Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. D

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Wir haben ohne Keller gebaut. - Für den Elektriker in diesem Fall war es tatsächlich im Einfamilienhaus-Sektor die erste KNX-Installation (er selbst ist aber auch erst seit gut 2 Jahren selbstständig). Das gute war aber, dass er diesem Thema sehr aufgeschlossen war und auch Lust auf das Projekt...
  3. D

    Licht- und Elektroplanung im Neubau 4,90 Stern(e) 14 Votes

    Hallo Hendrik, ich habe gerade gebaut und habe mich auch für KNX entschieden. Ich habe im Folgenden mal eine Kostenaufstellung unserer gesamten Elektroinstallation, vielleicht hilft es dir ja (Bundesland: Niedersachsen, ca. 170 qm), um etwa eine Richtung zu erahnen, wobei es am Ende wirklich...
  4. D

    (Smarte) Türsprechanlage an Fritzbox in Neubau planen 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Ich interessiere mich auch für die Doorbird. Weißt du schon, auf welcher Höhe du sie anbringst? Und was waren beim Auswahlprozess deine Alternativen zur Doorbird? Über eine Rückmeldung wäre ich sehr dankbar!
  5. D

    Notarkosten Grundschuldbestellung 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hi, hatten gerade genau das gleiche Thema. In dem Schreiben der Bank war auch eine Summe genannt worden, die ich - zumindest ungefähr - für die letztliche Notarsumme hielt. Am Ende wurden es bei 50k Darlehen weniger als bei dir 1250 Euro, die der Notar abrechnete. Also passt das schon ca. mit...
  6. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die detaillierten Ausführungen @rick2018 ! Die Planungen rund um Kameras, usw. gehe ich demnächst an! Rot umkreist jetzt die Position für den Accesspoint. Dort verspreche ich mir dann den meisten Nutzen, da dort dann die sofas stehen und Bewohner sowie Gäste hier am ehesten mit...
  7. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    @rick2018 kein Keller, Router kommt in den Hauswirtschaftsraum. OG ist fest eingeplant!
  8. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke @rick2018 ! Habe den Accesspoint jetzt erst mal in das Wohnzimmer geplant! Über die Outdoor-Accesspoint denke ich noch mal nach!
  9. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die Antworten! Ich werde diesen Thread sicherlich noch das eine oder andere Mal zur Bereicherung meines Wissens nutzen!
  10. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hi, danke für deine Rückmeldung! Würde das - wie im Anhang zu sehen - passen, wenn der Accesspoint der rote Punkt ist (quasi genau zwischen den beiden PM)? Oder soll ich den Accesspoint wirklich bis in den Wohnbereich schieben?
  11. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Danke für die Antwort! Ja, geplant sind PIR-Melder. Okay, das mit der Hauswirtschaftsraum-Tür habe ich tatsächlich unterschätzt. Dachte, dass der Melder nicht "so weit schauen" kann. Über der Tür dann zum Flur? Das mit dem Kochfeld könnte tatsächlich unglücklich sein.. 2. Die grünen Punkte sind...
  12. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich habe deine Themen verfolgt Ich weiß, dass ich zwei Kontakte für die Kippunterscheidung brauche. Die 170 Euro gelten für zwei Kontakte. Finde wie der Kollege @Notstrom im anderen Thread, dass der Preis recht hoch ist. Mir fehlen da noch ein bisschen die Anwendungsfälle - abgesehen mal von...
  13. D

    KNX Planung - Integration Bussystem 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, meine Frau und ich haben uns nach langem hin-und her überlegen für eine Integration eines Bussystems in unser Haus entschieden. Die Wahl fiel - wie der Threadtitel verrät - auf KNX.. Jetzt müssen wir unserem GU die finale Planung unserer Deckenauslässe im EG übermitteln. D.h...
  14. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Danke noch mal für deinen Input! Wir schauen uns die Kostendifferenz zwischen den beiden Varianten, die du aufgezeigt hast, mal genauer mit der Architektin an und vielleicht komme ich dann noch mal mit einem Satteldachgrundriss zurück
  15. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Danke für deine Meinung! Die Fläche vor dem Carport wollen wir uns gerne für Gäste vorhalten. Besuche der Familie und von Freunden sind eher die Regel als die Ausnahme. Ehrlicherweise hat uns dein (durchaus berechtigter) Einwurf zum Grundriss mit der Idee des Spiegelns ins Grübeln...
  16. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, es ist jetzt wieder einiges an Zeit vergangen und meine Frau und ich kommen aktuell nicht so wirklich weiter. Wir sind noch mal einen Schritt zurückgegangen und haben noch mal über die optimale Positionierung des Hauses auf dem Grundstück diskutiert. Wir haben den "Luxus", dass...
  17. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Genau, habe dir ja zugestimmt bei deiner Zuteilung der Räume Das passt für uns. Das ist schon einmal gut, wenn man nicht zwingend an das Quadrat gebunden wäre.
  18. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Die Optik der Stadtvilla wäre uns am liebsten, im allerbesten Fall sogar mit einem Zeltdach auf dem OG. D.h. das OG müsste wohl quadratisch sein. Weiß gerade nicht, ob ein Zeltdach auch noch bei leichten Abweichungen von der Quadratur funktioniert oder ob man bei der kleinsten...
  19. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Leider sehe ich den Anhang nicht.
  20. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Ich habe den Ausschnitt aus dem Bebauungsplan noch mal angehängt. Vielleicht hilft es ja.. Es gibt ja tatsächlich auch Häuser, bei denen derart mit der Dachneigung gespielt wird, dass das OG als ein Vollgeschoss durchgeht, obwohl der Look von außen dem einer komplett kubischen Stadtvilla...
  21. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Sorry, das mit dem Luftraum habe ich komplett übersehen! Mein Fehler! Bitte nicht falsch verstehen. Dass mir die aufgezählten Dinge beim aktuellen Entwurf gefallen, heißt nicht, dass wir sie unbedingt haben müssen. Aktuell fügen sich die einzelnen Räume allerdings in eine Komposition, die uns...
  22. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Vielen Dank für die Visualisierungen! Finde es toll wie du dir immer Gedanken machst und schätze deine Entwürfe auch sehr. Wir haben gemäß Bebauungsplan eine Dachneigung von 15 Grad vorgeschrieben. Es gibt Ausnahmen (Garagen, usw.), aber der Anbau fällt nicht darunter. Aus diesem Grund...
  23. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Wir wollten einfach noch mal ne „frische“ Zweitmeinung einholen. Der Auftrag ist: Wir wollen keine Dachschrägen, sondern in beiden Geschossen „volle“ Raumhöhe über die gesamte Fläche. Da wir keine 2 Vollgeschosse bauen dürfen, können wir Quader auf Quader vergessen, sondern müssen den unteren...
  24. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Danke für dein Feedback! Eines der Fenster im Technikraum wird auch noch weggenommen. Dann mal schauen, wenn die notwendige Technik eingezeichnet ist, wie viel Platz noch bleibt. Den Spiegelansatz werden wir uns heute noch mal genauer anschauen. Ich kann mir die Optik mit Carport an dem Anbau...
  25. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Noch einmal der Vollständigkeit halber die Grundrisse mit den passenden Ansichten
  26. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @j.bautsch Danke für deinen Input. Das müssen wir uns erst mal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen. Die Ideen finde ich sehr interessant! @kaho674 Vermutlich hast du Recht bezüglich der Feinplanung. Ich merke das ja auch hier an dem Feedback, dass man schon eher im Bereich Feinplanung ist...
  27. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Ich muss sagen in der Form sieht das doch recht schlüssig aus, wobei die späte Westsonne durch den Anbau vielleicht ausgeschlossen wird. Das Fenster an der Seite des Wohnzimmers würde dann natürlich auch keinen Sinn mehr machen, da wohl der Abstellraum des Carports im Weg wäre...
  28. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 1. Schlafzimmer Dass das Bett an die andere Wand gewandert ist, lag im Endeffekt an der Frontansicht, die in unseren Augen dieses Fenster gut gebrauchen kann. Vielleicht gibt es da ja noch eine schönere Lösung. 2. Frontansicht Ich habe die Ansicht mit den 2 Fenstern mal angehängt. Die...
  29. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @Muc1985 Danke für dein Feedback! Mit dem Schlafzimmer müssen wir dann wohl noch mal überdenken (unser Bett hat aber auch "nur" 1,8 Meter Breite und nicht 2 Meter), wobei das dann tatsächlich zu Lasten der Frontansicht in unseren Augen geht. Ich will keine Absicht unterstellen bei der...
  30. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Danke für dein Feedback, weiß ich sehr zu schätzen! 1. Schlafzimmer: Die Breite ist 3,13 Meter. Andersherum hätten wir 3,76 Meter, dann würde man wie du schreibst, das Fenster an die andere Wand setzen, was aber dann wieder der Frontansicht abträglich sein könnte. Wir hatten das...
  31. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @11ant Danke für deine Meinung! Werde ich mir mal durch den Kopf gehen lassen, wobei es nicht um eine Garage, sondern um ein Carport handelt. Mal schauen, was sich da gestalterisch noch machen lässt. Ausgehend vom eingestellten EG-Grundriss (d.h. mit zwei Fenstern und nicht mit vier Fenstern...
  32. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @kaho674 Bin ich bei dir! Auch die Haustür von Ansicht zu Grundriss ist eine andere. Prinzipiell könnte ich aber auch mit zwei statt vier Fenstern leben. Die Rückansicht sollte aber stimmen^^
  33. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, neuer Versuch mit anderer Architektin Was ist eure Meinung zum Entwurf?
  34. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Werde ich beides beherzigen! Danke!
  35. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Ich werde mir noch mal den einen oder anderen Thread hier zu Gemüte führen Danke bis hierhin schon einmal!
  36. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Mag sein, dass wir schon zu viel gesagt haben und das ganze noch offener hätten lassen sollen. Deine Definition eines "guten" Architekten macht auch soweit Sinn. Natürlich werden wir ihr noch mal sagen, was uns nicht passt und uns ist auch klar, dass ein für uns "perfekter" Grundriss nicht beim...
  37. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Das ist im OG die Sache. Wir haben dort für die Räume Schlafen inkl. Ankleide, 2 x Kinderzimmer und Bad nicht übermäßig Platz, so dass der Flur - wie du schreibst - nicht zu groß sein darf. Gleichermaßen hätten wir gerne im Flur im OG auch Tageslicht. Vielleicht wird letzteres am Ende zu einem...
  38. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Völlig richtig! Wir hatten ihr beim ersten Termin unser Raumprogramm inkl. ungefährer Raumgrößen mitgeteilt, den Wunsch nach keinen Dachschrägen im OG und den Wunsch nach mehr Hausbreite als Haustiefe (mehr Garten dadurch) und haben sie dann "mal machen lassen". Herausgekommen ist der hier von...
  39. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    @ypg Du hast Recht, dass es beim Thema Büro um die Ansprüche geht. Unser Anspruch ist da eher, diesen Raum in das "Leben" zu integrieren, als dass es ein Raum für Oma zum Übernachten ist. Es wird im Jahr sowieso vielleicht ein, zwei Mal als Gästezimmer genutzt werden, da unsere gesamte...
  40. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Guten Morgen zusammen, erst mal vielen Dank für die schnellen und gehaltvollen Rückmeldungen. Ich werde im folgenden mal einzeln auf die Antworten eingehen. @hampshire Auf eine Verkleinerung des Schlafzimmers zugunsten der Ankleide wird es wohl hinauslaufen. Aber im OG sind wir wie...
  41. D

    Grundriss Stadtvilla mit Walmdach ca. 170 qm 4,10 Stern(e) 9 Votes

    Hallo zusammen, meine Frau und ich beschäftigen uns schon längere Zeit mit dem Thema Hausbau. Dadurch habe ich auch schon entsprechend seit längerem hier im Forum mitgelesen. Erstmal vorweg vielen Dank für eure vielen hilfreichen Tipps, die uns schon jetzt extrem weitergeholfen haben. Großes...
Oben