Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Neubauprojekt, aber etwas begrenztes Budget 4,80 Stern(e) 13 Votes

    Probably that he wouldn't put too much trust in them
  3. N

    Wandregal für Speisekammer: Was ist stabil genug? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    echt jetzt? Selberbauen, wenn es fertige Systeme günstig zu kaufen gibt? Je nachdem was Du verstauen möchtest, könnte auch ein 'Schwerlastregal' die richtige Wahl sein.
  4. N

    Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wenn der Schuppen neu ist und nicht in der ursprünglichen Baugenehmigung enthalten ist, würden sie wohl eine Baugenehmigung benötigen und ihr hättet von der Gemeinde eine entsprechende Bauanzeige erhalten müssen.... paar cm Abstand sind uninteressant; Grenzbebauung muss erlaubt sein und die...
  5. N

    Hausbau: Schritt für Schritt Anleitung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Solange das kein Bauland IST zäumt ihr grade das Pferd von hinten auf. Euer erster Schritt ist zur Gemeinde und abklären ob es in Bauland umzuzonen ist, wie lange das dauert (auf ein Jahr genau) und was euch der Spass kosten soll....
  6. N

    Welches Grundstück würdet ihr nehmen? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    .. wenn der Bauer güllt, dann ist das in Windrichtung sehr weit zu riechen ... da ist es egal ob man direkt daneben sitzt oder 100m weiter weg. Am Vormittag steigt die Luft, da riechts oben am Hang genauso fein. Wobei moderne Bauern die Gülle nicht mehr auf die Felder durch die Luft spritzen...
  7. N

    Haus wegen Brand bei Nachbar unbewohnbar - Wer trägt die Kosten? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    1. an die eigene Versicherung (Haus/Elementarschaden & Hausrat) wenden und Schaden MELDEN. Sich von denen Beraten lassen - und mal hören, was die sagen. 2. Fachanwalt für Versicherungsfragen beiziehen. 3. es gibt Spezialfirmen welche sich auf die Reinigung/Aufarbeitung von solchen Schäden...
  8. N

    Kauf eines Zweifamilienhauses mit Freunden 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Gutachter, Teilung in Stockwerkseigentum mit ausgearbeitetem Stockwerkeigentümer Vertrag, und dann ist das ok ...
  9. N

    Gartenhaus mit Dachziegel eindecken 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Du benötigst vor allem ein stabiles Haus um das Gewicht der Ziegel auf dauer tragen zu können.
  10. N

    200 m2 Maisonette in Bestandsbau, innen (fast) komplett anpassbar 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Die Türe zum Treppenhaus im OG würde ich auf jeden Fall lassen: als Fluchtweg und auch um über den Lift Dinge bis oben bringen zu können. Sonst muss man ja alle Möbel / Zeugs etc immer über die Innentreppe schleppen. Wird die Dachterrasse Deiner Eltern genutzt? Ich frage mich wieviel mal im...
  11. N

    Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig 4,80 Stern(e) 4 Votes

    1. Baufachmann für Altbauten beiziehen und mit ihm die Sanierung / Renovation planen und budgetieren. 2. Alle Innendämmungen entfernen und von außen aufgraben und von außen isolieren gegen Feuchtigkeit und Dämmen. 3. Die Hütte heizen & lüften um weitere Ausbreitung des Schimmels zu verhindern...
  12. N

    Feuchte Ecke - Was ist der Grund? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    naja, wenn ich auf das Baujahr des Hauses blicke, dann war da keine Abdichtung.... wenn man den Raum also richtig nutzen möchte, dann sollte man diese Erstellen.
  13. N

    Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    andersrum formuliert: wenn das so einfach ginge mit Bauland generieren, dann würden es andere Schlaumeier tausendfach machen und der ganze Zauber mit Bauland, Grünland, Gewerbegebiet etc.pp wäre hinfällig.
  14. N

    Feuchte Ecke - Was ist der Grund? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    wie sieht der Bereich von außen aus? Hast Du da mal Feuchte gemessen? Wie weit dehnt sich der Bereich aus? Im Zweifel hilft nix, ausser von außen bis unter die Grundmauern abgraben und isolieren.
  15. N

    Grundstück Auffüllung Einfahrt/Garage mit welchem Material? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    ... da kommt die Hebeanlage aber billiger
  16. N

    Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wie steht es mit der Feuchtigkeit im Mauerwerk von außen gemessen? und wie weit ausgebreitet?
  17. N

    Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Baujahr des Hauses? Im Zweifel muss man von außen bis unter die Grundmauern abgraben und isolieren. Danach sollte die Mauer trocken sein und es spart die Innenisolation.
  18. N

    Bodenplatte auf Grundstück mit Grube 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Da ist ne Senke, keine Grube - und ja man kann Aufschütten, aber auch das kostet, denn es muss verdichtet werden etc pp.
  19. N

    Einfamilienhaus Bauhausstil/Flachdach, 2 Vollgeschosse + Keller 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Auf den ersten Blick sehr schön; auf den zweiten Blick: - das Haus sieht zu gross für das Grundstück aus - da kommt das Haus nicht zur Geltung und vom Grundstück bleibt nix übrig als Garten. - der Anteil an Verkehrswegen & Luftraum im Vergleich zur Nutzfläche ist wenig überzeugend - die Küche...
  20. N

    Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Wenn die Wiese kein Bauland ist, dann klares Nein. Sprecht mit der Gemeinde, ob ihr die Grundstücke zusammenlegen dürft und ein Teil noch zu Bauland gemacht würde ... aber das wird sicherlich dauern. Ich glaube nicht dass die Gemeide das für euch extra hopplahopp beschliesst. Es ist ein...
  21. N

    Abwägung: Erbbaurecht vs. Grundstückskauf / Renovieren 4,90 Stern(e) 13 Votes

    Der Abschied von Träumen kann weh tun; wem das nicht gelingt, muss in die Nachfinanzierung oder ist dann pleite und geht in die Insolvenz. Auch das gibts. Was juckt es Dich für den Lift mitzubezahlen, wenn Du im Erdgeschoss wohnst? Für's Dach musst Du auch mitbezahlen ... und die Dachwohnung...
  22. N

    Hangbefestigung - Pflanzsteine oder Autoreifen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Na selbst wenn es in dem einen Fall genehmigt wurde, kann es sein, dass das nächste Gericht einige Jahre später anders urteilt ... schon alleine, weil das Umweltbewusstsein ja wohl wächst. Abgesehen davon kommts natürlich auch immer auf die Argumentation der Anwälte an.
  23. N

    Einfamilienhaus auf 480 m2 (ca. 8x9m Außenmaße) Feedback 4,80 Stern(e) 10 Votes

    stell doch mal den Katasterplan beider Grundstücke ein; evt. würde es Preis/Leistungsmässig sinn machen ein Doppelhaus oder Kettenhaus zu planen.
  24. N

    Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 4,80 Stern(e) 9 Votes

    und warum kann man das Haus nicht an die nördliche, statt südliche Grenze setzten?
  25. N

    Fliegenschutzgitter für Fenster Empfehlung? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Es gibt durchaus ganz unterschiedlich stabile und langlebige Netze; ein gutes Produkt ist nun mal teurer - und wenn man selber handwerklich minderbegabt ist, dann wirds halt etwas teurer. Wir haben uns feste Alurahmen mit guter Bespannung nach Mass bauen lassen; für die Kellerfenster und...
  26. N

    Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 4,80 Stern(e) 9 Votes

    ... diese Bilder bieten ohne Masstab und ohne umliegende Bebauung keinerlei Informationswert - oder Du spendierst eine Runde Glaskugeln.
  27. N

    Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dem Hauswirtschaftsraum würde ich minimum 220-240cm tief planen, dann kann er 2-seitig bestückt werden und man generiert zusätzlichen Stauraum - wenn die Wäsche dort noch auf Ständer soll (bzw Decke) dann schadet es auch nicht dem Raum noch etwas mehr cm zu gönnen. Die Küche wird dadurch zwar...
  28. N

    Örtliche Bauvorschriften - Gabionenzaun erlaubt? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Böschungen funktionieren auch in ziemlich Steil, auch über 45°; sie müssen nur entsprechend mit Matten und Pflanzen befestigt werden.
  29. N

    Hangbefestigung - Pflanzsteine oder Autoreifen? 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Höhe und Steilheit benötigt im Zweifel einen Fachmann um es zu planen und genehmigt zu bekommen... Autoreifen? Echt jetzt? Ich bin mir nicht sichere, ob Du die Genehmigung für eine Sonderdeponie in einem Wohngebiet bekommst.
  30. N

    Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 4,30 Stern(e) 6 Votes

    ... jeder hier schreibt seine persönliche Meinung.. .nicht nur ich, @Alessandro dearest.
  31. N

    L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück 4,20 Stern(e) 5 Votes

    mhh also bei so einem Baukörper und den Ideen ist man dann schnell bei 2500-3000 pro qm statt 2200-2500...
  32. N

    Einfamilienhaus am Hang - Feedback zum aktuellen Grundriss 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Der Luftraum ist in dieser Kleinheit für die Füchse - ohne den Luftraum wäre die Schlaf-Etage auch besser zu möblieren. Er wird wie ein Loch in der Decke aussehen aber keinerlei Grosszügigkeit bieten. Der Luftraum führt nur dazu, dass die Geräusche & Essensgerüche in die Schlaf-Etage gelangen...
  33. N

    Isolierung zwischen PVC und geplantem Vinylboden 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Vinyl ist auch PVC - nur der Name ist schicker ... Wenn es fußwarm und isoliert sein soll würde ich eher Korkboden wählen als irgendeine Form von Plastik.
  34. N

    Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ein Neubau kostet - je nach Ansprüchen und Eigenleistung - 1800 - 2500 pro qm im einfachen Anspruchsbereich bei Hausgrößen so um 130-160qm. Mehr ausgeben kann man natürlich immer ;) Fertighauspreise im Internet sind Basispreise, bei denen Keller, Baunebenkosten, Aufmusterung...
  35. N

    Einfahrt pflastern, Carport später - Vorgehensweise? 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Hauptsache Strom oder zumindest ein Leerrohr ist vorgesehen.
  36. N

    Dämmung des EG-Bodens / ggf. Fußbodenheizung 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dicke Wollteppiche isolieren gut - deshalb waren die ja auch so beliebt über Jahrhunderte..
  37. N

    Gewölbekeller sanieren - Erfahrungen 4,30 Stern(e) 4 Votes

    um unseren feuchten Keller zu Sanieren, haben wir rundrum stückweise abgegraben bis unter die Grundmauern und von außen isoliert. Nun ist er komplett trocken. Ja war ein ziemlicher Aufwand - dafür dürften wir für die kommenden Jahrzehnte Ruhe haben.
  38. N

    Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 4,90 Stern(e) 9 Votes

    ... ich rede von doppelten Verkehrsflächen für die Eventualitäten... und von sinnlosen Verkehrsflächen aufgrund schlechter Planung, nicht von effektiv benötigter Verkehrsfläche
  39. N

    Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung bitte Tipps und Feedback 4,90 Stern(e) 9 Votes

    ... ihr wollte zu viel: Statt in einigen Zimmer zwei Türen zu setzen kann man auch einfach nur den Sturz in der Wand vorsehen und/oder auch die Türöffnung, welche man aber mit Trockenbau verschliesst - so dass nur eine Türe bleibt, jedoch der Raum nicht nur Verkehrsfläche, sondern tatsächlich...
  40. N

    Pflastersteine leicht abgesackt 4,50 Stern(e) 4 Votes

    .. und wenn Du keine Garantie drauf hast, dann warte noch 1-3 Jahre zu mit dem Nacharbeiten, denn da wird sich evt. noch mehr tun.
  41. N

    Bestmöglich nachts die Fenster abdunkeln? 4,50 Stern(e) 8 Votes

    Sehe ich auch so - bloss nicht 'totale Dunkelheit' & absolute Stille angewöhnen; das klappt in Hotels / Ferienwohnungen / sonstwo meist eh nicht und man schafft sich unnötig Probleme. Jalousien sind i.d.R. eh nicht wirklich 'dicht'; Rollläden schön eher, dann kommt aber auch keine Luft mehr...
  42. N

    Dachgeschoss Grundriss im Bestand 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Bitte alle Grundrisse gleich ausrichten. Bilder senkrecht aufnehmen Alle Positionen vermassen - natürlich auch Pfetten und Kamine mitten im Raum, sowie Fenster, sonstige Vorsprünge etc.. Einzeichnen wo Sanitäranschlüsse möglich wären. So ist es eine Qual.
  43. N

    Dachgeschoss Grundriss im Bestand 4,70 Stern(e) 7 Votes

    .. ich halte es für unwahrscheinlich, dass man Dir funktionierende Vorschläge auf der Basis dieser unleserlichen Pläne machen kann..
  44. N

    Knackende Fenster bei Sonneneinstrahlung 4,60 Stern(e) 8 Votes

    alle Materialien arbeiten in Zusammenhang mit Temperatur und Feuchtigkeit; wenn sie unterschiedlich arbeiten dann gibts halt ein 'Ausgeleichsknacken' - haben wir auch. Wenn Fenster recht stramm eingebaut sind ist es halt ausgeprägter. Früher in alten Häusern hat sich keine Socke gewundert...
  45. N

    EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück 4,80 Stern(e) 10 Votes

    Autos haben Wendekreise so 11-13m i.d.R. - meine Urgrosseltern hatten deshalb im Hof ihres Stadthauses eine Drehscheibe um die Kutschen wenden zu können ..
  46. N

    Grundriss: klassisches Einfamilienhaus ca. 180m2 auf 1800m2 Grundstück 5,00 Stern(e) 5 Votes

    ... Unsinn .. ja - und einiger davon. Möbliere einfach mal die Räume mit Massstabsgerechten Möbeln; einige eurer Räume sind kaum zu möblieren ohne dass dann Schränke vor dem Fensterstehen oder die Türe blockieren etc.
  47. N

    Hanglage mit ebenerdiger Terrasse 4,60 Stern(e) 8 Votes

    das liegt doch an euch und der Bauordnung wie hoch ihr die jwl Etagen plant.
  48. N

    Hanglage mit ebenerdiger Terrasse 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Freunde von uns haben das so - funktioniert prima, warum auch nicht?
  49. N

    Doppelhaushälfte, ca. 140m², 2 Vollgeschosse 4,60 Stern(e) 7 Votes

    .. und ohne Not den grossen Allraum nur durch die Küche betreten zu können, dass auch noch im Slalom - ist ein Krampf
  50. N

    Linoleumboden und Vinylbodenfliesen renovieren/ erneuern 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Den Linolboden kannst Du Grundreinigen und dann aufpolieren - dann schaut er aus wie neu. haben wir bei uns schon mehrfach gemacht. Geht natürlich nur, wenn er keine Löcher oder so hat. Falls er sich irgendwo gelöst hat, kann man ihn einfach neu verkleben.
  51. N

    "Versteckte" Tür mit Trockenbau 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Da kann man eine einfache 'Tapetentüre' wählen; die kann z.B. mit Klavierbändern angeschlagen sein (billig Variante) mit unsichtbaren Türbeschlägen oder mit Möbelbeschlägen (z.B. Küchenmöbel) Da wählt man dann entweder push to open, oder einen unauffälligen Ziehbeschlag.
Oben