Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. C

    Terrasse - Baugrenze 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, ich bekomme von versch. Architekten, Bauaufsichten (versch. Standorte) unterschiedliche Angaben dazu, ob eine Terrasse auch über die Baulinie herausragen darf (also nicht die Abstandsflächen zur Grundstücksgrenze). Kann mir da jemand weiterhelfen, vielleicht sogar Rechtsvorshriften dazu...
  3. C

    Bau Doppelhaushälfte im Freistellungsverfahren? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Guten Morgen, in unserem Neubaugebiet (in Rheinland-Pfalz) dürfen lt. Bebauungsplan Einfamilienhaus und Doppelhäuser errichtet werden. Ist für den Bau einer Doppelhaushälfte dennoch ein "großes" genehmigungsverfahren nötig (grenzständige Bauweise -> Sonderbau) oder reicht auch hier das...
  4. C

    Finanzierungsvertrag vor Baugenehmigung möglich? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Genehmigen die Banken generell eine Baufinanzierung für einen Neubau erst wenn die Baugenehmigung (vereinfachtes Verfahren) vorliegt? Oder kann man diese auch nachreichen (z.b. bis zur ersten Auszahlung)? Danke
  5. C

    Welche Kostengruppen nach DIN 276 finanzierbar? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Kann man pauschal sagen, welche Kosten der Aufstellung nach DIN 276 von Banken finanziert wird bzw. welche Kostengruppen auf jeden Fall aus Eigenkapital bezahlt werden müssen? Danke
  6. C

    Wie und wann wird ausgezahlt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir werden unseren Hausbau wohl einzeln vergeben und müssen für die Finanzierung daher eine Planung machen. Nimmt man da als Grundlage die vom Architekten angefertigte Baukosten-Planung? Bekomme ich von der Bank die komplette Darlehenssumme anfangs ausgezahlt oder muss ich für jede Rechnung...
  7. C

    Erschließungsunterlagen, Hausanschlüsse usw. extra bezahlen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir haben ein Grundstück in einem Neubaugebiet gekauft und die Erschließungsarbeiten sind noch im Gange. Nun wollte ich vom Erschließungsträger bzw. von dessen beauftragtem Ingenieurbüro die Unterlagen für den Architekten anfordern (wo liegen Hausanschlüsse, finale Straßenhöhe usw) und...
  8. C

    Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir möchten mit 2 Familien ein Doppelhaus bauen lassen. Die Grundstücke wurden gekauft, wie sollte man weiter vorgehen? Einfach wäre vermutlich der gleiche Bauträger, der zeitgleich alles baut. Lassen sich Bauträger auf 2 Vertragspartner ein? Wie teilt man die Kosten auf? Oder sollte jede...
  9. C

    Finanzierung für Grundstück mit oder ohne Eigenkapital 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wir möchten ein Grundstück per Finanzierung kaufen und uns dann um die Bebauung kümmern. Sinnvoll dürfte für die Grundstücksfinanzierung auf jeden Fall eine variable Finanzierung sein, da wir möglichst schnell, aber dennoch in nicht geklärter Zeit, mit dem Hausbau und dessen Finanzierung...
  10. C

    Empfehlungen für GU für bzw. aus dem Raum Mainz 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir wollen in der Mainzer Gegend ein Einfamilienhaus bauen. Gibt es Empfehlungen für Bauunternehmen, die mir das Objekt Schlüsselfertig errichten? Am liebsten sollten diese auch aus dem Raum Mainz kommen. Danke
  11. C

    Ablauf: Grundstück reservieren - Bauträger suchen - Finanzierung? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir versuchen ein Baugrundstück (Neubaugebiet) von der Gemeinde zu erwerben. Wie ist der Ablauf? Sag ich erst zu, dass ich das Grundstück will und habe dann genug Zeit und Infos, um einen Bauträger und anschließend eine Finanzierung zu finden? Oder muss ich erst das Grundstück kaufen...
Oben