Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. B

    Einfamilienhaus mit Doppelgarage, ca. 190 qm ll Verbesserungsvorschläge 5,00 Stern(e) 9 Votes

    An sich stimmig. Ich würde ggf. ein zweites Badezimmer ins Obergeschoss bauen und zwar dort, wo der Flur recht groß ist. Wenn ihr zu viert seid und beide Kinder in die Schule gehen, kann es eng werden, wenn vier Leute gleichzeitig ins Bad wollen. Auch wäre dann das Gästebad aufgeräumter und man...
  3. B

    Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 4,70 Stern(e) 9 Votes

    Also von der KFW-Geschichte würde ich mich nicht beirren lassen. Die Frage ist eher, wie man es technisch umsetzen kann. Die einzig brauchbare und professionelle Lösung ist ein Split-Gerät bzw. mehrere. Folgende Fragen musst du dir beantworten: - Wieviele Innengeräte sind notwendig? - wohin mit...
  4. B

    Definition Mutterboden für mich unklar 4,60 Stern(e) 8 Votes

    Der Boden wirkt auf mich relativ sandig, was an sich nicht schlecht sein muss. Wie tief kann man denn mit einem normalen Spaten graben und wie ist der Boden "im inneren" beschaffen? Hoher Anteil großer Steine? Eher Lehm? Oder hat er auch dunkle Anteile, die auf Humus schließen lassen? Bei uns...
  5. B

    Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Klar sind das nur grobe Richtwerte und man kann sowohl nach oben, als auch nach unten stark abweichen. Aber gerade was Verbrauchswerte betrifft, sollte man bedenken, dass beim Licht heute LED Standard ist und bei guter Dämmung die Heizkosten recht niedrig liegen. Klar, wenn man eine Tochter...
  6. B

    Wie hoch sind die Nebenkosten bei einem KfW55EE Haus? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Finde ich etwas niedrig angesetzt, was aber vielleicht daran liegt, dass wir bereits 102 € Grundsteuer im Monat zahlen. Ansonsten: - 40 € Gas - 60 € Strom - 45 € Telefon, Internet, IP-TV - 18 € Müllabfuhr - 58 € Wasser (incl. Niederschlagswasser) - 17 € Hausratversicherung - 28 €...
  7. B

    Betonieren eines Streifens vor der Garage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das sieht wirklich gut aus. Ist das normale Granit-Fensterbank? Vielleicht wäre das eine gute Idee für mein Problem.
  8. B

    Wandregal für Speisekammer: Was ist stabil genug? 4,60 Stern(e) 5 Votes

    Sonst einfach Holzbalken als Stütze nehmen und dann mit Metallwinkeln die Regalböden daran befestigen. Wenn es ein Regal wird, das von einer Wand zur anderen geht, funktionieren auch Balken, die quer verlaufen und mit Balkenschuhen befestigt werden
  9. B

    Betonieren eines Streifens vor der Garage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Das ist wirklich ärgerlich. Ich hatte irgendwo schon gelesen, dass Beton härter wird, wenn man Hochofen-Schlacke aus Zuschlagstoff nimmt. Ein Nachbar hat noch mehrere Metallgitter, die 3cm Hoch sind und eine Maschenweite von 1,5 cm haben. Vielleicht schneide ich mir die mit der Flex zurecht und...
  10. B

    Betonieren eines Streifens vor der Garage 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Ich habe folgendes Problem: Direkt vor dem Garagentor ist noch ein etwa 20cm breiter Streifen frei, bis das Pflaster der Einfahrt beginnt. Hier befindet sich noch Fundament der Garage. Der Gartenbauer, der die Einfahrt gepflastert hat, wollte das Pflaster nicht dünn schneiden, weil er meinte...
  11. B

    Dauer bis zur Erteilung der Baugenehmigung in BW 4,70 Stern(e) 10 Votes

    Es hängt extrem von Gemeinde und Sachbearbeiter ab. Bei uns hat es 9 Monate gedauert, weil immer noch irgendeine Kleinigkeit geklärt werden musste. Bei einem Freund in der Nachbargemeinde hat es zwei Wochen gedauert.
  12. B

    Mit welcher Farbe Kalkputz streichen? 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Keim Innostar - die erhält die Offenporigkeit des Kalkputzes und hat ein angenehmes Weiß, das nicht zu grell ist. Außerdem ist sie angenehm zu verarbeiten und hat eine sehr gute Reichweite und Deckkraft. Ich habe unser komplettes Haus damit gestrichen (einmal verdünnter Voranstrich, einmal...
  13. B

    Wasserdichter Keller - ungefähre Preiseinschätzung 4,80 Stern(e) 4 Votes

    Also unser Keller ist ähnlich groß und wir haben einen vergleichbaren Preis gezahlt. Wobei ich 9.000 € für den Ausbau des Kellers zu hoch finde. Wir haben 600 € für Estrich bezahlt. Dann haben wir drei Innentüren zu je 250 € eingebaut (einfacher als die Türen im Wohnraum), Lampen haben wir aus...
  14. B

    Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das Rohr steht 10cm aus dem Boden heraus in der Garage. Wenn das Wasser mal so hoch steht, habe ich ein ganz anderes Problem :-) Falls ein Rohr bündig mit dem Fußboden abschließt, würde ich Brunnenschaum nehmen.
  15. B

    Leerrohre vom Haus in den Garten / Tipps 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Bis du tatsächlich das Leerrohr nutzt, kannst du es von außen mit einem Blindstopfen verschließen. Dann zieht es nicht und es kommt kein Ungeziefer durch. Wir haben auch ein Leerrohr, das vom Keller in die Garage geht. Neben Kabeln für Strom, Starkstrom und Leitungen für die Außenbeleuchtung der...
  16. B

    Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu? 4,90 Stern(e) 17 Votes

    Bei uns ist es ein Robomow geworden. Die Fläche ist recht simpel: 400qm, nahezu quadratisch und ohne Gefälle. Vorteil bei Robomow ist, dass er eine Mähkantenfunktion hat, also zuerst einmal komplett ringsherum entlang der Mähkante fährt. Das mache er absolut exakt, so dass kein nachschneiden am...
  17. B

    Wie Spalt bei Kernbohrung zwischen Lüftungsrohr und Wand schließen? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde in den Spalt lose Dämmwolle schieben und den vordersten Spalt mit Acryl verschließen.
  18. B

    Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? 4,90 Stern(e) 25 Votes

    Es gibt gerade im Neubau viele Materialien, die Ausdünsten. Habt ihr Dispersionsfarbe an den Wänden? Bodenbeläge aus Vinyl oder Teppich? Das kann schon viel Geruch erzeugen. Gerade im Sommer kann im Inneren des Hauses auch die Luftfeuchtigkeit ansteigen, wenn es draußen warm und schwül und innen...
  19. B

    Lüftungsanlage in Einfamilienhaus ohne Wirkung = Planungsfehler? 4,90 Stern(e) 25 Votes

    Habt ihr denn noch Dinge im Haus, die eventuell ausdünsten? Neue Möbel zum Beispiel? Manche Dinge verbreiten ja einen gewissen Eigengeruch. Habt ihr mal die Luftfeuchtigkeit im Raum gemessen? In den Bädern lüften wir beispielsweise immer noch recht stark manuell, nachdem geduscht oder gebadet...
  20. B

    Baustrom Kosten ermitteln/ eOn belangt zu viel 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Es macht vor allem Sinn, so früh wie möglich Hausanschlüsse zu legen und zumindest eine Stromquelle im Haus zu haben. Wir hatten Hausanschlüsse, noch bevor der Estrich kam und der Elektriker hat zumindest drei Steckdosen lose an der Kellerwand platziert. Wir haben dann für das erste Jahr direkt...
  21. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Ich habe trotzdem meine Zweifel, ob du damit wirklich glücklich wirst. Damit die große Scheibe nicht verrußt und damit ständig geputzt werden muss, ist auch die Auflage einer entsprechenden Holzmenge nötig und dann wird es sehr schnell sehr heiß. Stell einfach mal einen 11KW Heizlüfter...
  22. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    11 KW ist aber schon sehr viel. Gibt es noch Lüftungsschlitze für die Konvektionswärme? Vielleicht wäre eine Wassertasche noch sinnvoll. Dann würde die Wärme wenigstens noch effektiv für warmes Wasser verwendet.
  23. B

    Wo kauft ihr euer Grünzeug? Erfahrungen/Tipps? 4,30 Stern(e) 8 Votes

    Je nachdem, wie weit man von der niederländischen Grenze weg wohnt, kann sich die Fahrt lohnen. Ich bin mit einem geliehenen Transporter nach Arcen gefahren und es war dort größtenteils mehr als 50% günstiger als in den örtlichen Gartencentern. Ich habe auch mal eine Hecke und mehrere Büsche/...
  24. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Wenn das Haus sehr gut gedämmt ist, überlegt euch das mit dem Panoramakamin gut. Viel Glas bedeutet auch immer die Abgabe großer Wärmemengen auf einen Schlag. Da überheizt ein Raum sehr schnell. Da wäre ein Grundofen vielleicht besser. Zum Lüftungsproblem: Raumluftunabhängig sollte ein Kamin...
  25. B

    Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Also wir haben ebenfalls KFW 55 mit Lüftungsanlage und Dunstabzugshaube mit Abluft. Das Ganze funktioniert wunderbar. Wir haben allerdings eine sog. Motorklappe in die Wand eingebaut. Das ist eine Art Deckel in der Außenwand, der Luftdicht abschließt und sich nur öffnet, wenn die...
  26. B

    Baustrom Kosten ermitteln/ eOn belangt zu viel 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Der Abschlag ist ja erstmal Zweitrangig, da ja am Ende abgerechnet wird und dann entweder nachzahlst oder eine Erstattung bekommst. Der Baustrom, der für die normalen Arbeiten benötigt wird (Steinsägen, Kran, Bohrmaschinen etc.) ist nicht die Welt. Bei uns waren es in Summe 360 € und wir haben...
  27. B

    Neuen Rasen nach Hausbau anlegen: Welche Schritte 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Noch als Ergänzung die Kosten: - Kompost: 40 € - Rasensamen: 70 € - Mutterboden (in deinem Fall wahrscheinlich nicht nötig): 60 Kubikmeter a 20 € = 1.200 € - Miete Motorhacke: 40 € -Rasenerde zum Abdecken: 80 Säcke a 8 Euro = 480 € 400 qm Rollrasen wären wohl deutlich teurer geworden.
  28. B

    Neuen Rasen nach Hausbau anlegen: Welche Schritte 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Es hängt letztlich davon ab, wie groß die Fläche ist. Bei uns war die Ausgangslage Folgende: Boden bestand aus Lehm und Steinen und war zudem durch die Bauarbeiten verdichtet. Die Rasenfläche beträgt 400 qm. Ich habe insgesamt 15 cm hoch neuen Mutterboden auffüllen lassen. Schau mal, ob der...
  29. B

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Es kommt aber auch sehr darauf an. Wir haben ein Grundstück, das nach Sünden hin ausgerichtet ist und sehr viel Glas. Ohne Rollläden bräuchte man im Sommer eine Ski-Brille und von der Hitze ganz zu schweigen. Bei den Schwiegereltern wurde bereits vier mal eingebrochen (über 25 Jahre verteilt)...
  30. B

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Naja, umgekehrt ist es auch schwierig, manche Dinge nachzurüsten, wenn man sie nicht von Anfang an mit einplant. Aber ich gebe dir Recht: Gerade beim Neubau entdeckt man quasi täglich Sachen, die man auch ganz toll fände. Da muss man sich schon ziemlich disziplinieren.
  31. B

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich denke, heute hat man auch einen ganz anderen Standard als früher. Wenn ich an das Haus meiner Eltern denke (Baujahr 1989): keine elektrischen Rollläden, Fußbodenheizung nur im Wohnzimmer, sonst Wandheizkörper, in den Bädern Toiletten mit Spülkasten, Duschtüren aus Kunststoff, Fenster, die...
  32. B

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Letztlich ist auch die Frage, was einem der Wohnkomfort wert ist. Ich finde es einfach total schön, am Wochenende im garten zu arbeiten, die Nähe zur Natur zu haben und trotzdem schnell in der Stadt zu sein, die Nachbarschaft ist top und nach der Arbeit sitzen wir gerne auf der Terrasse und im...
  33. B

    Aufsteigende Feuchtigkeit Sockel 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Genau das ist der Punkt. Ich habe sowohl mit dem Gartenbauer, als auch mit dem Putzer gesprochen. Putzer meint, dass der Gartenbauer die Noppenbahn beschädigt haben muss, der Gartenbauer meint, der Putzer habe die Noppenbahn nicht korrekt angeschlossen. Nach langem hin und her würden beide in...
  34. B

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das ist alles soweit richtig. Im Prinzip ist es auch egal, wie das Verhältnis Zins und Kaufpreis ist, da mich am Ende nur interessiert, wieviel ich im Monat insgesamt zahlen muss, um vor Renteneintritt mit dem Kredit fertig zu sein. Ich will mich auch nicht beschweren. In meinem Verwandtenkreis...
  35. B

    Aufsteigende Feuchtigkeit Sockel 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich habe folgendes Problem: an der Ostseite unseres Hauses wurde die Terrasse erhöht gebaut und liegt einen Meter höher als der Garten. Entsprechend wurde dort ein Meter Schotter aufgefüllt. Nun ist über eine länge von drei Metern der Sockel etwas feucht. Sprich, es bilden sich zwei...
  36. B

    Kosteneinschätzung für Stützmauern 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Sind die L-Steine 2 Meter hoch? Wir haben eine Stützmauer aus L-Stein errichtet, die 1 Meter hoch ist und haben für den laufenden Meter alles in allem 200 € bezahlt, wobei sämtliche Nachbarn meinten, dass das unglaublich billig sei. Für eine weitere Stützmauer aus Granitpalisaden (1 Meter...
  37. B

    400k Haus geschätzt- 470k Haus geworden/ Ein Erfahrungsbericht 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Zurück zum Thema: Ich halte die Kosten durchaus für realistisch und an keiner Stelle für überzogen, wobei ich die Preisstruktur "auf dem Land" nicht kenne. Bei uns war das Grundproblem aber vergleichbar. Wir wohnen im Speckgürtel eines Ballungsgebiets. Das 700 qm Grundstück hat 260.000 €...
  38. B

    Einstellung der Lüftungsanlage - Sonderfall 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Ich habe noch mal in die Unterlagen des Architekten geschaut. Tatsächlich liegt der Rauminhalt inklusive Keller bei 710 m3 (Keller ist auch belüftet). Die Luftqualität ist wirklich super. Selbst Essensgerüche sind nach kürzester Zeit verschwunden. Vielleicht regle ich die Anlage tagsüber noch...
  39. B

    Einstellung der Lüftungsanlage - Sonderfall 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, ich hoffe, ihr könnt mir bei folgender Frage weiterhelfen. Wir bewohnen ein freistehendes Einfamilienhaus, Baujahr 2018, KFW 55 Standard und Wand aus gefülltem Ziegel. Das Haus hat einen Rauminhalt von knapp 1000 cm3. Wir haben eine Wolf CWL 400 Lüftungsanlage. Im Moment bewohnen wir...
  40. B

    Wo hat es bei euch geknallt? Probleme während Hausbau. 4,00 Stern(e) 15 Votes

    Das meiste wurde schnell behoben und hatte keine wirklichen Auswirkungen: 1. Bei Lieferung der Treppe wurde festgestellt, dass diese zu kurz ist. Da am nächsten Tag die Fenster kommen sollten, musste noch schnell eine Bautreppe eingebaut werden. 2. Insgesamt sechs Fenster hatten Sprünge im...
  41. B

    Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung 4,10 Stern(e) 8 Votes

    Wir sind vor zwei Monaten in unser Haus (165 qm + 50 qm Keller) eingezogen. Ich habe mir quasi meinen kompletten Jahresurlaub aufgespart für die Endphase. Ich habe einen Bürojob, bin aber handwerklich relativ geschickt. Als der Rohbau stand, habe ich einen Kamin (Grundofen) selbst gemauert...
  42. B

    Kostenkalkulation und grobe Planung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Oh, dann bitte ich, dieses Mißverständnis zu entschuldigen. Ich bin noch echt neu auf diesem Gebiet. Das klingt auf jeden Fall deutlich machbarer und macht mir neuen Mut. Danke für deine Aufstellung. Das hilft mir auf jeden Fall sehr weiter.
  43. B

    Kostenkalkulation und grobe Planung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nein, ich meinte 180qm die sich auf 1,5 Geschosse verteilen. Puh, ich hätte bei den reinen Baukosten eher 1.500 € pro qm angesetzt so dass ich bei 270.000 € plus Keller gelandet wäre, wobei ich gelesen habe, dass der Quadratmeterpreis zwischen 1200 € und 1700 € schwankt, je nach gewünschter...
  44. B

    Kostenkalkulation und grobe Planung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Also mit dem Keller sind wir noch unschlüssig. Im Prinzip reicht ein Lagerraum, eine Waschküche und ein Vorratsraum, aber im Prinzip wäre auch ein Vollkeller sicher kein Nachteil. Die Garage soll entweder eine Fertiggarage sein oder eine Einzelgarage mit Carport davor. Auch steht noch nicht...
  45. B

    Kostenkalkulation und grobe Planung 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Hallo, meine Frau und ich planen im nächsten Jahr einen Hausbau im Raum Bochum. Ein erschlossenes Grundstück mit Bodengutachten haben wir in Aussicht. Eigenkapital ist vorhanden und die Finanzierung soweit machbar. Nun stellen wir uns die Frage, in welchen Dimensionen wir planen können...
Oben