Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. X

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Warum stellst du es dar, als ob der Mitforist abgezogen wurde? 13k für das KNX-Zeug finde ich ziemlich preiswert (auch wenn ich den genauen Umfang jetzt nicht kenne).
  3. X

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Informiere dich bitte mal über das 'Windhund-Prinzip'. Ich rate nur dazu das Baukindergeld nicht fest einzuplanen. Wenns klappt schön, die Wahrscheinlichkeit, dass es nicht klappt, sehe ich hier definitiv gegeben.
  4. X

    Wie viel Haus können wir uns leisten? 4,00 Stern(e) 14 Votes

    Wird knapp aber darstellbar. Lieber noch mal 20k mehr finanzieren und als Puffer einplanenen. Alleine die neue Küche (die ich hier noch nicht aufgeführt sehe) wird mit Sicherheit mindestens mit nem hohen 4-stelligen Betrag dazukommen und 6K für Boden + Malern kann auch knapp werden. Schau mal in...
  5. X

    Suche Entscheidungshilfe Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wir bauen gerade mehrschalig (ist jedoch die teuerste Variante). Jeder Bereich der Außenwand erfüllt den Zweck, den er am besten kann. Da gibt es mehrere Ausführungsversionen. Erkundig dich mal in die Richtung, da ich auch nur Laie bin und mich ein bisschen eingelesen habe. Wir machen (von innen...
  6. X

    Suche Entscheidungshilfe Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Mit Wärmeschutz meinte ich tatsächlich den Schutz vor Wärme. Die Temperaturkurve zeigt nach oben, deshalb wird dieses Thema in den nächsten Jahrzehnten wohl eher an Bedeutung gewinnen. Die Art des Wandaufbaud ist letztendluch nicht so entscheidend, wichtig sind die technischen Eigenschaften...
  7. X

    Suche Entscheidungshilfe Wandaufbau 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wie liegt das Grundstück? Spielen Schall- und Wärmeschutz eine Rolle für euch?
  8. X

    Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Ja, wenn die Welt diesen Weg wählt, dann wird es sehr spannend werden. Die moderne Version der Leibeigenschaft. Die Inflation wird ungeahnte Ausmaße erreichen und Geld wird für die Privatwirtschaft an Bedeutung verlieren und nur noch als eine abhängigmachenede Droge für die neue, breite...
  9. X

    Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Ganz ehrlich...du erklärst hier gerade, dass das Sparbuch mit 0,01% Zinsen die bessere Wertanlage sei, weil der Aktienfond (zeitweise) auch mal ins Minus rutschen kann. Natürlich gibt es gewisse negative Szenarien für Eigentumsimmobilien aber wenn man in der momentanen Wirtschaftslage bei neuen...
  10. X

    Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn 4,00 Stern(e) 21 Votes

    Eigentlich wollte ich die Stelle mit der kaputten Heizung quoten aber dieses Zitat hier finde ich noch viel besser. Trotzdem will ich noch mal auf die Kaputte Heizung zurückkommen. Im Neubau hast du die ersten 5 Jahre reparaturtechnisch ein äußerst begrenztes Risiko, da innerhalb der...
  11. X

    Lage am Immobilienmarkt... Wahnsinn 4,00 Stern(e) 21 Votes

    7 €/qm und Monat * 110 qm * 12 Monate = 9240 € pro Jahr Miete. 9240 € Kreditrate pro Jahr entspricht bei 1% Zins + 2% Tilgung wiederum einer Eigentumswohnung im Wert von 308000 Euro bei gleicher monatlicher Aufwendung von 770 Euro. Dazu kommt, dass während auf der einen Seite die Miete steigt...
  12. X

    Bemusterung: Mehrkosten Schneefanggitter + Schallentk. Decke 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Kann natürlich sein. Bei uns ist es nur ne einfache Titanzink-Ausführung.
  13. X

    Bemusterung: Mehrkosten Schneefanggitter + Schallentk. Decke 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Die Kosten fürs Schneefanggitter sind inkl. Anbringung. Sind aber auch Ostpreise. Beim Schallschutz habe ich gerade nur die Rigipsplatten im Kopf. Eine Erhöhung der Qualitätsstufe/Schalldämmstufe bringt da bei einfachbeplakter Wand 1 Db. 3 Db Schallreduzierung empfindet man als Halbierung der...
  14. X

    Bemusterung: Mehrkosten Schneefanggitter + Schallentk. Decke 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Wir zahlen netto 31,90 € pro lfm Schneefanggitter und und 20,24 pro Stk Dachsicherheitshaken. Ich hoffe, das hilft dir weiter. Zum Thema Schallschutz: Google mal "Knauf Trockenbau Schallschutz pdf". Da gibts Tabellen zu den verschiedenen Aufbauten und Ausführungen. Als Alternative kannst du dir...
  15. X

    Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 4,00 Stern(e) 10 Votes

    Was würdest du denn alles in Eigenleistung machen wollen? Bei der Hausgröße + Wohnkeller + gehobene Ausstattungswünsche kommen mit Sicherheit > 500 k Euro raus...es sei denn du bist selbst Bauunternehmer. Wir bauen gerade auch ein Haus in der Größe mit ähnlicher Ausstattung, ich weiß also wovon...
  16. X

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Das "Problem" ist hier, dass der Uferstreifen der Gemeinde gehört und die will den See naturbelassen lassen. Ist aber im Prinzip auch ok für uns.
  17. X

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Ja, wir hatten ganz schön Glück das Grundstück zu bekommen. Das Wasser hinter den Bäumen gehört zu nem See. Bin echt gespannt, wie am Ende dann der Blick aus dem Wohnzimmer wird, da die Bäume doch die Sicht ein bisschen beeinträchtigen.
  18. X

    Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! 5,00 Stern(e) 306 Votes

    Bei uns gehts jetzt auch los, auch ein Hanghaus. Die Baugrube ist jetzt fertig, nächste Woche kommt dann die Bodenplatte.
  19. X

    Kauf ETW mit Partnerin kaufen 4,00 Stern(e) 6 Votes

    Die karlsruher Gegend ist top, da komm ich ursprünglich auch her. Wenn ihr sparsame Leute seid und die Immobilie gut liegt, dann würd ichs machen. Die Teuerungsrate rennt bei Immobilien momentan bei eurem Gehalt der potenziellen Sparrate davon, vor allem wenn man bedenkt, was uns in...
  20. X

    Baufinanzierung Einfamilienhaus - Was ist möglich, was ratet ihr 4,00 Stern(e) 11 Votes

    Heyho, wir bauen gerade in Brandenburg unter relativ ähnlichen Vorzeichen. 1000m² Grundstück mit 21% Steigung, Haus mit 112m² Grundfläche und Keller in Wohnraumqualität hangseitig offen, allerdings ohne separate Garage. Wir können relativ wenig Eigenleistung erbringen und wenn alles planmäßig...
  21. X

    Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 4,00 Stern(e) 74 Votes

    Wir haben jetzt 17 km vor der Stadtgrenze 180 Euro/m2 gezahlt. Anfangs fand ich das auch noch sportlich aber mittlerweile bin ich eines Besseren belehrt worden. Hatte mich beispielsweise Anfang April mit nem Freund aus Frankfurt a.M. getroffen und der hat mich einfach nur ausgelacht, als ich...
  22. X

    Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 4,00 Stern(e) 74 Votes

    Exakt so schaut es aus. Meine Frau und ich wollten auch in Berlin bzw. im Speckgürtel bauen aber da hängt mittlerweile immer ein gut vernetzter Bauträger, GU oder Makler dazwischen, was die Preise ganz schön treibt. Wir sind nach Monaten der Suche jetzt noch etwas nach weiter außerhalb gegangen...
Oben