Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. W

    Kauft ihr im Fachmarkt vor Ort oder bestellt ihr online? 4,00 Stern(e) 9 Votes

    ich hatte Wetterschutzfarbe inkl. Beratung in einem Fachhandel gekauft. Und hatte soweit alles gepasst. Dort haben 10 Liter fast 170€ gekostet. Als ich dann daheim gesehen habe, dass die gleiche Farbe im Internet nur knapp 100€ kostet, habe ich dort bestellt und die Farbe vom Fachhandel dort...
  3. W

    Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? 4,20 Stern(e) 6 Votes

    heute habe ich auch mal meine Fenster angeschaut, die die Woche eingebaut worden sind. Wir hatten uns für Kunststofffenster mit Aluschale außen entschieden. Und ich muss sagen, dass die Fenster absolut nicht perfekt sind. Fast an jedem Fenster habe ich kleine Kratzer oder Verschmutzungen...
  4. W

    Fermacell oder Rigips? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dann ist es bei euch wohl nicht richtig ausgeführt worden. Rigips ist günstiger als Fermacell. Und ist nicht so tragbar wie Fermacell, wenn man etwas aufhängen möchte. Einfach mal nach Unterschied zwischen Rigips und Fermacell googeln. Beide haben gewisse Vor- und Nachteile. Aber wenn nun...
  5. W

    Fermacell oder Rigips? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Gipskartonplatten (Ripips) sind Platten aus Gips, die mit Karton ummantelt sind, so dass sie außen nach Karton aussehen und sich auch so anfühlen. Der Gips innen ist sehr weiß. Zur Not an einer verdeckten Stelle mit einem Messer testen. In Bädern etc. sind die Rigips-Platten außen grün...
  6. W

    Haustür während der Bauphase vor Beschädigungen schützen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    es wird schon erst eine Bautür eingebaut. Allerdings ist die richtige Tür schon bestellt und wird vermutlich in nicht allzu ferner Zukunft zum Monteur geliefert. Und er möchte sie vermutlich auch nicht ewig in seinem Lager liegen haben. Aber ich werde es auf jeden Fall ansprechen, wenn die Tür...
  7. W

    Haustür während der Bauphase vor Beschädigungen schützen 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, gibt es eine gute Methode die Haustür während der Bauphase vor Verschmutzungen und Beschädigungen zu schützen? Oder gilt hier, dass sie so spät wie möglich eingebaut werden muss?
  8. W

    UV-Schutz für Holz gegen Nachdunkeln 4,50 Stern(e) 4 Votes

    bei mir handelt es sich um eine neue massive Leimholzdecke aus Fichte. Also ist die mechanische Beanspruchung vernachlässigbar.
  9. W

    UV-Schutz für Holz gegen Nachdunkeln 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Hallo zusammen, wie sind die praktischen Erfahrungen in Bezug auf UV-Schutz-Lasuren/Ölen/Wachsen/"Mittel" für Holz im Innenbereich, damit dieses nicht nachdunkelt? Funktioniert das gut oder wird das Nachdunkeln nur um ein paar Jahre hinausgezögert? Gerne auch Produktempfehlungen Vielen Dank
  10. W

    Skonto und Dauer für Auszahlung der Raten 5,00 Stern(e) 4 Votes

    der Betrag wurde schon plausibel beschrieben. Ein Teil würde schon von uns bezahlt, von anderen war schon eine Rechnung da. Bin mal gespannt, ob es bei der nächsten noch größeren Auszahlung auch so gut funktioniert. Da werden ich den Werkvertrag mit den Abschlagszahlungen einreichen.
  11. W

    Holzständerbauweise, welche Firma ist gut 4,40 Stern(e) 5 Votes

    die Installationsebene wird erst nach dem Hausstellen an die Wand angebracht. "Holzlatten", wo dann dazwischen die Installationen gemacht werden, der Rest wird ausgedämmt und beplankt. So dass die luftdichte Ebene nicht durchstoßen wird (außen für Außenbeleuchtung, - Steckdosen etc.), da sie ja...
  12. W

    Skonto und Dauer für Auszahlung der Raten 5,00 Stern(e) 4 Votes

    bisher haben wir eine Auszahlung über 50000€ auf unser Girokonto auszahlen lassen, um damit Rechnungen zu zahlen. Es sind auch nur maximal 7 Auszahlungen aus den Darlehen möglich. Weiß aber nicht, wie es zu gehandhabt wird, wenn es mehr werden sollten. Werde aber auch weiterhin das Geld auf...
  13. W

    Holzständerbauweise, welche Firma ist gut 4,40 Stern(e) 5 Votes

    damit wollte ich eher damit sagen, dass manche Fertighaushersteller inzwischen auch ökologische und nachhaltige Dämmstoffe einsetzen. Viele wiederum packen außen weiterhin noch Styropor und packen innen eine dichte Folie, so dass alles diffusionsdicht ist. Allerdings gibt es dazu auch diverse...
  14. W

    Holzständerbauweise, welche Firma ist gut 4,40 Stern(e) 5 Votes

    wir werden unser Holzständerhaus von einer lokalen Zimmerei bekommen. Es hätte eigentlich gestern gestellt werden soll, was aber wegen des Schnees auf nächste Woche verschoben worden ist. Was ich gesehen habe, bieten inzwischen sehr viele Zimmereien komplette Holständerhäuser an. Dies hat eben...
  15. W

    Kaufempfehlung LED-Einbaustrahler, mit oder ohne Sockel? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Wo finde ich den Plan? Ich sehe nichts dergleichen. Wie ich die Spots verteile weiß ich noch nicht genau. Ich werde mir das erst mal im Haus anschauen, welchen nächste Woche aufgestellt wird. Allerdings wird das im fertigen Zustand ganz anders, weil im Rohbau noch nicht die fertigen Wand- und...
  16. W

    Dünne Innendämmung zusätzlich zu Außendämmung (Tauwasserproblem?) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo zusammen, bei meinem Keller (24cm stark aus WU-Beton plus 12cm Perimterdämmung) möchte ich gerne in einem Raum die Außenwände mit Fermacell-Verbundplatten (1cm Fermacell auf 3cm Styropor) verkleiden, um dort auch ein wenig Elektroinstallation unterzubringen. Die Innenwände sind Gemauert...
  17. W

    Fingerabdruck-Türöffnungssystem 4,70 Stern(e) 6 Votes

    welches Modell er genau hat, weiß ich nicht. Es kommt aber auch immer darauf an, ob man es auf oder unter Putz haben möchte und ob es zu einem bestimmten Hersteller von Türsprechanlagen oder Schalterprogramm passen soll. Welches ich ins Auge gefasst habe, weiß ich im Moment leider auch nicht...
  18. W

    Abstand Hauswand und Luft-Wasser-Wärmepumpe 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, der Abstand zur Wand gibt der Hersteller vor, das sollte in der Installation- bzw. Bedienungsanleitung stehen. Bauartbedingt gibt es hier unterschiedliche Abstände, je nachdem wie die Luftansaugung vom Hersteller vorgesehen ist. Bei meiner zukünftigen Panasonic Luft-Wasser-Wärmepumpe...
  19. W

    Fingerabdruck-Türöffnungssystem 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, ich werde höchstwahrscheinlich eins von Ekey installieren. Das hat ein Freund von mir und bei ihm läuft es sehr zuverlässig. Ich werde es auch extra beziehen und nicht mit der Haustür zusammen. Das liegt daran, dass der Hersteller Groke zwar eine Kabelverbindung zwischen...
  20. W

    KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 4,40 Stern(e) 5 Votes

    so werde ich das auch machen. Dazu alle Leitungen sternförmig anfahren. Und fast überall 5x1,5mm² bzw. teilweise sogar 7x1,5mm². So kann man immer noch entscheiden, welche Steckdose schaltbar sein soll und welche nicht. Und bei der sternförmigen Verkabelung kann man die SPS in einigen Jahren...
  21. W

    Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Diese Aussage finde ich arg übertrieben. Es kommt immer auf den Fall darauf an. Bei unserem Holzständerhaus beispielsweise waren wir sowieso schon bei KfW55, weil schon der Holzständer aus statischen Gründen eine gewisse Stärke haben muss und somit schon recht gedämmt ist. Bei uns würde dann die...
  22. W

    Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    das kann ich so genau gar nicht sagen. Mein Ziel war immer schon KfW40. Als es mit der ersten Berechnung nicht gereicht hat, haben wir die außen angebrachte Holzfaserdämmplatte dicker gemacht. Aber es würde so viel geändert, auch hat das Bauunternehmer (unser Bauleiter, über den auch alles...
  23. W

    Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    wir haben in Holzständerbauweise gebaut mit einer lokalen Zimmerei und einem Bauunternehmen. Konnten die einzelnen Gewerke frei wählen. Bzw. wir sind noch am Anfang, der Keller steht soweit. Das Haus kommt in 2 Wochen
  24. W

    Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    für KfW55 gibt es das Verfahren nach Referenzwerten, d.h. dass die Wand, Fenster, Dach etc. einen bestimmten U-Wert nicht überschreiten dürfen. Der Mehrpreis kommt ganz darauf an, welche U-Werte die bisher eingeplanten Bauteile (Fenster, Wand, Dach etc.) haben. Dann muss evt. dementsprechend...
  25. W

    Mehrpreis bei Farbenfachgeschäften zu Online Shop gerechtfertigt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    ich habe noch keine anderen Fachgeschäfte abgeklappert. Aber wenn 10l im Baumarkt in 2,5l Gebinden günstiger sind, ist das arg komisch. Ich wusste auch nicht, was für eine Art Farbe ich benötige, deswegen bin ich ins Fachgeschäft. Da darf es auch mehr kosten, ich möchte auch keine kostenlose...
  26. W

    Mehrpreis bei Farbenfachgeschäften zu Online Shop gerechtfertigt? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, welchen Mehrpreis haltet ihr bei Fachgeschäften vor Ort für gerechtfertigt im Vergleich zu Online Shops? Im konkreten Fall habe ich Consolan Wetterschutzfarbe im Farben-Fachhanden gekauft. Der 10l Eimer hat dort 177€ (minus 2% Skonto) gekostet. Online kostet die Farbe knapp...
  27. W

    Humus selbst sieben/anliefern lassen? Effiziente Siebmethode? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    vielen Dank für die Infos. Habe inzwischen auch erfahren, dass es beim Nachbar Probleme mit der Setzung gab, der den gesamten Humus gesiebt hat. Dass sich der Humus zu arg gesetzt hat. Oft wird der Humus nach dem Ausbringen wohl auch gefräst, dann kann man auch noch größere Steine etc. entfernen.
  28. W

    Humus selbst sieben/anliefern lassen? Effiziente Siebmethode? 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, es ist zwar noch eine Weile hin, bis bei uns der Humus auf dem Grundstück verteilt werden muss. Aber man macht sich schon vorab seine Gedanken. Bei uns liegt vom Aushub noch ein großer Haufen vom Humus. Wie seid ihr diesbezüglich verfahren? Habt ihr den Humus ohne weitere...
  29. W

    Welche Eingangstür für die Garage? 4,30 Stern(e) 4 Votes

    Das kann man pauschal nicht sagen. Wenn man von der Garage direkt ins Haus kommt, muss die Tür auf jeden Fall auch eine gewisse Sicherheit bieten. Bei uns wird die Garage nur ans Haus gebaut, aber ohne Zugang zum Haus. Wir werden eine Stahl-Eckzargentür nehmen. Die sind recht günstig für...
  30. W

    Wandaufbau inkl. Dämmung Ständerbauweise 5,00 Stern(e) 3 Votes

    Der Wandaufbau erscheint mir etwas "dünn". Mein Wandaufbau in meinem geplanten Haus ist folgender von außen nach innen: Putz 120mm Holzfaserdämmplatte 180mm Holzständer (ausgeblasen mit Holzfaser) 12,5mm OSB Platte 70mm Querlatten und dazwischen weiche Holzfaserdämmplatten 12,5mm...
  31. W

    Großraumgarage für Neubau geplant 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Stahlgaragen gibt es auch in verputzter Variante. Allerdings sollen Stahlgaragen oft ein Tauwasserproblem haben, sodass dort Werkzeug und andere Stahlteile leichter rosten. Aber dazu können Besitzer solcher Garagen sicher mehr sagen. Ein Alternative wäre eine Holzständergarage. Entweder von...
  32. W

    Risiko Marderbisse Außeneinheit Wärmepumpe 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Bei Monoblockgeräten hat man schon Wärme im Gerät außen. Aber diese Warmwasserleitungen sollten sehr gut isoliert sein., was ein Anknabbern vom Marder erschweren sollte. Allerdings weiß man nicht, ob Marder nicht auch ins Gerät reinkommen und dort Schaden anrichten.
  33. W

    Baufinanzierung: Realisierung, Daten ausführlich vorhanden 4,70 Stern(e) 3 Votes

    bei uns war es ähnlich. Allerdings letztes Jahr mit dem KfW124 Wohneigentumsprogramm. Hätten wir diese 50000€ nicht als KfW Kredit, sondern über ein Bankdarlehen genommen, hätten sich die Konditionen des Bankdarlehen verschlechtert. In welchen Bereich weiß ich leider nicht mehr. Auch muss das...
  34. W

    Eigenkapitaleinsatz für Baufinanzierung 4,20 Stern(e) 6 Votes

    die Küche sollte aber gar nicht in dem Betrag drin stecken, den du als Eigenkapitaleinzatz angegeben hast. Wenn du alles Geld, was du als Eigenkapitaleinsatz angegeben hast, weg ist, sollte ja immer noch das Geld für die Küche da sein.
  35. W

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    36,5cm Ytong 0,186W/m²K 24cm Ytong + 12cm EPS 0,152W/m²K Je niedriger der Wert, umso besser und umso weniger Wärme "entweicht" durch die Wand. Für KfW55 nach Referenzwerten würde >0,2W/m²K ausreichen. Nur zum Vergleich, meine Holzständerwand wird ca. 0,11W/m²K erreichen bei 39cm Stärke. Dann...
  36. W

    24er Ytong + Dämmung oder Ytong 36,5er 4,50 Stern(e) 4 Votes

    gebt doch den Wandaufbau bei u-wert.net ein. Dann habt ihr den Vergleich. Ich bekomme da einen besseren U-Wert mit 24 Ytong 12er Dämmung raus. War die Aussage nicht die, dass beide Wandaufbauten für KFW 55 reichen und nicht dass die gleich gut gedämmt sind?
  37. W

    Innentüren Bilderthread - Zeigt her eure Innentürbilder! 5,00 Stern(e) 15 Votes

    bisher leider noch nicht. Wir werden aber ebenfalls eine massive Fichtendecke bekommen und dazu Eichenparkett. Bei uns ist die Tendenz eher zu weißen Türen. Google mal nach "Talbau Günzburg". Da ist ein Bild von solch einer Decke und mit Ecihenboden. Leider sind dort keine Türen abgebildet.
  38. W

    Videoüberwachung / Gegensprechanlage 4,30 Stern(e) 6 Votes

    Hallo, kannst du mal die Daten/Bezeichnungen nennen, welche Geräte du herausgesucht hast? Das ist ja hier erlaubt. Nur keine Links
  39. W

    Welchen Schutz vor Einbruch habt ihr? - Kostenschätzung? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    hallo, bei uns geht es um einen Neubau. Nachrüsten ist teuer. Da würde ich mit beispielsweise mal bei Abus (FOS550) oder anderen Herstellern von Nachrüstlösungen umschauen.
  40. W

    Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Was ich mich noch frage, ob die Buchentreppe passt. Im Flur sollen Fliesen rein kommen. Und der Flur ist auch durch eine Tür (vermutlich mit Glasanteil) vom Wohnzimmer (Eichefußboden) getrennt. Und welchen Fußbodenbelag man im OG nehmen soll. Die Treppe in Eiche kostet allerdings 2000€ Aufpreis.
  41. W

    Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Du meinst, dass es dir zu viel Holz ist oder was gefällt dir nicht?
  42. W

    Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Vor Kurzem habe ich so etwas in einem Fertighauspark gesehen. Einfach mal nach "talbau günzburg" googeln. Da ist auch ein Bild drinnen mit massiver Fichtedecke und Eichenparkett.
  43. W

    Grundstücke für Auswärtige teurer als für Einheimische? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    das ist dann schlecht. Aber irgend eine Möglichkeit finden die dann immer. dann war auf einmal plötzlich jemand anderes schneller etc.
  44. W

    Grundstücke für Auswärtige teurer als für Einheimische? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    ja, so war es bei uns auch. Da ist halt die Frage, ob das noch rechtens ist.
  45. W

    Grundstücke für Auswärtige teurer als für Einheimische? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Also bei uns stand auch explizit der Preis für Einheimische und Auswärtige auf dem Datenblatt von den Grundstücken. Habe mir das EU-Urteil angeschaut, aber auch nicht 100% schlau daraus geworden. Anfechten werde ich das bei dem Preis auch nicht. Das ist es nicht wert, vor allem möchte man...
  46. W

    Grundstücke für Auswärtige teurer als für Einheimische? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hallo zusammen, ist es rechtens, dass Bauplätze (direkt von der Gemeinde verkauft) an Auswärtige teurer verkauft werden, als an Einheimische? Habe so etwas in die Richtung mitbekommen. Wir mussten 90€ pro m² (sehr ländliche Gegend) bezahlen, da wir noch nie in dieser Gemeinde gewohnt haben und...
  47. W

    Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    was für welche hast du genommen? Einbaustrahler habe ich bedeutend mehr gefunden. Vor allem bezahlbare.
  48. W

    Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    du würdest dies anscheinend nicht machen? Warum denn nicht?
  49. W

    Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Spots eher nicht, aber evtl. Einbaustrahler in die Massivholzdecke
  50. W

    Verschiedene Holzarten mischen, Decke - Fußboden. Optik 5,00 Stern(e) 4 Votes

    inzwischen haben wir uns entschieden und werden trotz manchem Contra eine Massivholzdecke in Sichtqualität nehmen. Und zwar soll sie hell bleiben, also mit einem UV-Schutz behandelt werden. Ob weiße Farbpigmente dazukommen werden, wird sich erst später herausstellen. Evtl. wird dies erst in...
  51. W

    Elektro- Lampeninstallation bei Massivholzdecke 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, möchte das Thema nochmals hervorholen. Also inzwischen haben wir uns für eine Massivholzdecke in Sichtqualität entschieden. Manche Lampenbohrungen werden wohl schon vorab in die Decke eingebracht. Aber einige wohl auch erst später im Rohbau, damit man sieht, wo noch Licht benötigt wird...
Oben