Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung?

4,00 Stern(e) 4 Votes
S

Stephan—

Die von dir genannten Einführungen sind i.d.R. waagerecht verbaut. Soll das ganze im Keller realisiert werden? Dann würde ich ggf. auch zu einer sichereren Abdichtung tendieren. Bei uns müsste das Wasser ja quasi höher steigen um potentiellen Schaden anzurichten.
 
H

Hausbauer23

Ja genau, da gehts um einen Keller. Der wird zwar als weiße Wanne gebaut (also wirklich richtig mit dem Permaton-System und nicht nur "irgendwas mit WU-Beton") aber an sich haben wir auch gut versickerbaren Kiesboden und Grundwasser in 25m Tiefe. War nur in dem Fall so, dass es gegenüber der schwarzen Wanne sogar wirtschaftlicher war weil die Arbeiten für die Abdichtung ja auch Zeit und damit Geld kosten. Permaton hat selber auch Ringraumdichtungen im Angebot (Link darf ich ja hier nicht setzen). Insofern denke ich schon, dass sowas ausreicht und man nicht "Spezielleres" braucht.
 
F

Fuchur

Ich habe auch WU-Keller und bei mir wurden alle Hauseinführungen mit Ringdichtungen ausgeführt. Ich hatte schon mehr als 1m Wassersäule über den Dichtungen und hat alles gehalten (im Gegensatz zu den Fenstern...). Doyma ist ein bekannter Spezialist für alle Arten von Ringdichtungen und Hauseinführungen, da kannst du dir die verschiedenen Systeme auch anschauen, teilweise mit Einbauvideos.

OT: Zu einem WU-Keller gehören auch druckwasserdichte Fenster. Da habe ich im Leben nicht dran gedacht, weil ich fast ganz oben auf dem Berg gebaut habe. Aber Lehmboden und Kellergrube ergeben eben auch oben am Berg eine schöne Badewanne...
 
Zuletzt aktualisiert 16.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Tatsächliche Größe Telekomkabel Einsparteneinführung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
2Altbau 1971 Keller Abdichtung vorhanden? 12
3Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne“ - Seite 212
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Trainingsgeräte in den Keller (Neubau) bekommen? - Seite 214
6Haus mit oder ohne Keller 35
7Einfamilienhaus mit kleiner Grundfläche, DG und Keller, Zustimmung Nachbar - Seite 531
8Richtige formulierung für einen wasserdichten Keller 11
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 1277
10Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
11Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert 28
12Horizontale Abdichtung Bodenplatte 24
13Bauvorhaben Einfamilienhaus 140qm mit Keller - Seite 644
14Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden - Seite 225
15Fehlende Abdichtung Bäder nach 16 Jahren festgestellt. - Seite 213
16Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 6178
17Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück 65
18Betonkeller versus gemauerter Keller? - Seite 317
19Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller 10
20Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung - Seite 424

Oben