Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Volkmann

    Kosten für die Verlegearbeiten von Keramikplatten auf Terrasse 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir möchten unsere Terrasse erneuern und dabei Keramikplatten verlegen lassen. Das Terrassenfundament besteht aus einer frostsicheren Betonplatte (80 cm dick). Die Keramikplatten sollen auf Einkornmörtel verlegt werden und danach verfugt werden. Frage 1: Die Keramikplatten...
  3. Volkmann

    Preis für Terrassenüberdachung - Pultdach pulverbeschichtet 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir wünschen uns eine Terrassenüberdachung und haben folgende Vorstellungen: - Pultdach - ca. 9,0 m breit und 4,5 m tiefe - Aluminium pulverbeschichtet (z. B. von TS Aluminium o. ä. Hersteller) - links und rechts Glasfalttüren - mit Beschattungsanlage - ein paar Beleuchtungsspots In...
  4. Volkmann

    Welcher Dienstleister bzw. Handwerker macht Terrassenplanung? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir möchten unsere Terrasse und Gartenwege modernisieren, das heißt: - neue Terrassenplatten bzw. -Fliesen - neue Pflasterung der Gartenwege - Austausch der alten Terrassenüberdachung Dabei wollen wir nicht nur die Materialien austauschen, sondern ggf. auch das Design etwas verändern...
  5. Volkmann

    Garage - Dachablauf ist undicht 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, in meine Garage (Flachdach mit Teerpappe; bzw. Bitumen heißt das wohl) tropft es rein. Der Dachablauf ist undicht (siehe Flickschusterei des Vorbesitzers). Meine Frage: Welche Handwerker sind dafür zuständig? Klempner? Dachdecker? Oder wer?!? Gruß, Volkmann
  6. Volkmann

    Farbe entfernen ohne Verzinkung zu beschädigen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, unsere Fensterstürze sind außen aus verzinktem Metall, die weiß gestrichen sind. Die Farbe blättert ab und wir wollen die Farbe nun ganz entfernen. Hierzu wollte ich mit einem Föhn Beigehen und die Farbfetzen mit eine Spachtel entfernen. Soll ich das lieber mit einem...
  7. Volkmann

    Wie Klingelschild bzw. Klingeltaster auf Klinkerwand montieren? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hallo zusammen, wir möchten einen neuen Klingelschalter kaufen. Bevor wir ihn bestellen, frage ich ich mich, wie ich den am besten an unserer Hauswand montieren könnte. Und zwar haben wir Klinker (siehe Foto). Der Taster ragt hinten aus dem Klingelschild raus (siehe anderes Foto). Ich schätze...
  8. Volkmann

    Hänge-WC schief angebracht 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, der Klempner hat das Hänge-WC schief angebracht. Wenn man vor der Toilette steht, dann ist sie links deutlich höher als auf der rechten Seite. Wir werden das natürlich reklamieren. Aber meine Frage ist: Kann man das überhaupt ohne größeren Aufwand beheben? Sprich ohne Fliesen aufstemmen...
  9. Volkmann

    Ausblühungen an Wand 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich weiß nicht, ob es das richtige Unterforum ist, aber ich habe kein passenderes gefunden. An einer Wohnzimmerwand (verputzt und gestrichen), die sich rechtwinkelig zu einer Fensterfront befindet, habe ich im Sommer eine kleinen Fleck entdeckt, der wohl durch Feuchtigkeit...
  10. Volkmann

    Ablauf bei Wechsel der Gebäudeversicherung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, wir haben ein Haus gekauft und beabsichtigen, die Gebäudeversicherung nicht zu übernehmen, sondern den Anbieter zu wechseln. Habe ich den Ablauf wie folgt richtig verstanden? 1. Neue Versicherung abschließen (oder nur verbindliches Angebot unterschriftsreif vorliegen haben??) 2...
  11. Volkmann

    Staubsaugeranlage: Kann jemand die Marke erkennen? 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, habe ein Foto von einer zentralen Staubsaugeranlage, kann allerdings nicht erkennen, welche Marke das ist. Vielleicht kennt sich jemand mit den Marken aus und kann erahnen, welche es ist. Möchte nämlich schon mal nach neuen Anschlussdosen Ausschau halten (der Vorbesitzer hat...
  12. Volkmann

    Maklerprovision nicht in Kaufvertrag aufnehmen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir wollen ein Haus kaufen und der Makler hat vorgeschlagen, die Courtage nicht in den Vertrag mit aufzunehmen, da sich ansonsten die Notarkosten erhöhen würden (durch die höheren Gesamtkosten). Stattdessen sollen wir folgende Erklärung unterzeichnen: Der Kaufvertrag für das...
  13. Volkmann

    Risikolebensversicherung: Versicherungssumme 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, passt vielleicht nicht ganz hier rein, aber vielleicht könnt Ihr mir ja trotzdem einen Tipp geben. Ich weiß nämlich nicht, welche Versicherungssumme ich wählen soll. Es heißt ja, man soll 3 - 5 Jahresbruttomonatsgehälter ansetzten. Das Haus kostet 250.000,- € (plus 25.000,- €...
  14. Volkmann

    Frage zu Vorfälligkeitsentschädigung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, folgende Annahme: Darlehenssumme: 200.000,- € eff. Zins: 2,82 % monatl. Rate: 1.086,- € Laufzeit + Dauer der Zinsbindung: 20 Jahre (Volltilgung) Sondertilgung: 5 % p. a. möglich Tilgungswechsel: 2 x möglich Beginn: 01.09.2014 Mal angenommen, man leistet nach 12 Monaten eine erste...
  15. Volkmann

    Fußbodenheizung: Im OG keine Regler in Zimmern 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, das Haus, was wir kaufen wollen, hat auch oben Fußbodenheizung. Allerdings sind in den einzelnen Zimmern keine Regler. Vom Vorbesitzer wurde die Temperatur bislang durch einen zentralen "Dreh-Hahn" eingestellt, der sich hinter einer Luke im Schlafzimmer befindet. Das wollen wir ändern...
  16. Volkmann

    Holztreppe (Buche?) gefällt uns nicht 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, die vorhandene Treppe gefällt uns von der Farbe nicht. Ich schätze mal, das ist Buche. Wir hätten so gern eine weiße Treppe (Stufen + Geländer). Ich habe mal ein Foto beigefügt, so wie sie jetzt ist. Kann man die Treppe evtl. abschleifen und weiß lasieren/beizen? Also dass die Maserung...
  17. Volkmann

    Zinskondition: Liegt das auf vernünftigem Niveau? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, wir waren bei der Bank wegen Kredit und jetzt wollte ich mal Eure Einschätzung wissen, ob das Angebot (Annuitätendarlehen) einigermaßen akzeptabel ist oder ob das viel zu schlecht ist. Hauspreis: 250.000,- € inkl. Kaufnebenkosten und Renovierung: 300.000,- € Eigenkapital: 100.000,- €...
  18. Volkmann

    Versorgungschächte anders verkleiden? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, in dem Einfamilienhaus, welches wir kaufen wollen, sind in den Zimmern teilweise Platten an der Wand (verschraubt, ca. DIN A4 groß). Hinter diesen befinden sich anscheinend Versorgungskanäle für Rohre, Kanel o.ä.. Ich hoffe, Ihr könnt Euch das vorstellen. Kann man das auch irgendwie...
  19. Volkmann

    Bankkredit günstiger als KfW-Kredit. 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, wir wollen ein gebrauchtes Haus für 250.000,- € kaufen. Plus Kaufnebenkosten und Renovierungsmaßnahmen kommen wir auf 300.000,- €. Das Eigenkapital beträgt 100.000,- €. Wir werden also für 200.000,- € eine Finanzierung aufnehmen. Wir hatten uns schon mal allgemein bei der Bank...
  20. Volkmann

    90'er Jahre-Bau ernergiesparsamer als 67'er-Jahre? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, ich wollte mal wissen, ob Häuser aus den 1990'er Jahren grundsätzlich von der energetischen Sicht her allgemein besser sind als beispielsweise Häuser aus den 1960'ern. Oder hat sich in der Bauweise bis dahin nicht viel getan, um energiebewusster zu bauen (Materialien wie auch Bauweise)...
  21. Volkmann

    KfW 124 und 151/152 kombinierbar? 4,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo, wir wollen ein Haus kaufen.Wir werden es auch etwas modernisieren. Insgesamt brauchen wir ca. 130.000,- € Kredit. Ein Teil dieses Kreditbetrags soll aus dem KFW 124 bestehen (50.000,-). 1. Frage: Da wir auch die Fenster und Außentüren modernisieren wollen (ca. 15.000,- €), ist auch der...
  22. Volkmann

    1- oder 2-Rohrsystem 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo, Ich will mir ein Haus kaufen. Ich habe den Makler gefragt, ob die Heizung ein 1- oder 2-Rohrsystem ist. Er sagte, so was habe er noch nie gehört. Auf meine Frage, wie lange er schon Makler ist,sagte er 20 Jahre. Ist meine Frage wirklich so ungewöhnlich?
  23. Volkmann

    Umbau: Ideenfindung und Machbarkeit 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wir beabsichtigen, ein Haus zu kaufen. Jedoch ist die Kaufentscheidung davon abhängig, ob man den Grundriss (in wirtschaftlich vertretbarem Rahmen) ändern kann. Es geht um das Erdgeschoss. Anbei eine Zeichnung mit den geplanten Änderungen. 1. Die Wand zwischen "Wohnen" und...
Oben