Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. O

    Aufpreise für Mehraufwand bei Fliesenverlegung 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wir hatten bei unserem Anbieter die gleichen Maße enthalten und mussten für größere fliesen ca. 28 Euro Aufpreis für das Verlegen zahlen. Werden Fliesen jetzt selber vergeben. Der Preis scheint wohl gängig.
  3. O

    Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Laut Montageanleitung wird eine Hebevorrichtung empfohlen oder entsprechende Hilfskräfte um 115 kg zu heben und auf eine bestimmte Höhe zu montieren. Also ist jetzt nicht kompletter Unsinn.
  4. O

    Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Mein Elektriker hat erzählt, dass er seinen Kunden die Tesla Speicher nicht anbietet, da sie unfassbar schwer sind und sie mit einem extra Gabelstapler an die Wand gehievt werden müssen. Wird daher generell in vielen Haushalten schwierig. Kann das jemand bestätigen?
  5. O

    Radio im Badezimmer - ja oder nein 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Visaton habe ich auch geplant. Bist zu zufrieden?
  6. O

    Radio im Badezimmer - ja oder nein 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wieso per PN? Wäre auch für andere doch interessant. ☺ Meine Freundin badet auch für ihr Leben gerne und lange. Wir haben hier Boxen in der Decke vorgesehen, ich werde aber für alle falle auch Netzwerk haben (Smart Mirror? ), wobei erst mal nur Musik vorgesehen ist. Denkbar ist es doch alles...
  7. O

    Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Na ob der TE oder sein Bruder wirklich in der Lage ist eine eigene Schnittstelle mit dem PI einzurichten? Die Software muss weiterhin gekauft werden und programmieren muss es auch noch einer. Wenn man es selber kann, umso besser, ansonsten kommen die Kosten noch dazu. Es ist halt etwas teurer...
  8. O

    Hilfe im Rollladensteuerung Dschungel 4,80 Stern(e) 4 Votes

    + Schnittstelle + Kabel + Software ;-)
  9. O

    Baubegleitung Raum Dortmund: Verband Privater Bauherren oder SV 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Einige Bekannte von mir lagen auch bei der Anzahl und waren zufrieden. Dir Baubegleitung vom TÜV sieht meine ich auch nicht mehr vor.
  10. O

    Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Bei mir (NRW) wurde kein Fragebogen geschickt.
  11. O

    WLAN Repeater oder Access Point? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Steckdose brauchst du nicht, wenn der Accesspoint über PoE (Netzwerkkabel) versorgt wird.
  12. O

    WLAN Repeater oder Access Point? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Wieso denkt man beim Neubau da solange nach? Kabel zum Accesspoint (jedes Geschoss) und ihr habt immer das optimales Signal. Zu allen festen Endgeräten sollte eine Kabelverbindung bevorzugt werden; stabil, schnell,flexibel und sicher für die weitere Zukunft.
  13. O

    WLAN Repeater oder Access Point? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Gibt auch dezente Accesspoint für die Decke. Gucke mal zB nach Ubiquiti. LAN Kabel direkt bis da ziehen. Auch eine Möglichkeit.
  14. O

    Mehrfamilienhaus ab 3 Wohnungen als Fertighaus 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Wenn das mal nicht auf der Hand liegt!
  15. O

    Frage zur Klausel Abtretung von Darlehensforderungen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Meine Bank hat die Abtretung explizit ausgeschlossen, daher kann ich nicht bestätigen, dass man kaum eine Bank findet.
  16. O

    Große luftdichte Einbaugehäuse 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Danke für deinen Rat aber Kaiser war natürlich die allererste Seite, die ich durchsucht habe. ;-) Dort habe ich ja auch das größere Einbaugehäuse aus meinem Ausgangspost gefunden. Allerdings reicht das nicht für meine geplanten Lautsprecher. Hier könnte ich natürlich noch wechseln, wenn es...
  17. O

    Große luftdichte Einbaugehäuse 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Danke für die Antworten. Die Lautsprecher sind nicht das Problem, sondern dass ich diese nur mit einem luftdichten Gehäuse in die Decke setzen darf. Und hier versuche ich gerade eine Möglichkeit zu finden. @andimann: Wir bauen in Holzständerbauweise und haben keine Betondecke.
  18. O

    Warum Luftdichtdigkeit und was bedeutet es? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Alles klar, danke!
  19. O

    Warum Luftdichtdigkeit und was bedeutet es? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, mein Bauunternehmer hat mir auf Nachfrage gesagt, dass wenn ich Spots oder Lautsprecher oder ähnliches in die Decke (EG) oder ein Touch-Panel in die Wand setzen möchte, muss ich zwingend die Luftdichtigkeit gewährleisten, wofür man die Thermo-X Einbaudosen verwenden könnte...
  20. O

    Große luftdichte Einbaugehäuse 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Morgen, wie im ersten Satz geschrieben geht es um das Erdgeschoss. Dass dieses System nicht ideal für Lautsprecher ist, ist mir bewusst. Allerdings haben wir da nicht so hohe Ansprüche. Wenn jetzt jemand sagt, das geht gar nicht, wäre das auch okay. Dann würde ich mal weiterschauen Aber ich...
  21. O

    Große luftdichte Einbaugehäuse 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ich möchte gerne im EG Deckenlautsprecher anbringen. Wir bauen in Holzständerbauweise und wir müssen für die Einbaugehäuse die Luftdichtigkeit gewährleisten. Der Deckenauslass für meine aktuell geplanten Lautsprecher ist 150mm und die Einbauhöhe mindestens 75mm. Gibt es hier...
  22. O

    Terrasse und Auffahrt 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Mir gefällt es auch sehr. Ist aber natürlich Geschmackssache
  23. O

    Bitte um Einschätzung zu Finanzierungsmöglichkeiten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Familienzuschlag ist noch zu erwähnen
  24. O

    Parchetto Pflasterung unschöne Farbunterschiede 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Tut mir Leid für den TE, aber ich finde das auch einfach nur schrecklich. Ich drücke dir die Daumen, dass du es kostengünstig korrigiert bekommst.
  25. O

    Buchempfehlung Elektroinstallation gesucht 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Ha, ein bekannter Name aus dem KNX-Forum
  26. O

    Bitte um Einschätzung zu Finanzierungsmöglichkeiten 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Kann das Thema Küche nicht beendet werden. Die Finanzierungssituation ist doch interessanter.
  27. O

    Änderung Grundschuld oder 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Ich hatte mich auch gefragt, wo der Vorteil liegen würde, aber wenn das Umschreiben günstiger ist, als das neu eintragen, dann kann man sie ja wirklich einfach bestehen lassen.
  28. O

    Haus zu groß, was mit überschüssigen Räumen anfangen? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Fitness, Kino ;-)
  29. O

    Günther Lanfermann Baugesellschaft in Garrel - Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir haben über unsere Firma auch keine Blogs gefunden bei 150 Häusern im Jahr. Bis jetzt alles einwandfrei und wir haben einen sehr guten Eindruck. Das muss nicht unbedingt was heissen.
  30. O

    Baufinanzierung - was können wir uns leisten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Also meine Freundin (Sonderpädagogin, Beamtin) meinte das gerade vor paar Tagen noch zu mir, dass sie bis zu 10 Tage Sonderurlaub für ein krankes Kind im Jahr zur Verfügung hat. Grüße, Christian
  31. O

    Baufinanzierung - was können wir uns leisten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ja okay, Elternzeit beginnt also ab Geburt? Weil Mutterschutz beginnt doch spätestens 6 Wochen vor der Geburt. Die werden aber nicht bei der Elternzeit mit angerechnet.
  32. O

    Baufinanzierung - was können wir uns leisten? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hast du eine Quelle mit dem Mutterschutz? Das habe ich bisher anders gedacht.
  33. O

    Finanzierungstheorie praktikabel? 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Ist deine Gehaltssteigerung tariflich fixiert oder planst du damit? Das wäre auch noch ein Risiko.
  34. O

    Wie viele LED Deckenspots - Empfehlungen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Bei uns wollte der GU stolze 150 € komplett, was mir auch sehr viel erschien, besonders da wie in Holzständerbauweise bauen und das Kabel legen sehr wenig Aufwand ist. Wir machen die Elektrik jetzt aber selber, natürlich mit fachlicher Leitung.
  35. O

    8x12m Grundriss Ideensuche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich weiß, aber man hätte sich mal drüber informieren können. Dachte das wäre generell nicht möglich. Jetzt ist eh zu spät, sind trotzdem glücklich.
  36. O

    8x12m Grundriss Ideensuche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hätten wir das mal eher gewusst. Also wir haben auch einen "schmalen" Grundriss mit genau den Maßen. Du siehst ihn in meinem Thread mit den Steckdosen, falls es dich interessiert. Grüße
  37. O

    8x12m Grundriss Ideensuche 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ist sowas erlaubt?
  38. O

    Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 4,00 Stern(e) 4 Votes

    Alles was du jetzt schon weißt, vorher einplanen und bepreisen. Wir haben sehr viele Zusätze bereits mit Unterschrift als Anlage mit Preis aufgenommen.
  39. O

    Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Du bist dann einem Anbieter ausgeliefert. So bleibst du generell flexibler. So teuer ist der zusätzliche Anschluss auch nicht.
  40. O

    Baufinanzierung seriös möglich? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Diese sollten von der Bank aber auch vorbereitet werden.
  41. O

    Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    In unserem Neubaugebiet ist beides vorhanden und wir werden auch beide beantragen. Generell geht es also schon. Lass dir doch mal Angebote machen.
  42. O

    Meinung zum Hausentwurf 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Denke auch. Wir haben Angebote zwischen 1750 und 2700 bekommen für diese Leistungen (NRW).
  43. O

    Baunebenkosten ... nur welche? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Und vom Kasten. Wie teuer ist denn si ein Baustromkasten?
  44. O

    Reihenhausprojekt "Kalinka" in Berlin Lichtenberg 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Naja, das ist etwas übertrieben. Da muss jemand viele Häuser prüfen, wenn er anhand deines Grundrisses dein Haus findet.
  45. O

    BAFA Förderung über GU beantragen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gut zu wissen. Werde ich dann auch noch mal genauer nachlesen.
  46. O

    BAFA Förderung über GU beantragen 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Habt ihr das Angebot bereits unterschrieben? Antrag für Förderung muss vor Kauf der Heizung eingereicht werden. Wenn die Heizung im Werkvertrag eures GU enthalten ist, gilt die Unterschrift des Vertrages als Kauf und ihr wärt zu spät.
  47. O

    OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? 4,00 Stern(e) 3 Votes

    Bei uns konnten die Platten mit Verlegen für 1500 Euro dazu gekauft werden. Werden wir also natürlich selber machen. Von Statik war bei uns nie die Rede.
  48. O

    Bauvorhaben mit diesem Volumen realisierbar? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Richtig, der Höchstsatz bei Beamten liegt während der Elternzeit bei 1800 Euro.
  49. O

    Bemusterung vor Bauvertrag 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Wir wurden vor Vertragsunterschrift ins Werk und in die Bemusterung eingeladen. Wir konnten uns dann schon einen Überblick über Aufpreise verschaffen. Eine komplette Bemusterung war aber nicht möglich, was ich auch nachvollziehen kann. Dort wird nämlich eine Bad- und Elektroplanung durchgeführt...
Oben