Allerdings sind 50qm Luftraum auch nicht mehr schön, weil man einen kathedralen Charakter bekommt, der den Raum wiederum ungemütlich macht. Bewusste Zonierung eines Luftraumes gehört genauso zur Hausplanung wie die Küchenplanung.
So sehe ich das auch. Ich mah Galerie sehr gerne und deshalb haben wir auch wieder eine aber über 63qm in einem Wohnhaus sehe ich als deutlich zu viel an. Wir wollten da auch eher mutig sein und hatten auch keine Angst vor vielen und hohen Fensterflächen aber auch solch ein Raum sollte zum gesamten Raumkonzept passen.
Einerseits sehe ich diese Jumbo-Galerie wie in einer Kirche, danach aber ein eher schnödes Micro-Büro, dazu ein Kinderzimmer mit eher langeweiligem En-Suite Bad, das der Bürobenutzer nicht begehen kann, ohne durch Kinderzimmer zu gehen.
Muss man dann vomn PC im Büro die "Horror-Treppe hinunter, um sich mal kurz die Hände zu waschen oder muss das Kind die stetige Durchgangsberechtigung zu einem Bad geben.
Mir gefallen die Proportionen ünerhaupt noch nicht, denn groß alleine hilft eben nicht. Mir gefiele auch ein wirklich großes Haus auf einem eher kleinen Grundstück nicht, denn auch hier sollten für mich zumindest die Proportionen angemessen bedacht sein.
Unser Treppenbauer baut u.a. auch eine todschicke Hängetreppe, die einen langen Anlauf benötig. Ich hätte mir dieses Schmuckstück sofort einbauen lassen aber soviel Platz war dann doch wieder nicht.
Um den beschriebenen "Horror" einmnal zu benennen. Unangenehm ist es meist dann, wenn etwas unnötig und aus Planungsmängeln heraus ein Leben lang hingenommen werden muss. In einem flüssigen Grundriss ist eine schicke Treppe ein Highlight, die man (hier wohl das Kind) gerne geht. Bislang sehe ich aber keine Treppe, wohl weil das von vorneherein als "Horror" empfunden wird. Wird es aber gefallen, ein Leben lang diese Schachtelräume mit unnltigen und stockdunklen Fluren zu begehen oder wird dann aus dem ehemaligen Treppenhorror dann der Flurhorror oder Minibürohorror...... Wenn etwas bedacht gepöant ist mit schönen Materalien wird es niemals ein Horror. Treppen, Türen, Fenster, Zuwegungen etc. werden allesamt nur zum, "Horror", wenn sie lieblos oder unbedcht geplant sind.
Hast Du Dir wg. Kirchen-Galerie auch einmal die Themen Beleuchtung, Schall und Heizung überlegt? Wer hat Dir denn für diesen riesigen, offenen Wohnraum eine Luftwärmepumpe empfohlen und warum soll es eine solche werden bzw. wo/wie wird diese installiert, damit Du unten auch warm bemommst?
@A.Dobler.82 Du hast bislang eine rege Beteiligung. Magst Du nicht alle Fragen auch einzeln beantworten bzw. die jeweils kritischen Anmerkungen direkt auflösen?