Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. F

    Garagenwand auf Innenseite mit XPS dämmen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Leider lassen mich mehrere angefragte Handwerker (Ortstermine erfolgt) für eine erforderliche Wärmedämmung seit Monaten im Stich (keine Angebote). Daher möchte nun in Eigenregie eine Garagenwand (angebaute Garage an Haus) innerhalb in der Garage dämmen. Die betreffende Wand teilen sich quasi die...
  3. F

    Wie entferne ich Altanstrich vom Putz vorm Verkleben der Dämmplatten? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Oder reicht es aus, lose Farbe bzw. Putz zu entfernen? Wir wollen eine Wand in der Garage mit Kalziumsilikatplatten verkleiden (wg. hoher Feuchtigkeit). Diese werden mit einem speziellen Kleber angebracht. Laut Hersteller ist der Altanstrich vorher jedoch zu entfernen. Allerdings haftet die...
  4. F

    Innenaufstellung Wärmepumpe: Was ist bei den Luftkanälen zu beachten? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Zusammen, ich beschäftige mit dem erforderlichen Austausch unserer alten Ölheizung im EG (125 qm beheizt, Haus nicht unterkellert). Vor Gesprächen mit Installateuren muss ich mich nun zunächst selbst zu einigen Themen etwas schlau machen. Wir erwägen den Einbau einer...
  5. F

    Wand in unbeheizter Garage dämmen. Silikatplatten sinnvoll? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Wir wollen eine ungedämmte Wand innen in der unbeheizten Garage (Beton-Hohlblockstein, diese graue Steine mit Hohlkammern, grobporig in 24er Stärke mit Außen- und Innenputz je 1 cm (Baujahr 1989) und vermutlich sehr miserablem U-Wert) selbst dämmen. Auf der anderen Wandseite befinden sich Küche...
  6. F

    Bestimmung U-Wert der Außenwand? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Was gebe ich in ubakus für 3.) ein? Viele Baustoffe sind in der Demoversion nicht freigeschalten.
  7. F

    Bestimmung U-Wert der Außenwand? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Hausexperten, vielleicht kann mir hier jemand helfen da ich mit Onlinerechnern zur u-Wertbestimmung nicht weiterkomme (Demoversionen mit sehr eingeschränkter Materialauswahl). Ich möchte den u-wert meiner Außenwände vom Haus zumindest halbwegs bestimmen, vielleicht kann mir jemand von...
  8. F

    Wie Trennwand zw. Garage und Wohnung dämmen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben eine ungedämmte Wand zwischen Küche und angebauter Garage Innenseite. Diese Garagen-Innenwand (Richtung Küche blickend) soll gedämmt werden da hier sehr minderwertige Steine (24er Mauer, eher ungünstiger Bimsbeton-Hohlblockstein) verbaut sind. Auch um Schimmel in der Küche durch Einbau...
  9. F

    Trapezblechdach: Wann Dichtschrauben erneuern? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wann sollte man bei einem Trapezblechdach an einen Austausch der Edelstahldichtschrauben denken? Das Dach ist 12 Jahre alt uns sieht gut aus. Auch die Edelstahl-Dichtschrauben sehen noch gut aus. Die EPDM-Dichtungen der Schrauben machen langsam aber eine porösen Eindruck. 1. Wie länge hält so...
  10. F

    Standort Wärmepumpe - Grundsätzliche Tipps 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir planen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe als Ersatz für die uralte Ölheizung (letztlich vor allem wegen Druck der Politik). Was gilt es bei der Standortwahl und Fundamenterstellung zu beachten, dazu einige Fragen. Wir sind aufgrund der Grenz- und Bebauungssituation sehr stark limitiert in...
  11. F

    Neues Fenster in Küche: Schimmelgefahr ungedämmte Wand? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    In unserer Küche muss das alte Fenster ausgetauscht werden (Ende Lebensdauer erreicht, ca. 30 Jahre alt, Doppelverglasung, Kunststoffrahmen). Sorgen bereitet mir nun das mögliche Thema Schimmel in Folge vom Fenstertausch (Unterschied U-Wert Wände/Fenster bzw. Temperaturdifferenzen ungedämmte...
  12. F

    Außenwandleuchte: Wie korrekt anschließen (6 Kabel)? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vielen Dank für die Antwort. Die Lampe funktioniert, hängt tatsächlich aber am alten, ungünstig gelegenen Bewegungsmelder. Wie baue ich dort eine Brücke ein (vermutlich auch 6 Kabel)? Lampen habe ich schon etliche angeschlossen, solche ein Speziallfall ist mir aber neu. Ein Elektriker für sowas...
  13. F

    Außenwandleuchte: Wie korrekt anschließen (6 Kabel)? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich habe die alte Außenlampe (ohne internen Bewegungsmelder) entfernt. Zwei Meter weiter befindet sich ein externer Bewegungsmelder, welcher irgendwie mit dieser alten Lampe zusammenhängt (hängt noch). Nun wurde die neue Außenlampe (mit integriertem Bewegungsmelder) installiert. Aus der Wand...
Oben