Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen

4,40 Stern(e) 8 Votes
Y

ypg

Über Heizkosten habe ich keine Auskunft bekommen.
und was sagt der Energieausweis? Oder befindet sich das Haus in Österreich, wo wieder andere Gesetze gelten?
Interessanter Grundriss.
..würde Biolek sagen. Interessant als Synonym zu „geht gar nicht“.
Ich kann mit dem Grundriss auch nichts anfangen. Er ist sehr eigen und die Nebenräume splitten den Wohnbereich von Eingang und Küche ab. Alles führt durch ein verwinkeltes Bad. Das sieht eher nach Schildbürgerstreich aus oder wie das Haus eines Feindes.
Sorry, aber ist halt so.
 
J

Jesse Custer

Interessanter Grundriss. Von der Küche über den Wintergarten, durchs Bad ins Wohnzimmer? Wer verbastelt den sowas?
Ich erlaube mir die Vermutung (ich habe in meiner Jugend oft Wochenends in solchen "Häusern" gearbeitet, gab es hier viele aus der Nachkriegszeit), dass es sich hierbei von der Grundlage her mal um eine sehr kleine Wohneinheit, unter Umständen ein Wochenenendhaus oder einen Schwarzbau handelt.

Begonnen hat das alles wahrscheinlich mal mit dem kleinen Bereich, bestehend aus Flur, Küche, Abstellraum und dem unteren Teil des Bads. Dann wurde über die Jahre schlicht immer weiter angebaut.

Da wäre ein Abriss wohl sinnvoller gewesen...
 
Musketier

Musketier

Ich erlaube mir die Vermutung (ich habe in meiner Jugend oft Wochenends in solchen "Häusern" gearbeitet, gab es hier viele aus der Nachkriegszeit), dass es sich hierbei von der Grundlage her mal um eine sehr kleine Wohneinheit, unter Umständen ein Wochenenendhaus oder einen Schwarzbau handelt.

Begonnen hat das alles wahrscheinlich mal mit dem kleinen Bereich, bestehend aus Flur, Küche, Abstellraum und dem unteren Teil des Bads. Dann wurde über die Jahre schlicht immer weiter angebaut.

Da wäre ein Abriss wohl sinnvoller gewesen...
Die Vermutung erweitertes Wochenend bzw Ferienhaus hatte ich auch schon. Auf dem Bild sieht das auch etwas abgelegen aus. Ich hoffe für die TE hier kommt nicht auch noch Außenbereich hinzu.
 
T

Tina1979

Die Vermutung erweitertes Wochenend bzw Ferienhaus hatte ich auch schon. Auf dem Bild sieht das auch etwas abgelegen aus. Ich hoffe für die TE hier kommt nicht auch noch Außenbereich hinzu.
1000 m2... Feldrand, könnte also gut möglich sein. Es gibt aber für alles Pläne, sonst hätte die Bank das vermutlich auch nicht abgenickt. Ja, ich bin da vermutlich etwas naiv reingeschlittert. Meine Wohnung wird verkauft, ich muss also mit 3 fast erwachsenen Kindern und Hund raus und habe nix gefunden. Also hab ich mein Erspartes investiert und schau jetzt mal, was auf uns zukommt. Das wird schon!
 
T

Tina1979

und was sagt der Energieausweis? Oder befindet sich das Haus in Österreich, wo wieder andere Gesetze gelten?

..würde Biolek sagen. Interessant als Synonym zu „geht gar nicht“.
Ich kann mit dem Grundriss auch nichts anfangen. Er ist sehr eigen und die Nebenräume splitten den Wohnbereich von Eingang und Küche ab. Alles führt durch ein verwinkeltes Bad. Das sieht eher nach Schildbürgerstreich aus oder wie das Haus eines Feindes.
Sorry, aber ist halt so.
Energieklasse G steht drin.
Der Grundriss ist Quatsch! Das Wohnzimmer wird ein Kinderzimmer und war wohl mal eine Garage. Und das Wozi soll in den Wintergarten oder eben ins OG. Die Sauna fliegt raus und es kommt ein Waschmaschinenraum und vor allem ein Fenster rein.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5058 Themen mit insgesamt 100616 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gepflasterter Anbau zu Wohnraum umbauen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
2Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
3Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
4Grundriss die IV! :-) 18
5Meinungen zum Grundriss EG 10
6Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
7Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
8Hilfe beim Grundriss des Hauses, Verbesserungsvorschläge? 28
9Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge - Seite 321
10Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24
11Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 1273
12Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
13Grundriss für Einfamilienhaus 12
14Eure Meinungen zu unserem Grundriss und Angebot - Seite 322
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
16Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
17Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
18Grundriss Stadtvilla eines Massivhausanbieters - Bitte Feedback 28
19Grundriss Neubau - Bitte um Feedback - Seite 536
20Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229

Oben