Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. T

    Vorbaurollladen nicht ganz wasserdicht: normal? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, in meiner Eigentumswohnung wurden neue Fenster eingebaut und bei einem Fenster auch ein Vorbaurollladen. Bei Regen läuft das Wasser an der Innenseite der Rollläden herunter, sowohl wenn die Rollläden vollständig heruntergelassen sind als auch wenn sie teilweise heruntergelassen sind...
  3. T

    Silkat Rollputz (Keim Intact) über Kleisterreste? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Forum, ich habe eine ältere Wohnung gekauft, die ich nun renoviere. Die Tapete habe ich entfernt, darunter ist ein gut erhaltener Putz zum Vorschein gekommen. Auf diesem sind allerdings leider Kleisterreste. Im Internet liest man überall, dass man die Kleisterreste abwaschen soll, wenn...
  4. T

    Welcher Kalkstreichputz hat am wenigsten Zusatzstoffe? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ich suche einen Kalkputz zum Streichen bzw. Rollkalkputz mit einem möglichst hohen Kalkanteil. Wenn ein bisschen Zement drin ist, ist das ok, aber es scheint ja viele Putze zu geben die sich Kalkputz nennen und dann fast nur Zement, Zusatzstoffe und eine Prise Kalk haben. Könnt ihr mir einen...
  5. T

    Wärmebrücken und Undichtigkeit normal bei Fenstern aus 60ern? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Forum, ich habe heute in meiner neuen Eigentumswohnung (60er Jahre) mal mit einer Wärmebildkamera Aufnahmen gemacht und einige Wärmebrücken identifiziert an den Fenstern (Doppelverglasung). Außerdem sind die Fenster undicht obwohl die Dichtungen neu sind (wenn man ein Papierblatt im...
  6. T

    Dezentrale Lüftung mit Kreuz-Gegenstromwärmetauscher noch aktuell? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Forum, ich möchte eine dezentrale Lüftungsanlage in meine Altbauwohnung einbauen (60er Jahre, 3 Zimmer, 70qm). Da ich empfindlich bin was Klick-Geräusche angeht, habe ich Bedenken einen Pendellüfter zu wählen. Wenn man im Internet recherchiert scheinen Kreuz-Gegenstromwärmetauscher die...
  7. T

    Bimssteine und Gitterziegel bei 60er Jahre Bau gute Wahl? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo Forum, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen in einem Mehrfamilienhaus. Die Wohnung ist im Erdgeschoss (Hochparterre) und laut Baubeschreibung sind die Außenwände und tragenden Innenwände des Erdgeschosses aus Bimsstein und Gitterziegeln. Könnt ihr mir folgende Fragen beantworten? 1...
  8. T

    "Floorbest" -- was ist das? 60er Jahre Wohnung 4,30 Stern(e) 7 Votes

    Hallo Forum ich möchte eine Eigentumswohnung aus den 60er Jahren kaufen. Laut Baubeschreibung haben alle Wohnräume einen schwimmenden Estrich mit Floorbestplatten. Weiß jemand was Floorbest ist? Etwa Asbest? Aktuell sieht man in der Wohnung nur Fliesen und Laminat (geschätzt 10-20 Jahre alt)...
  9. T

    Sind diese Flecken (ernste) Feuchtigkeit / Schimmel? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Forum, ich spiele mit dem Gedanken, eine Wohnung (70m²) aus den 60er Jahren zu kaufen. Die Wohnung ist im Erdgeschoss (unterkellert) eines Mehrfamilienhauses (8 Parteien) an der Außenseite (sprich, drei der vier Wohnungswände sind außen). Bei den Außenecken beider Zimmer an der...
  10. T

    Was verursacht diese Schäden am Fenster? Schimmel? Alter? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo Forum ich spiele mit dem Gedanken eine 60er Jahre Wohnung zu kaufen. Im Anhang sind Fotos der Fenster. Bei einer der Dichtungen am Glas scheint leichter Schimmelbefall zu sein. Aber könnt ihr mir sagen, was bei den anderen Fotos der "schwarze Dreck" ist? Wie Schimmel wirkt das auf mich...
  11. T

    Muss diese Elektrik erneuert werden? (Eigentumswohnung, 60er Jahre) 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, ich möchte eine Eigentumswohnung kaufen. Das Mehrfamilienhaus (ca. 20-30 Wohnungen) ist Baujahr 60. Ich frage mich ob es sinnvoll wäre die Elektrik zu erneuern. Die Eigentümer wissen leider nichts über den aktuellen Stand. Fotos vom Sicherunskasten aus einer Steckdose hänge ich...
  12. T

    Fußbodenheizung in Wohnung (60er) nachrüsten. Gute Idee? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich kaufe eine Eigentumswohnung (3 Zimmer, 70m²). Das Mehrfamilienhaus aus den 60er Jahren (ca. 20 oder 30 Wohnungen) hat eine zentrale Gasheizung. In meiner zukünftigen Wohnung sind Heizkörper aus ca. den 80ern. Ich hätte eigentlich gerne eine Fußbodenheizung und frage mich ob...
  13. T

    1,5 Jahre nach Verkaufsstart nur 1/3 von Neubau-Wohnung verkauft 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, ich spiele mit dem Gedanken, mir eine Eigentumswohnung in Düsseldorf Benrath zu kaufen. Der Bauträger Bonava baut 2 Mehrfamilienhäuser mit zusammen ca. 90 Wohnungen. Verkaufsstart war Sommer 2022. Aktuell, also 1,5 Jahren nach Verkaufsstart, ist der Rohbau fertiggestellt und...
  14. T

    Neue Eigentumswohnung von KFW55 auf KFW40 Upgraden: Geht das? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Forum, ich möchte eine Eigentumswohnung von einem Bauträger kaufen (100m²; Erdgeschoss). Die Wohnung wird in einem Gebäude mit ca. 20 Wohneinheiten liegen und alle Wohnungen werden dem KFW 55 Standard entsprechen. Die Wohnung hat lediglich 4 Fenster (alle Bodentief; 2...
Oben