Buchempfehlung Elektroinstallation gesucht

4,30 Stern(e) 3 Votes
McEgg

McEgg

Beim anstehenden Hausbau würde ich gern die Elektroinstallation selbst machen (und am Ende natürlich von einem Elektriker abnehmen lassen).
Kennt da jemand ein gutes Buch, in dem genau beschrieben ist, was bei der Elektroinstallation zu beachten ist. Es sollte beschrieben sein, wie Leerrohre zu Verlegen sind, usw....
 
D

Dirk1975

Ich wüßte nicht, dass es solche Literatur gibt (außer natürlich die Fachliteratur für das Elektrohandwerk ).
Würde Dir auch empfehlen, die Finger davon zulassen, wenn Du schon eine Anleitung für das Leerrohr legen benötigst. Alternativ einfach mal mit einem Elektriker Deiner Wahl sprechen, ob er Dich am Anfang ein wenig anleiten kann, damit Du dann die restlichen Arbeiten (ich denke jetzt an Schlitze stemmen, Leerrohre legen, Dosen setzen und Leitungen einziehen) selbst durchführen kannst. Dann muss der Elektriker nur noch anschließen und abnehmen.

Die o.g. Arbeitsaufteilung werden wir bei uns übrigens auch so machen

Gruß
Dirk
 
B

Bieber0815

Würde Dir auch empfehlen, die Finger davon zulassen, wenn Du schon eine Anleitung für das Leerrohr legen benötigst.
Es ist doch legitim, sich Wissen anzueignen. Ich wüsste jetzt nicht, welche Radien, Durchmesser, Materialien und Oberflächen für welche Zwecke geeignet oder empfohlen sind. Sowas liest man sich dann an (Handwerkern wurde das in der Berufsschule eingebläut? Oder nicht?). Das handwerkliche Geschick ist wieder eine andere Seite (Routine, Erfahrung spielen eine Rolle).

Der Handel führt meterweise Do-it-yourself-Literatur, auch zum Thema Elektro.
 
P

Payday

ich habe mir die kindle Version von "Elektro-Installationen im Haus" von Bo Hanus gekauft. es ist technisch nicht sonderlich genau, erklärt aber auf einfachen Wege, wie man einzelne dinge anschließen kann. er erzählt aber auch richtig, das es eigentlich kein großes handwerkliches können voraussetzt, da die Leitungen mit fertigen teilen verschraubt werden und man wenig spanende arbeiten (Arbeitsschritte, wo man mit werkzeugen Material bearbeitet) hat. man braucht nur eine Handvoll guter Werkzeuge (da nicht so geizig sein) und der spass kann losgehen

eine komplette hausinstallation würde ich mir aber auch nicht zutrauen. bestimmte dinge darf eh nur der "Meister" (zb den wisch für den Versorger unterschreiben).

selber machen könntest du zb die netzwerkinstallation. da ist keine echte Spannung darauf und ist mit den normalen Stromnetz nicht verbunden. wenn du dann dabei bist könntest du noch sat, Kabel usw legen. beim einkauf der teile wirst du dann merken, das die Ersparnis deutlich kleiner wird als von dir gedacht als Privatperson sind viele teile wirklich teuer und du brauchst dann ja alles - inkl. Werkzeuge.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Buchempfehlung Elektroinstallation gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
2Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
3Kostenschätzung Elektroinstallation - Seite 328
4Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten 26
5Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX 32
6Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? 78
7Planung Leerrohre für Satelitenanlage und Photovoltaik Anlage - Seite 314
8Leerrohre für SAT und TK, Pflicht oder doch nicht bei Neubau? - Seite 313
9Leitungen vom Haus in die Garage einführen 14
10Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 48611882
11Einschätzung Kosten Elektroinstallation (Süddeutschland) 21
12Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus 25
13 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
14Abschlagszahlung Elektriker so rechtens? 23
15Ärger mit dem Elektriker / Toleranzbereich?! 42
16Was macht der Elektriker während der Rohbauphase? 19
17Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation 22
18Leerrohre Kosten - Netzwerk, SAT, Backup 14
19Leerrohre auf Grundstück - Ideen? - Noch ist es nicht zu spät :) - Seite 2103
20Sind Leerrohre und Leerdosen in WU-Beton gefährlich? 10

Oben