oft weils natürlich schon schön aussehen kann...
  4. H

    Welches Material für Lichtvoute? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde gerne in meinem Neubau in Wohnzimmer und Schlafzimmer Lichtvouten einbauen lassen. Jetzt gibts die aber mit Styropor, Hartschaum (?), HDPE, Aluminium, normale Trockenbauplatten etc. Jeder schreibt natürlich wie toll sein Material ist. Was ist denn tatsächlich das "richtige" Material...
  5. H

    Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ja genau, da gehts um einen Keller. Der wird zwar als weiße Wanne gebaut (also wirklich richtig mit dem Permaton-System und nicht nur "irgendwas mit WU-Beton") aber an sich haben wir auch gut versickerbaren Kiesboden und Grundwasser in 25m Tiefe. War nur in dem Fall so, dass es gegenüber der...
  6. H

    Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Super, danke. D.h. bei dir ist dann aber auch nicht das Leerrohr selbst "dicht" gegenüber dem Mehrspartenanschluss angeschlossen, korrekt? Das wäre ja das was Fuchur meinte, dass es auch gibt aber ich denke mal, dass das eher selten umgesetzt wird?
  7. H

    Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung? 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Ich bin etwas verwirrt über die Aussagen der Telekom. An sich wird dort ja gefordert, dass man ein entweder DN50 oder DN75 Rohr legt. Wenn ich mir jetzt aber so eine Doyma Einsparteneinführung Quadro-Secura E1/breit ansehe, dann habe ich da 2x 5 - 7mm, 2x 7 - 13mm und 1x 12-16mm...
  8. H

    Klimaanlage Leitungen Unterputz verlegen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Ich bin etwas verwirrt wegen unserem Neubau zum Thema Klimaanlagen. Und zwar bekam ich bei mittlerweile 3 angefragten Firmen die Aussage, das wird nur Aufputz verlegt und ich soll mich dann melden wenn verputzt wurde damit man es sich anschaut. Draußen beim Außengerät muss Strom sein, innen...
  9. H

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Ok du meinst jetzt vom Aufmaß her? Ich meinte eher auch von der Umsetzung. Weil KD Überdachung hat ja nur 6 Monate Preisbindung und somit wäre es ungünstig wenn man zu früh abschließt.
  10. H

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Zu welchem Zeitpunkt eines Neubaus kann/sollte eigentlich das Thema der Terrassenüberdachung angegangen werden? Braucht man da schon zwingend den Außenputz oder reicht Rohbau?
  11. H

    Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Ich dachte mit Enthalpietauscher würde die Feuchtigkeit bzw. Trockenheit dann durchaus etwas beibehalten zwischen Zu- und Abluft?
  12. H

    Planung Heizung Neubau wie effizient auslegen? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Wie ist das denn wenn man mit Fußbodenheizung kühlt und irgendwo im Haus dann mit einer Klimaanlage entfeuchtet: Verteilt sich dann die entfeuchtete Luft über die Kontrollierte-Wohnraumlüftung im ganzen Haus oder geht die Luft letztlich wieder nach draußen ohne die anderen Räume zu entfeuchten?
  13. H

    Vorbereitung Elektrik für Kochinsel 5,00 Stern(e) 3 Votes

    @Stephan— : D.h. du hast einen Dunstabzug mit Abluft in den Keller oder wozu dient das KG Rohr für den Dunstabzug? Wir hatten an sich auch überlegt bzgl. Abluft anstatt Umluft aber wegen Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Kamin ist das schwierig...
  14. H

    Schwarze Aluminium-Fenster - Probleme zu erwarten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Evtl. würde auch der DB703 in Frage kommen weil das wohl wegen dem Eisenglimmer "langzeitstabil" sein sollte?
  15. H

    Schwarze Aluminium-Fenster - Probleme zu erwarten? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir sind momentan in der Bemusterung für unser Haus und wollten grundsätzlich innen und außen dunkle Fenster, wenn möglich tiefschwarz RAL9005. Aufgrund von Beiträgen auch von 11ant hier im Forum hätten wir uns jetzt Alufenster mit Profil MB-86N SI von Aluprof ausgesucht (über Eko Okna)...
  16. H

    Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Abmessungen unseres Grundstück sind etwa 30,0m x 15,9m. Die Idee mit dem Parkplatz werden wir wohl am Wochenende dann mal ausprobieren und schauen ob wir da schlau draus werden.
  17. H

    Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir könnten ja die Einfahrt dort links oben theoretisch auch verbreitern indem wir unser Grundstück dort Pflastern (also das wo "Fahrräder" steht nach rechts schieben). Es wäre halt die Frage wieviel man braucht. Vor Ort ausprobieren ist momentan unmöglich weil an der Stelle noch eine "Baugrube"...
  18. H

    Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Das Grundstück "a" ist per WEG geteilt, "b" und "c" ist jeweils real geteilt. Laut Stellplatzsatzung der Gemeinde sind 2 Stellplätze Pflicht. Zudem dürfen explizit keine Garagen/Carports in einem Streifen von 8m in den "Vorgärten" zur Straße hin platziert werden weil man hier eine...
  19. H

    Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Anbei mal ein Bild der Gesamtsituation. a=Zufahrt, b=wir, c=Nachbar.
  20. H

    Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Habs mal blau eingezeichnet wie ich es mir vorstelle (im Grunde so wie @mayglow beschrieben hat). Geht das so? Bis oben links wo "Nachbar" steht könnte ich zurücksetzen wobei das doch vermutlich gar nicht so weit nötig ist?
  21. H

    Garage an Hammergrundstück: Wenden so möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir haben ein Grundstück gekauft an welchem hinten dran noch ein anderes Haus liegt und welches über eine gemeinsame kleine Zufahrt erschlossen ist. Aufgrund des Bebauungsplanes und der Abstände muss die Garage hinten liegen und nicht vorne an der Straße (außerdem ist vorne auch die Sonnenseite...
Oben