Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. Basti2709

    Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Vielen Dank für das bisherige Feedback. Bekannte von uns haben eine Erdwärmepumpe mit Flächenkollektoren und sind begeistert. Nachdem ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt habe, bin ich vom "Bauch" her auch für die Erdwärme. Diese ist aufgrund des Grundstückes wohl nur mit Sondenbohrung...
  3. Basti2709

    Kostenschätzung Bauplanerin 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guten Morgen, ich hatte gestern die Kostenschätzung zu unserem neugeplanten Wohnhaus im Briefkasten. Geplant ist ein Einfamilienhaus in nähe Cottbus (also Ost-Brandenburg) in einem Bebauungsplan-Gebiet, 1,5-geschossig, Satteldach mit einem Kniestock von ca. 1,20 Meter, 140 qm mit folgenden...
  4. Basti2709

    Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Welche Dimensionierung müssen die Kollektoren denn haben? Ich habe mal was gelesen von 2xfacher Größe der beheizten Fläche..140qm x 2 = 280 qm Kollektorfläche? Auf der einen Seite wären mit Grenzabständen vlt. 140 qm drin...über die Wasserleitung selbst wollte ich eigtl nicht gehen. Da diese...
  5. Basti2709

    Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Wie gesagt sind die Werte bisher aus meiner Internetrecherce entstanden. Dort fand ich oft ca. 20.000€. Habe dann ein wenig mehr kalkuliert...lieber zu viel als zu wenig. Auch weil ich in anderen Foren schon von Erdwärmepumpen mit Erdsonde für 40.000 Euro gelesen... Danke für die Zahlen...
  6. Basti2709

    Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Ich hatte folgende Übersicht dazu gefunden: Gas-Brennwertgerät bodenstehend 3.300 bis 5.000 Euro mit Integration Solarthermie 11.000 bis 13.000 Euro Denke, dass dies ohne Anschluss ist berechnet ist. Ist die Luft-Wasser-Wärmepumpe nicht das gleiche wie meine oben beschriebene Luftwärmepumpe...
  7. Basti2709

    Gas oder Erdwärme - Vor-/ Nachteile? 4,50 Stern(e) 4 Votes

    Guten Tag, wir waren in der letzten Woche, dass erste mal bei der Planerin welche nun am ersten Entwurf unseres neuen Eigenheimes sitzt. Es wird ca. 140 qm groß, 1,5 geschossig und ohne Keller. Bewohnen werden wir es zu viert. Nun stellt sich mir schon zeit einiger Zeit die Frage nach der...
  8. Basti2709

    Planung eines Einfamilienhaus 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Finde ich vlt ein wenig hoch bewertet...Bekannte von uns haben sich in ihrem 25.000 Einwohner Städtchen in Südbrandenburg, eine Stadtvilla mit 160 qm + Grundstück 1000 qm + Erdwärmepumpe von Heliotherm (Flächenkollektor) + Doppelfertiggarage + alle Sanitäranlagen von Villeroy Boch +...
  9. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das war hier auf den allgemeinen Ablauf beim Hausbau bezogen...bei uns trifft das ja nicht zu, da wir kein Darlehen brauchen.
  10. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Habe bei der Suche jetzt diese Übersicht gefunden: Hausbau in Phasen Erdarbeiten und Verlegen der Grundleitungen Bodenplatte und Rohbau des Kellers Rohbau der Geschosse mit anschließender Rohbauabnahme Zimmerarbeiten und Dachstuhl Installationen, Sanitärarbeiten, Fenster, Heizung Innenputz...
  11. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Soweit ich mich bisher belesen hatte, muss ich mit den Unterlagen der Planerin zur Bank...? Dann wird die Finanzierung geklärt. Da wir beide nicht schlecht verdienen und auch sonst eigentlich sehr sparsam mit unserem Geld umgehen, sind wir in der glücklichen Lage den Hausbau ohne Hypothek der...
  12. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Deine Begründung ist für mich einleuchtend. Einen GU/GÜ wollten wir eigentlich nicht beauftragen, da wir einiges an Eigenleistungen erbringen möchten und nicht Schlüsselfertig bauen. Der Grundstücksmakler wollte uns schon mit zu sich und seiner Schwägerin (Leiterin einer der größten Baufirmen...
  13. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Das ist ein guter Einwand. Und genau solche Dinge meine ich, um im Vorfeld Fehler zu vermeiden. Obwohl es in unserem Fall nicht zutreffen wird, da wir ohne Keller bauen wollen (was ich bisher noch nicht erwähnt hatte). 01. Grundstück suchen - erledigt 02. Eigene Vorstellung vom Haus -...
  14. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Die Bauplanerin holt Angebote für die einzelnen Gewerke ein und vergleicht diese. Hierzu kann ich aber auch einzelne Firmen bestimmen, von denen sie Angebote einholen soll - was ich auch vorhabe zu tun. Eventuell soll diese auch die Bauüberwachung übernehmen, hierzu möchte ich mich aber noch...
  15. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Dies hab ich in meiner Ausführung oben leider vergessen. Aber ist natürlich vollkommen richtig. Hier sollten eigentlich auch keine größeren Probleme auftreten, da wie gesagt das letzte freie Grundstück in einem Neubaugebiet. Dann ist das wohl der nächste Schritt nach der Baugenehmigung: 01...
  16. Basti2709

    Was wann beim Hausbau? 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Hallo Liebe Community, auch ich werde demnächst unter die Häuslebauer gehen, habe aber diesbezüglich noch einige Fragen, die ich mit meiner bisherigen Recherche nicht befriedigend beantworten konnte. Zum Groben Plan: - Bau eines massiven 1,5 geschossigen Einfamilienhaus (ca. 140qm) im Raum...
Oben