Suche nach einem Architekt. Wie gehe ich vor?

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

Alexej

Der Bauwunsch ist Vorhanden, ein passendes Grundstück ist in Aussicht, die Wunschliste ist lang.

Es soll in Massivbauweise gebaut werden, die Hausform ist flexibel (Sattel, Flachdach 2,5 geschossig), die Materialienwahl ist noch offen, ob Keller oder nicht ist nicht entscheidend, aber die Wunschräume müssen vorhanden sein.

Ein Architekt muss her!

Vielleicht hat einer einen Tipp im Raum Duisburg-Moers-Neukircken-Vluyn

Es kann gerne ein junger Architekt sein, der viel "mitanpackt" und später die bauleitung und Überwachung übernimmt. Da ich viel selber (zumindest aushilfsweise) machen möchte, sollte der Architekt immer einen guten Rat parat haben und voraussichtlich arbeiten.

Wie gehe ich bei der Suche vor, was sagen die erfahrenen Hasen?

Danke
Alex
 
K

klblb

Guest
Der Architekt sollte aus der Region kommen und in den letzten Jahren pro Jahr mindestens 1-2 Häuser gebaut haben. Das garantiert, dass er sich In der Materie auskennt sowie den Markt kennt und ein gutes Netzwerk an "erprobten" Firmen hat.
Ferner sollte er Euch Kunden nennen, die schon mit ihm gebaut haben und berichten können.
 
W

Wanderdüne

Wenn noch so viel im Fluß ist, sind Tipps zum Vorgehen schwierig.

Ihr müßt einen Selektionsprozeß starten, in dessen Verlauf Ihr die Anzahl der in Frage kommenden Architekten, z.B. durch Entfernung zur Baustelle, realisierte Objekte und Referenzen, bevorzugte Baustoffe usw. reduziert. Irgendwann sind nur noch zwei oder drei übrig, und dann könnt Ihr Termine vereinbaren und auch den / die Architektin finden, mit der Ihr glaubt, den Hausbau angehen zu können (Ehe auf Zeit).

Jeder Architekt hat so etwas wie eine Handschrift. Die heißt nicht, daß er oder sie den eigenen Geschmack durchsetzen will, aber es macht als Bauherr keinen Sinn, sich einen Architekten zu suchen, der eher zeitgenössische oder extravagante Häuser entwirft, und ihn ein klassisches Schwarzwaldhaus planen zu lassen.

Genauso ist der zu verwendende Baustoff für die Auswahl wichtig. Wenn ein Architekt auf Kalksandstein mit WDVS schwört, dann ist er für Holzrahmenbau eher nicht geeignet.

Vielleicht braucht ihr aber auch erstmal ein Beratungsgespräch, um einen Selektionsprozeß überhaupt starten zu können.
Dazu hilft natürlich auch, viel im Forum zu lesen, auch bzgl. der Vertragsmöglichkeiten mit Architekten (z.B. Stufenvertrag).

WD
 
B

BamBamBam

Beratung beim Grundstückskauf
Abstimmung mit dem Kunden über dessen Vorstellungen Planungskonzept ausarbeiten, auch Alternativen aufzeigen, Skizzen erstellen
Fachfirmen zusammen abstimmen
Baubehördliche Vorgaben klären
Kostenvoranschlag erstellen
Pläne anfertigen
Berechnungen erstellen und die Ausführung planen Leistungsbeschreibungen anfertigen
alle Angebote prüfen und mit Preisspiegel vergleichen
Auftragsvergabe regeln
Bauausführung überwachen und koordinieren
Bauzeitenplan kontrollieren und ein Bautagebuch führen
Das Aufmaß gemeinsam organisieren
Rechnungen prüfen, Abnahme der Bauleistungen
Gewährleistungen erfassen und eventuelle Mängel beheben lassen
Hausübergabe abwickeln

Die Dinge müsste dein Architekt auf den KAsten haben .:)
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Suche nach einem Architekt. Wie gehe ich vor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
2Erfahrungen mit Architekten 15
3Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
7Kostenschätzung des Architekten 15
8Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
9Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
10Architekten finden - aber wie? - Seite 326
11Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
12Pflichten des Architekten bei Ausschreibung 18
13Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
14Bauvorhaben mit Architekten 31
15Haus durch GU oder Architekten planen lassen? 30
16Bezahlung des Architekten 16
17Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
18Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
19Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
20Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17

Oben