Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    kennst du einen guten leisen Wandventilator? im internet war da irgendwie nicht viel zu finden bei denen war 57db angegeben wahrscheinlich auf höchster Stufe und bei den anderen oft 20db wahrscheinlich auf kleinster stufe haben leider nur 1 Schalter und das ist sehr unpraktisch
  3. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    dann ist die steuerung nur noch über die Fernbedienung möglich Licht und Ventilator nur über die Fernbedienung steuerbar und der Lichtschalter muss dauerhaft an bleiben
  4. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben einen Deckenauslass für eine Lampe es gibt ja Lampen mit Ventilator. Wie funktionieren die genau? wie kann man den Ventilator an der Decke laufen lassen ohne die Lampe einzuschalten? wenn man licht ausschaltet dann ist ja der Strom weg (ist in der handhabung wahrscheinlich...
  5. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire für im Schlafzimmer sollte der Ventilator natürlich schon so leise wie möglich sein. und auch einfach durch den Luftstrom ein kühlenden effekt haben auf der Haut die Luft soll ja schon ganz gut geführt und im Raum verteilt werden damit es sich einfach etwas kühler anfühlt. Hatte...
  6. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    so schlimm ist es ja nicht. ich habe keine Lust da irgendwas zu basteln für die Mobile Klimanalage außerdem haben wir überall Insektenschutz an den Fenstern und können den Schlauch nicht so einfach da befestigen aktuell haben wir einen billigen Turmventilator das geht auch eigentlich ganz gut...
  7. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir haben uns gegen eine mobile Klimaanlage entschieden. wenn Klimanalage dann eine richtige Wie können wir so erstmal abhilfe verschaffen aktuell ist es nicht so extrem heiß das wir unbedingt eine Klima bräuchten wir haben im Haus 24-26 grad maximal Was für einen Ventilator würdet ihr uns...
  8. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire also geht quasi nur ein mobiles Klimanalage mit abluftschlauch? das will ich eigentlich nicht Unterträglich ist es bei uns ja auch nicht. ich hätte nur gehofft das man die Raumtemperatur um 2-3 grad senken könnte mit einfachen Hilftmitteln Was haltet ihr von Ventilatoren mit...
  9. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    @tomtom79 dann müssten wir ja das Haus neu berechnen lassen ob es immer noch kfw 55 ist wir dürfen in den ersten 10 Jahren ja nichts machen was den Kfw 55 Status beinflüssen würde so wurde uns das gesagt und wenn wir eine Klimanalage machen würden müsste ein Engergieberater durchrechnen ob es...
  10. F

    Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne Klimaanlage? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich wollte euch mal fragen, wir stehen wieder vor sehr heißen Tagen. Wie kann man das Haus etwas abkühlen ohne einer Klimaanlage oder das wärme empfinden etwas zu reduzieren Eine Klimaanlage können wir nicht so einfach installieren, da wir KfW 55 haben und in den ersten 10 Jahren...
  11. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire Wie würdest du die 24V Lampen anschließen? mit welchem Kabel?
  12. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire ich werde dann die von Luxvenum nehmen du würdest mir die 24V leuchten empfehlen? also 24V Leuchten nehmen und dann den passenden Trafo dazu auswählen die haben auch ein Set mit 12V da gibt man an wie viele Leuchten man habe möchte und bekommt da den Trafo mitgeliefert Auf dem...
  13. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    ok habe auch irgendwie nix besseres gefunden als die von Luxvenum Kannte Luxvenum vorher aber auch überhaupt nicht ich schwanke aktuell noch zwischen den Sonne und Mond (die strahlen nach unten und erzeugen einen Lichtkreis und bauen etwas auf) oder die Jupiter die sind einfach nur halbrund
  14. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire ich habe mit dem Anbieter gesprochen ich kann auch ein anderes Lochmaß nehmen dann muss ich nur die Bohrkrone besorgen. Welche LED Spots würdest du mir dann empfehlen? sind die Luxvenum die beste Wahl für uns oder würdest du nochmal andere sagen?
  15. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    sehe ich schon als Nachteil das man auf die Fernbedienung angewiesen ist Ja Fernbedienung ist nett aber hat man die mal verlegt oderso dann steht man da und wenn wir Smart Home Nachrüsten zb mit Homatic IP dann wäre es ja schon sehr gut wenn das Smart Home die Beleuchtung nicht nur ein und...
  16. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire würden dir noch alternative zu Luxvenum einfallen die gut sind? Luxvenum hat eigentlich alles was man haben will oder? 24V großen Abstrahlwinkel ca. 90 grad 90 CRI 3000K (was wir bevorzugen würden gegenüber 2700K) ich habe noch folgende alternativen gefunden: BESLED Veranda Spot...
  17. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire Wir haben auch viel geplant beim Hausbau Wir haben auch fast alles richtig gemacht. Nur ich kenne mich mit so LED Spots aus und ich brauche so besonders kleine die es kaum bzw selten gibt. Meine Frage wäre sind die Luxvenum 24V Mini LED Spots die beste Wahl lochmaß 34-37mm Oder...
  18. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire ich bin schon am verzweifel Mein Kopf explodiert schon und ich muss die Überdachung die Tage bestellen Welche LED Spots würdest du mir denn empfehlen? Was wäre deine erste Wahl? Ich kann dann nochmal mit dem Anbieter sprechen ob wir ein größeres Lochmaß auch nehmen können.
  19. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    ich habe noch BESLED Veranda Spot gefunden der direkt an 230V dran kommt Artikelnummer: BSE400007 die haben 3W und sind dimmbar 300 Lumen aber nur 30 grad abstrahlwinkel 27mm Lochdurchmesser wie findet ihr die? der geringe abstrahlwinkel könnte ein Problem werden oder?
  20. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @MachsSelbst Da kam bei mir nix vernünftiges raus
  21. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire mit 27mm bin ich gerade am verzweifeln und finde da kaum was könntest du da schauen ob du da was finden kannst? Eventuell muss ich den Anbieter überreden mir auch 34mm Lochdurchmesser einbauen zu können das ich die von Luxvenum besorgen kann (die scheinen ja gut zu sein) muss ich...
  22. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    kennt jemand von euch gute LED Spots mit 3000K Lichtfarbe und ein Einbaudurchmesser von 27mm?
  23. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @halmi die Hamulight Spots haben nur einen Abstrahlwinkel von 45 grad ist das nicht eventuell zu wenig bzw zu konzentriert auf einer kleineren Fläche? auch ein Nachteil das die nur in 2700K gibt und nicht in 3000K
  24. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    seit ihr zufrieden mit hamulight? die haben leider nur maximal 12er Sets wir bräuchten 14 Stück was habt ihr für eine Überdachung? wir kriegen 6x4,5m und insgesamt 7 Sparren wo die LEDs aufgeteilt werden. Wir haben gedacht 2 LED Spots pro Sparren könnte reichen ihr habt immer 2 / 3 / 2 /...
  25. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @wiltshire Warum DALI? ich habe doch kein DALI bei mir zuhause verbaut was ist DALI überhaupt genau? brauche ich dann nicht ein 24V Trafo der durch einen Wanddimmer also Phasenabschnittsdimmer gedimmt werden kann? Luxvenum hat zb auch 24V Leuchten die dann entweder mit Zigbee, Dali oder...
  26. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    @schubert79 Ja genau solche LED Spots suche ich wäre Top wenn du gucken könntest welcher Hersteller das war hast du die selber besorgt oder der Lieferant der die Überdachung aufgebaut hat? Wir brauchen halt LED Spots die durch einen Wanddimmer gesteuert werden können das können die nicht von...
  27. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ok schonmal gut zu wissen das Luxvenum gut ist (Firma allgemein) Meinst du ich kann 14 LED Spots in einer Terrassenüberdachung 6x4,5m verteilt verbauen und alle werden gleichmäßig hell leuchten? Oder sind die die näher am Trafo sind heller sein?
  28. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Danke ich kenne mich bisher nicht so mit LED aus Unser Terrassenüberdachung wird 6x4,5m und wir planen 14 LED Spots (2 Spots pro Sparren) gleichmäßig verteilt. Die LED Spots sollen dann mit einem Phasenabschnittsdimmer gedimmt werden. Kannst du gute kleine LED Spots empfehlen die für den...
  29. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wir können nur mini LED Spots verbauen da die Sparren nur 50x100mm sind wo die reinkommen. Lochmaß so um die 30-35mm. Was heißt denn zu lange Wege? das weiteste was entfernt ist sind so ca. 10m Kabellänge (eher etwas weniger) die haben meistens einen Abstrahlwinkel von ca. 90-100 grad...
  30. F

    Mini LED Spots für Terrassenüberdachung 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir wollen eine Terrassenüberdachung bauen welche LED Spots würdet ihr uns empfehlen? sollen wir 12V/24V nehmen oder direkt mit 230V anschließen und den Trafo sparen? was würdet ihr uns eher empfehlen?
  31. F

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Kann jemand Led Spots für eine Terrassenüberdachung empfehlen?
  32. F

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    @Ichbins01 habt ihr es bereut Milchglas genommen zu haben? wir sind eigentlich nicht sehr Hitzeempfindlich und die Markise kann man immer noch Nachrüsten Ausrichtung der Terrasse Süd/West hättet ihr auch mit Markise Milchglas genommen? Also das Milchglas macht nicht den extremenschatten wie...
  33. F

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Polycarbonat kommt uns da aufkeinenfall drauf 1. es setzt sich schnell moos usw. drauf 2. reinigung viel schlechter 3. Haltbarkeit viel schlechter 4. bei Regen sehr laut und hält Schneelawinen vom Dach nicht so stand wie Glas Unsere Frage ist hauptsächlich wie viel Licht schluck Milchglas...
  34. F

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Bauantrag haben wir. ich wollte euch nur nach euren Erfahrungen fragen wie stark dunkelt Milchglas wirklich ab Milchglas gibt es natürlich auch als VSG die Doppelstegplatten sind absolut keine Option. Wir wollen eigentlich keine Markise haben da diese auch viele Nachteile hat unsere Vorteile...
  35. F

    KD-Überdachung Erfahrungen. Wer hat mit denen gearbeitet? 5,00 Stern(e) 50 Votes

    Moin, wir wollen auch endlich eine Terrassenüberdachung bauen lassen. Wir wollen eine Überdachung 7 x 4,5m machen (komplette Hausbreite) Wir haben uns überlegt da es bei uns ständig windig ist das wir Milchglas nehmen und erstmal auf eine Markise verzichten Bietet Milchglas einen...
  36. F

    Wie viel Druck auf der Kaltwasserleitung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    sind die 4 bar der Standard den man einstellt oder sollte 4 bar die obergrenze sein und nicht höher gehen da es zb ab 4,5 oder 5 bar kritisch oder schädlich für Leitung und armaturen wird? gewisse schwankungen hat man ja schonmal in der Leitung wir haben aktuell 3 bar ich würde das mal auf 3,5...
  37. F

    Wie viel Druck auf der Kaltwasserleitung? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich wollte euch mal fragen was der optimale Druck auf der Kaltwasserleitung ist? Wir haben eine Doppelhaushälfte und Badezimmer und Wasseranschlüsse auf insgesamt 3 Etagen. Der Wasseranschluss ist im Keller und im Keller haben wir ein Waschbecken. Im EG haben wir Gäste-WC und im OG...
  38. F

    Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja ich brauche ja nur ein Unterputzmodul, dass beim Tastendruck das relais nicht auslöst oder direkt kein Relais hat und per Zigbee Binding man direkt mit der Lampe koppeln kann Kennt da eventuell jemand so ein Unterputzmodul?
  39. F

    Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Drückst du bei dir Zuhause keine Lichtschalter mehr und machst alles per Sprache? Manchmal möchte man ja auch einfach ganz normal den Lichtschalter nutzen und Gäste Sowieso. Das Original Wandmodul kann alles aber läuft auf Batterie ich suche nach einer gleichwertigen Alternative die man direkt...
  40. F

    Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ich möchte das Haus nicht nur per Sprache bedienen Alle Lichtschalter sollen weiterhin so funktionieren wie aktuell jetzt auch und ich möchte Sprache, Szenen und Automationen nur zusätzlich hinzufügen Wenn ich den normalen Lichtschalter drin lassen, dann ist die Lampe per Sprache usw. nicht...
  41. F

    Welchen Lichtschalter für Philips Hue? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich möchte bei uns im Haus anfangen Smart Home nachzurüsten. Ich möchte beim Licht anfangen und ich habe mir auch schon smarte Lampen ausgesucht und zwar Philips Hue Ich möchte überall Philips Hue verwenden, da die das kompletteste Sortiment haben und eine große Auswahl haben. Mir...
  42. F

    Terrassenfugen fest verfugen womit Erfahrungen? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben das Problem das bei uns die Fugen auf der Terrasse ausgespült wurden bei der Reinigung mit Kärcher und Flächenaufsatz. Wir würden die Fugen gerne neu verfugen und würden diesmal etwas nehmen das dauerhaft hält. Wasserdurchlässig muss die nicht sein da wir am Ende der Terrasse...
  43. F

    Insektenschutz für Kellerschacht - Empfehlung 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich habe eine Frage an euch. Wir brauchen für unseren Kellerschacht eine Abdeckung mit Insektenschutz. Was wäre eurer Meinung nach das beste? Sollten wir einfach ein begehbares Insektenschutzgitter nehmen oder sollten wir eine Wasserdichte Version nehmen wo hinten an der Wand ein...
  44. F

    Womit kleinen Hang ausgleichen? Randsteine? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ein Blumenbeet ist da nicht möglich. Wir werden es wahrscheinlich mit Randsteinen machen. Wir wollen am Ende der Terrasse eine Ablaufrinne und dann eine Erhöhung machen mit dem Randstein um den Rasen zu erhöhen. An die Terrasse grenzt der Rasen wir packen nur noch zwischen den Randstein und...
  45. F

    Womit kleinen Hang ausgleichen? Randsteine? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Terrasse hat ein Gefälle vom ca. 2,5% vom Haus weg aber der Garten was bisher auch ein Gefälle in Richtung Terrasse und dadurch hat sich das Wasser da gestaut bei Starkregen Deswegen wollen wir den Rasen etwas anheben, und dadurch wieder ein Gefälle von der Terrasse weg erzeugen
  46. F

    Womit kleinen Hang ausgleichen? Randsteine? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    @filosof mit Randsteinen kann man das nicht machen? es sind ja nur ca. 15cm Höhenunterschied die Stärke soll so gering wie möglich sein von der Kante da wären die schmalen Randsteine perfekt
  47. F

    Womit kleinen Hang ausgleichen? Randsteine? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir müssen unseren Rasen aufgrund von einem leichten Hanggrundstücks leicht erhöhen. Der Rasen muss ca. 15cm höher sein als die Terrasse damit wir den Rasen eben und kein Gefälle Richtung Haus haben. An der Terrasse würden wir natürlich eine Ablaufrinne installieren die das Wasser von...
  48. F

    Hat eine Ablaufrinne an der Terrasse Nachteile? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    @MachsSelbst die Rigole bei uns ist sehr groß und wenn die voll ist dann hat die einen Überlauf auf die Straße Wenn die Neigung vom Gartenboden richtig wäre, dann würde ja das oberflächen Wasser von der Terrasse über den Rasen auch in die Rigole fließen und nur ein geringer Teil im Rasen...
  49. F

    Hat eine Ablaufrinne an der Terrasse Nachteile? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo Wir haben Probleme mit der Versickerung bei uns im Garten. Bei stärkeren Regen steht das Wasser bei uns an der Oberfläche und bildet einen See vor allem an der Terrasse wo die größten Wassermassen (Regen + alles von der Terrasse) auf den Rasen läuft und nicht direkt versickern kann. Wir...
  50. F

    Gartensteckdose welche IP Zertifizierung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Der Schukostecker von Outdoor-Geräten sind doch so konzipiert, dass die alles in der Steckdose ausfüllen und somit etwas abdichten. Oder bin ich falsch informiert? Wenn ich die falschen Fachbegriffe sage bitte verzeiht mir das
  51. F

    Gartensteckdose welche IP Zertifizierung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Ja aber wenn der Stecker eingesteckt ist hat das ganze dann nicht die Schutzklasse die der Stecker hat beim Philips Hue Netzteil steht zB. IP 67 100% Dauerhaft soll es auch nicht sein bzw. irgendwo muss der Strom für die Lampen ja her kommen Der kommt ja vom Outdoor Netzteil mit Stuckostecker...
Oben